Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

ecoplus Digital Geschäftsführer Claus Zeppelzauer, Microsoft Österreich General Manager Hermann Erlach, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Digital Geschäftsführer Lukas Reutterer | Foto: NLK Burchhart

Haus der Digitalisierung und Microsoft forcieren Vernetzung

Awarenessmaßnahmen, Qualifizierungsaktivitäten und neue digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Zentrum der Zusammenarbeit TULLN./NÖ. „Im Rahmen der Initiative ‚Mach heute Morgen möglich‘ wird es ab sofort auch eine wechselseitige strategische Vernetzung vom ‚Haus der Digitalisierung‘ und Microsoft Österreich geben“, freuen sich Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger und Microsoft Österreich General Manager Hermann Erlach. Microsoft Österreich General Manager Hermann Erlach...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
„Forum Digitalisierung“ mit Landesamtsdirektor Werner Trock, Leopold Bauernfeind (Geschäftsführer Fabasoft), Petra Stummer (IT Land NÖ) und Landesamtsdirektor-Stellvertreter Gerhard Dafert (v. l. n. r.).
  | Foto: NLK Buruchhart
2

Forum Digitalisierung
NÖ taucht in "Datenwelten ein"

Mit dem „Forum Digitalisierung“ in Datenwelten eintauchen LR Teschl-Hofmeister: Digitalisierung ist „gekommen um zu bleiben“ NÖ. Den digitalen Wandel zu nutzen, für Land und Leute – das ist das Ziel des „Forums Digitalisierung“ des niederösterreichischen Landesdienstes. Und so lautete das Motto der diesjährigen – rein virtuell – abgehaltenen Veranstaltung „in Datenwelten eintauchen“. Die Teilnehmer aus der Landesverwaltung konnten sich dabei im Zuge von virtuellen Marktplätzen,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Schwerpunktthema Prävention IT-Sicherheit für KMU im Haus der Digitalisierung: ecoplus Digital Geschäftsführer Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer | Foto: ecoplus Digital

Haus der Digitalisierung
Schwerpunktthema „Prävention IT-Sicherheit für KMU“

Präventionsmaßnahmen und Services für KMU im Fokus TULLN. Das „Haus der Digitalisierung“ startet mit dem Thema „Prävention IT-Sicherheit für KMU“ einen wichtigen Schwerpunkt in der aktuellen Arbeit. Mit der durch die Covid-19-Krise nochmal beschleunigten Digitalisierung wächst die Sorge der UnternehmerInnen einem Cyberangriff ausgesetzt zu sein. Zahlreiche Studien und aktuelle Kriminalstatistiken bestätigen, dass Cyberbedrohungen für UnternehmerInnen stetig steigen. Fast 36.000 Anzeigen 2020 im...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
v.l. ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, EVN Vorstands-Sprecher Stefan Szyszkowitz, Keynote Ömer Atiker, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav, Google Austria Country Director Christine Antlanger-Winter, Thomas Arnoldner, CEO A1 Telekom Austria Group, ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer, ecoplus  Bereichsleiter Unternehmen & Technologie | Foto: Hinterramskogler

Maria Enzersdorf
NÖ Digital: Tipps und Tricks für KMU

BEZIRK MÖDLING. Um als Betrieb im World Wide Web erfolgreich zu sein, braucht es nicht nur gute Angebote, sondern auch das notwendige Know-How. Wie können sich Niederösterreichs kleine und mittelständische Unternehmen in der digitalen Welt behaupten und was können die „Kleinen“ von den „Großen“ lernen? Über diese Fragen diskutierten Wirtschaftstreibende bei der diesjährigen ecoplus business lounge, die in Maria Enzersdorf über die Bühne ging. Neue Märkte „Digitalisierung erleichtert den Zugang...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
<f>Das Technopol-Zentrum Tulln</f> wird erweitert: ecoplus entwickelt hier das "Haus der Digitalisierung". | Foto: ecoplus/Tschank
2

ecoplus
Digitalisierung anschaulich gemacht

TULLN. Bis 2021 wird in Tulln am Areal des Technopol das „Haus der Digitalisierung“ entstehen. Hier werden die neuesten Technologien präsentiert, die jeder Besucher auch vor Ort ausprobieren können soll. Das Gebäude soll laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im wahrsten Sinn des Wortes der Leuchtturm der Digitalisierung in Niederösterreich sein. Wachsen mit der ZeitDieses Haus wird sich in den kommenden Jahren von einem internationalen Kompetenz-Netzwerk über ein virtuelles Haus zu einem...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav und Digitalisierungsmanager Johannes Eßmeister | Foto: Martin Hörmandinger
1

Tulln bekommt 2022 ein Haus der Digitalisierung

Ab 2022 soll das gesamte Material aller niederösterreichischen Knotenpunkte in Tulln gesammelt werden. TULLN (red). Die Digitalisierung wird in den nächsten Jahren viele Betriebsabläufe und Entscheidungsprozesse in der Wirtschaft und auch in der Verwaltung grundlegend verändern. Daraus ergeben sich für diese nicht nur große Herausforderungen, sondern auch enorme Chancen. Dem will das Land Niederösterreich mit einer neuen Digitalisierungsstrategie gerecht werden. „Es geht nicht nur darum, die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.