Dreharbeiten

Beiträge zum Thema Dreharbeiten

Mitarbeiterin Nataša Križanec (links) und Bewohnerin Christel Perz (rechts) haben sich für das Konzert, wie es sich für wahre Fans gehört, mit „Nocki"-Hüten so richtig in Schale geworfen.   | Foto: SeneCura
4

Leibnitz
Mit den „Nockis“ durch die Nacht und tags darauf zu Dreharbeiten

Das Konzert des "Nockalm Quintetts" in der Mehrzweckhalle Wagna war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unvergesslich bleibt die Nacht auch für die 84-jährige Christel Perz, die im SeneCura Sozialzentrum Wildon lebt. Am Tag nach dem Konzert ging es für Frontmann Friedl Würcher weiter zum Filmdreh nach Großklein. LEIBNITZ. Die "Nockis" ziehen mit ihrer Musik förmlich an und wurden als musikalische Stars auch beim jüngsten Konzert in der vollen Mehrzweckhalle in Wagna gefeiert. Mitten unter...

Im November wird ein Film über den Rennsport am Red Bull Ring in Spielberg gedreht.  | Foto: Red Bull/Platzer
2

Dreharbeiten November
Red Bull Ring wird zur Kulisse eines Spielfilms

In Kürze wird am Red Bull Ring im Murtal ein Film über den Rennsport gedreht. Hierfür werden noch Komparsinnen und Komparsen gesucht. Das Casting findet von 11. bis 12. November statt.  STEIERMARK. Am Red Bull Ring im Murtal wird im November ein Spielfilm über den Rennsport gedreht. Die bevorstehenden Dreharbeiten zwischen dem 21. und 23. November geben nun Anlass für zwei Castings in Judenburg und Bruck an der Mur. Die "Extras Besetzungsagentur" wurde mit dem Casting beauftragt. Die Agentur...

Regisseur Alfred Ninaus mit Filmklappe, Bischof Krautwaschl, Kameramann Reinhold Ogris, Drehbuchautor-u. Koregisseur Fritz Aigner, Obmann der Steirischen Schlösserstrasse Andreas Bardeau, Schloss Seggau - Direktorin Andrea Kager-Schwar | Foto: RANFILM
3

Burgen und Schlösser in Österreich
Dreharbeiten auf Schloss Seggau

Unlängst führte Bischof Wilhelm Krautwaschl das Filmteam für die Sendung "Burgen und Schlösser in Österreich" durch das Schloss Seggau. LEIBNITZ. An diesem Drehtag erzählte Bischof Krautwaschl dem Filmteam die Geschichte von Schloss Seggau - von Seggau als Bischofssitz sowie von seinen persönlichen Eindrücken. Er führte sowohl durch die Räumlichkeiten des Schlosses als auch durch den blühenden Rosengarten - und vor allem läutete er auch die größte historische Glocke der Steiermark an. Die...

Morgenstimmung in den südsteirischen Weinbergen | Foto: ORF Interspot
2 5

Die Südsteirische Weinstraße: 60 Jahre grenzenlose Lebensfreude

Die Südsteirische Weinstraße feiert heuer ein rundes Jubiläum: Sie wird 60 Jahre alt. Malerische Landschaften, kostbare Weinkultur und grenzenlose Gastfreundschaft ‒ kaum sonst wo findet man all das so eng miteinander verbunden wie hier. Regisseur Gernot Lercher und Kameramann Erhard Seidl porträtieren in diesem von Interspot Film und ORF Steiermark produzierten Österreich-Bild ein besonderes Stück Steiermark, für viele eine der schönsten Weinbauregionen Europas. Zu sehen ist die neue...

Schauspieler und Produzent: Peter Simonischek – in der Rolle des Jägers – bei den Dreharbeiten im Gespräch mit Oliver Haas. Foto: Lienhardt | Foto: Foto: Lienhardt

„Für Leute, die für ihre Sache brennen“

Feldbacher Produzent Oliver Haas konnte Peter Simonischek für seinen Film gewinnen. Im steirischen Mystery-Thriller „Biest“ des Feldbacher Produzenten Oliver Haas verkörpert der Theater- und Filmstar Peter Simonischek eine Nebenrolle. Die WOCHE traf den Schauspieler während der Dreharbeiten im weststeirischen Södingberg. WOCHE: Wie sind Sie als international bekannter Schauspieler zum Filmteam von Oliver Haas gekommen? Peter Simonischek: Man darf sich für junge, ambitionierte Leute nicht taub...

Hundeflüsterer Seppi Niederl und sein Sohn Ramon (l.) verraten dem TV-Team die Tricks für Hundeerziehung.
3

Vom Wilderer zum zahmen Opernstar

Die WOCHE war exklusiv bei den Dreharbeiten für die ATV-Reportage über Tierpsychologie dabei. In den letzten Tagen berichteten die Medien immer wieder von Hundeattacken auf Menschen. Diese Vorfälle waren unter anderem auch ein Grund, dass sich die Fernsehstation ATV nach dem Sender „Servus-TV“ zu Dreharbeiten im Hundezentrum Niederl ansagte (die WOCHE informierte schon vorab). In der Reihe „Die Reportage“ geht es um Tierpsychologie. „Hundeflüsterer“ Seppi Niederl aus Helfbrunn bei Ratschendorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.