Drama

Beiträge zum Thema Drama

Die Perser ab 20.5. im Akademietheater: Merlin Sandmeyer (Xerxes) | Foto: Reinhard Werner
2

In der Echokammer des Puritanismus

Das Burgtheater hat mit Arthur Millers „Hexenjagd“ ein großartiges Stück auf die Bühne gestellt, inszeniert von Martin Kusej, mit beeindruckenden schauspielerischen Leistungen. Für die ersten Puritaner-Gemeinschaften in Neuengland war der enge Zusammenhalt, die Ausrichtung auf ein arbeitsames, fleißiges, frommes Dasein eine gute Überlebensstrategie und Schutz vor der wilden Umwelt eines fremden Kontinents. Da war kein Platz für weltliche Vergnügungen. Ein moralisch einwandfreies Leben war...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Volkstheater: Tut das weh? | Foto: © Lisa Edi
1 2

Abendlob, Beschneidung, Familienzwist und Bilder einer Ausstellung

JOSEFSTADT: Familienzwist Die letzte Saison-Premiere in der Josefstadt bringt eine Wiederbegegnung mit der US-amerikanischen Autorin Lillian Helman. Hellman (1904-84), aufgrund ihrer Mitgliedschaft in der kommunistischen Partei Ziel zahlreicher Repressalien in der McCarthy-Ära, wurde mit „Die kleinen Füchse“, Premiere am 14. April 2016, Theater in der Josefstadt, dennoch zu einer der erfolgreichsten Theater- und Drehbuchautorinnen der 1940er Jahre und behauptete sich gegen Tennessee Williams,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Volkstheater: "Zu ebener Erde und erster Stock"
1 3

Wodka, Erotik, Liebe, Klassik und Jazzalarm

Wodka in der Burg Wassa Schelesnova, eine russische Familienaufstellung mit Streit, Gesellschaft im Umbruch und viel Alkohol. Regisseur Andreas Kriegenburg lässt im Burgtheater lässt wilden Tiere in die Manege. Seit 22.10. an der Burg, Next: 13.11. Zwei Premieren im Dezember: „Der eingebildete Kranke“, etwas für Hypochonder ab 5.12. und im Akademietheater „Hotel Europa“, ab 12.12. Vieles für Kinder: Pünktchen und Anton, z.B. am 9.12. zahlreiche Lesungen. Infos und Tickets: www.Burgtheater.at...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

"Publikumsbeschimpfung" von Peter Handke - PREMIERE

Theater in der Arche Noe präsentiert die „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke Premiere. Mit der Inszenierung von Stefan Bric-Dessalines setzt der Verein die Serie „Theater in der Arche Noe“ fort und bringt mit Handkes berüchtigtem Sprechstück zugleich die erste hauseigene Produktion auf die Bühne. Die Publikumsbeschimpfung setzt sich kritisch mit dem bürgerlich-repräsentativen Theater auseinander. Der Illusionscharakter des modernen Theaters wird zerstört -durch diese Aufhebung wird ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.