DomQuartier

Beiträge zum Thema DomQuartier

3:06

Herzstück des Salzburger Welterbes
DomQuartier feiert 10-jähriges Jubiläum

Vor knapp zehn Jahren wurde das Salzburger DomQuartier gegründet. Heute versteht man sich selbst als Herzstück des Salzburger Weltkulturerbes. Denn hier findet sich laut Direktorin Andrea Stockhammer auch das frühere Zentrum des kirchlichen Stadtstaates.  SALZBURG. Für das diesjährige Jubiläumsjahr hat das DomQuartier jedenfalls so einiges geplant. Highlights sind unter anderem eine digitale Visualisierung der Baugeschichte des Salzburger Stadtzentrums, die Sonderausstellung „Die Farben der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In Salzburg wurde die neue Direktorin im Domquartier - Andrea Stockhammer - vorgestellt. Im Bild, von links: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Andrea Stockhammer, Daniela Gutschi, Praelat Johann Reissmeier. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Andreas Schaad
Aktion 3

Kunst unter weiblicher Führung
Das DomQuartier feiert ihre neue Direktorin

Andrea Stockhammer ist Kunsthistorikerin und übernimmt die fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverantwortung für das Salzburger DomQuartier. Sie geht damit als Finalistin von zehn Personen hervor, die sich auf die Stelle beworben hatten.  SALZBURG. Andrea Stockhammer wurde zur neuen Direktorin des DomQuartiers bestellt. Dazu gratulieren auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Beiratsvorsitzende Landesrätin Daniela Gutschi. Der bisherigen Geschäftsführerin, Elisabeth...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Kunst- und Wunderkammer im DomQuartier kann derzeit nicht besucht werden, aber das digitale Angebot tröstet darüber hinweg.  | Foto: DomQuartier

Kunstgenuss
DomQuartier führt online durch das Angebot

Die Gute Nachricht des Tages: für alle, die in diesen Zeiten nicht auf den Genuss von Kunst verzichten wollen, bietet das DomQuartier ein kostenlosen Online Angebot an.  SALZBURG. Unter dem Hashtag "ClosedButActive" liefert die Webseite des KunstQuartiers viel Hintergrundwissen über Kunst und Geschichte. So wird auf die derzeitige Corona-Situation eingegangen und unter anderem Raritäten zur Seuchenabwehr gezeigt und erklärt. Auch einzelne Bilder, wie das Gemälde "Salzburger Ansichten" vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
 Unter dem Titel „Von Bernini bis Rubens" zeigt das DomQuartier Salzburgeine neue Ausstellung über römischen Barock aus der Sammlung von Rossacher. | Foto: DQS
4

Römischer Barock
DomQuartier zeigt mit „Von Bernini bis Rubens" eine neue Ausstellung

Im DomQuartier Salzburg wird bis April 2020 der Fokus auf die römische Barockzeit gerichtet. SALZBURG. Unter dem Titel „Von Bernini bis Rubens" zeigt das DomQuartier Salzburgeine neue Ausstellung über römischen Barock aus der Sammlung von Rossacher. In der bedeutenden Sammlung Rossachers im Salzburg Museum finden sich Entwürfe, die zu Schlüsselwerke dieser Kunstepoche – dem Barock – werden sollten. Arbeiten von Gianlorenzo Bernini und seinem Atelier sind ebenso vertreten wie von seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das DomQuartier feiert seinen fünften Geburtstag | Foto: DomQuartier/Neumayr

Museum
Salzburger DomQuartier feiert seinen fünften Geburtstag

Das DomQuartier Salzburg blickt auf erfolgreiche fünf Jahre zurück. SALZBURG. Mit einem bunten Fest unter dem Motto "Hereinspaziert" eröffnete das DomQuartier am 17. Mai 2014. Seither konnten jährlich rund 120.000 Besucher verzeichnetet werden. "Das DomQuartier ist ein ‚Work in progress’, es wurde die Basis gelegt, es wurde schon viel umgesetzt, es gilt aber auch, noch viele Herausforderungen zu meistern. Viele Ideen warten noch auf Realisierung", sagt Geschäftsführerin Elisabeth Resmann. Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der prunkvolle Kelch ist in der Sonderaustellung "Wunderkunst" im DomQuartier zu bestaunen. | Foto: DomQuartier Salzburg

Zum Wohl! Prunkvolle Kelche und Pokale im DomQuartier

Sonderausstellung "Wunderkunst" zeigt Werke aus der Kunstkammer Würth SALZBURG (sm). Das DomQuartier zeigt prachtvolle Kelche und stößt auf die Wunderkunst aus der Kunstkammer Würth an. Ab Mitte Mai gibt es in der Sonderausstellung "Wunderkunst" Erlesenes aus der Sammlung Würth zu bestaunen. Im DomQuartier zeigen sich prachtvolle Kelche, fantasievoll gestaltete Pokale und Trinkgefäße aus kostbaren Materialien sowie Schnitzereien aus Elfenbein, Alabaster und Buchsbaum. Die Werke der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dr. Katharina Uhlir (Kunsthistorisches Museum Wien) und Dr. Gabriele Groschner (Residenzgalerie Salzburg)
1 2

Neue Erkenntnisse über Rembrandts Meisterwerk

Das Domquartier Salzburg nimmt Rembrandt’s „Betende alte Frau“ unter die Lupe. Dabei kommen interessante, neue Informationen in Bezug auf Arbeitsabläufe, Materialwahl und konzeptuelle Gestaltung ans Tageslicht. Seit dem Ankauf 1980 aus der ehemaligen Czernin’schen Gemäldegalerie in Wien gilt das Meisterwerk als eines der wertvollsten Kunstexemplare der Residenzgalerie. Das Forschungsprojekt Mit der Unterstützung von Dr. Katharina Uhlir vom Kunsthistorischen Museum Wien hat die ehemalige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Griesner
Foto: Foto: Franz Neumayr

DomQuartier Salzburg: 134 Türen erlauben Blick zurück

Durch die Verbindung von Residenz, Dom und Erzabtei St. Peter wird Geschichte nachvollziehbar. 200 Jahre lang waren die Durchgänge zwischen dem fürsterzbischöflichen Palast, den Domoratorien sowie der Kunstkammer und den Gemäldegalerien verschlossen oder vermauert. Mit der Einrichtung des DomQuartiers wurde die ursprüngliche Einheit des Dom- und Residenzkomplexes – unter Einbeziehung des Benediktinerklosters St. Peter – nun wiederhergestellt. Im Mittelpunkt der Macht Ein Rundgang ermöglicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
4

DomQuartier: zwischen Himmel und Erde

Salzburg. Am Freitag wurde der neue Museumsrundgang beim DomQuartier mit einem Festakt eröffnet. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kirche und Kultur nahmen daran Teil. Heute lädt das DonQuartier zu einem Tag der offenen Tür. Fotos: Neumayr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.