Dokumentarfilm

Beiträge zum Thema Dokumentarfilm

Die Filmpremiere findet am Freitag im Hollywood Megaplex in St. Pölten statt. | Foto: kreativloesung.at
3

Premiere in St. Pölten
"Gehörlos" - Ein Film gibt der Stille eine Stimme

Ein Dokumentarfilm zeigt die Lebensrealität gehörloser Menschen und stößt wichtigen gesellschaftlichen Diskurs an. Premiere ist am Freitag, 18. April. ST. PÖLTEN/NÖ. Wie fühlt sich eine Welt an, in der visuelle Wahrnehmung das zentrale Kommunikationsmittel ist und Gebärdensprache selbstverständlich dazugehört? Der Dokumentarfilm "Gehörlos" von Anita Lackenberger und Gerhard Mader öffnet ein Fenster in eine wenig beachtete Realität – und trifft einen Nerv. Der Film macht eine Reise durch...

Das Phänomen Bruno Gröning | Foto: MWF
2

Dokumentarfilm “Das Phänomen Bruno Gröning - Auf den Spuren des ‚Wunderheilers‘ ”

Der Dokumentarfilm über Bruno Gröning, der in den fünfziger Jahren durch unzählige Heilungen öffentlich bekannt geworden war, wird am Samstag, dem 21. März 2015, von 14 bis 20 Uhr im Volksheim Traisen, Rathausplatz 3, 3160 Traisen aufgeführt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Heilung auf geistigem Weg wurde durch sein Wirken in den 50er Jahren im Nachkriegsdeutschland zum Tagesgespräch. Die einen hielten ihn für einen Wunderheiler, für die anderen blieb er trotz der...

Der neue österreichische  Dokumentarfilm "BURNOUT - Deine Chance zum Neubeginn" beschäftigt sich intensiv mit der  Zivilisationskrankheit Nr. 1 und zeigt sanfte Lösungsansätze auf, das Burnout hinter sich zu lassen und es als neue Lebenschance zu sehen.
2

St. Pöltener Filmstudio bringt Dokumentarfilm "Burnout" heraus

Burnout ist in aller Munde. Alle reden davon, doch keiner weiß wirklich etwas Genaues. Was genau macht denn das Burnout-Syndrom aus? Woher kommt es? Warum sind alle Bevölkerungsschichten und alle Altersgruppen davon betroffen? Und wie gehen wir damit um? Die St. Pöltener Filmemacher Müller/Martinek gehen aufgrund eigener heftiger Burnout-Erfahrungen seit Jahren diesen Fragen nach. Die Erkenntnis: Burnout kann und soll als Chance zum Neubeginn gesehen werden. Der wahrscheinlich erste...

Nonnen in einer emotionalen Ausnahmesituation gefühlvoll von Regisseur Helmut Manninger auf die Leinwand gebracht. | Foto: Metafilm

Nonnen als Leinwand-Stars: Kinostart für "Die große Reise"

ST. PÖLTEN. Über 110 Jahre lebten die "Franziskanerinnen Missionarinnen Mariens" in ihrem Annunziatakloster in Eichgraben. Als ihr Kloster zusperrt, müssen die teils hochbetagten Schwestern umziehen. Schwester Martha wird nicht mehr ihre Salben und Tropfen aus selbst gezogenen Kräutern herstellen können, Schwester Ernestine muss mit 86 Jahren ihre Bienenstöcke zurücklassen. NÖ-Premiere im Cinema Paradiso "Die Große Reise" ist ein kleines Wunder von einem Film. Regisseur Helmut Manninger aus...

Brisant: Die Akte Aluminium

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

Schlagerstar - NÖ-Premiere

Der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft. Eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik. NÖ-Premiere mit Marc Pircher und den Regisseuren Marco Antoniazzi & Gregor Stadlober Schlagerstar - Der Film Wann: 11.06.2013 19:30:00 Wo: Cinema Paradiso, Rathauspl. 14, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.