Dominik Landertinger

Beiträge zum Thema Dominik Landertinger

Dominik Landertinger ist DER Lokalmatador bei der WM. | Foto: smpr.at

Viel sportliche Prominanz bei der "Militär-WM"

Zahlreiche Stars der winterlichen Weltcupszene treten bei der Militär-WM im PillerseeTal an - hier eine kleine Auswahl: Langlauf: Dario Cologna, Schweiz, Olympiasieger; ÖST-Läufer Max Hauke, Bernhard Trischter, Luis Stadlober; Steffi Böhler, Deutschland, Olympia-Medaillengewinnerin; Biathlon: Dominik Landertinger, Simon Eder (Ö), Erik Lesser (D), Franziska Hildebrand (D), Maxim Tsvetkov (RUS); Ski alpin: Ramon Zenhäusern, Schweiz, Olympiasieger, Alexander Khoroshilov (RUS), Marco Schwarz, Kathi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Staffel Silber | Foto: Nordic Focus
2

Jubel über 2. Platz am Holmenkollen

Dominik Landertinger mit Staffel top; Lisa Hauser stark in Verfolgung OSLO/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Biathleten Dominik Landertinger und Lisa Hauser befinden sich auf der Saison-Zielgeraden. Am Wochenende standen beim vorletzten Weltcup-Stopp am Holmenkollen drei Bewerbe auf dem Wettkampfkalender. Mit der Staffel konnte sich Landertinger Platz zwei und damit  den ersten Weltcup-Podestplatz der Saison sichern. Es war der erste Staffel-Podestplatz für das österreichische Team seit über einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Landi" holte in Südkorea Olympia-Bronze. | Foto: Nordic Focus

Landertinger schiebt Wettkampf-Pause ein

KONTIOLAHTI/HOCHFILZEN. Nach dem Saisonhöhepunkt in Pyeongchang geht es für die Biathleten mit dem Weltcup in Kontiolahti weiter. Einzel-Bronzemedaillengewinner Dominik Landertinger lässt die Bewerbe in Finnland aus und wird erst bei der nächsten Weltcupstation in Oslo zur Mannschaft stoßen. „Nachdem ich mit einem erheblichen Trainingsrückstand in die Saison gegangen bin, ist es vernünftiger, jetzt noch einen Trainingsblock einzuschieben, um in Oslo und beim Finale in Russland fit zu sein. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10.02.2018, Pyeongchang, Korea (KOR):
Jakov Fak (SLO), Johannes Thingnes Boe (NOR), Dominik Landertinger (AUT), (l-r) - XXIII. Olympic Winter Games Pyeongchang 2018, biathlon, medals, Pyeongchang (KOR). www.nordicfocus.com. © Modica/NordicFocus. Every downloaded picture is fee-liable. | Foto: Nordic Focus
1 7

Bronze strahlte für Landi wie Gold...

Dritte Olympia-Medaille für Hochfilzener Dominik Landertinger; Lisa Hauser nur auf Rang 41. HOCHFILZEN/REITH/SÜDKOREA (red.). Was für eine Geschichte: Dominik Landertinger, der nach einer Operation erst spät in die Saison eingestiegen ist, läuft zur Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen. Landertinger (Hochfilzen) lief im 20-km-Einzelbewerb ein famoses Rennen und eroberte die Bronzemedaille. Eine exquisite, fehlerfreie Schießleistung krönte der Biathlet mit einer Top-Darbietung in der Loipe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landi will seine Medaillensammlung erweitern. | Foto: smpr.at
2

Letzter Schliff für Lisa und Landi vor Olympia

HOCHFILZEN (niko). Lisa Hauser und Dominik Landertinger feilten im PillerseeTal am letzten Form-Feinschliff vor den Olympischen Spielen, ehe es am 4. 2. Richtung Südkorea geht. Für Landi sind es die dritten Winterspiele, für Lisa die zweiten. Der Hochfilzener, zuletzt mit ansteigender Form im Weltcupeinsatz, hat bereits zwei Silber- und eine Team-Bronze-Medaille zu Hause, die Reitherin hofft auf einen Formanstieg und Medaillenchancen. Hauser steigt am 10. 2. mit dem Sprint in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger war in Antholz im Einsatz. | Foto: Nordic Focus

Bestes Saisonergebnis für Biathletin Lisa Hauser

ANTHOLZ/REITH/HOCHFILZEN (niko). Zum Auftakt der Biathlon-Weltcupbewerbe in Antholz (zugleich Generalprobe für die Olympischen Spiele) verfehlte Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) als 30. im Sprint einen Spitzenrang. Im Verfolgungsrennen tags darauf gelang Hauser eine starke Aufholjagd. Die 24-Jährige verbesserte sich trotz zwei Strafrunden vom 30. auf den 16. Rang; es war dies ihr bisher bestes Saisonergebnis. Im Herren-Sprint qualifizierte sich Dominik Landertinger mit Rang 49 für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger wieder in Top-10. | Foto: Nordic Focus
2

Erster Top-10-Platz für Domink Landertinger

Kein Spitzenresultat für Lisa Hauser in Ruhpolding HOCHFILZEN/REITH (niko). Dominik Landertinger meldet sich nach seinem Comeback im Weltcup nun auch in den Top-10 zurück. Beim Einzelbewerb in Ruhpolding traf der 29-Jährige 19 von 20 Scheiben und holte Platz 6. Ein Befreiungsschlag, den er vor allem für die Psyche dringend gebraucht habe, so Landertinger: „Läuferisch war ich zwar nicht bei den schnellsten dabei, aber ich habe mich gut durchgekämpft. Schießtechnisch habe ich sauber gearbeitet.“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Domink Landertinger feierte seine Rückkehr. | Foto: Nordic Focus
2

Landi stieg wieder ins Weltcupgeschehen ein

HOCHFILZEN/REITH/OBERHOF. Bei den Weltcup-Rennen in Oberhof konnte der Hochfilzener Biathlet Dominik Landertinger sein Comeback feiern. Im ersten Rennen 2018 – dem Sprint – landete Julian Eberhard als bester ÖSV-Athlet am 18. Rang; Landertinger landete auf Rang 51 und konnte sich damit für die Verfolgung qualifizieren. In dieser verbesserte sich der PillerseeTaler auf den 33. Rang und holte damit die ersten Weltcuppunkte der Saison. In der Staffel war Landi Startläufer; er übergab als Vierter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Landertinger holte Staatsmeistertitel

HOCHFILZEN. Nach seinem Comeback beim BU-Cup in Osttirol kürte sich Biathlet Dominik Landertinger in Hochfilzen zum Staatsmeister. Ausgetragen wurde erstmals ein Supersprint (7,5 km, 4 x Schießen). Es war Landis erster Staatsmeistertitel im Erwachsenenbereich. Der Titel war ein weiterer Schritt zum Comeback nach seiner Wirbelsäulenoperation.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser startet in die Saison | Foto: M. Leitinger
2

Lisa in Startlöchern, Landi in Warteschleife

REITH/HOCHFILZEN (navi). Während Lisa Hauser in Östersund in den Wettkampfwinter startet, muss sich Dominik Landertinger bis zu seinem voraussichtlich ersten Weltcuprennen im Jänner noch etwas gedulden. Hauser (Reith, K.S.C.) findet in Schweden ihre erste Standortbestimmung nach intensiver Vorbereitungszeit (wir werden berichten). Die Testrennen in Osttirol hat sie gewonnen. „Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, ich konnte aber auch entspannt in die Rennen gehen, schließlich war ich ja...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch Dominik Landertinger setzt sich mit vollen Kräften für eine Olympia-Bewerbung von Innsbruck-Tirol ein. | Foto: smpr.at

"Erst im Jänner richtig fit"

Wie geht es Dominik Landertinger nach seiner Operation, was sind die nächsten Ziele? Der Biathlet im Gespräch. HOCHFILZEN (niko): Nach seiner Bandscheibenoperation heißt es für Biathlet Dominik Landertinger, sich langsam und Schritt für Schritt an das Training heranzutasten. BEZIRKSBLATT: Seit deiner Operation sind nun mehr als drei Wochen vergangen. Wie geht’s dir? Wie ist der Heilungsverlauf? LANDERTINGER: "Der Heilungsverlauf stimmt mich positiv. Ich habe keine Schmerzen und es geht mir viel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger ist guter Dinge. | Foto: ÖSV/Foidl

Landertinger unterzog sich Bandscheiben-Operation

HOCHFILZEN. Dominik Landertinger war der große Abwesende bei den Österr. Meisterschaften (Einzel, Skiroller) in Osttirol. Der Hochfilzener musste sich einer Bandscheiben-Operation unterziehen, die zuletzt aufgrund seiner langwierigen Rückenprobleme unumgänglich wurde. Der Eingriff im Sanatorium Kettenbrücke verlief gut, ein intensives Training für Landertinger aber frühestens in acht Wochen wieder möglich. „Das Wichtigste ist, dass alles gut funktioniert hat und keine Komplikationen aufgetreten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger (hi. re.) und Sebastian Trixl (hi, 2. v. li) wurden von ihren Fans umjubelt.
1 19

Dominik Landertinger und Sebastian Trixl empfangen

Gemeinde Hochfilzen, TVB, Fanclub und HSV bereiteten Medaillengewinnern großen Empfang. HOCHFILZEN (niko). Die Musikkapelle Hochfilzen eröffnete mit einem kurzen Konzert am Samstag Abend die Empfangsfeier für die beiden erfolgreichen heimischen Biathleten und Medaillengewinner Dominik Landertinger und Sebastian Trixl. WM-OK-Chef Franz Berger, Bgm. Konrad Walk und TVB-Vorstand Andreas Kienpointnter konnten auch LR Beate Palfrader unter den Ehrengästen, die Familien und Freundinnen der Sportler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Oslo nur knapp am Podest vorbei: D. Landertinger. | Foto: Nordic Focus

Zwiespältige Saisonbilanz für Dominik Landertinger

HOCHFILZEN (niko). Für Biathlet Dominik Landertinger reichte es in dieser Saison erstmals seit vier Jahren nicht zu einer Podestplatzierung in einem Weltcup-Einzelrennen. Dementsprechend zwiespältig fällt beim Hochfilzener die Saisonbilanz aus: „Nach meiner Bandscheibenproblematik im Herbst war der Dezember besonders schwierig. Highlight war sicherlich die Heim-WM in Hochfilzen - die Atmosphäre, die vielen tausenden Fans, das geniale Wetter, die perfekte Organisation und dann natürlich unsere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger zeigte sich gut in Form. | Foto: Nordic Focus

Landi & Lorenz zeigten gute Leistungen

HOCHFILZEN/SCHWENT/PYOENGCHANG. Gut in vor-olympischer Form zeigten sich die heimischen Biathleten in Südkorea. Julian Eberhard gewann den Sprint, Dominik Landertinger wurde Vierter, Lorenz Wäger landete am guten 21. Rang. In der Verfolgung war Eberhart als Dritter wieder bester ÖSV-Athlet, Landi am 7., Wäger am 34. Rang. Mit der Staffel gelang Landi, Wäger, Eder und Eberhart der 2. Platz. Dem Schwenter passierte dabei leider mit einem Sturz ein Missgeschick, zeigte ansonsten aber eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Benedikt Doll sprintete zu seinem ersten Sieg. | Foto: WMP
30

Sprint-Krimi: Doll einen Herzschlag vor Bö

HOCHFILZEN (niko). Es war ein Rennen der Sonderklasse. In einem wahren Biathlon-Krimi im Sprint der Herren bei der WM in Hochfilzen gewann der Deutsche Benedikt Doll um den Hauch von 0,7 Sekunden vor Johannes Thingnes Bö (NOR). Dritter wurde Martin Fourcade (zwei Strafrunden, beste Laufzeit). Für Doll war es sein erster Sieg überhaupt und zugleich die dritte Medaille für Deutschland im dritten Rennen der WM. Bester Österreicher war Julia Eberhard auf Platz sieben. Lokalmatador Dominik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Theresa Hauser – wieder im Spitzenfeld. | Foto: Nordic Focus
3

Landi bergauf, Lisa top

Biathlon: Steigerung für Landertinger, Lisa im Spitzenfeld POKLJUKA/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Beim Biathlon-Weltcup im slowenischen Pokljuka stellte Lisa Hauser mit den Plätzen sechs und zwölf ein weiteres Mal ihre aktuelle Top-Form unter Beweis. Während es für Dominik Landertinger am Schießstand immer besser läuft, geht es für den Hochfilzener jetzt darum, nach seinem Bandscheibenvorfall auch in der Loipe wieder den Anschluss zu finden. Landertinger landete im Sprint am 49. Rang, in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landi & Lisa: unterschiedliche Ergebnisse. | Foto: smpr.at

Lisa im Glück, Landi läuft (noch) hinterher...

Beste Weltcup-Resultate für junge Reither Biathletin; Landertinger mit Aufwärtstrend. HOCHFILZEN/REITH (niko). Fire and ice – höchst unterschiedlich verlief der Weltcup-Auftakt für die heimischen Biathlon-Stars Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) und Dominik Landerinter (Hochfilzen, HSV). Während Landertinger mit Trainingsrückstand nach seinen Rückenproblemen in Östersund mit den Rängen 88, 33 und 21 (Einzel, Sprint, Verfolgung, zuletzt bester ÖSV-Läufer) vorlieb nehmen musste (allerdings mit stetiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger beim Schießtraining in Trysil. | Foto: ÖSV/Sonnberger
2

ÖSV-interne Qualifikation im WM-Ort Hochfilzen

Biathleten wieder in heimischen Gefilden; Weltcup-Auftakt steht bevor HOCHFILZEN (niko). Nach ihrem Trainingskurs im norwegischen Trysil befindet sich Österreichs Biathlonteam wieder in der Heimat. In Hochfilzen, Austragungsort der IBU Biathlon-Weltmeisterschaft 2017, finden drei interne Qualifikationswettkämpfe statt, die über das ÖSV-Aufgebot für den Weltcupauftakt im schwedischen Östersund (27. 11.) entscheiden. Mit Simon Eder, Dominik Landertinger und Julian Eberhard haben drei ÖSV-Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Hochfilzener muss zwangsweise pausieren. | Foto: ÖSV/Spiess

Zwangspause für Landertinger nach Bandscheibenvorfall

Trainingspause, Behandlungen, "Schlachtplan" für Ziele wie Weltcup und Heim-WM. HOCHFILZEN (niko). Hiobsbotschaft aus dem Lager der ÖSV-Biathleten: Jene Rückenprobleme, die Dominik Landertinger bereits zu einem Startverzicht bei den Österr. Meisterschaften zwangen, sind wieder akut geworden. Bei einer MRI-Untersuchung wurde ein Bandscheibenvorfall beim Hochfilzener diagnostiziert. „Bei Dominik wurde ein Bandscheibenvorfall in der unteren Lendenwirbelsäule festgestellt, was zu starken Schmerzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Gandler erklärt das ultra-moderne Laufband, auf dem Dominik Landertinger schwitzt.
40

Die WM in Sichtweite

Alle Bauten im Biathlon-Stadion in Hochfilzen in der finalen Endphase; die WM 2017 kann kommen! HOCHFILZEN (niko). Mit der Firstfeier des Stadion-Hauptgebäudes wurde die Abschlussphase der Bauarbeiten im Rahmen der IBU Biathlon Weltmeisterschaft 2017 in Hochfilzen eingeläutet. Nach dem großen Team- und Service-Bereich, der neuen Zufahrt, der verlängerten Rollerstrecke (1 km mehr, nun 4,3 km) sowie der Indoor-Schießhalle, welche bereits beim Weltcup einer Generalprobe unterzogen werden konnten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dem Frühling und der WM entgegen: Dominik Landertinger, Lisa Hauser. | Foto: Mia Knoll
1

Mit Blickrichtung Heim-WM

Dominik Landertinger und Lisa Hauser fiebern bereits der WM 2017 in Hochfilzen entgegen. HOCHFILZEN/REITH (niko). Hinter Dominik Landertinger liegt ein sehr erfolgreicher Winter; im Fokus stand die Mission "WM-Medaille" – und dieses Ziel wurde auch erreicht (wir berichteten). Der Hochfilzener fand sich auch mehrmals in den Weltcup-Spitzenrängen und landete zum wiederholten Mal in den Top-Ten des Gesamtweltcups. "Großes Ziel ist es nun, wieder einen Schritt vorwärts zu machen, denn 2017 steht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger und Lisa Hauser beendeten die Weltcup-Saison. | Foto: WMP

Biathlon-Saison ging in Russland zu Ende

Landi und Lisa blieben ohne Podestplatz; Massenstart vom Winde verwehr REITH/HOCHFILZEN/KHANTY-MANSIYSK (niko). Die ultimativ letzten Rennen der Biathlon-Weltcupsaison am Sonntag (Massenstart) fielen einem Sturm zum Opfer. Damit bog die Saison von Donnerstag bis Samstag in die Zielgerade. Lisa Hauser holte im Sprintrennen den 16. Platz (+59,1 Sek. auf Siegerin Kaisa Mäkäräinen); in der Verfolgung verbesserte sich sich um vier Plätze und landete am 12. Rang. Bei den Herren feierte Julian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Silberner" Dominik Landertinger, Weltmeister Martin Fourcade, Dritter Simon Eder. | Foto: Nordic Focus
9

Silber war DAS Highlight der Biathlon-WM

Dominik Landertinger wurde Zweiter im Einzelbewerb; auch Top-Leistungen von Lisa Hauser. OSLO/HOCHFILZEN/REITH (niko). Die weltbesten Biathleten waren in den vergangenen zwei Wochen bei der WM in Oslo in elf Entscheidungen auf der Jagd nach Edelmetall. Besonders für Dominik Landertinger, der in dieser Saison den Fokus voll und ganz auf das Großereignis gelegt hatte, ging die Rechnung auf. Nach drei Wochen intensiver Vorbereitung im PillerseeTal gelang ihm im Einzelwettkampf über die 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.