Distance Learning

Beiträge zum Thema Distance Learning

Studierende vor dem Learning Center der Johannes Kepler Universität Linz. | Foto: JKU

Corona-Krise
JKU kehrt nach zwei Jahren in den Präsenzunterricht zurück

Die JKU kehrt nach zwei Jahren Corona-bedingtem Distance-Learning wieder zum Präsenzunterricht zurück. Die Freude ist groß, die Sicherheitsbestimmungen bleiben aber vorerst aufrecht. LINZ. Fast vier Semester war an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) von einem "normalen" Studentenleben wenig zu sehen. Schuld war die Corona-Krise, die den Studierenden in dieser Zeit durchgehendes Distance-Learning beschert hat. Doch damit ist es nun vorbei. Zwar bleiben Sicherheitsbestimmungen wie 2,5G,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Homeschooling funktioniert gut in der digiTNMS - MMS Kirchdorf | Foto: digiTNMS - MMS Kirchdorf

Homeschooling 2.0 an der digi TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf

Die digi TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf hat wieder auf distance learning umgeschaltet. Seit einigen Tagen lernen alle Schüler wieder von zu Hause aus. KIRCHDORF/KREMS. "Die Schüler wurden schon in der ersten Schulwoche intensiv darauf vorbereitet. Jeder Schüler weiß, wie man mit dem Kommunikationssystem WebUntis umgeht, kann aber auch über Office 365 Emails versenden und auf Teams die Arbeitsaufträge abrufen und Aufgaben sofort bearbeiten und abgeben", berichtet Sandra Nagler, Lehrerin in der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
von links: Stefan Pirc, Direktor VS 8 Linz Goetheschule, Werner Schlögelhofer, Leitung Bereich Pädagogischer Dienst, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (dazwischen Schulanfängerin Elisabeth) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer informierten am 9. September über die Neuerungen zum Schulbeginn in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Gerstmair

Haberlander/Klampfer
Diese Neuerungen bringt das Schuljahr 2020/21

Am 14. September beginnt das Schuljahr 2020/21. Mittlerweile ist bekannt, unter welchen Bedingungen die Schule wieder losgehen wird. So wird zum Beispiel die Corona-Ampel Maßnahmen vorgeben. OÖ. Am Montag, 14. September, beginnt das Schuljahr 2020/21. Für etwa 15.000 Taferlklassler wird es der erste Schultag sein. Einen starken Einfluss auf die Regeln in den elementarpädagogischen Einrichtungen und Schulen hat diesmal das Ampelsystem des Ministeriums. Das berichten jetzt Bildungs-Landesrätin...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Paul Eiselsberg (IMAS) und Familienbund OÖ-Obmann Bernhard Baier. | Foto: OÖ Familienbund

Corona-Familienleben
Wenn die Krise zur Bereicherung wird

Oberösterreichs Familien sind laut einer Umfrage auch in der Corona-Krise sehr zufrieden. Der Lockdown war Herausforderung und Bereicherung zugleich. OÖ. Fast alle Teilnehmer (90 Prozent) einer Umfrage im Auftrag des OÖ Familienbundes waren sich einig: Die aktuelle Krise ist die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft, seit dem zweiten Weltkrieg. Dennoch habe sich eine „enorme Lebenszufriedenheit“ und ein „starker Familienzusammenhalt“ gezeigt, wie Paul Eiselsberg vom Linzer Institut für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Symbolfoto

Corona-Matura
Fast 20 Prozent mit Auszeichung bestanden

Trotz Corona-Ausnahmezustand und Distance Learning ist die Matura 2020 in Oberösterreich gut über die Bühne gegangen. OÖ. Insgesamt 1.171 (18,5 Prozent) der 6.344 der Kandidaten bestanden mit ausgezeichnetem Erfolg, 1.226 (19,3 Prozent) mit einem guten Erfolg. Nur 285 (4,5 Prozent) der jungen Männer und Frauen haben die heurige Reife- und Diplomprüfung nicht bestanden. Wie jedes Jahr haben letztere im Herbst noch eine Chance. Besseres Ergebnis als 2019Damit haben 37,8 Prozent der Schüler in...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Matthias Witzany Photography
1 2

Neues Wifi-Kursbuch
Qualifikation zum Nachschlagen

Auch in digitalisierten Zeiten ist das Wifi-Kursbuch als 500 Seiten starkes „Nachschlagewerk“ für Aus- und Weiterbildung relevant. OÖ. Rund 56.000 Wifi-Kursbücher wurden diese Woche an Kunden versendet. Weitere 14.000 Exemplare liegen bereit. Selbstverständlich auch online verfügbar legt das Bildungshaus der Wirtschaftskammer nach wie vor Wert auf die Papier-Ausgabe – und bekommt das auch von den Kunden bestätigt, wie Wifi-Institutsleiter Harald Wolfslehner versichert. Die Auflage bleibt seit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mathematik-Stunde mit Trennwänden, wie das auch bei der Matura sein wird.
15

Berufsbildende Schulen Kirchdorf
Reibungsloser Übergang zum Präsenzunterricht

Seit 5. Mai 2020 werden die Schulen stufenweise geöffnet. Die Maturanten durften mit der Rückkehr aus dem Distance Learning starten, so auch in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf/Krems (BBS). KIRCHDORF/KREMS. Die erste Woche war für Schüler und Lehrer geprägt von der Freude über das Wiedersehen. Als Begrüßung erhielten sie angenehme Stoffmasken mit Logo und dem Text „# Covid19-Matura - Ich war dabei. BBS Kirchdorf“ als Geschenk. Der Zugang zu den Klassenräumen erfolgt über den Turnbereich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bis auf weiteres werden an der FH Gesundheitsberufe OÖ keine Lehrveranstaltungen oder Prüfungen mit physischer Präsenz angeboten, um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. | Foto: FH Gesundheitsberufe OÖ/Werner Leutner

FH Gesundheitsberufe OÖ
Lehr- und Forschungsbetrieb wurde umgestellt

OÖ. Innerhalb kürzester Zeit hat die FH Gesundheitsberufe OÖ erfolgreich den gesamten Lehrbetrieb auf E-Learning sowie den Betrieb auf Home-Office umgestellt. Lediglich Übungslabors und klinische Praktika müssen verschoben werden. Hier wird derzeit nach Lösungen gesucht, um den Studierenden einen regulären Studien- oder Semesterabschluss zu ermöglichen. Nach nur wenigen Tagen war auch der Betrieb soweit umgestellt, dass alle Mitarbeiter im Home-Office arbeiten konnten und nur in Ausnahmefällen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Online-Lernen in der NMS Wartberg | Foto: NMS Wartberg
2

Homeschooling
Distance Learning – so klappt´s in den Neuen Mittelschulen

Der Schulunterricht findet derzeit nicht in den Schulklassen, sondern online statt. Die BezirksRundschau hat sich in Neuen Mittelschulen (NMS) im Bezirk Kirchdorf umgehört, wie das "Distance Learning" funktioniert. BEZIRK KIRCHDORF. In der NMS Wartberg gibt es unterschiedlichste Erfahrungen mit dem e-Learning, allerdings durchwegs positive. Alle Schüler sind seit der vorjährigen EDV-Umstellung mit einem Office-Paket ausgestattet. Die Kommunikation und Versorgung mit Materialien findet...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.