Drama

Beiträge zum Thema Drama

Die Tribüne Linz lädt ab Mitte April die Austria Theater Werke mit ihrer neuen Produktion zu Friedrich Schillers Drama "Die Räuber" ein. | Foto: Klaus Schwarzenberger
2

"Die Räuber"
Friedrich Schillers Erstlingswerk kommt in die Tribüne

Mit "Die Räuber" von Friedrich Schiller bringen die Austria Theater Werke ab 12. April ein Drama voller Intrigen, Leidenschaft und moralischer Zerrissenheit auf die Bühne. Karten sind im Vorverkauf schon erhältlich. LINZ. Die Austria Theater Werke machen am 12. April in der Tribüne Linz Halt und widmen sich mit Friedrich Schillers "Die Räuber" einem Klassiker der Weltliteratur. Regisseur Martin Tröbinger bringt eine leicht verkürzte, aber inhaltlich unverfälschte Version des Dramas in 13 2/3...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Birgit Kaiser (Mitte) spielt als "Die Oane" die Hauptrolle, Anita Kindl (l.) ist "Die Oandrige" und Daniel Kobinger (r.) verkörpert "Den Jungen". | Foto: Lukas Pfurtscheller
17

Volksschauspiele Neustift
Mit einem Drama in den Theaterherbst

Die Volksschauspiele Neustift präsentieren ab 3. November ihr neues Stück "Nebelreißn". NEUSTIFT. Zumeist gelangen auf der Neustifter Theaterbühne lustige Stücke zur Aufführung. Für den Herbst haben die Mitglieder des Volksschauspielvereins aber wieder einmal ein ernstes Stück auf den Spielplan gesetzt. "Es passt zur Jahreszeit und regt zum Nachdenken an", weiß Obmann Armin Margreiter. Das Drama in fünf Bildern stammt aus der Feder von Ralph Wallner und wurde unter der Regie von Johann Pfister...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mutter Courage, gespielt von Katharina Hofmann, lebt vom Krieg und geht mit ihm unter. Schauspielpremiere feiert das Drama von Bertolt Brecht am 22. September. | Foto: Robert Josipovic
2

Spielzeit 2023/24
Das sind die Landestheater-Premieren im September

Im September dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Landestheaters Linz noch auf drei Premieren freuen. Neben einer Oper und einem Drama kommt auch ein Theaterstück für Kinder ab zehn Jahren zur Aufführung.  LINZ. Nach der Eröffnung der neuen Saison mit "School of Rock" und "Fischer Fritz" wartet im September noch eine Reihe weiterer Premieren in den Häusern des Landestheaters auf die Linzerinnen und Linzer. Übernächste Woche starten die Vorstellungen zu Carl Maria von Webers Oper "Der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Tragikkomödie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf", aus dem Jahr 1962, feierte am Freitag, den 17. März Premiere in der Arche Noe Kufstein. | Foto: Nimpf
12

Premiere
Arche Noe Kufstein bringt einen Klassiker wieder auf die Bühne

Am Freitag, den 17. März zeigte die Arche Noe in Kufstein ihr neuestes Stück. "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" lockte viele Theaterinteressierte zur Premiere. KUFSTEIN. Die Arche Noe Kufstein hat Kulturfreunde wieder zu einem neuen Theaterstück geladen. Das Drama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ feierte am Freitag, den 17. März seine Premiere. Die Tragikkomödie handelt von zwei Pärchen, deren Beziehungen wohl schon einige Rückschläge erhalten hat und so zeigen sie sich, mit reichlichem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Theaterforum Humiste spielt derzeit Karl Schönherrs erfolgreichstes Stück "Der Weibsteufel". Die Darsteller überzeugen im tiefgründig inszenierten Drama mit starkem Spiel. v.l.n.r.: Peter Mair, Stefanie Bauer, Helli Maier.
39

Anspruchsvolles Drama an der Bühne Imst Mitte
„Der Weibsteufel“ - Theaterforum Humiste spielt in Höchstform

IMST(alra). Mit dem Stück „Der Weibsteufel“ bringt das ambitionierte Ensemble des Theaterforum Humiste derzeit eines der wohl erfolgreichsten Dramen des Tiroler Autors Karl Schönherr auf die Bühne. Die Uraufführung war 1915 – inhaltlich hat sich die Geschichte ihre Spannung und Tiefgründigkeit bis heute erhalten. Die Premiere in Imst erfolgte am 24. Oktober, erste Eindrücke der Hauptprobe sind hier vermittelt. Einmal mehr haben sich die Verantwortlichen des Theaterforums Humiste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Andrea Reich und Peter Mair
26

"Der Pelikan" - Theaterforum Humiste im starken Spiel durch die Abgründe bürgerlicher Scheinwelten

IMST(alra). Zeitlose Dramatik, die sich hinter bürgerlicher Scheinwelt und persönlicher Verdrängung aufbaut, steht im Mittelpunkt der Tragödie "Der Pelikan", die am 21.Oktober an der Bühne Imst Mitte Premiere feierte. Der schwedische Schriftsteller August Strindberg skizzierte in seinem Stück aus dem Jahre 1907 ein düsteres räumliches und seelisches Verlies rund um eine herrschsüchtige, narzisstische Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes mit der Anklage der erwachsenen Kinder konfrontiert ist....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Christine Geyer überzeugt in "Fegefeuer"
2 42

"Fegefeuer" unter der Burg

"KULTUR MARKT LÜCKE" präsentiert das Drama "Fegefeuer" von Ariel Dorfmann. Im Pflegerhauskeller der Burg Hochosterwitz fand die Premierenaufführung unter der Regie von Peter Beck statt. In dem beklemmenden Zwei-Personen-Stück lieferten die jungen Schauspieler Lukas Florian Werzer und Christine Geyer eine weitere Talentprobe ab.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 13

Premiere des Kurzfilmes "Auer"

Dieser Film erzählt über zwei alternde Boxer, die zum letzten Mal gegenüberstehen. Die Familiengeschichte des Boxers Auer steht natürlich im Vordergrund. In einer kurzen Gastrolle sieht man auch Hrn. Richard Lugner. Die beiden Hauptdarsteller, Robert Auer und Clemens Eisenberger, schrieben das Drehbuch und kümmerten sich auch um die Drehorte und um den Filmschnitt. Die Uraufführung fand am letzten Freitag, den 31.03.2017, vor ca 160 neugieriges Publikum im ältesten noch bespielten Kino der Welt...

  • Wien
  • Penzing
  • Alfred Setik

Volksbühne Tux bringt in der Wintersaison das Bergdrama "Der Föhn"

In der Herbst- und Vorweihnachtszeit haben unsere Spieler in zahlreichen Proben für den Winter 2010/2011 das Drama aus der Bergwelt in 4 Akten „Föhn“ von Julius Pohl neu bearbeitet von Gabriele Popp einstudiert. Dieses ernste Stück wurde bereits in den 50er und 80er Jahren sehr erfolgreich aufgeführt und in diesem Winter auf vielfachen Wunsch wieder gespielt. Premiere Mittwoch, den 29. Dezember 2010 weitere Termine: 12.01./26.01./09.02./23.02./09.03./23.03./06.04./20.04.2011 (jeweils Mittwoch)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Susanne Aigner-Trueb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.