Dietach

Beiträge zum Thema Dietach

Möbelsozialmarkt sperrt in Dietach auf

Eröffnet wird am Samstag, 21. April, mit einem großen Flohmarkt. DIETACH (kai). „Viele Sozialvereine hatten das Problem, dass ihre Klienten wenige Mittel zur Verfügung haben, einen eigenen Hausstand zu gründen. Gleichzeitig wurden uns von Privaten immer wieder tolle gebrauchte Möbel angeboten“, sagt Gabi Sillipp, Geschäftsführerin des Frauenhauses Steyr, über die Anfänge. 2008 wurde – in Zusammenarbeit mit den Damen des Lions Clubs Omnia Steyr – der Grundstein für den heutigen Möbelsozialmarkt...

Volksmusikantenabend in Dietachdorf

Am 12. April findet im Gasthaus Wirt im Feld in Dietachdorf wieder ein offener Musizierabend statt. Die Veranstalter Claudia (35) und Günther (44) laden alle Freunde (echter) Volksmusik zum gemeinsamen Musizieren herzlich ein. Wann: 12.04.2012 18:30:00 Wo: Wirt im Feld, Ennser Straße, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

Nichts für schwache Nerven!

Bei einer gut besuchten Ideenwerkstatt am 1. März 2012 waren starke Nerven gefragt. Tobias Plettenbacher erklärte anschaulich, warum das momentane Finanzsystem rein rechnerisch bis spätestens 2016 an seine Grenzen kommt. Was das für unsere Zukunft heißt, weiß auch er nicht. Nur eins ist gewiss: es wird sich vieles dramatisch ändern müssen. Gut 60 Gäste sind dem Aufruf der dietacher Grünen gefolgt und haben sich den Vortrag des Landschaftsökologen Tobias Plettenbacher nicht entgehen lassen....

2

Offener Volksmusikantenabend in Dietachdorf

Am 15. März findet beim Wirt im Feld in Dietachdorf wieder ein offener Volksmusikantenabend statt. Eingeladen sind alle, die Freude am Musizieren und (echter) Volksmusik haben. Jung und Alt, vom Anfänger bis zum Profi - jeder ist herzlich willkommen. Der Beginn ist um 18.30 Uhr. Wann: 15.03.2012 18:30:00 bis 15.03.2012, 23:00:00 Wo: Wirt im Feld, Ennser Straße, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

Götterdämmerung bei Star Movie

Die BezirksRundschau verlost 2x2 Tickets für die Live-Opernvorstellung in Dietach Der letzte Teil von Richard Wagners Tetralogie im Rahmen der Live-Opern direkt aus der New Yorker Met am Samstag, dem 11. Februar, um 18 Uhr bei Star Movie. DIETACH. Am vierten und letzten Tag von Richard Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“, erreicht die Parabel von Macht und Liebe ihren unheilvollen Höhepunkt und ihre Auflösung. Das Schicksal von Brünhilde und Siegfried, deren Liebe von Anfang an unter...

Offener Harmonika- und Volksmusikantenabend

Du spielst ein (Volksmusik-)Instrument, hast Freude am gemeinsamen Musizieren oder du hörst gerne Musik? Dann laden wir dich und deine Freunde am 16. Februar herzlich zum offenen Harmonika- und Volksmusikantenabend beim Wirt im Feld in Dietachdorf ein. Vom Anfänger bis zum Profi ist jeder willkommen! Info: E-Mail: musikantenabend@gmail.com facebook-Gruppe: Volksmusik-Spieler Steyr u. Umgebung- Gleichgesinnte suchen und finden Wann: 16.02.2012 18:30:00 bis 16.02.2012, 23:00:00 Wo: Wirt im Feld,...

Hui statt Pfui - Flurreinigungsaktion

Dietach macht den Frühjahrsputz Samstag, 24. März von 9.00 - 12.00 Uhr Treffpunkt: Gemeindeamt Die Gemeinde Dietach lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur gemeinsamen Flurreinigungsaktion ein. Am Samstag, den 24. März soll der Vormittag dazu genützt werden, Liegengebliebenes und Weggeworfenes von Wegen und Straßenrändern zu entfernen, damit wir auch in diesem Jahr beim Spazierengehen und Radfahren die schöne Landschaft in unserem Ort in vollen Zügen genießen können. Wir hoffen auf große...

4

Schweben statt fahren!

Die Dietacher Grünen haben das erste serienmäßige Elektroauto von Renault getestet. Als Limousine lässt es keine Wünsche offen. Der Fahrkomfort ist mit einem konventionellen Auto nicht nur vergleichbar. Durch das fehlen von Motorgeräusch und Getrieberuckeln, ist Elektromobilität eine Klasse für sich. Lesen sie mehr in der nächsten Ausgabe der Guten Gründe! Wo: Ortsplatz, Kirchenplatz, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

„Es war mein lustigster Dreh“

„Scream Queen“ Sabrina Reiter kam zum Start des neuen Teenie-Slasher ins Star Movie Nach den beiden Teilen des Films „In 3 Tagen bist du tot“ ist Sabrina Reiter jetzt wieder in einem Horrorfilm zu sehen. Die BezirksRundschau traf die junge Schauspielerin bei der OÖ-Premiere von „One way trip“ im Star Movie in Dietach. BezirksRundschau: Nach „In 3 Tagen bist du tot“ ist „One way trip“ wieder ein Horrorfilm. Wird einem das als Schauspieler nicht mal zu langweilig immer im selben Genre zu spielen?...

Robert Stadlober: „Schalko war ein sehr zärtlicher Chef“

Der Jungschauspieler war zu Gast bei der Premiere von „Wie man leben soll“ Im neuen Film „Wie man leben soll“ spielt Robert Stadlober einen freizügigen Medizinstudenten. Die BezirksRundschau traf den Schauspieler bei der OÖ Premiere des Films im Star Movie in Dietach. BezirksRundschau: Wie bist Du zu dem Stoff von „Wie man leben soll“ gekommen? Robert Stadlober: Regisseur David Schalko kenne ich privat schon relativ lange recht gut. Wir wollten immer schon irgendetwas gemeinsam machen und...

„Was mir im Leben wirklich etwas bedeutet ist das Jetzt“

Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Karl Markovics im Gespräch Mit dem chaotischen Kommissar Stockinger hat für Karl Markovics alles begonnen. Nun steht der Wiener hinter der Kamera und ist mit seinem Regiedebüt „Atmen“ erfolgreich unterwegs. Das Erstlingswerk des Wieners gilt als österreichische Oscar-Hoffnung 2012. BezirksRundschau: Vom Schauspieler zum Regisseur. Welche Motivation gab es für Sie, diesen Weg einzuschlagen? Karl Markovics: Im Grunde genommen habe ich immer gewusst, dass...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: haymon verlag
3
  • 27. November 2025 um 20:00
  • KUBEZ Kultur- u. Begegnungszentrum Dietach
  • Dietach

Krimivember: Krimiabend mit Bernhard Aichner

Im Rahmen der Lesereihe, die sich im Zeitraum von Anfang September bis Anfang Dezember erstreckt, finden zwölf Krimi-Abende mit insgesamt 14 österreichischen KrimiautorInnen statt. Mit dabei sind – nebst anderen – so namhafte Vertreter ihrer Zunft wie Bernhard Aichner, Alex Beer, Joesi Prokopetz und Beate Maxian. Sie alle präsentieren ihre neuen Kriminalromane. Die meisten davon erscheinen erst im Herbst, teilweise erst wenige Tage vor der jeweiligen Lesung. Veranstaltet wird das Festival vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.