Dokumentarfilm

Beiträge zum Thema Dokumentarfilm

Film & Diskussion

"Die österreichischen Roma" - Dokumentarfilm Filmpräsentation & Diskussion mit Produzent Dipl. Ing. Helmut Potutschnig Seit vielen hundert Jahren sind Roma, Sinti und Lovara in Österreich heimisch, doch erst 1993 wurden sie offiziell als Volksgruppe anerkannt. In zahlreichen Interviews erzählen Roma und Romnja davon, was ihren Familien in der NS-Zeit widerfahren ist, vom Kampf gegen Diskriminierung und dem Aufbau von Vereinsstrukturen. Der dritte Teil der Serie über die sechs anerkannten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Kriszta Bódis | Foto: Francisco Gózon

START DER NEUEN LESUNGSREIHE - Balassi Literaturcafé mit Kriszta Bódis

Das Collegium Hungaricum Wien und die Universität Wien starten eine neue gemeinsame Lesungsreihe, deren erster Gast Kriszta Bódis sein wird. Kriszta Bódis (1967), studierte Psychologin, beschäftigt sich in Dokumentarfilmen und verschiedenen literarischen Gattungen seit den 1990er Jahren mit sozialen und gesellschaftlichen Fragen der Prostitution, Armut und Roma-Minderheit in Ungarn. Im Rahmen des Literaturcafes liest sie aus ihrem letzten Roman: Artista (dt. Artista, Voland & Quist, Dresden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien
Foto: Bettina Neubauer
2

"India Express" hält in Linz

Der Ausnahmemusiker Harri Stojka schickt seinen India Express mit heimischen und indischen Musikerfreunden auf eine mitreißende Konzertreise nach Linz. Die großartigen indischen Musiker lernte er bei den Dreharbeiten für den Kinodokumentarfilm „Gypsy Spirit, Harri Stojka eine Reise“ kennen. Der Film wurde mit der „Romy“ als bester Kinodokumentarfilm 2011 ausgezeichnet. Stojka verbindet bei seinen Konzerten verschiedenste Musikrichtungen der Romareisenden von Indien quer durch alle Länder. Zu...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.