Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Die Täter konnten Diebesgut in Höhe eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrages erbeuten. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Einbruchsdiebstahl in Kitzbühel
Täter stahlen hochpreisige Uhren, Bargeld & Tablet aus Wohnhaus

KITZBÜHEL (jos). Bisher Unbekannte brachen am 26. März in der Zeit zwischen 9.05 Uhr und 17.40 Uhr in Kitzbühel über eine Balkontüre eines Wohnhauses ein, durchsuchten die Räume und entwendeten dabei drei hochpreisige Uhren, Bargeld und ein Tablet. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Algerier wurde in die Justizanstalt Innsbruck überstellt. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Polizeimeldung
Fieberbrunn: Algerier wegen Diebstahl & Nötigung ins Gefängnis überstellt

FIEBERBRUNN (jos). In der Zeit zwischen 22. März, 17 Uhr und 23. März, 2.52 Uhr stahl ein 24-jähriger Algerier aus einem Pkw und in mehreren Lokalen in Fieberbrunn eine Sonnenbrille, Bargeld, ein Mobiltelefon, eine Daunenjacke, einen Drei-Tages-Skipass, Kopfhörer sowie eine Bankomatkarte. Am 23. März versuchte er zwei Personen zur Mitnahme in ihrem Pkw zu nötigen, indem er ihnen die Beschädigung des Wagens androhte. Nachdem der Algerier nicht mitgenommen wurde, beschädigte er die Seitenscheibe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter hob mit den gestohlenen Bankomatkarten Geld an einem Bankomaten in St. Johann ab. | Foto: pixabay/moerschy

Diebstahl
Täter stahl Geldbörse aus Einkaufswagen

ST. JOHANN (jos). Am 21. März gegen 8 Uhr stahl ein Unbekannter in einem Supermarkt in St. Johann einer Deutschen (79) ihre Geldbörse aus dem Einkaufswagen. Unmittelbar nach der Tat hob der Täter mit den Bankomatkarten jeweils einen dreistelligen Geldbetrag an einem Bankomaten in St. Johann ab. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei sucht derzeit nach Zeugen. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Einbruchsdiebstahl
Waidring: Einbrecher stahlen Bargeld aus Bergbahn-Gebäude

WAIDRING (jos). In der Nacht zum 18. März brachen unbekannte Täter in das Gebäude der Bergbahn Waidring ein. Dort schnitten sie einen Tresor auf und entwendeten Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Zweckdienliche Hinweise an die PI Erpfendorf (059133 7201) erbeten. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Wagen der Marke Škoda wurde in Waidring gestohlen. | Foto: LPD

Autodiebstahl
Waidring: Täter stahlen Pkw von Steinplatte-Parkplatz

WAIDRING (jos). Bisher unbekannte Täter brachen am 3. Februar zwischen 10 und 15 Uhr den am Parkplatz der Bergbahnen Steinplatte abgestellten PKW-Kombi (Bj. 2017) eines Deutschen (33) auf und entwendeten diesen anschließend. Da der Deutsche und dessen Lebensgefährtin nach dem Skitag nach Deutschland zurückreisen wollten, waren sämtliches Urlaubsgepäck, diverse Ausweise sowie ein I-Pad im Fahrzeug. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden, dürfte jedoch beträchtlich sein. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Unbekannte stahlen einen in St. Johann abgestellten Anhänger. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Diebstahl
Anhänger wurde in St. Johann gestohlen

ST. JOHANN (jos). In der Zeit zwischen 22. Jänner, 17 Uhr und 23. Jänner, 7.30 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter einen grauen Anhänger, welcher von einer Werkstätte in St. Johann abgestellt war. Es entstand ein Schaden im Wert eines niederen vierstelligen Eurobetrags. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viele Autofahrer machen es Einbrechern leicht - drei von zehn Autofahrer animieren durch herumliegende Wertgegenstände zu einem Autoeinbruch. | Foto: KfV

Kuratorium für Verkehrssicherheit
12 Tipps zur Vermeidung von Autoeinbrüchen

TIROL. Immer wieder lassen Autofahrer Wertgegenstände im Auto herumliegen. Dadurch animieren sie potentielle Einbrecher. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gibt Tipps, diese Einbrüche zu vermeiden. Studie zeigt: 3 von 10 Autofahrern animieren Autoeinbrecher In einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zeigt, dass in den Autos häufig Wertgegenstände liegen. Vor allem gerade gekaufte Weihnachtsgeschenke bleiben im Auto. Brillen, Schmuck, gefüllte Einkaufstaschen, Kleingeld oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Einer der beiden Täter konnte bereits von der Polizei festgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Diebstahl
Kitzbühel: Russen stahlen teure Handtaschen

KITZBÜHEL (jos). Am 16. Dezember betrat ein Russe (33) ein Geschäft in Kitzbühel und nahm zwei hochpreisige Handtaschen an sich. Diese steckte er in eine mitgeführte Tasche, welche ihm sein Komplize (32) durch die offenstehende Eingangstüre entgegenhielt. Die beiden flüchteten zu Fuß durch die Innenstadt und wurdne dabei von den Angestellten des Geschäfts und einem Passanten verfolgt. Bereits nach kurzer Zeit konnte der 32-Jährige eingeholt werden. Er wurde festgenommen, das Diebesgut konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizeiinspektion Kirchberg ist auf der Suche nach Zeugen, die möglichweise die Einbruchsdiebstähle beobachtet haben. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Zeugen gesucht
Kirchberg: drei Einbruchsdiebstähle in einer Nacht begangen

KIRCHBERG (jos). Unbekannte brachen in der Nacht auf den 16. Dezember in ein Skigeschäft mit Skiverleih, in einen Rodelverleih mit Shop und in die Talstation der Bergbahn AG Kitzbühel ein, durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und stahlen Bargeld, Bekleidung und sonstige Ausrüstungsgegenstände. Hinweise an die PI Kirchberg (059133 7205) erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter stahlen Werkzeug im niedrigen fünfstelligen Eurobereich. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Oberndorf: Werkzeug aus Baucontainer gestohlen

OBERNDORF (jos). Unbekannte brachen zwischen 7. und 10. Dezember in einen Baucontainer in Oberndorf ein und entwendeten daraus mehrere Bauwerkzeuge. Durch die Tat entschand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In drei Bezirken Tirols wurden im Zeitraum vom 10. bis 17. November Opferstöcke in Pfarrkirchen geplündert.

Opferstockeinbruch in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Am 17. November brachen Unbekannte das Vorhängeschloss eines Opferstockes im Innenbereich der Pfarrkirche Hopfgarten auf und entwendetetn daraus Bargeld in unbekannter Höhe. Auch in den Bezirken Imst und Landeck wurden ähnliche Vorfälle im Zeitraum vom 10. bis 17. November vermeldet. Die Zusammenhänge der Taten können derzeit von der Polizei nicht bestätigt werden, die Ermittlungen dazu sind aber im Gange.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Brixen wurde ein Fahrrad aus einer Garage gestohlen.

Einbruchsdiebstahl
Brixen: Mountainbike aus Garage gestohlen

BRIXEN (jos). Zwischen 2. und 4. November verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer Garage eines Wohnhauses und entwendeten dort mittels Stahlseil und Nummernschluss ein am Fahrradständer gesichertes rotes Mountainbike der Marke Cannondale (Wert: oberer vierstelliger Eurobereich). Die Ermittlungen sind im Gange.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Carbon Mountainbike wurde am 30. Oktober in Brixen gestohlen.

Diebstahl
Brixen: Täter entwendeten Mountainbike

BRIXEN (jos). Unbekannte stahlen am 30. Oktober in der Zeit zwischen 19.50 Uhr und 22.15 Uhr ein Carbon Mountainbike der Marke Cube (Wert: unterer vierstelliger Eurobereich), welches in einem Abstellraum neben der Garage eines Wohnhauses in Brixen abgestellt war.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Diebe verschafften sich gewaltsamen Zutritt zu drei Kellern in Kitzbühel.

Einbruchsdiebstahl
Kitzbühel: Fahrräder und Golfbag aus Keller gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 31. Oktober bis 1. November in Kitzbühel gewaltsam Zutritt zu drei Kellerräumlichkeiten von Mehrparteihäusern. Dabei wurden die Vorhängeschlösser der Räume aufgezwickt und aus zwei davon wurden zwei Fahrräder und ein Golfbag mit der Schadenssume im mittleren vierstelligen Eurobetrag gestohlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Fahrrad wurde aus einer Tiefgarage in Kitzbühel gestohlen.

Einbruchsdiebstahl
Kitzbühel: Fahrrad aus Tiefgarage gestohlen

KITZBÜHEL (jos). In der Zeit zwischen 24. und 29. Oktober verschaffte sich ein Täter in Kitzbühel Zutritt in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses, wo er ein Schloss, mit dem zwei Fahrräder an einem Haken in der Mauer gesichert waren, abzwickte und das hochwertigere der beiden Fahrräder mitnahm. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Diebe bedienten sich an diversem Werkzeug. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Sidney Pearce

Werkzeug in Fieberbrunn gestohlen

FIEBERBRUNN (jos). In der Zeit vom 16. September bis 18. Oktober stahlen Täter in Fieberbrunn mehrere Werkzeugmaschinen aus unversperrten Garagen und Räumlichkeiten. Es wurden bisher insgesamt zwei Motorsägen, zwei Winkelschleifer, eine Stichsäge, eine Schlagbohrmaschine, eine Akku- Bohrmaschine inkl. Ladegerät und ein LED- Baustellenstrahler gestohlen. Die Schadenssumme beläuft sich dzt. bei einem niederen vierstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hinweise erbeten. | Foto: MEV

Mountainbikes in Brixen gestohlen

BRIXEN. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf den 6. 9. aus unversperrten Garagen von Wohnhäusern in Brixen drei Mountainbikes (zwei Mal wurden auch Radschlösser aufgebrochen). Die Höhe des entstandenen Schadens beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Um sachdienliche Hinweise an die PI Westendorf, Tel. 059133/7209, wird gebeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dieser Kleinbagger wurde entwendet. | Foto: privat

Kleinbagger wurde in Kirchdorf gestohlen

KIRCHDORF. Zwischen 25. und 27. August wurde vom Parkplatz eines Liftes in Kirchdorf (direkt an der B 178 gelegen, Anm.) ein Kleinbagger, Marke Wacker-Neuson, gelbfarbig, samt Anhänger gestohlen. Die Schadenssumme liegt bei einem hohen vierstelligen Eurobetrag. Hinweise sind an die PI Erpfendorf erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Täter erbeuteten Schmuck aus einer Wohnung in Kitzbühel. | Foto: MEV

Kitzbühel: Schmuck aus Wohnung gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 1. Juli, 0 Uhr bis zum 15. August, 7.30 Uhr auf unbekannte Weise in eine Wohnung in Kitzbühel und entwendeten daraus mehrere Schmuckgegenstände.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwei Täter wurden festgenommen. | Foto: MEV
1

Fahrraddiebstähle konnten aufgeklärt werden

KITZBÜHEL. Nach einer Häufung von Fahrraddiebstählen am Schwarzsee und intensiver Fahndungsarbeit nahm die Polizei zwei Tschechen fest. Einbruchswerkzeug und Fahrradschlösser wurden sichergestellt. Die Männer wurden festgenommen und waren größtenteils geständig.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der in Hopfgarten gestohlene Rucksack konnte während einer Fahnung sichergestellt werden. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Skitterphoto

Fahndung nach Tätern: Diebstähle konnten aufgeklärt werden

HOPFGARTEN/WESTENDORF (jos). Ein Polizist außer Dienst nahm am 29. Juli gegen 20.30 Uhr einen Diebstahl in Hopfgarten wahr. Der Täter stahl einen Rucksack, der sich neben abgestellten Fahrrädern befand. Er flüchtete mit dem PKW Richtung Kitzbühel. Der Polizist leitete die Fahndung nach dem Täter ein. Der PKW konnte von einer Streife angehalten und die Personen kontrolliert werden. Bei den Insassen handelt sich um zwei Deutsche (26, 28). Die Polizei konnte im Wagen diverses Einbruchswerkzeug,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Töchter der Rumänin (14, 17) stahlen zusätzliche eine Bankomatkarte. | Foto: pixabay/TheDigitalWay

Rumänische Mutter & Töchter stahlen Waren & Bankomatkarte

Die Frauen wurden wurden wegen Diebstahl angezeigt ST. JOHANN/KÖSSEN/WÖRGL (jos). Durch Ermittlungen der Polizei St. Johann konnten eine Rumänin und ihre beiden Töchter (37, 14, 17) ausgeforscht werden, die im Verdacht stehen, im Zeitraum von Oktober 2016 bis April 2018 im Raum St. Johann, Kössen und Wörgl gewerbsmäßig Diebstähle von Billigwaren begangen zu haben. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren, vierstelligen Eurobetrag. Im Zuge der Ermittlungen wurde den beiden Mädchen noch der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Baden sind viele Österreicher einer aktuellen KFV-Beobachtung zufolge eher sorglos, zumindest was den Umgang mit Wertgegenständen betrifft. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Richtiges Verhalten: Wertgegenstände in Schwimmbädern

Sommerzeit ist Freibad- und Strandzeit. Doch beim Relaxen vergisst so mancher, auf seine Wertgegenstände Acht zu geben. Smartphones, Geldbörsen und Co liegen unbeobachtet auf dem Liegeplatz und Diebe können sich bedienen. Tipps für den Umgang mit Wertgegenständen in Freibädern & Badeseen gibt nun das KFV. TIROL. Im Rahmen einer KFV-Erhebung konnte in den Monaten von Mai bis Juni, diesen Jahres knapp 50 Prozent an unbeaufsichtigten Liegeplätzen beobachtet werden. Bei allen konnten potenzielle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrere Stangen Zigaretten wurden entwendet. | Foto: Symbolfoto: pixabay/geralt

Hopfgarten: Zigaretten und Geld aus Gastronomie gestohlen

HOPFGARTEN (jos). Bei einem Einbruch in einen Gastronomiebetrieb in Hopfgarten am 9. Juli zwischen 0:05 und 9:20 Uhr wurden mehrere Stangen Zigaretten und eine Handkasse mit einem niedrigen vierstelligen Eurobetrag gestohlen. Der Täter gelangte durch das Aufbrechen einer Seitentür in das Gebäude.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.