Doris Kampus

Beiträge zum Thema Doris Kampus

Equal Pay Day, SPÖ-Frauen, Frauentagskampagne, 2023, Graz
6 3 4

Equal Pay Day im Oktober 2023 - Frauentagskampagne der SPÖ-Frauen.

In der Steiermark fällt der Equal Pay Day 2023 auf den 31. Oktober. Das bedeutet, Frauen verdienen im Durchschnitt 16,9% bzw. 10.100 €/Jahr weniger als Männer. Halbe Halbe - Weil`s gerecht ist! Frauen und Männer sollen sich die bezahlte und unbezahlte Arbeit fair teilen. „Halbe Halbe – weil’s gerecht ist“ – Das ist das Motto der Frauentagskampagne der SPÖ-Frauen. Die Erwartungen an Partner:innenschaft und Arbeitsteilung haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Trotzdem finden sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
CSD Graz 2023 - Parade, Joe Niedermayer
10 8 65

Pride Month
CSD Graz 2023 - Tausende Menschen waren bei der Parade dabei!

An der Christoper Street Day Parade haben wieder tausende Menschen teilgenommen (laut Veranstalter waren es ca. 15.000 Personen), um für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt für alle Menschen zu demonstrieren. Die Regenbogenflagge ist ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, egal welches Geschlecht die jeweilige Person hat. Es geht um Gerechtigkeit, denn vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Kein Mensch sollte und darf eigentlich diskriminiert werden, denn Diskriminierung ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Projektleiter Raphael Skoff erklärt den versammelten Ehrengästen den größten Fotovoltaik-Park Österreichs, der in Bärnbach und Rosental gebaut wird. | Foto: RegionalMedien Steiermark

Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Steirer:innen wollen hoch hinaus: Während die Energie Steiermark in Bärnbach und Rosental den größten Fotovoltaik-Park Österreichs baut, stecken in Krieglach die Austeller:innen Energie in den Aufbau der Lehrlingsmesse. Unterdessen holt sich eine steirische Delegation norddeutsche Denkanstöße in Sachen Stadt- und Regionalentwicklung. Und Ärmel aufkrempeln heißt es auch am Arbeitsmarkt – zur Integration von Langzeitarbeitslosen.  Zwölf Millionen Euro kostet der mit 38.000 Kollektoren größte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Freuen sich über den Start des Pilotprojekts rund um administratives Pflichtschul-Personal in Graz. Regina Hermann (Direktorin der Volksschule Graz-Murfeld), Bildungs- und Sozialstadtrat Kurt Hohensinner, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, Soziallandesrätin Doris Kampus (v.l.). | Foto: Stadt Graz/Fischer

Pilot-Region
Graz bekommt Verwaltungspersonal in Pflichtschulen

Grazer Pflichtschulen bekommen ab März personelle Unterstützung in der Verwaltung. Rund 60 administrative Teilzeitstellen werden für Grazer Volksschulen, Mittelschulen und Sonderschulen im Zuge eines Beschäftigungsprojekts geschaffen. Seit Jahren sind von Direktoren Klagen zu hören über den zunehmenden Verwaltungsaufwand, der große Teile ihrer Arbeit einnimmt. Während in Höheren Schulen Sekretariate Standard sind, hat in den knapp 60 Grazer Pflichtschulen üblicherweise die Schulleitung die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mehr Sicherheit: Aufgrund der Corona-Pandemie wurden Trennwände installiert. | Foto: VinziWerke
3

Winternothilfe: Land Steiermark, Stadt Graz, VinziWerke und Caritas rüsten sich für Corona-Winter

Über 420 Betten stehen in Graz zur Verfügung: Stadt Graz, Land Steiermark, Caritas und VinziWerke bieten für Menschen in Not breites Angebot. Niemand soll auf der Straße schlafen müssen. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit ist auch Hilfe für Menschen in Not essenziell. Für Menschen, die kein festes Zuhause haben, kommt durch Corona eine zusätzliche Bedrohung hinzu. Damit alle Personen, die Angebote von Sozialeinrichtungen nutzen, sicher sind, wurden zusätzliche Vorkehrungen wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freude über das Unesco-Zentrum in Graz: Ernst-Peter Brezovsky (Außenministerium), Landesrätin Kampus, Bürgermeister Siegried Nagl, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und ETC-Geschäftsführer Klaus Starl (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Graz bekommt weltweit zweites Unesco-Zentrum für Menschenrechte

"Heute ist ein großer Freudentag", strahlt Bürgermeister Siegfried Nagl stolz. "Sein" Graz bekommt ein Unesco-Zentrum zur Förderung der Menschenrechte, das weltweit zweite seiner Art nach Buenos Aires. Von Graz aus in die weite Welt "Der exzellente Ruf von Graz als Menschenrechtsstadt und die hervorragende Arbeit des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie (ETC) wirkt über die Grenzen hinaus", gratuliert Nagl dem ETC-Leiter Klaus Starl und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
O'zapft is: Doris Kampus, Arsim Gjergji, Michael Ehmann (v. l.) | Foto: KK

Elevent: Zünftiges Feiern beim Herbstfest

Zu einer ausgelassenen Feier lud Eleven-Chef Arsim Gjergji. Bei Sturm, Maroni und Live-Musik von Hassler & Hassler wurde der Herbst eingeläutet. Dabei durfte auch der Bieranstich aus dem 30-Liter-Holzfass nicht fehlen. Mit dabei waren Landesrätin Doris Kampus, SPÖ Graz-Chef Michael Ehmann, AMS-Chef Karl-Heinz Snobe, Energie Steiermark-Vorstand Martin Graf und Arbö-Präsident Klaus Eichberger.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Solidarität: Eichberger, Edlinger-Ploder und Beiglböck (v. l.) | Foto: Caritas Steiermark

2. Solidaritätsbarometer der Caritas Steiermark: So solidarisch ist die Steiermark

Die Caritas Steiermark präsentierte die soziale Stimmung im Land. Dabei wurde ein Rückgang der Spendefreudigkeit festgestellt. Das Solidaritätsbarometer, das die Caritas Steiermark zum zweiten Mal vorstellte, zeigt die Hilfsbereitschaft und Wertevorstellungen der Steirer und bildet gleichsam den Abschluss der diesjährigen Caritas-Haussammlung. „Alle müssen eine Mitverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft haben“, resümierte Caritas-Direktor Herbert Beiglböck zur Studie von Soziologe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stark:Grazer Feuerwehrmänner trugen Hannah auf Händen. | Foto: Conny Pail
2

Feuriges Ballhighlight bei den Grazer Florianis

Tolle Location, großartiger Stargast und beste Unterhaltung: Der Ball der Grazer Feuerwehren begeisterte heuer mehr als 1.000 Besucher, die zu den Rhythmen von Schlagerstar Matthias Reim in der Seifenfabrik abfeierten. Feuer- und trinkfest war der Ball der Florianis, denen auch die Tiroler Alpenrockerin Hannah und die OldSchoolBasterds mit Rock'n'Roll einheizten. Der "Verdammt ich lieb' dich"-Star Reim war der Höhepunkt des Abends, bei dem die Gäste lautstark mitsangen. "Besonders begeistert es...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.