Römischer Barock
DomQuartier zeigt mit „Von Bernini bis Rubens" eine neue Ausstellung

- Unter dem Titel „Von Bernini bis Rubens" zeigt das DomQuartier Salzburgeine neue Ausstellung über römischen Barock aus der Sammlung von Rossacher.
- Foto: DQS
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Im DomQuartier Salzburg wird bis April 2020 der Fokus auf die römische Barockzeit gerichtet.
SALZBURG. Unter dem Titel „Von Bernini bis Rubens" zeigt das DomQuartier Salzburgeine neue Ausstellung über römischen Barock aus der Sammlung von Rossacher.
In der bedeutenden Sammlung Rossachers im Salzburg Museum finden sich Entwürfe, die zu Schlüsselwerke dieser Kunstepoche – dem Barock – werden sollten. Arbeiten von Gianlorenzo Bernini und seinem Atelier sind ebenso vertreten wie von seinem Konkurrenten Alessandro Algardi.
Kernthema Barock wird im DomQuartier aufgegriffen
Den Entwürfen sind Großfotos der Werk-Ausführungen beigesellt, die das Bild des barocken Roms im Nordoratorium des Salzburger Doms vervollständigen. Die Konzentration auf Beispiele römischer Kunst ist mit dem Thema der kommenden Ausstellung in den Räumlichkeiten der Residenzgalerie abgestimmt: Die Schau „Goldene Zeiten. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts“ mit Meisterwerken aus dem Sammlungsbestand der Residenzgalerie Salzburg und jenem der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien wird am 3. August eröffnet.
Mit diesen beiden Sonderschauen soll das Kernthema des DomQuartiers Salzburg – die Barockzeit – aufgegriffen werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.