Donaupark

Beiträge zum Thema Donaupark

Der Donaupark im 22. Bezirk besteht seit 1964. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
74

Grünes Juwel im 22. Bezirk
Das gibt's im Frühling im Donaupark zu erleben

Als eine der größten Parkanlagen Wiens erfreut sich der Donaupark großer Beliebtheit. Ein Spaziergang ist dort im Frühling ganz besonders reizvoll. Doch Flora und Fauna ist nicht das einzige, das es im Donaupark zu sehen gibt. WIEN/DONAUSTADT. Wusstest du, dass der heutige Donaupark einst eine Mülldeponie war? Im Zuge der "Wiener Internationalen Gartenschau 1964" wurde das Areal in ein grünes Paradies umgestaltet. Für die Gesamtplanung verantwortlich war der damalige Stadtgartendirektor Alfred...

Der Donaupark wurde erweitert und hat auch eine Reihe Verbesserungen bekommen. (Archiv) | Foto: Herbert Ziss
1 5

Entsiegelung & Wasserspiel
Der Donaupark ist ab sofort größer und kühler

Der Donaupark ist eine der größten Parkanlagen Wiens. Jetzt wurde er sogar noch größer. Es wurde nämlich ein Parkplatz rückgebaut. Zusätzlich ist ein neues Wasserspiel entstanden. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein Park, der mehr Grün bekommt, hört sich wohl etwas komisch an. Aber genau das war beim Donaupark der Fall. Er wurde erweitert und hat auch ein paar Verbesserungen bekommen. Am Freitag, 4. April, wurde der "DoWow-Park" feierlich eröffnet. "Im Sommer kann der Donaupark den Wiener*innen...

2 1 48

Parkanlagen in Wien
Frühling im Donaupark

Herrlich, der Frühling ist da. Ich genoss ihn bei einem Spaziergang durch den schönen Donaupark, der an die UNO City und die Hochhäuser der Donau City angrenzt. Viele Frühlingsblumen sind zu sehen und eine Menge Sträucher und Bäume blühen schon. Einen Specht habe ich auch erwischt.

Die Donaustädter Tischtennis-Gemeinschaft freut sich auf neue Mitspielerinnen und Mitspieler – komm vorbei und teile die Platte mit uns! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
5

Donaustadt
Tischtennis von Donaustädter für Donaustädter in der Nähe!

Tischtennis-Begeisterung in Donaustadt: Gemeinsam spielen, gesund bleiben!In keinem anderen Bezirk Wiens gibt es so viele öffentliche Tischtennistische wie in Donaustadt. Umso bedauerlicher wäre es, diese großartige Möglichkeit nicht zu nutzen. Eine engagierte Spielgemeinschaft aus dem Bezirk hat genau das erkannt und fördert mit viel Leidenschaft die Begeisterung für den Sport – von Donaustädter für Donaustädter. Alle 14 Tage ab den 27. März 2025 treffen sich diese Tischtennisfreunde in der...

Ein neues Biotop auf der Schmetterlingswiese im Donaupark soll die Artenvielfalt weiter steigern. Am Mittwoch, 2. Oktober, fiel der Spatenstich. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
23

Im Donaupark
Neues Biotop entsteht auf der Schmetterlingswiese

Ein neues Biotop auf der Schmetterlingswiese im Donaupark soll die Artenvielfalt weiter steigern. Am Mittwoch, 2. Oktober, fiel der Spatenstich. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Donaupark soll nicht nur für Menschen eine grüne Oase der Erholung und Ruhe sein, sondern auch für die Tierwelt. Dafür sorgt unter anderem die Schmetterlingswiese. Mit über 300 Tier- und Pflanzenarten zählt sie zu den artenreichsten Parkarealen Europas. Die ein Hektar große Fläche wurde 2003 auf Initiative der Wiener...

Pasta, Pizza und Aperitifs dominieren derzeit den Donaupark. Denn im Brunchhouse heißt es den Sommer über "Dolce Vita!" | Foto: Brunchhouse/Andreas Lindorfer
7

Donaupark
Pasta und Pizza sorgen für Italo-Feeling im Brunchouse

Pasta, Pizza und Aperitifs dominieren derzeit den Donaupark. Denn im Brunchhouse heißt es den Sommer über "Dolce Vita!" Immer am Wochenende begeistert ein Italien-Schwerpunkt die Besucherinnen und Besucher. WIEN/DONAUSTADT. Im Sommer zieht italienisches Lebensgefühl in das Brunchhouse am Irissee im Donaupark, Arbeiterstrandbadstraße 122a. Immer samstags und sonntags werden italienische Köstlichkeiten und spritzige Aperitifs serviert. Zu jedem bestellten Brunch gibt es einen Aperol Spritz, die...

Die Wiener Stadtgärten laden zum Jubiläum „60 Jahre Donaupark” am Samstag, 29.06 und Sonntag, 30. Juni, ein. | Foto: Wiener Stadtgärten/Houdek
3

Familienfest in der Donaustadt
Donaupark feiert 60-jähriges Jubiläum

Der Donaupark feiert seinen 60. Geburtstag. Die Wiener Stadtgärten laden am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, zu Spiel und Spaß in den beliebten Park der Donaustadt ein. Die Jubiläums-Veranstaltung ist kostenlos und Hunde mit Beißkorb sind herzlich willkommen. WIEN/DONAUSTADT. Ein runder Geburtstag muss gefeiert werden. Daher findet im Donaupark im Rahmen des Ferienspiel-Startfests von WienXtra am Wochenende ein buntes Programm für die ganze Familie statt. Die Wiener Stadtgärten laden...

Beim Gulaschfestival am Samstag, 8. Juni, wurde heiß aufgekocht.  | Foto: RMW/René Brunhölzl
62

Bildergalerie
Beim Gulaschfestival im Donaupark wurde heiß aufgekocht

Beim Gulaschfestival am Samstag, 8. Juni, wurde heiß aufgekocht. Neben vielen Attraktionen wurde auch das beste Gulasch gekürt. Wir haben die besten Schnappschüsse! WIEN/DONAUSTADT. Nach einer langen Pause war es wieder so weit: Im Donaupark ging am Samstag das Gulaschfestival über die Bühne. Es gab ein buntes Programm und wir haben die besten Fotos. Circa 40 Kochteams sind beim Bewerb um das beste Gulasch gegeneinander angetreten. Dieses Highlight und viele andere Schmankerl ließen sich die...

Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück. | Foto: VolXFest
11

Im Donaupark
Buntes Programm und heiße Töpfe beim Gulaschfestival

Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück. Der Wettbewerb um das beste Gulasch geht am Samstag, 8. Juni, im Donaupark vonstatten. WIEN/DONAUSTADT. Um die 40 Kochteams treten am Samstag, 8. Juni, gegeneinander an, um das beste Kesselgulasch zu zaubern. Dieses Spektakel und viele andere Höhepunkte erwartet die Gäste beim 10. Gulaschfestival im Donaupark. Der Eintritt ist frei! Die Köchinnen und Köche müssen ihr Gulasch auf offenem Feuer zubereiten, dann entscheidet eine...

v.l.n.r.: Roman Bauer (Geschäftsführer Donauturm), Paul Blaguss (Gesellschafter Donauturm), Kurt Gollowitzer (Geschäftsführer Wien Holding), Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Josef Taucher (Landtagsabgeordneter für die Donaustadt) | Foto:  Donauturm Wien / Martin Steiger
38

Fotogalerie
60 Jahre Donauturm – Rückblick sowie Ausblick in die Zukunft

Wiens "Betonnadel", der Donauturm, feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde am Freitag auch ausgiebig mit Beisein von Politik und Wirtschaft begangen. Zum aktuellen Anlass hat MeinBezirk.at auch in der Archiv-Kiste herumgestöbert und zeigt eine Reihe historischer Aufnahmen des Donauturms. WIEN/DONAUSTADT. Ein bekanntes Wiener Wahrzeichen hat diese Woche ihr besonderes Jubiläum: der Donauturm. Auch gelegentlich als "Betonnadel" bezeichnet, begeht die für damalige Zeit technische...

Die WIG 64 lockte junge und alte Besucher an. | Foto: Barbara Pflaum / brandstaetter images / picturedesk.com
Video 33

Jubiläum
Wien als Blumenmetropole – die Gartenschau 1964 und 1974

60 bzw. 50 Jahre ist es her, seit die Wiener Internationale Gartenschauen (WIG) stattfanden. Die Blumenpracht von damals ist längst verwelkt, was bleibt ist ein Naherholungspark, ein Wahrzeichen und ein äußerst floraler Rückblick. WIEN/DONAUSTADT/FAVORITEN. Eine Müllhalde als Touristenmagnet? Ja, Wien hat das möglich gemacht und kann sich bis heute stolz auf die Schulter klopfen. Denn im Jahr 1964 fand die erste Wiener Internationale Gartenschau (WIG) genau auf solch einem Areal statt. Noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Wolfgang Schweighofer/BirdLife
2 1 4

15te Vogel- Jubiläumszählung
Alle Vöglein sind schon da

An diesem Wochenende findet die Zählung der Wintervögel zum 15. Mal statt. Aufgerufen hat dazu BirdLife Österreich. Es ist Österreichs größtes Citizen Science Projekt und es nehmen jährlich tausende Menschen daran Teil.  Von 5. bis 7. Jänner wird zum 15ten Mal die Vogelwelt gezählt, was das Zeug hält.  Ob an Futterstellen im eigenen Garten, am Balkon  oder im Park. Jede einzelne Sichtung zählt, um festzustellen wie viele Vögel in den Gärten verweilen! Dieses Wochenende birgt eine große...

Dem historischen Ereignis wurde mit einer Hl. Messe gedacht.  | Foto: Rainer Ahammer
3

Historischer Tag
Feier anlässlich 40 Jahre Papst-Besuch im Donaupark

300.000 Menschen drängten am 11. September 1983 in den Donaupark. Papst Johannes Paul II feierte dort eine Hl. Messe - ein Ereignis, an das jetzt erinnert wurde.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Das Wetter hatte es an diesem Tag eigentlich nicht gut gemeint mit der versammelten Menschenmasse. Denn am 11. September 1983 fand das vermutlich bisher größte Einzelereignis in der Donaustadt statt. Der mittlerweile heiliggesprochene Papst Johannes Paul II. feierte bei strömenden Regen eine Hl. Messe....

Tischtennis Hobby Wien - Die Wiener Tischtennis Plattform | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 15

Tischtennis Hobby Wien - 3 Jahre
Gemeinsam für das Tischtennis in Wien!

Gemeinsam für Tischtennis in Wien Tischtennis Hobby Wien feiert sein 3-jähriges Bestandsjubiläum! Seit unserer Gründung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Tischtennis in Wien zu fördern und zu beleben. In unserer wunderschönen Stadt Wien stehen über 160 öffentliche Tischtennisplätze mit über 230 Tischtennisplatten kostenlos zur Verfügung, aber wir brauchen deine Unterstützung, um sicherzustellen, dass diese Sportmöglichkeiten erhalten bleiben und aktiv genutzt werden! 3 Jahre  -...

1 55

Amore Italiano -Bühne Donaupark 9.7.2023
Bühne Donaupark

"Ein italienisches Fest" mit vier Spitzensolisten aus Oper, Pop und der Musicalwelt. Merle Saskia, Anna Fay, Domenico Limardo und Kirlianit Cortes intonieren italienische Klassiker in unnachahmlicher Art und Weise und begeistern das Publikum bei jedem Auftritt! Kirlianit Cortes – Spitzentenor aus Kolumbien Merle Saskia – Musical, Oper, Operette und Theater Domenico Limardo – italienischer Cantadore Anna Fay – Musical, Pop, Jazz

Es summt und brummt im Donaupark.  | Foto: BV 22
2

Neues Angebot
Tag der offenen Tür in der Imkerschule im Donaupark

Die Imkerschule im Donaupark ist längst eine Institution. Ab sofort können alle Interessierten an den Dienstagen, einem Tag der offenen Tür beiwohnen. WIEN/DONAUSTADT. Die Imkerschule im Donaupark ist tatsächlich die älteste des ganzen Landes und wurde schon von Maria Theresia gegründet. Hier wurde und wird seit damals Wissen um die Bienenzucht gepflegt und weitergegeben. Seit Neuestem gibt es auch jeden Dienstag einen „After Work – Tag der offenen Tür“, wo alle Interessierten alles anschauen...

Am 20. Juni findet zum 22. Mal findet der Takeda Donaupark Run zugunsten von SOS-Kinderdorf statt. Der gesamte Erlös des Charity-Laufs geht dann zu 100 Prozent an die NGO. Noch gibt es freie Startplätze. | Foto: Donauparkrun 2022
2

Takeda Donaupark Run
Im Donaupark wird wieder für den guten Zweck gelaufen

Am 20. Juni findet zum 22. Mal der Takeda Donaupark Run zugunsten von SOS-Kinderdorf statt. Der gesamte Erlös des Charity-Laufs geht zu 100 Prozent an die NGO. Noch gibt es freie Startplätze. WIEN/DONAUSTADT. Zum bereits 22. Mal geht der Takeda Donaupark Run über die Bühne. Das ist ein Charity-Lauf, der entlang des gesamten Donauparks geht. Der ganze Erlös der Veranstaltung kommt dabei dem SOS-Kinderdorf in Wien zugute.  Laufbegeisterte können bei dem Rennen zwischen zwei Distanzen wählen: 3,6...

Der Donaupark soll zukünftig "Johannes Paul II. Park" heißen. Für dieses Anliegen wurde jetzt eine Petition gestartet .  | Foto: Ledochowski/Privat
2 2

Petition gestartet
Neue Forderung zur Umbenennung des Donauparks

Auf Initiative des "Vereins zur Förderung des Gedenkens von Johannes Paul II. in Wien" soll der Wiener Donaupark in "Johannes Paul II. Park" umbenannt werden. WIEN/DONAUSTADT. Der "Verein zur Förderung des Gedenkens von Johannes Paul II. in Wien" ruft zu einer Petition auf und fordert die Umbennenung des Donauparks. „Es muss möglich sein in Wien eine geeignete Fläche zu finden, die nach Papst Johannes Paul II. benannt werden kann" so Jan Ledóchowski, Initiator und Präsident der Plattform...

David Hofer schreibt für die BezirksZeitung. | Foto: Spitzauer/RMA-Grafik
2

Bz-Kommentar zur Park-Neugestaltung
Das legendäre Flair des Donauparks

Der Donaupark wird neu gestaltet. Redakteur David Hofer hat sich Gedanken darüber gemacht, was ein Wandel für den Park und sein Umfeld bedeutet.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Es ist eine spezielle Welt, die sich hier unweit der Alten Donau entfaltet. Der Donaupark hat schon ein ganz spezielles Flair. Dass er an gewissen Stellen in die Jahre gekommen ist, das wird beim Schlendern durch das Gelände schon offensichtlich. Umso besser, wenn sich hier jetzt was tut. Wandel statt Stillstand ist meist...

5:21

Flashback
Neue Bim-Linie, Wiener Klimateam & mehr Grün für den Donaupark

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 22. April - Die Themen der Woche Neue Straßenbahnlinie für Wien Wiener Klimateam startet in die 2. Runde Donaupark wird um 15.000 Quadratmeter erweitert Rechtsanwaltschaft klärt Schüler:innen über Hass im Netz auf Flashback hinter den Kulissen von "Der Glöckner von Notre Dame" Neugestaltung Leopold-Rister-Park Auszeichnung für Bildungsexpertin Raphaela Keller...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:16

Wasserspiel und Bäume
Der Umbau des Donauparks geht in die heiße Phase

Der Donaupark ist bei Touristen wie Wienern gleichermaßen beliebt. Jetzt wird er ein neues Gesicht erhalten. Neue Grünflächen und Wasserspiel inklusive.  WIEN/DONAUSTADT. Alles neu macht der Mai, heißt es in einem Lied. Nun ganz so ist es im Donaupark dann doch nicht. Denn die Umgestaltung des ca. 632.966 Quadratmeter großen Grüngeländes wird nicht "nur" im Mai über die Bühne gehen. Vielmehr wird sich im Park einiges nachhaltig verändern, das ist seit der Bezirksvertretungs-Sitzung im...

Zwei Unentwegte: Missbauer und Katze "Lucky".
 | Foto: privat
Aktion 14

Therapie und Vergnügen
Ein (alltäglicher) Spaziergang mit der Katze

Michelle Missbauer aus der Donaustadt ist oft tierisch drauf. Bei ihren Ausflügen wird sie nämlich meist von ihrer Katze "Lucky" begleitet. Egal ob in Floridsdorf, Donaustadt oder Simmering: Das Duo streckt überall seine Pfoten aus. WIEN/DONAUSTADT/SIMMERING. "Jetzt ist die Katze aus dem Sack", mag so manch einer denken, wenn er Michelle Missbauer auf ihrem Spaziergang beobachtet. Denn begleitet wird die Donaustädterin dabei meist von ihrem Stubentiger. "Lucky" - wie er genannt wird - wird...

Erlebnis Tischtennis in Wien im Donaupark bei der Donauparkbühne | Foto: Tischtennis Hobby Wien
6

Sport für jedes Alter in Donaustadt
Wiener Tischtennis neu erleben

Das öffentliche Tischtennis in Wien gemeinsam aktivierenDie Idee zu Tischtennis Hobby Wien entstand aus einer privaten Initiative. Das Ziel ist es, die Öffentlichkeit für Tischtennis in Wien zu begeistern und das Spiel auf neue Art und Weise zu erleben. Mit Hilfe von Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube, TikTok, Pinterest und SnapChat @tt-hobbywien) soll dieser Impuls bekannter gemacht werden und die Begeisterung für Tischtennis bei allen aktiviert werden, um mitzumachen. Gratis...

Tischtennisplatz im Donaupark bei der Donauparkbühne | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Tischtennis in Donaustadt erleben
Wiener Tischtennisplatz Wikipedia

Tischtennisplätze in Donaustadt leichter findenTischtennis Hobby Wien - Gründer Michael Mader versucht im restlichem Jahr alle öffentlichen Tischtennisplätze in Wien zu kartografieren. Ziel ist es mit einer Plattform die gesamte Anzahl an Tischtennisplätzen in Wien in den öffentlichen Parks zu erfassen. Das ist eine Möglichkeit jedem Wiener und jeder Wienerin die sich gerne im Outdoor Bereich sportlich mit Schläger und Ball betätigen möchten dabei zu unterstützen. Gemeinsam für die Idee das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.