Direktorin

Beiträge zum Thema Direktorin

Die vier Projektmitglieder übergaben nach monatelanger Arbeit, das fertige Projekt an die Direktorin der SOB Saalfelden Iris Schober. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Maturaprojekt SOB
Die SOB wurde einer Verjüngungskur unterzogen

Vier Maturantinnen und Maturanten machten es sich zur Aufgabe, den digitalen Auftritt der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Saalfelden zu verjüngen. Das Logo wurde geändert und an das der Hblw als Kooperationsschule angepasst, Flyer und Plakate gestaltet sowie der Webauftritt in das 21. Jahrhundert geholt. Nun wurde das fertige Maturaprojekt der Direktorin der SOB Saalfelden übergeben. SAALFELDEN. Im Rahmen ihres Maturaprojektes des Ausbildungsbereiches Kommunikation- und Mediendesign...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Manfred Onz, e-fünf Beauftrager, Silvia Lenz, Leiterin der Bauverwaltung und Geschäftsführerin des Sonnengarten Limberg, Salome Rattensberger, Vizebürgermeisterin von Zell am See, Stephan Obenaus von netz-&-werk, Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See, Alois Schläffer von Nachhaltiges Saalachtal und der Verantwortliche für das E-Car-Sharing. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Europäische Mobilitätswoche
"Roadshow": Die Zukunft der Mobilität

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche präsentierte die Stadtgemeinde Zell am See gemeinsam mit dem Verein Ionica Mobility die "Roadshow" Mobility for Future (MoFu). Im Zuge dessen konnten die Besucher auch den E-Car-Sharing Fuhrpark gratis testen. ZELL AM SEE. Im Sonnengarten Limberg (ein vielfach ausgezeichnetes Wohnprojekt in Zell am See) wurden zwei Projekte präsentiert. Die Stadtgemeinde Zell am See stellte in Kooperation mit dem Verein Ionica Mobility zum einen die "Roadshow" MoFu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Julia Sommerauer (links) und Lisa Marie Prantl nutzen die Gruppenräume zwischen den Klassen zum Lesen.
3

Den Kindern gefällt die Schule

Die neue Volksschule in Hallwang kommt bei den Schülern gut an. Auch die Direktorin ist begeistert. HALLWANG (jrh). Wenn es um Bildung geht, wird in Hallwang nichts dem Zufall überlassen – koste es, was es wolle. Die 4.000-Einwohner-Gemeinde greift für die neue Volksschule tief in die Tasche. Das Gebäude – bestehend aus Beton und Holz – hat nämlich rund zwölf Millionen Euro gekostet. "Für heuer ist auf jeden Fall kein weiteres Projekt in dieser Größenordnung geplant", scherzt Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Rund 40 Kinder haben in Hallwang 13 Säcke voller Müll eingesammelt. | Foto: Gemeinde Hallwang

Kinder haben Hallwang gereinigt

HALLWANG (buk). Von herumliegendem Abfall haben rund 40 Kinder in Hallwang mit einigen ihrer Eltern Wiesen und Wegränder von herumliegendem Abfall gereinigt. Dabei sind insgesamt 13 Säcke voller Fast-Food-Verpackungen, Getränkedosen und leeren Flaschen zusammengekommen. Landesweit läuft die Aktion unter dem Titel "Sauberes Salzburg – gemeinsam für eine saubere Umwelt". Organisiert wurde sie von Direktorin Eva Thalhammer und Umweltberaterin Christine Schnell. Zum Dank spendierte die Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Straße vor der Schule haben Elsbethener Kinder nun ganz nach ihren Wünschen gestaltet. | Foto: VS Elsbethen
2

Schulkinder als Straßenkünstler

"Blühende Straßen" bringen mehr Sicherheit in Elsbethen ELSBETHEN (buk). Blumen, Sonnen und Sterne auf dem Asphalt – gemalt von Kindern der Volksschule – haben anlässlich der Mobilitätswoche Teile Elsbethens in eine blühende Straße verwandelt. "Die Kinder haben wahre Kunstwerke geschaffen und auch viele Eltern sind begeistert und betrachten die bunte Straße", ist Direktorin Doris Burgstaller begeistert. Neben der Optik hat die Aktion einen weiteren Effekt: "Durch die dauerhafte Bemalung sieht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.