digitale Medien

Beiträge zum Thema digitale Medien

Die Schüler der SMS Mondsee lernen ab der ersten Klasse den Umgang mit digitalen Geräten und dem Netz.  | Foto: SMS Mondsee
5

Herausforderung "Digitale Schule"
Lernen zwischen Tablet und Tafel

Laptops, Tablets und das Internet spielen in den Schulen des Bezirks Vöcklabruck eine immer größere Rolle. Lehrer sehen darin Chancen das Lernen leichter und vielfältiger zu gestalten, aber auch Herausforderungen.  BEZIRK. Die SMS Mondsee ist Vorreiter bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen. Dafür wurde sie am 26. April, beim Tag der ICDL Schulen in Wien von der Österreichische Computer Gesellschaft ausgezeichnet. "Die Lehrkräfte bei uns an der Schule sind da dahinter und die Schüler irre...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Voller Tatendrang und Energie starteten die Schüler kürzlich wieder in den "Vollbetrieb".  | Foto: digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
6

digiTNMS-Musikmittelschule
Regulärer Schulalltag startete wieder

Voller Tatendrang und Energie starteten die Schüler der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf kürzlich wieder in den "Vollbetrieb". KIRCHDORF. So geben sie zum Beispiel im Fach "Bewegung und Sport" bei verschiedenen Stationen Vollgas. Im Physikunterricht experimentieren die Schüler außerdem zum Thema Photovoltaik. Daneben kommt die Kreativität – so etwa in den Fächern bildnerische Erziehung und Werken wie auch im Gitarren- und Instrumentalunterricht – nicht zu kurz. Bis zu den Sommerferien...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Seit Juni 2020 bietet die Stadtbibliothek Linz einen Streamingdienst für Filme an (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Digitale Medien
Die Stadtbibliothek Linz nimmt eine Rolle in der Digitalisierung ein

Die Stadtbibliothek Linz wird etwa 500.000 Mal pro Jahr besucht. Zu ihrem Angebot zählen unter anderem 45.000 eBooks, Hörbücher und Videos. Seit Juni 2020 besteht auch ein Streamingdienst für Filme. LINZ. Die sechs Standorte der Stadtbibliothek Linz werden ungefähr 500.000 Mal im Jahr besucht. Das Angebot umfasst etwa 170.000 Bücher, Zeitschriften, Spiele und DVDs. Darüber hinaus nimmt die Stadtbibliothek Linz eine Rolle im Bereich Digitalisierung und kulturelle Bildung ein. Darauf macht jetzt...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Die neue "tilo Stele" | Foto: tilo GmbH

tilo Böden
Blickfang und Unterstützung

LOHNSBURG. Beim Bodenhersteller tilo in Lohnsburg will man Kunden besser unterstützen: Auch bei kleinen Verkaufsräumen gibt es mit der "tilo Stele" einen Computer mit großem Bildschirm, der einen Gesamtüberblick über das Sortiment geben soll. Alles läuft über ein eigenes Programm, das man entwicklen ließ. So können sich Kunden und Verkäufer praktisch und zeitgemäß durch die Angebote navigieren.

  • Ried
  • Noah Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.