Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Haft für Diebstähle aus unversperrten Autos in ganz Niederösterreich | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Wertgegenstände aus unversperrten Autos geklaut

Am Landesgericht von St. Pölten kam es jetzt zu einem Schuldspruch für einen 26-jährigen Mann. Er ist in den Bezirken St. Pölten, Amstetten und Wienerwald in unversperrte Autos eingebrochen. Mehrere Tausend Euro und Wertgegenstände hat er entwendet. ST. PÖLTEN. Von Juni bis Juli 2024 streifte der Mann durch Niederösterreich. Mit dem Zug fuhr er von seinem Wohnort in Wien in einzelne Gemeinden und durchstreifte dort die Straßen. Er startete in der Wienerwald-Region (Neulengbach, Eichgraben,...

In mehreren niederösterreichischen Bezirken kam es zu Einbrüchen in Apotheken und andere Geschäfte. | Foto: Dan Race - Fotolia
3

Gesamtschaden von 50.000 Euro
NÖs Polizei klärt Einbruchsserie auf

Eine Einbruchsserie, die sich über mehrere Bundesländer erstreckte, konnte durch die niederösterreichische Polizei teilweise aufgeklärt werden. Drei Verdächtige befinden sich bereits in Haft. NÖ. Seit Juni 2024 ermittelte das Landeskriminalamt Niederösterreich im Rahmen umfangreicher Erhebungen die gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstähle, bei denen ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro entstand. Die Tatverdächtigen sollen gezielt Bargeld entwendet haben und setzten dabei in mehreren Bundesländern...

3

"Getrübtes Vorleben"
Amstettner bekommt elf Monate Knast für 50 Euro-Beute

Bis zuletzt leugnete ein mehrfach einschlägig vorbestrafter 31-Jähriger mit der Bankomatkarte, die ein Arbeitskollege, der auch seine Geldbörse vermisste, als gestohlen gemeldet hatte, an einer Tankstelle bezahlt zu haben. BEZIRK AMSTETTEN. Das Urteil mit einer Freiheitsstrafe von elf Monaten, nahm der Beschuldigte nach Rücksprache mit Verteidiger Leopold Luegmayer an (rechtskräftig). „So viele Indizien, die gegen Sie sprechen, habe ich schon lange nicht gehabt“, resümierte der St. Pöltner...

Die Täter wurden von einer Polizeistreife aufgegriffen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kirchen, Gasthäuser, Geschäfte, Wohnhäuser
Täter machten Diebestour durch zehn Bezirke

Fünf Rumänen, ein Auto, zehn Tage – mutmaßlich geplante Diebestour durch Ober- und Niederösterreich endete mit Festnahme. OÖ. Die fünf Beschuldigten im Alter zwischen 24 Jahren und 43 Jahren stehen in Verdacht, gewerbsmäßig Einbruchsdiebstähle in Kirchen und Wohnhäuser in OÖ und NÖ verübt zu haben. Zwei Personen der rumänischen Einbruchsbande waren laut Polizei zuvor bereits in Deutschland mit Straftaten auffällig geworden, wobei gegen einen der Rumänen ein internationaler Haftbefehl vorlag. ...

Die Diebe – Landjugend Seitenstetten- und die Bestohlenen, die FF Behamberg. | Foto: FF Behamberg

Auf "Diebestour"
Seitenstettner Landjugend "fladert" Behamberger Maibaum

Niemand im Ort hatte etwas bemerkt, dass sich in der Nacht Diebe einschlichen und dort werkten. Mittels "Zeugenaufruf" auf Facebook machte sich die FF Behamberg gleich auf die Suche nach ihrem Maibaum. SEITENSTETTEN/BEHAMBERG. "Wir haben natürlich vorher schon mal vorbei geschaut und ausgekundschaftet, ob man den Behamberger Maibaum fladern kann" , schmunzelt Manuel Ritt von der Landjugend Seitenstetten. "Wir waren mit acht Leuten von der Landjugend Seitenstetten vor Ort" , so Ritt. Nach dem...

Foto: © LPD NÖ
3

Bezirk Amstetten
Fahndung nach Juwelier-Raub läuft, Hinweise erbeten

Ein Überfall auf einen Juwelier sorgte in Seitenstetten für großes Aufsehen. Zwei bis drei Täter überwältigten die Verkäuferin und fesselten sie.   AMSTETTEN. Immer noch unbekannte Täter betraten am 31. März, gegen 15:00 Uhr, ein Juweliergeschäft in Seitenstetten, und erkundigten sich in englischer Sprache bei der Inhaberin nach Uhren. Als die Verkäuferin vom Verkaufspult vortrat, verspürte sie plötzlich von hinten einen Schlag gegen den Kopf und wurde zu Boden gerissen. Laut LPD wurdeder Kopf...

Foto: LPD NÖ
5

Polizei bittet um Hinweise
Schwerer Diebstahl im Stadtgebiet von Waidhofen/Ybbs

Über die in der Pfarrkirche montierte Videoüberwachung wurde die Straftat aufgezeichnet und Lichtbilder der beiden mutmaßlichen Täter angefertigt. WAIDHOFEN/YBBS. Zwei bislang unbekannte Täter betraten am 17. Dezember 2022, gegen 14.40 Uhr, die Pfarrkirche im Stadtgebiet von Waidhofen an der Ybbs. Die beiden Männer dürften in Folge Bargeld aus den dortigen Opferstöcken gestohlen haben. Eine genaue Schadenssumme konnte nicht beziffert werden. Über die in der Pfarrkirche montierte...

Eine Aufnahme des Täters | Foto: LPD NÖ
2

Selbstbedienungsläden
Seriendieb schlug jetzt auch in Blindenmarkt zu

Im Raum Niederösterreich West treibt sich derzeit ein Serieneinbrecher bzw. Seriendieb in Selbstbedienungsläden herum. Läden in den Bezirken Amstetten, Waidhofen/Ybbs und jetzt auch Melk sind betroffen. BLINDENMARKT. "Nun hat es auch unseren Regionalladen in Blindenmarkt erwischt, alles schön aufgezeichnet mittels Überwachungskamera und bei Tageslicht. Die Person ist augenscheinlich ident mit jener die bereits polizeilich gesucht wird", so  Pirmin Schwarenthorer vom Regionalplatz Blindenmarkt....

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: LPD NÖ
2

Hinweise erbeten
##Update: Einbrüche in Selbstbedienungsläden im Bezirk Amstetten und in Waidhofen

##Update am 9. Mai 2022: WIDERRUF des Ersuchens um Fotoveröffentlichung : Einbruchsdiebstähle in Selbstbedienungsläden im Bezirk Amstetten und in Waidhofen an der Ybbs geklärt. Aufgrund von Zeugenaussagen nach der medialen Berichterstattung konnten zwei rumänische Staatsbürger als Beschuldigte ausgeforscht werden. Die Ermittlungen zum Aufenthaltsort der Beschuldigten werden fortgesetzt. ##Update: "Nun hat es auch unseren Regionalladen in 3372 Blindenmarkt erwischt, alles schön aufgezeichnet...

Foto: LPD NÖ/LKA-Diebstahl
6

Bezirk Amstetten
Polizei schnappte Diebesbande nach Einbrüchen in St. Valentin

Die Täter drangen meist durch mitgebrachte Brecheisen und Schraubenzieher gewaltsam in die Einbruchsobjekte ein. Bei den Wohnhausobjekten handelt es sich um regelmäßig bewohnte Schrebergartenhäuser im Gemeindegebiet von St. Valentin. BEZIRK. Nach umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion St. Valentin wurden drei rumänische Staatsbürger im Alter von 31, 34 und 36 Jahren nach der Begehung von mehreren...

Verteidigerin Mercedes Vollmann-Schultes | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Lehrer aus dem Mostviertel fühlte sich von Schüler bedroht

Nicht gerade harmonisch verlief ein Schuljahr zwischen einem 15-Jährigen und einem Pädagogen aus dem Mostviertel. Nach bereits 180 unentschuldigten Fehlstunden des Schülers fühlte sich der Lehrer vermutlich bei der Rückkehr des Burschen zum Unterricht provoziert. MOSTVIERTEL. Er könne gleich wieder gehen, habe ihn der Lehrer aufgefordert. Ob eine zusätzliche Äußerung so gefallen ist, wie der 15-Jährige als Angeklagter und ein Zeuge beim Prozess am Landesgericht St. Pölten behaupteten, blieb...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein gestohlenes Fahrrad. | Foto: LPD NÖ
3

Geschädigte gesucht
Polizei schnappt Jugendbande in Amstetten

Die Polizei schnappt in Amstetten vier Jugendliche und sucht nach Geschädigten. AMSTETTEN. Ein Zeuge beobachtet wie vier Jugendliche auf einem unbebauten Grundstück im Stadtgebiet von Amstetten Zeitungskassen aufbrechen und verständigt umgehend die Polizei, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Bei den sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen können zwei Burschen im Alter von 13 Jahren und zwei weitere männliche Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in Amstetten im Bereich der...

Foto: BRS/Auer

Geständig
2 Jugendliche sorgen für Schaden von 19.000 Euro in Amstetten

Ein 15-Jähriger und eine 14-Jährige zeigen sich laut Polizei geständig. Sie sollen u.a. in neun Autos eingebrochen haben. STADT AMSTETTEN. In neun Autos, einen Lkw und einen Container im Stadtgebiet von Amstetten wurde in der Nacht des 15. Juni eingebrochen. Dabei wurden Bargeld und Wertgegenstände in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages gestohlen. Die Gesamtschadenssumme beträgt rund 19.000 Euro. "Bei umfangreichen Ermittlungen und Spurenauswertungen durch Bedienstete der...

Foto: Hanspeter Lechner

17-Jahriger erwischt
20er "zu viel" gefladert – Kriminielle Karriere fliegt auf

Einbruch, Diebstahl und eine Rauferei am St. Valentiner Bahnhof: Die Polizei forscht einen 17-Jährigen aus. BEZIRK AMSTETTEN. Am Bahnhof in St. Valentin reißt ein 17-Jähriger einen 15-Jährigen einen 20er aus der Hand. In der Wartehalle kommt es daraufhin zu einem Wortgefecht und schließlich zu einer Rauferei, wobei der Täter dem Opfer einen Kopfstoß verpasst. Das Opfer wird dabei beim Auge verletzt. "Der Täter gab das Diebesgut nicht zurück, aber eine Bekannte des Täters gab dem Opfer 20 Euro...

Foto: BRS/Auer

Diebesgut sichergestellt
Polizei fasst geständigen Snack-Dieb in Amstetten

Festnahme: Der 24-Jährige soll auch versucht haben in Amstettner Wohnungen einzudringen. STADT AMSTETTEN. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten wurde von der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten ausgeforscht und festgenommen. Er soll versucht haben zwei Wohnungstüren eines Mehrparteienhauses in Amstetten aufzubrechen. Auch soll er die Scheibe eines Snackautomaten im Stadtgebiet von Amstetten eingeschlagen und den Automaten ausgeräumt haben. Bei der Festnahme an seiner...

Foto: Dan Race/Fotolia

Nach Einbruch in Neuhofen/Y.
Einbrecher in Rumänien ausfindig gemacht

Beschuldigte zeigt sich geständig. 31-Jähriger wurde an Österreich ausgeliefert. NEUHOFEN/Y. Schmuck und Uhren waren die Beute in Neuhofen an der Ybbs. Im niedrigen vierstelligen Eurobereich lag der Wert der Gegenstände, die im Juli aus einem Wohnhaus gestohlen wurden. Polizisten aus Ulmerfeld konnten am Tatort Spuren sichern und einen 31-jährigen rumänischen Staatsbürger als Beschuldigten ermitteln. Daraufhin übernahm das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, den...

Foto: LPD NÖ
6

Tätergruppe aus Polen
Polizei klärt 26 Audi-Diebstähle in NÖ

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte nun Audi-Diebstähle in NÖ aufklären. Insgesamt können der zwölfköpfigen polnischen Tätergruppe 26 vollendete und fünf versuchte Audi-Diebstähle mit einer Schadenssumme von über 670.000 Euro zugeordnet werden. Zehn der gestohlenen Audis im Wert von circa 285.000 Euro konnten sichergestellt werden. Die Täter schlugen im September 2019 auch im Bezirk Amstetten zu, wo drei Fahrzeuge gestohlen wurden. Die Tatorte Bezirk AM: 3 Diebstähle im September 2019 Bezirk...

4

Opfer vor Gericht
"Sonst lebert er nimmer!“

Vor Gericht: „Ich will die Ringe wiederhaben!", so ein Opfer in Richtung der beiden Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Wegen gewerbsmäßig schwerer Diebstähle mussten sich zwei Rumänen (28 und 22 Jahre) am Landesgericht St. Pölten verantworten. Während der Ältere nach dem Beweisverfahren erklärte, dass er noch von zwei weiteren Straftaten berichten möchte, war der Tränenfluss des Jüngeren während des gesamten Prozesses nicht zu stoppen. Seine Erfahrungen in Untersuchungshaft dürften ihm eine...

Foto: LPD NÖ

Einbruchsdiebstähle
Amstettner Polizei fasst mutmaßlichen Täter

STADT AMSTETTEN. "Der 32-Jährige legte ein umfassendes Geständnis ab", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Aufgrund der umfangreichen Ermittlungen, Spurensicherung und Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Amstettner Polizei den Mann aus dem Bezirk Amstetten ausforschen. Bei ihm konnte ein Teil des Diebesguts aufgefunden und sichergestellt werden. Er soll in der Nacht vom 15. auf 16. Jänner in ein Bürogebäude in der Stadt Amstetten eingebrochen sein. Dabei stahl er Computer samt...

Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
2

In Amstetten gebettelt
17-Jährige Mutter bestiehlt mitfühlende Senioren

17-Jährige bettelte auf der Straße. Erbarmte sich jemand, fiel sie ihm um den Hals und stahl ihm sein Geld. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Zumindest 20 ältere, teils gebrechliche Personen fielen auf die Masche einer 17-jährigen Rumänin herein, die zwischen April 2018 und Juni 2019 mehrfach nach Österreich einreiste, um durch Betrug und Diebstahl den Lebensunterhalt für sich und ihr eineinhalbjähriges Kind zu verbessern. Junge Mutter gesteht Die St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger ging beim Prozess...

Polizei bittet um Mithilfe
Autos im Bezirk Amstetten ausgeplündert

Aus 32 unversperrten Fahrzeugen wurden im Bezirk Amstetten vorwiegend Zigaretten und Bargeld gestohlen, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). BEZIRK AMSTETTEN. Konkret wurden in den Nachtstunden vom 11. auf 12. September 2019 im Ortsgebiet von Ennsdorf sechs Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen angezeigt. In der Nacht vom 23. auf 24. September 2019 kam es in St. Valentin, Ortsteil Herzograd zu weiteren sechs Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen. In der Nacht vom 24. auf 25....

Foto: LPD NÖ
1 2

Polizei sucht diesen Mann: Schwerer gewerbsmäßige Diebstähle in NÖ

NÖ. In der Zeit von Juli 2018 bis Mai 2019 stahl ein bisher unbekannter Täter in mindestens 20 Fällen in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Tirol Geldbörsen in Supermärkten. Diese holte er aus Handtaschen, die in Einkaufswagerl abgestellt waren. Anschließend behob er mit den gestohlenen Bankomatkarten Bargeld bei diversen Geldinstituten. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich, unter der Telefonnummer...

Martin Starzer-Mathy, Bürgermeister Johannes Pressl, Andreas Burgstaller (liegend), Dorferneuerungsobmann Christoph Kneissl.  | Foto: Rudolf Kneissl

Nach Diebstahl: Auf der neuen Liege wieder in die Donau "eintauchen"

ARDAGGER. Für Aufregung in Ardagger sorgte der Diebstahl einer selbstgebauten Liege an der Donau. Durch den Aufruf der Dorferneuerung und die Medienberichte wurde auch Martin Starzer-Mathy von der Firma Starzer Holz und Handel darauf aufmerksam. "Ich gehe selber sehr oft mit meinem Hund Felix entlang des Treppelweges spazieren und habe auf der Liege schon mehrmals die schöne Aussicht genossen", so Starzer-Mathy. Dieser bot der Dorferneuerung an, das benötigte Holz für eine neue Liege zu...

Slowake bestiehlt 87-jährige demente Amstettnerin

STADT AMSTETTEN. Ein 28-jähriger Slowake soll eine an Demenz erkrankte 87-Jährige aus Amstetten bestohlen haben. Bei der Tat dabei war auch seine 29-jährige Frau. Auf einem Friedhof lernten sie das Opfer kennen. Anschließend wurden sie von der 87-Jährigen in deren Wohnung eingeladen, wobei der 28-Jährige eine Geldkassette sowie zwei Schraubenzieher entwendet haben soll. In dieser befand sich ein mittlerer vierstelliger Eurobetrag sowie Schmuck in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.