Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Unbekannte Einbrecher stahlen auf den Baustellen der S7 Baumaterial, brachen in Baucontainer ein und zapften Diesel aus Baustellenfahrzeugen ab. | Foto: Martin Wurglits

Über 30.000 Euro Schaden
Einbrecher waren auf S7-Baustellen unterwegs

Unbekannte Einbrecher haben am Wochenende im Bezirk Jennersdorf Beute auf den Baustellen der Schnellstraße S7 gemacht. In Rudersdorf, Königsdorf und Heiligenkreuz fielen ihnen Baumaterial, Werkzeuge, Dieseltreibstoff sowie Batterien aus Baustellenfahrzeugen in die Hände. In Rudersdorf wurde laut Polizeiangaben ein Vorhängeschloss aufgezwickt, aus dem Container eine Schmutzwasserpumpe und ein Stampfer mitgenommen. In Königsdorf wurden Metallbolzen durchtrennt, in einem Container aus einem Tank...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die ungarische Polizei konnte die beiden gestohlenen Rasenmähertraktoren den rechtmäßigen Eigentümern aus dem Burgenland zurückgeben. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Ungarische Täterbande
Polizei klärt Rasentraktor-Diebstähle im Bezirk Jennersdorf

Ungarische und burgenländische Polizisten haben die Diebstähle von drei Fahrzeugen geklärt, die in den Bezirken Jennersdorf und Feldbach verübt wurden. 21-Jähriger festgenommenEine dreiköpfige ungarische Bande wurde ausgeforscht, zwei gestohlene Rasenmähertraktoren wurden an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Ein 21-jähriger Ungar konnte festgenommen werden und befindet sich in Untersuchungshaft, zwei Komplizen sind noch auf freiem Fuß. Ein Rasenmähertraktor war Anfang Juli aus einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein 28-jähriger Ungar sitzt in der Justizanstalt Eisenstadt, ein 33-jähriger Landsmann wird von Ungarn an die österreichische Justiz ausgeliefert. | Foto: Martin Wurglits

Zwei Festnahmen
Diebstähle im Bezirk Jennersdorf aus dem Jahr 2021 geklärt

Zwei Diebe, die im Herbst 2021 im Bezirk Jennersdorf ein Motorrad, ein Motorfahrrad und einen Rasenmähertraktor gestohlen hatten, konnten burgenländische und ungarische Polizisten festnehmen. Den beiden ungarischen Tätern wird gewerbsmäßiger Diebstahl vorgeworfen, sie werden auch mit einem vierten Delikt in der Steiermark in Verbindung gebracht. Da sich die Täter in Ungarn aufhielten, kam es über ein Rechtshilfeersuchen an die ungarischen Behörden zu einer Hausdurchsuchung und zur Befragung der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei nahm zwei tatverdächtige Ungarn fest.

Autoeinbrüche im Bezirk Jennersdorf vor Klärung

Die Polizei hat zwei ungarische Staatsbürger festgenommen, denen sie mindestens sechs Pkw-Einbrüche in den Bezirken Jennersdorf und Südoststeiermark zur Last legt. Die Tatorte lagen in Jennersdorf, St. Martin an der Raab, Pertlstein, Kirchberg an der Raab, Edelstauden und Gralla. Bei den Wagen waren jeweils die Seitenscheiben eingeschlagen worden, um Taschen und Geldbörsen zu entwenden. In einem Fall stahlen die Täter eine Bankomatkarte, mit der am 23. Feber bei einem Bankomat in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die entwendeten Sägen haben laut Polizei einen Wert von 800 Euro. | Foto: markt.de

Zwei Motorsägen in Rudersdorf gestohlen

Unbekannte Täter stahlen in Rudersdorf aus einem Kellerabteil zwei Motorsägen. Sie Täter gelangten durch die Haupttür eines Wohnblockes in den Keller und brachen in das Abteil ein. Dort entwendeten sie zwei Motorsägen im Wert von 800 Euro. Die Polizei konnte Spuren sichern.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In St. Martin an der Raab waren Werkzeugdiebe am Werk.

Werkzeugdiebe bedienten sich an Lkw-Ladefläche

Direkt von der Ladefläche eines Klein-Lkw herunter bedienten sich bisher unbekannte Werkzeugdiebe in St. Martin an der Raab. Sie zwickten laut Polizeiangaben vermutlich mit einem Bolzenschneider das Vorhangschloss einer Werkzeugkiste auf, die sich auf dem Klein-Lkw befand, und entwendeten daraus eine Motorsäge, Bohrhämmer, Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Sicherungsseile sowie Verlängerungskabel. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Die Fahndung nach den Unbekannten wurde...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei beziffert den Gesamtschaden mit rund 6.000 Euro. | Foto: Lichtkunst 73 / pixelio.de

St. Martin/Raab: 100 Autoreifen gestohlen

Unbekannte Diebe suchten zwischen Donnerstag und Freitag einen Reifenhandel in Sankt Martin an der Raab heim. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt auf das Firmengelände, drangen in den Lagerraum ein und stahlen laut Polizeiangaben rund 100 neuwertige Autoreifen. Der Gesamtschaden beträgt etwa 6.000 Euro, zumal auch das Garagentor des Lagers beschädigt wurde.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Schaden beträgt laut Polizeiangaben rund 2.650 Euro. | Foto: Uschi Dreiucker/Pixelio.de

Drei Fahrräder in Rudersdorf gestohlen

Die Polizei meldet den Diebstahl von drei Fahrrädern in Rudersdorf. In der Nacht von 7. auf 8. Jänner drangen bisher unbekannte Täter in eine Garage ein und entwendeten drei Räder. Ihr Gesamtwert beträgt laut Polizeiangaben rund 2.650 Euro.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei fahndet nach den Einbrechern und Autodieben von Neumarkt an der Raab.

Neumarkt: Einbrecher stahlen Auto

Ein Auto nahmen Einbrecher mit, die zwischen Mittwoch und Donnerstag in ein Bauernhaus in Neumarkt an der Raab eindrangen. Die unbekannten Täter brachen die Eingangstür zum Wohnhaus auf und durchsuchten alle Räume nach Wertgegenständen. Nachdem sie dabei einen Autoschlüssel fanden, konnten sie den im Carport abgestellten zugehörigen Pkw entwenden. Aus einem Abstellraum ließen sie außerdem zwei Motorsägen mitgehen. Die Schadenshöhe ist laut Polizei derzeit nicht bekannt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Einbrecher stahlen Tresor und Geld

Unbekannte Täter erbeuteten bei zwei nächtlichen Einbrüchen in Rudersdorf und Mogersdorf einen Tresor sowie Bargeld in unbekannter Höhe. Bei dem Einbruch in ein Gasthaus In Rudersdorf stahlen die Täter aus diversen Kassen Wechselgeld, rissen zwei Sparvereinskassen von der Wand, brachen diese noch am Tatort auf und stahlen die Einlagen. Allerdings scheiterten sie beim Abtransport eines rund 400 Kilo schweren Stahlschrankes, den sie mit einer Sackrodel aus dem Raum schieben wollten. In dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Taschendiebinnen wurden bei der Geldbehebung fotografiert. | Foto: Raiffeisenbank Strem
1

Polizei Güssing sucht zwei Diebinnen

Wer kennt diese beiden Frauen? Nach zwei Taschendiebinnen fahndet die Polizeiinspektion Güssing. Die beiden stehen im Verdacht, einer Frau in Güssing Bargeld und Bankomatkarte gestohlen zu haben und damit insgesamt 1.130 Euro illegal abgehoben zu haben. Der Diebstahl hatte sich im November 2013 im Einkaufszentrum Güssing ereignet. Die beiden unbekannten Täterinnen versetzten ihrem 61-jährigen Opfer einen Stoß und verwickelten die Frau in ein Gespräch. Dabei griff eine der beiden Gesuchten der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die Totenköpfe und Knochen waren von der Polizei beschlagnahmt. Nun sind wieder dort, wo sie hingehören. | Foto: Landespolizeikommando
7

Gebeine von Maria Weinberg wurden neu bestattet

In aller Stille sind jene Totenköpfe und Gebeine wieder bestattet worden, die ein 47-Jähriger Oberwarter vor einigen Wochen aus dem Friedhof bei der Wallfahrtskirche Maria Weinberg entwendet hat. Nach einer schlichten Segnung durch den Gaaser Pfarrer Karl Schlögl befinden sich die 56 Totenköpfe und 55 Knochen nun wieder im unterirdischen Karner, aus dem sie der Knochensammler geholt hatte. Totenköpfe auf dem Flohmarkt Die Polizei hatte die Gebeine sichergestellt, nachdem der Mann einige der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Foto: Jean Oumard  / pixelio.de

Reifen-Diebe machten Beute

Bis zu 50 Autoreifen erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in die Lagerhalle eines Reifenhändlers in Minihof-Liebau. Außerdem ließen sie noch Bolzenschneider, Schraubendreher, Hämmer und anderes Werkzeug mitgehen. Die Höhe des Schadens muss noch ermittelt werden. Die Polizei sicherte Schuhabdruckspuren und leitete die Fahndung ein. Der Täter konnte die Alarmanlage der Lagerhalle überwinden und eine Seitentür aufzwängen. Aufgrund der Spurenlage sowie der Örtlichkeit – das Unternehmen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In diesem Pellets-Bunker bediente sich der Dieb regelmäßig. | Foto: Bundespolizeidirektion

Diebsbeute löste sich förmlich in Luft auf

Der Großteil der Beute eines von der Polizei gefassten Diebes existiert nicht mehr. Die rund zwei Tonnen gestohlenem Holz-Pellets hat der Mann den ganzen Winter über in seinem eigenen Ofen verheizt. Der 47-jährige Mann hatte die Pellets in einer Wohnhausanlage in Eltendorf seit Dezember 2012 gestohlen. Der Schaden beträgt laut Polizei etwa 1.200 Euro. Bewohner der Wohnhausanlage wunderten sich schon seit etwa drei Monaten über einen seltsamen Schwund ihrer Pellets, die sie im Keller gelagert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.