Donau

Beiträge zum Thema Donau

1000 Tonenn Stahl warten auf ihre Montage im Zuge der Bypass-Erichtung an der VÖEST-Brücke.
14

AUSBAU DER VÖEST-BRÜCKE
VÖEST-Brücke: Zur Montage des ersten Bypass ist alles angerichtet

LINZ (rei). Schon seit Wochen sind die enormen Baufortschritte an den Bypassbrücken und den umliegenden Baumaßnahmen an der A7 zu erkennen. Mittlerweile wurde am Montagnachmittag der erste von drei Brückenteilen, der rund 1000 Tonnen wiegt, durch die belgische Spezialfirma Sarens eingeschifft. Die Durchfahrt unter der Brücke war nur deswegen möglich, weil es möglich ist, das Spezialschiff durch gezielte Flutung abzusenken. Das Schiff wartet nun samt Brückenteil darauf, am morgigen Dienstag mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Donaukreuzfahrtschiff an der Anlegestelle in Linz
15 20 18

Binnenschifffahrt auf der Donau

Schon in der frühgeschichtlichen Zeit war die Donau ein wichtiger Transportweg auf dem vorerst auf Flösse und Zillen Waren befördert wurden. Bis zum 15. Jahrhundert wurden diese von Menschen stromaufwärts gezogen, dann kamen Pferde zum Einsatz. Viele wurden am Zielhafen auch demontiert und als Bauholz verkauft. Die Donau war zwar offener Handelsfluss, doch es wurden Uferlandzölle eingehoben, erst 1815 wurde wurden diese aufgehoben. Mit den ersten Dampfschiffen im Jahr 1812 wurde die Beförderung...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Foto: Wurm&Köck

Muttertagsausflug mit dem OÖ Familienbund

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön… Unter diesem Motto organisiert der OÖ Familienbund gemeinsam mit dem OÖ Familienreferat und der Donauschifffahrt Wurm+Köck am Muttertag Schifffahrten ab Linz für die ganze Familie. Am Programm stehen erlebnisreiche 100 Minuten für Groß und Klein auf der MS Linzerin, die pünktlich um 11, 13 und 15 Uhr bei der Anlegestelle Wurm+Köck in Linz, Donaupark (Nähe Kunstmuseum Lentos) ihre Hafenrundfahrt beginnt. „Für unsere kleinen Gäste haben...

  • Linz
  • Sarah Kögler
"Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken!“ - Ferdinad Magellan (1480 – 1521) Eine schöne, angenehme und natürlich ebenso erfolgreiche neue Woche! Foto: Ivica Stojak
5

Auf zu neuen Ufern!

Wo: Anliegestelle Linz Lentos, Doktor-Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Manfred Grubauer, Franz Hiesl, Günther Steinkellner, Donau-Testimonial Silvia Schneider, Petra Riffert und Friedrich Bernhofer (v. l.). | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Mathias Lauringer
8

Donau OÖ: Eine 25-jährige Erfolgsgeschichte

Zu einer Jubiläumsschifffahrt an Bord der "MS Linzerin" lud die Donau Oberösterreich am vergangenen Wochenende. Anlass war nicht nur das musikalische Feuerwerk "Donau in Flammen" sondern auch das 25-jährige Bestehen der Tourismus-Werbegemeinschaft mit ihren 48 Mitgliedsgemeinden. Erstmals wurde dabei auch der Ehrenpreis Magnificus Danubius vergeben. Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Donau Oberösterreich, und Geschäftsführerin Petra Riffert übergaben die Auszeichnung an...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sagenerzähler Helmut Wittmann fesselte die Zuhörer mit seinen Geschichten auf der Familienschifffahrt.

Familienbund-Schifffahrt "Donausagen"

Mit rund 400 Eltern und Kindern startete das Ausflugsschiff MS Passau, organisiert vom OÖ Familienbund, vergangen Sonntag Richtung Ottensheim. Das Passieren des Kraftwerks Ottensheim-Wilhering war nicht nur für die kleinen Teilnehmer ein besonderes Highlight. „Die Donau und ihre Ufer sind uns Oberösterreichern gut bekannt. Aber ihre wahre Schönheit zeigt sie erst, wenn wir vom Wasser aus die Landschaft auf uns wirken lassen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Bei der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Highlight der Reise war ein Besuch von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (li.) bei Premier Aleksandar Vucic. | Foto: Ivan Zupanc/DCC
8

"Europa anhand der Donau entdecken"

Für viele Touristen endet die Donau in Österreich. Dabei ist man hier noch nicht einmal bei der Hälfte der Länge des Flusses angelangt. Die Donauraumstrategie sieht vor, künftig an einer internationalen Donaumarke zu arbeiten. In diesem Sinne reiste kürzlich eine Delegation nach Belgrad in Serbien, bestehend aus Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau, Manfred Grubauer, Vorsitzender des Tourismusverbands Linz, Petra Riffert, Geschäftfsführerin der WGD Donau Oberösterreich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug - neuer Termin: Wann: So 22.06.2014 17:00 Uhr

Treffpunkt: Urfahrmarktgelände in Linz um 16:30 Uhr

Preis: 13 € für Erwachsene / 8 € Kinder
10 € für Erwachsene / 6 € Kinder (Familienbund Mitglieder)
Alter: Erwachsene und Kinder

Anmeldung: Hr. Ivica Stojak, Tel.: 0664 / 85 24 363 oder ivica.stojak@ooe.familienbund.at

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug - neuer Termin!

Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS Helene bei der Anlagestelle Jahrmarktgelände in Urfahr bestiegen und eine gemeinsame...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug
7

Einladung zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: photofun25/Fotolia

Donau im Zentrum des touristischen Geschehens

Das Kerngeschäft Tages- und Ausflugstourismus hat für die Donau Oberösterreich eine große Bedeutung. Für viele Betriebe stellt der touristische Umsatz dieses Segments die wesentliche Grundlage der wirtschaftlichen Existenz dar. In Kooperation mit ÖBB Railtours und der Donauschiffahrt Wurm+Köck ist nun der Folder „Kombitickets Sommerträume – Kombitickets Bahn Ahoi“ der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich entstanden. Im Folder sind Ausflugstipps ab Linz, Passau und Schlögen zu Radtouren am...

  • Linz
  • Oliver Koch
"Wenn du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer... Entschuldigung die Sehnsucht nach der großen blauen Donau natürlich!" (zit. n. Antoine de Saint-Exupéry)

Eltern-Kaffee

Am Dienstag, den 24. 09. 2013 fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiteres Treffen der thematischen Kaffe-Runde statt! Dabei ging es vor allem um die bevorstehende gemeinsame Donauschifffahrt! Das Familienzentrum Dialog bedankt sich bei allen, die dabei waren, und freut sich natürlich auf diese weitere gemeinsame Veranstaltung!

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Wirte Alturfahr

Beim "Ufern" die Donau mit allen Sinnen erleben

Genießen Sie am 28. und 29. Juni zwei Tage Fischmarkt, Kunsthandwerk und Musikbands, die stimmungsvolle Unterhaltung bieten. Wasserski-Shows und Fahrten mit dem Speedboot auf der Donau sorgen für Action. Kochshows, eine Schmankerlpromenade sowie Schifffahrten runden das Programm ab. Die Donauwirte warten auf mit Speis und Trank. Wer eine Pause vom umfangreichen Programm braucht, macht es sich am Donaustrand im Liegstuhl gemütlich. Heuer setzt "Ufern" auch verstärkt kulturelle Akzente in...

  • Linz
  • Nina Meißl
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 43

Vom Donaudelta bis nach Linz

Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist Endpunkt einer Schifffahrt der besonderen Art: Vom Donaudelta bis nach Linz. Die MS Amadeus Diamond legt am Donnerstag, 23. August, in Linz an. Vom Donaudelta bis nach Linz: Diese Flussschifffahrt auf Europas zweitlängstem Strom genießen derzeit mehr als hundert Personen auf der MS Amadeus Diamond. Derzeit liegt das Schiff in Russe (Bulgarien) vor Anker. Ruse ist übrigens die Geburtsstadt von Literaturnobelpreisträger Elias Canetti. Sehenswert die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Landeshauptstadt liegt unter den Häfen an der österreichischen Donau an der Spitze. | Foto: Stadt Linz

Kapazitäten der Donau nicht ausgeschöpft

573 Mal machten Kreuzfahrtschiffe im vergangenen Jahr Station in Linz, ein Plus von 49 Prozent im Vergleich mit 2010. In der laufenden Saison könne laut Einschätzung von Schiffsreedern mit einem weiteren Zuwachs gerechnet werden. Insgesamt stieg der Anteil an Kreuzfahrt-Passagieren auf der österreichischen Donau um 10,2 Prozent. Noch mehr Nutzen zieht die Stadt Linz aus dem Frachtschiff-Verkehr. Linz liegt laut der österreichischen Wasserstraßen-Gesellschaft "via donau" unter den Häfen an der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Donau ist vor allem bei Kreuzfahrern beliebt. | Foto: Stadt Linz

Schon gewusst: Die Wasserstraße Donau

Linz ist mit den Hafenanlagen der Linz AG und der Voest der dominante Hafen-Standort in Österreich. 9,94 Millionen Tonnen Güter wurden im Vorjahr auf der österreichischen Donau transportiert. Der Standort Linz bleibt weiterhin an der Spitze. So wurden in den Hafenanlagen der Voest im Vorjahr 3,3 Millionen Tonnen umgeschlagen, in den Hafenanlagen der Linz AG (Handelshafen und Tankhafen) waren es in Summe 1,2 Millionen Tonnen. 55 Prozent der Güter in Österreich werden in den Linzer Häfen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Donau in Flammen © Donau OÖ/Weissenbrunner

Passau im Feuerzauber - 26. Mai 2012 - "Von Barock zu Rock"

Auch im Frühjahr und Sommer 2012 steht die „Donau in Flammen“! Die Werbegemeinschaft Donau OÖ und die Donauschiffahrt Wurm+Köck laden wieder zu drei ganz besonderen Events an der Donau ein. Zu großen Melodien der modernen und klassischen Musik werden am Donauufer bengalische Feuer und Feuerwerke gezündet. Die Spiegelung des Feuers im Wasser und die Erleuchtung der Donauhänge sorgen für einen unvergesslichen Abend an der Donau. Kulinarische Schmankerl aus der Region und musikalisches...

  • Linz
  • Tina Haderer
Donau in Flammen © Donau OÖ

Donau in Flammen - 8. Juni 2012 - Brandstatt/Pupping - "Best of Summer Dreams"

Auch im Frühjahr und Sommer 2012 steht die „Donau in Flammen“! Die Werbegemeinschaft Donau OÖ und die Donauschiffahrt Wurm+Köck laden wieder zu drei ganz besonderen Events an der Donau ein. Zu großen Melodien der modernen und klassischen Musik werden am Donauufer bengalische Feuer und Feuerwerke gezündet. Die Spiegelung des Feuers im Wasser und die Erleuchtung der Donauhänge sorgen für einen unvergesslichen Abend an der Donau. Kulinarische Schmankerl aus der Region und musikalisches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tina Haderer

Schifffahrt wächst in Linz und Oberösterreich stark

800.000 Passagiere sind jedes Jahr auf der Donau unterwegs. Die Zahl steigt seit Jahren stetig an. Die positive Entwicklung im Schiffstourismus an der Donau mit Schwerpunkt in Linz basiert auf verschiedenen Faktoren: Einerseits hat die Zahl der Anlegungen bei den Donau-Schiffsanlegestellen (ebenso wie die Zahl der Schiffe auf der Donau) kontinuierlich zugenommen. Andererseits haben sich die Liegezeiten der Schiffe zum Teil erhöht, da größere Reedereien vor allem die Landeshauptstadt Linz für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.