Dietach
Martin Ziegler wurde einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt

168Bilder

Martin Ziegler ist neuer Bürgermeister in Dietach und Johannes Kampenhuber wurde gebührend verabschiedet
Dietach:
Am 30. Oktober 2025 wurde in einer außerordentlichen Sitzung des Gemeinderats Martin Ziegler zum neuen Bürgermeister gewählt. 
Die Wahl erfolgte einstimmig, danach wurde er von Bezirkshauptfrau Barbara Spöck angelobt.
„Auf den Tag genau vor 17 Jahren wurde ich als Nachfolger von Karl Schweinschwaller ins Amt gewählt – dieser Zeitpunkt erschien uns daher ideal für die Amtsübergabe“, erklärt Kampenhuber.
Mit Zufriedenheit blickt Kampenhuber zurück: „Dietach steht finanziell hervorragend da – wir sind schuldenfrei und haben Rücklagen für künftige Projekte.“ Besonders stolz ist er auf die lückenlose Kinderbetreuung: Für jedes Kind in Krabbelgruppe, Kindergarten oder Volksschule gibt es einen Platz.
Weitere zentrale Meilensteine seiner Amtszeit waren der Ausbau des Glasfasernetzes für das gesamte Gemeindegebiet sowie der Bau des Kultur- und Begegnungszentrums (KUBEZ). „Das Ortszentrum hat durch den Musikverein, die Tischtennisspieler und das Restaurant La Locanda da Dino spürbar an Leben gewonnen“, so Kampenhuber.Als vorrangige Aufgaben nennt Kampenhuber die Sanierung der Volksschule und den Neubau des Sportheims. „Nach Jahren der Vorbereitung ist der Start nun greifbar“, so der scheidende Bürgermeister. Denkbar sei zudem, Krabbelgruppen und die Gemeindebücherei in das neue Schulgebäude zu integrieren. „So lassen sich wertvolle Synergien schaffen“, ergänzt Ziegler.
Auch die Unterstützung der zahlreichen Vereine bleibt für den designierten Bürgermeister ein Herzensanliegen: „Dietach lebt von einem aktiven Vereins- und Gemeindeleben. Neue Bewohner finden dadurch rasch Anschluss – das möchte ich weiterhin bestmöglich fördern.“Die Übergabe wurde seit rund eineinhalb Jahren vorbereitet – mit Ziegler als Wunschkandidaten Kampenhubers. Der 42-jährige Agrarwissenschafter ist Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft Bio-Getreide Oberösterreich, seit 2015 ÖVP-Gemeinderat und engagiert sich in zahlreichen Dietacher Vereinen. Der verheiratete Familienvater hat eine vierjährige Tochter.
„Es war eine große Ehre, als Hans mich um die Nachfolge bat. Nach vielen Gesprächen und Überlegungen, vor allem mit meiner Familie, habe ich zugesagt. Meine Frau Julia steht voll hinter mir“, sagt Ziegler. „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und werde sie mit Demut, aber auch voller Tatkraft anpacken.“
Nach den Dankesworten von Bürgermeister Johannes Kampenhuber a.D.  bedankten sich alle Fraktionen für die geleitete Arbeit und wünschten alles Gute für die Pension. Landtagsabgeordnete Regina Aspalter bedankte sich im Namen des Landes Oberösterreich bei Johannes und gratulierte Martin Ziegler zur Wahl und wünschte Ihm alles Gute für die neue Aufgabe.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.