Diplomverleihung

Beiträge zum Thema Diplomverleihung

In Summe stehen aktuell knapp 1.700 Kärntner in einer Ausbildung im Pflegebereich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ake1150

"Wird dringend benötigt"
1.700 Kärntner derzeit in Pflege-Ausbildung

Eine feierliche Diplomverleihung steht am Dienstag im Congress-Center Villach an: "Das Kärntner Pflegewesen kann ab sofort auf weitere 14 Pflegefachkräfte zurückgreifen", freut sich Gesundheitsreferentin Beate Prettner. KÄRNTEN. Zusätzliches Pflegepersonal, das dringend benötigt wird. "Wir wissen, dass der Bedarf aufgrund der demografischen Entwicklung gerade im Gesundheits- und Pflegebereich steil nach oben zeigt, auf der anderen Seite aber die Zahl der jungen und potenziellen Nachwuchskräfte...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
„Mit Ihnen steht und fällt die Qualität der Pflege im Lande!“
LTP Sonderegger bei Diplomverleihung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege | Foto: Lisa Mathis

Gesundheitssystem
Diplomverleihung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Landtagspräsident Harald Sonderegger überreichte am 28. September 2018 im Landeskonservatorium 45 Absolventinnen und Absolventen des Herbstlehrgangs 2015 der Pflegeschule Feldkirch ihre Diplome. Er drückte seine Hochachtung gegenüber all jenen aus, die sich in Pflegeberufen dem Wohl hilfsbedürftiger Menschen verschrieben haben. Der Landtagspräsident betonte vor den frisch diplomierten Pflegefachleuten: „Unser Gesundheitswesen hier in Vorarlberg besticht durch hervorragende Qualität. Sie werden...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Marcel Mayer (Lend), Anna-Lena Stocker, Theresa Wahrstätter , Martin Breitfuß (Rauris), Thomas Fölsner (Lend), Christina Saller-Kraft (St. Johann), Julia Freiberger (Neukirchen), Nicole Wimmer (St. Johann), Lena Neufang (Hofgastein), Martin Höllwart (St. Veit), Monika Gruber (Großarl), Maria Blersch (Taxenbach), Isabella Onz (Bruck), Michaela Auer, Katharina Leschinger (Bhofen), Katharina Ammerer (Goldegg), Eva-Maria Warter (Radstadt), Jennifer Leonhartsberger (Bruck), Tabea Grill (St. Joh.), Vanessa Eder. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Hettegger
3

Wohnortnahe Ausbildung sichert regionalen Bedarf an Pflegekräften

20 neue Diplompflegekräfte feierten ihren Ausbildungsabschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwarzach. SCHWARZACH (ap). Wir werden immer älter, Bedürfnisse verändern sich und die Medizin entwickelt sich weiter. Unsere Gesellschaft ist auf hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen, die darauf entsprechend agieren und reagieren können. Um den sich ständig verändernden Anforderungen  in der Pflege gerecht zu werden, ist auch die wohnortnahe Ausbildung der Pflegekräfte ein wichtiges...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Direktorin Agnes Wimmer (Schule für Pflege- und Gesundheitsberufe des Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhauses, l.) und Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl nahmen – stellvertretend für alle 17 – die Absolvent | Foto: KH Schwarzach/Vinkovic
2

Krankenhaus Schwarzach ist nicht nur Genesungs-, sondern auch Ausbildungsstätte

Von der klassischen Pflegeausbildung bis hin zum akademischen Diplom. SCHWARZACH (ap). Ihren erfolgreicher Studienabschluss feierten 17 Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Schwarzach. Im Rahmen der Diplomfeier wurde ihnen von Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl das Diplom verliehen. Interesse am Ausbildungsmodell Das "2in1-Modell Pflege" kombiniert die klassische Ausbildung mit Diplom zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.