Doris Bures

Beiträge zum Thema Doris Bures

Die Delegation der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und Vertreter der Stadtgemeinde Stockerau bei der Wiedereröffnung.
2

Geschichte bewahren

Jüdischer Friedhof in Stockerau wurde saniert und der Gemeinde für 20 Jahre zur Pflege übergeben. STOCKERAU. Der Jüdische Friedhof von Stockerau ist das letzte Relikt einer einstmals blühenden, jüdischen Gemeinde. Eine Auffälligkeit dieses Friedhofes sind verkehrt stehende, mit der Inschrift vom Grab weggedrehte Steine. Ein Zeichen setzen „Wir gedenken der hier bestatteten Verstorbenen und setzen zugleich ein Zeichen für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit unserer...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Vizebürgermeister Robert Zodl mit Ministerin Doris Bures und SP-Landesparteivorsitzenden Matthias Stadler.
7

Hochwasserschutz kommt 2014

Bereits im nächsten Jahr soll der Bau des Hochwasserschutzes in Korneuburg begonnen werden. KORNEUBURG (sz). Schon lange wartet man in Korneuburg auf grünes Licht für den Hochwasserschutz. Bereits 2004 wurde die Planung für das Projekt gestartet, die 2008 unter Alt-Bürgermeister Wolfgang Peterl (SPÖ) beendet wurde. Jetzt ist es endlich so weit – im nächsten Jahr soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, 2019 soll der Hochwasserschutz dann fertig sein. Wettlauf mit der Zeit "Beim...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1

Frau Bures, auf nach Dottikon-Dintikon!

Dieser Tage bereiste ich mit einer Delegation rund um VP-Verkehrslandesrat Karl Wilfing die Schweiz. Ziel der Exkursion: Die vorbildlichen Öffis der Eidgenossen. Die Reise führte auf 12 Regionalbahnen an klingende Orte wie Dottikon-Dintikon, Hendschicken und Wetzikon. Bei uns würden diese Orte in der Liga von Gramatneusiedl, Wastl am Wald oder Großpoppen spielen. In der Schweiz sind die genannten Ansiedlungen per Zug zu erreichen. In Stoßzeiten im 15-Minuten Takt. Beim Umsteigen verliert man...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.