Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Foto: panthermedia_net - 5grad.com

19-jähriger Autofahrer stand unter Drogen

REICHENAU. Ein 19-Jähriger aus Wartberg (Bezirk Freistadt) fuhr am Montag, 15. Mai um 18:40 Uhr mit seinem Auto auf der Reichenauer Straße Richtung Gallneukirchen. Bei der Kreuzung Reichenauerstraße-Schulstraße prallte er mit seinem Auto gegen eine Fußgänger-Warnlampe. Der 19-Jährige gab an, dass er durch das Handy abgelenkt war. Bei dem Burschen wurde ein Alkotest durchgeführt, dieser verlief negativ. Ein Drogentest schlug positiv auf mehrere Substanzen an. Der Polizeiarzt stellte die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Fotolia/Arno Bachert

Flüchtlinge stritten am Weg ins Bordell

BAD LEONFELDEN. Zwei 27-jährige Asylwerber aus dem Irak gerieten während einer Autofahrt von Linz in ein tschechisches Bordell in einen Streit. Schließlich hielten sie um Sonntag, um zirka drei Uhr früh auf einem Firmenparkplatz in Bad Leonfelden an und schlugen aufeinander ein. Der Pkw-Lenker rief die Polizei. Bei der Befragung beschuldigten sie sich gegenseitig des Drogenkonsums. Der Drogentest verlief auch bei beiden positiv. Dem Lenker wurde nach einer ärztlichen Untersuchung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle wurde ein Drogenlenker geschnappt. | Foto: Picture-Factory - Fotolia

Polizei zieht Drogenlenker aus dem Verkehr

HERZOGSDORF. Bei Schwerpunktkontrollen wurde laut Polizei am 6. November um 01:40 Uhr morgens ein Mann aus St. Martin im Mühlkreis auf der B 127 in Herzogsdorf kontrolliert. Er zeigte eindeutige Merkmale einer Suchtmittelbeeinträchtigung. Im Pkw fanden Polizisten eine geringe Menge Cannabisharz. Der diensthabende Arzt stellte die Fahruntauglichkeit fest. Der Führerschein wurde abgenommen und Anzeige an die BH Urfahr-Umgebung erstattet. Im Fahrzeug des Mannes fuhren seine Lebensgefährtin und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
Drogenkonsum ist durch den leichten Zugang im Grenzraum Tschechien/Österreich immer wieder ein Thema. | Foto: panthermedia_net - buradaki
2

Drogen als Problemlösung

Das Psychosoziale Zentrum Sterngartl ist eine Erstanlaufstelle für Betroffene als auch Angehörige. BAD LEONFELDEN (vom). "Sowohl bei Drogen- als auch Alkoholkonsum sind häufig Gruppenzwang und Leistungsdruck Auslöser", so Susanne Hofer, Beraterin im Psychosozialen Zentrum Sterngartl in Bad Leonfelden. Auch bei schulischen, familiären oder sozialen Problemen greifen Jugendliche häufig zu Drogen. "Da Betroffene meist keine Möglichkeit zur Konflikt- und Problembewältigung haben, wollen sie ihre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: lala/Fotolia

Ennser tot aufgefunden: Verdacht auf Überdosis

ENNS. Ein rund 30-jähriger Mann wurde vergangenen Donnerstag tot in einer Wohnung in Enns aufgefunden. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft (StA) Steyr auf Anfrage der BezirksRundschau. Laut StA Steyr besteht der Verdacht auf eine Überdosis. "Wir haben eine Obduktion des Toten angeordnet und toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben", so Staatsanwalt Andreas Pechatschek. Mit einem Resultat rechnet die Staatsanwaltschaft in frühestens zwei Monaten. Deshalb ist derzeit auch noch nicht...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der stellvertretende Bezirkspolizei-Kommandant Rohrbachs, Günther Hollin, mit den sichergestellten Drogen. 900 Gramm Marihuana waren es.
4

Drogenlabor zerschlagen

BEZIRK/LINZ. Ein geplantes Crystal-Meth-Labor, drei Cannabis-Aufzuchtanlagen sowie Suchtmittel und Drogengelder im Wert von 11.000 Euro stellten Beamte der „Einsatzgruppe Nord“ bei einem 29-Jährigen aus Walding und einem 33-Jährigen aus Linz sicher. Im April 2015 wurde ein 39-Jähriger aus Linz wegen seines Fahrverhaltens auf der B126, Leonfeldener Straße in Bad Leonfelden kontrolliert. Eine Untersuchung ergab eine Suchtmittelbeeinträchtigung. In der Wohnung des 39-Jährigen stellten die Beamten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Crystal-Meth-Problem im Grenzraum nimmt zu

BEZIRK (fog). Bei der Hälfte der rund 60 größeren Suchtgift-Aufgriffe der Polizei im Jahr 2014 fand die Polizei Crystal Meth. Das Amphetamin werde laut dem stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten Erwin Pilgerstorfer im Grenzraum zu Tschechien "immer mehr zum Problem". Zudem wurden 200 "kleinere" Drogenkonsumenten beziehungsweise Kleinverteiler von der Polizei im Vorjahr erwischt. Laut Pilgerstorfer werden die Schmuggler immer gefinkelter. Die Verstecke gehen von der Unterwäsche bis zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Gina Sanders/Fotolia

"Suchtgift-Party" von der Polizei beendet

REICHENAU. Unerwartet endete eine "Suchtgift-Party" für drei Oberösterreicher im Alter von 16, 17 und 20 Jahren in Reichenau. Wie die Polizei berichtet, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektionen Hellmonsödt und Bad Leonfelden sowie der Polizeidiensthundeinspektion (PDHI) Linz am 28. Februar ein leerstehendes Gasthaus in Reichenau. Bei einer Durchsuchung fanden die Polizisten 3 Gramm Marihuana, 1 Gramm Speed, 1 Gramm Chrystal Meth, 3 LSD-Trips sowie eine Suchtgiftwaage und stellten diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Linda Lenzenweger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Im Zuge einer Pyrotechnik-Schwerpunktkontrolle am 30. Dezember 2014 wurde ein suchtmittelbeeinträchtiger Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. BEZIRK. Laut Polizeimeldung vom 31. Dezember 2014 fuhr der Luftenberger um 15.40 Uhr mit seinem Pkw auf der B 126 im Gemeindegebiet von Zwettl/Rodl. Beamte der Polizeiinspektion Hellmonsödt stellten bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle fest, dass der Mann sein Fahrzeug in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand lenkte. Dem Mann wurde nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Foto: emer/Fotolia

Drogenlenker hatte Hanfpflanzen zu Hause

OTTENSHEIM. Ein 37-jähriger Autolenker wurde gestern, 18. Dezember, gegen 11:30 Uhr von Polizisten in Ottensheim zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann offensichtlich stark beeinträchtigt war. Ein Drogenschnelltest und eine ärztliche Untersuchung ergaben, dass der Mann durch drei verschiedene Suchtmittelsubstanzen beeinträchtigt war. Der Führerschein wurde dem 37-Jährigen abgenommen, die Weiterfahrt untersagt. Bei einer Nachschau im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Foto: Fotolia/Arno Bachert

Einsatzgruppe Nord gingen Drogenhändler ins Netz

BAD LEONFELDEN. Insgesamt 13 des Drogenhandels verdächtige Personen forschten Polizisten der Einsatzgruppe Nord und Suchtgiftspezialisten der Linzer Polizei aus. Die Haupttäter – zwei Männer im Alter von 28 und 34 Jahren und eine Frau im Alter von 24 Jahren – sind verdächtig Crystal Meth von Tschechien nach Linz per Pkw geschmuggelt und in Linz weiterverkauft zu haben. Das Trio wurde am 14. August bei einer Kontrolle auf der B126 bei Weigetschlag angehalten. Die Beamten nahmen beim Lenker und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: lala/Fotolia

Mann fuhr unter Drogeneinfluss zur Polizei

OTTENSHEIM. Ein 41-jähriger Mann aus Walding war wegen Suchtmitteldelikten zur Vernehmung auf die Polizeiinspektion Ottensheim geladen. Im Zuge der Vernehmung bemerkte der Beamte, dass der 41-Jährige vermutlich unter Suchtmitteleinfluss stand, wobei dieser zuvor mit seinem Pkw zur Dienststelle gekommen war. Vor der Fahrt zur Dienststelle hatte der Lenker eine mehrere hundert Kilometer lange Fahrt von Deutschland hinter sich. Auf Grund dieser Umstände führten die Polizisten einen Drogentest...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Fotolia/Picture-Factory

Polizei stoppte Drogenlenker in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Bei Schwerpunktkontrollen in der Nacht zum Sonntag, 15. Dezember hinsichtlich Alkohol und Suchtmittel ging der Polizei ein Drogenlenker, ein 30-Jähriger aus Amstetten ins Netz. Nach klinischer Untersuchung durch den Amtsarzt wurde ihm der Führerschein abgenommen und Anzeige erstattet. Im Kofferraum des Pkw fanden die Beamten 14 Gramm Marihuana und stellten es sicher. Der Beifahrer, ein 32-Jähriger aus Amstetten hatte vier Gramm Marihuana dabei - auch das wurde sichergestellt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Picture-Factory - fotolia

UPDATE: Weibliche Leiche lag unter Bett

STEYR. Im Fall der 24-jährigen Steyrerin, die am 1. Juli tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, gibt es noch keine weiteren Erkenntnisse. Wie berichtet, wurde die Frau mit einem Plastiksack über dem Kopf tot unter dem Bett von der Polizei aufgefunden. Nach der Obduktion steht fest, dass weder stumpfe Gewalteinwirkung noch Erdrosseln oder Ersticken als Todesursache in Frage kommen. Gegen Fremdverschulden spricht auch, dass die Frau weder Abwehrverletzungen aufwies noch Spuren von Haut oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bogotá: Bald soll es im Fall der 23-jährigen Nathalie H. aus Taiskirchen eine Entscheidung des beschleunigten Verfahrens geben.  Fot fotolia/Rafcha | Foto: fotolia/Rafcha
2

Tage der Entscheidung

Bald soll in Bogotá das Urteil im Fall der Taiskirchnerin Nathalie H. bekannt gegeben werden. BOGOTA (tst). Schon seit Dezember wartet die 23-jährige Taiskirchnerin Nathalie H. in einem Frauengefängnis in Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens, auf ein Urteil. In ihrem Gepäck wurden am Flughafen 2,4 Kilogramm Kokain sichergestellt. Vater Robert H. ist felsenfest davon überzeugt, dass seine Tochter unschuldig ist und nichts von den Drogen wusste. Vor wenigen Tagen kehrte Robert H. von seinem bereits...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Streif
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.