Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Foto: Pricken

Fest beim Brandtner: Jo, wir san mim Opel do

Das Oktoberfest im Autohaus Brandtner in Tulln stand ganz im Zeichen der Präsentation der neuen Opel Modelle Mokka X und Zafira. "Mit so einem Ansturm auf das Oktoberfest hatten wir nicht gerechnet. Fast wäre uns das Bier ausgegangen", so die beiden Geschäftsführer Franz Winter und Adolf Bartke. Neben den beiden neuen Modellen konnte man sich beim Teile-Flohmarkt das eine oder andere günstige Schnäppchen sichern.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
48

Nacht in Tracht im Veranstaltungszentrum

TULBING. Ja wenn der Bürgermeister Thomas Buder mit seinen Parteikollegen einen Ball veranstalten, dann kann es sich nur um die legendäre "Nacht in Tracht" handeln. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Besucher, was denn bei einer Nacht in Tracht das Besondere ist. Manfred Stiller wusste auf Anhieb genau: "Das Bier, dass ist das Auf und Ab bei einer Nacht in Tracht. Oder haben sie schon mal ne Trachtveranstaltung ohne Bier gesehen"? Doch nicht nur das Bier alleine zählte an...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Robert Kamleitner, Vize Harald Schinnerl, Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Kurt Hoffmann. | Foto: Zeiler
57

Trachtenball: Bierbad für VIPs

TULLN. Bürgermeister Peter Eisenschenk lässt arbeiten – und zwar dann, wenn es darum geht, den Bieranstich vorzunehmen. So auch beim ersten Tullner Trachtenball, der von Kurt Hoffmannorganisiert wurde. Vizebürgermeister Harald Schinnerl schlug auf die Pippe des Bierfasses und schon hat's g'spritzt, aber so, dass auch Bezirkshauptmann Andreas Riemer sein Bier abbekam. Kaum waren die Promis trockengelgt, wurde mit dem Krügel auf den Abend angestoßen. Heiß her ging's auf der Tanfläche, als die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
33

Mit Tracht und Sturm gefeiert

Trachtenmodeschau und Herzlkönigin-Wahl lockte die Besucher TULLN. Es dauert nicht mehr lange und der Herbst steht wieder vor der Tür. So wie am Wochenende, wo der traditionelle Weinherbst in der Rudolfstrasse statt gefunden hatte. Neben den Tullnern, welche in ihrer Tracht schlüpften, schauten auch die Bezirksblätter vorbei und fragten die Besucher- "Sturm oder Wein - Was trinken sie beim Heurigen?" Dass Herbert Frischer einen Sturm in der Weinlese-Zeit bevorzugt, bestätigte er im Interview....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
3

Genussmeile 2016

Heute geht die Genussmeile 2016 in die letzte Runde, für dieses Jahr. Bei herrlichem Sommerwetter haben viele Besucher, an allen Tagen, die Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Weingärten genutzt. Nebenbei konnte man gute Weine und köstliche Schmankerl aus der Region probieren. Da am heutigen Sonntag Tag der Tracht ist, bietet sich bei herrlichem Wetter die Gelegenheit die schönen Gewänder auszuführen. Alles zusammen verleiht der Genussmeile das einmalige Flair, warum sie so beliebt ist....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Fête Blanche mal anders lautet am 17. September das Motto am LAKE Jaidhof, wenn zünftiges Weiß auf Lederhose trifft. | Foto: LAKE

Die erste Trachtenparty in zünftigem Weiß: Fête Blanche

Am Samstag, den 17. September, verwandelt sich das LAKE Jaidhof in einen Partyfloor voller Tradition und gleichzeit eleganter Moderne. Bei der „Fête Blanche - Tracht in Weiß“ gilt es, wie der Name schon sagt, die richtige Kombination aus elegantem Weiß und zünftiger Tracht zu finden. Es erwartet dich ein einzigartiger Abend voller Emotionen, Musik und guter Stimmung. Neben dem obligatorischen Weißbier gibt es natürlich auch Weißwürste und zahlreiche andere Überraschungen ganz in Weiß. Mehr auf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
74

Lederne und Dirndl zogen Blicke auf sich

MICHELNDORF. Wenn die freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Johann Kellner ihr legendäres "Lederhosen-Clubbing" abhält, dürfen die Bezirksblätter natürlich nicht fehlen und fragten die Partygäste "Tracht oder ohne Tracht, dass ist hier die Frage". Manuel Allinger nahm die Frage sehr genau und überlegte: "Ja natürlich mit Tracht, weil die kann mann mittlerweile schon überall anziehen". Ob kurz oder lang, war bei Melanie Hauser schnell klar: "Ich gehe lieber in Tracht fort, sie ist schön...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Lederhosen Party in Oberkreuzstetten

Lederhose sucht Dirndl - am 6. Mai 2016, Beginn 21 Uhr Wetterfest, Weißwurst & Brezel, Schlager & Austropop Eintritt 6 EUR, Gratis Eintritt in Dirndl oder Lederhose! Feuerwehr Oberkreuzstetten freut sich auf Ihren Besuch und verspricht einen tollen Abend. Wann: 06.05.2016 21:00:00 Wo: Feuerwehr, Hauptstraße 145, 2124 Oberkreuzstetten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
18

Das Leibner Dirndlclubbing: Der Lack weicht diesmal dem bloßen Leder

Das erste Dirndlclubbing im Europaschloss ließ die Gäste darüber sinnieren, warum Dirndl und Lederhose der Hit sind. LEIBEN (MiW). Vom Lack haben die Leibner vorerst abgelassen, aber ein bisschen Leder(hose) darf es doch noch sein. Die Gründe, sich in die traditionelle Kluft zu hüllen sind beinahe schon auf der Hand liegend: "Beim Mann in der Lederhose sieht man die freien Wadeln und erkennt, ob da ein Muskel dahintersteckt", antwortet Monika Funke beim ersten Dirndlclubbing im Europaschloss....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Hübsche Mädl´s in ihren Dirndln hatten jede Menge Spaß im Till Eulenspiegel. | Foto: Schlüsselberger
100

Die "Nacht in Tracht" im Till Eulenspiegel

Landjugend-Mitglieder feierten ihre "Nacht in Tracht" ausgelassen die Nacht lang hindurch. NEULENGBACH. "Ja die Tracht ist immer modern, weil sie passt zu jeder Veranstaltung zu der man heutzutage geht", bewies Tanja Schaller mit Freund Maximilian Böchhacker, welche am Wochenende im Till Eulenspiegel waren. Grund zur Feier im Till, war die Nacht in Tracht, welche von den Landjugend Mitgliedern sehr gerne besucht wurde und deswegen, schauten auch die Bezirksblätter eine Nacht lang zu den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 13

Die GRÜNBACHER BERGWERKSTEUFEL in Dirndl und Lederhosen

Hoch her ging es wieder am Samstag dem 3 Oktober 2015 bei der DIRNDL trifft LEDERHOS´N PARTY des Perchtenvereines „GRÜNBACHER BERGWERKSTEUFEL“ in der Kulturwerkstätte in Schrattenbach. Die Vereinsmitglieder rund um Obmann Christoph STICKLER konnten sich wieder über eine gelungene und ausgelassene Feiernacht freuen. Zu den zünftigen Klängen von Gottfried WENINGER und Michael WIEDHOFER vom DUO AMORE und bei Brez´n, Weißwurst, Bier und Schilchersturm, unterhielten sich u.a. Schrattenbachs...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
4

Waidhofner 'stehn' auf Tracht

Nicht nur der Dirndlgwandsonntag ist für Ybbstaler ein Anlass, um ins Dirndl oder die Lederne zu springen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Wenn es um Dirndl und Lederhose geht, scheiden sich die Geister. Doch eines ist unumstritten: Die Trachten liegen im Ybbstal voll im Trend. Anlässe gibt es genug "Wir mögen Tracht und tragen diese, wo es nur geht. Wir haben sogar in Tracht geheiratet", lacht Ybbstalerin Marlene Reiter. Da erklärt es sich beinahe von selbst, dass in den Waidhofner Kleiderschränken mehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Schuhplattler aus Martinsberg im Waldviertel boten eine zirkusreife Tanzeinlage in zünftigen Lederhosen.
1 45

Tradition und Lebensfreude in Simonsfeld

Akrobatik in Lederhosen und Dirndl zu Beach Boys, Tradition trifft Zeitgeist. Die Simonsfelder sind pfiffige Leute. Während im ganzen Land der Dirndlgwandsonntag am 13. September stattfindet, wird er beim Bauernmarkt Simonsfeld schon am ersten Sonntag im September zelebriert. Bauernmarkt Obmann Leopold Wittmann: "So können die Trachten an mehreren Wochenenden ausgeführt werden, und zu unseren bäuerlichen Produkten passt diese Kleidung bestens dazu." Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gab es...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Grisu Almfest der FF Wurmbrand
2

Grisu Alm Fest der FF Wurmbrand

Auf der Alm da gibt's ka Sünd Traditionell am 2. Juli Wochenende findet auch heuer wieder das Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand statt. Als besonderes Highlight freuen wir uns David Blabensteiner www.davidblabensteiner.com am Samstag, 11. Juli um 20.00 Uhr live auf der Bühne zu begrüßen.. Sonntag: Um 11.00 Uhr startet der 2. GRISU ALMCUP wo ihr wieder euer Geschick beim Öffnen der Bierflaschen mit der Motorsäge unter Beweis stellen könnt. Also sei dabei und zeig wie's ploppt!...

  • Zwettl
  • Katharina Fessl
Bei der Trachtenbörse des Bildungszentrum Gaming, werden verschiedene Trachtenstücke zu einem guten Preis angeboten. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Gaminger Trachtenbörse

Wie funktioniert die Trachtenbörse? Bringen Sie nicht mehr passende Trachtenteile! Sie legen den Preis fest - wir verkaufen die Trachtenteile für Sie. Angenommen wird alles rund um die Tracht. Das Geld bzw. die unverkauften Stücke holen Sie sich anschließend ab. Annahme der Ware: Freitag (29.5.) und Samstag (30.5.) von 9 bis 16 Uhr Verkauf der Ware: Sonntag (31.5.) von 9 bis 17 Uhr Abholung der nicht verkauften Ware: Sonntag (31.5.) von 17 bis 18 Uhr und Montag (1.6.) von 9 bis 12 Uhr Mehr...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
11

Petzenkirchen feiert eine Nacht in Tracht

Ausgesprochen heimatverbunden zeigt sich der örtliche Sportverein und auch seine Gäste. PETZENKIRCHEN (MiW). Zu einer Nacht in Tracht lud der Sportverein Petzenkirchen zu einem ausgelassenen Abend der Heimatverbundenheit. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit um bei den Gästen nachzufragen, was sie eigentlich mit dem Wort "Heimat" verbinden: Vereinspräsidentin Anna Scheuchelbauer, die in der Bar des örtlichen Gasthauses Bärenwirt Birnenschnaps als "Grippetöter" ausschenkt, sieht in der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 30

Dirndl und Lederhosen bei der Feuerwehr Schottwien

Bereits zum 5 x lud die FF Schottwien zu ihrer zünftigen Dirndl- & Lederhosenparty ins Feuerwehrhaus. Zu den Klängen der MÜRZER SPITZBUAM konnte Kommandant OBI Harald LOIBL und Vize BI Friedrich PUTZ unzählige fesche Dirndl mit ihren strammen Begleitern in Lederhosen begrüßen. Nicht nur dabei, sondern mitten drin u.a. Schottwiens tanzfreudiger Bürgermeister Wolfgang RUZICKA, Vizebürgermeister Karl TRENK, der Ortsvorsteher von Breitenstein Engelbert RINGHOFER, die fesche Polizistin vom...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
Weibliches Trio: Christa Schachinger, Melanie Arbesser und Julia Höllerer
63

Oktoberfest lockt Trachtenpärchen an

Fesche Dirndl und knackige Lederhosen in Hülle und Füllen WOLFSHOFERAMT (heh). Was verbindet München, Leopoldsdorf und Wolfshoferamt miteinander? - Ein zünftiges Oktoberfest mit unbegrenzten Dirndlvarianten und einer Flut von rotkarierten Hemden. Spätestens heuer wurden auch die letzten Lederhosenverweigerer zu stolzen Trägern. Ein Trachtenoutfit trugen unter anderem auch Bürgermeister Hermann Steininger, MSC, Vizebürgermeister Gerhard Steinböck, Harald Schöffmann, Geschäftsstellenleiter der...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Stephan und Waltraud Frotz sowie Rudolf und Christa Toifl kleiden sich gerne in Dirndl und Lederhose.
21

Dirndlgwandsonntag - ganz im Zeichen der Tracht.

Eine passende Gelegenheit Dirndl und Lederhose auszuführen. PURKERSDORF (rpr). Dem Aufruf der landesweiten Initiative „Wir tragen Niederösterreich“ am Dirndlgwandsonntag die heilige Messe in Tracht zu besuchen, waren viele Purkersdorfer gefolgt. Sie blieben danach zum traditionellen Frühschoppen im Schlosspark, zu dem die Stadtkapelle Purkersdorf unter Obfrau Susanne Bollauf und der musikalischen Leitung von Martin Rotter gebeten hatte. Zusätzich spielte die befreundete Trachtenkapelle Fornach...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
15

KirTrachtsNacht in Ollern

OLLERN. "Ich liebe alle meine Dirndln, schließlich ziehe ich sie auch gerne an", erzählte Maria Gernecker gegenüber den Bezirksblättern. "Ich lege mir noch einen Trachtenschmuck zu, weil das fehlt mir noch", verriet Manuela Ginsthofer bei der Kirtrachtsnacht der Pfaarjugend unter Melanie Weber und Nicole Silhengst

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Christine und Herbert Pruckner, Akin Wewe, sowie Patricia und Johannes Winter trafen im Autohaus aufeinander.
28

Trachtiges Clubbing in Scheibbs

Im Scheibbser Autohaus Pruckner fand das erste Dirndl Clubbing statt. SCHEIBBS. Unzählige Gäste in Dirndl und Lederhose machten sich auf den Weg, um in Scheibbs das erste Dirndl Clubbing zu besuchen. Das Autohaus Pruckner wurde dafür zu einer Veranstaltungshalle umfunktioniert, in der die ganze Nacht ausgelassen gefeiert wurde. Die Bezirksblätter Scheibbs waren mit einem Fototrailer vor Ort, wo sich die Besucher ihre eigene Titelseite drucken lassen konnten. Außerdem gab es einige besondere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.