Drogenlenker

Beiträge zum Thema Drogenlenker

Foto: BRS/Auer

Schwerpunktkontrolle
Elf Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Am vergangenen Wochenende wurden Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol- und Drogen im Straßenverkehr im Umfeld einer Musikveranstaltung im Bezirk Kirchdorf durchgeführt. BEZIRK KIRCHDORF. Wie die Polizei berichtet, wurde elf Lenkern aus mehreren Bezirken ihre Lenkberechtigung vorläufig abgenommen, weil bei ihnen auf Grund von Suchtmittelmissbrauchs eine Fahruntauglichkeit festgestellt wurde. Unter diesen Lenkern befanden sich drei Probeführerscheinbesitzer. Die Weiterfahrt mit ihren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Kzenon/Fotolia

Schwerpunktkontrolle
Vier Drogenlenker im Bezirk erwischt

Am 7. Juli 2019 fand im Bezirk Kirchdorf an der Krems eine Schwerpunktkontrolle "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" statt. BEZIRK KIRCHDORF. Dabei wurden, so schreibt die Polizei, vier Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen und bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Der Führerschein wurde ihnen vorläufig abgenommen. Im Einsatz waren zwei Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ und eine Sonderstreife des Bezirkes.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BRS

Mondsee
Zehn Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Am 7. Juli 2019 überwachte die Landesverkehrsabteilung OÖ im Bereich von Mondsee den abströmenden Verkehr einer Musikveranstaltung in Salzburg in Richtung Oberösterreich. MONDSEE (red). Dabei wurden 10 Fahrzeuglenker angehalten, bei welchen sich der Verdacht einer Beeinträchtigung durch Suchtgift ergab. Zur klinischen Untersuchung vorgeführtJeder Lenker wurde einem Arzt zur klinischen Untersuchung vorgeführt, wobei alle Fahrzeuglenker als fahruntauglich attestiert wurden. Alle Führerscheine...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS
1

Brieftasche abgeholt
Drogenlenker ging der Leondinger Polizei ins Netz

Nicht lange konnte sich ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems über seine wieder gefundene Brieftasche. LEONDING (red). Bereits am 16. Mai fuhr der junge Mann mit seinem Pkw zur Polizeiinspektion Leonding um sich dort seine verloren gegangene Geldbörse abzuholen. Brisanter Fund in der BrieftascheVor Ort stellten die Beamten mehrere Anzeichen einer Beeinträchtigung durch Suchtgift fest. Zuvor hatten die Polizisten bei der Ermittlung des rechtmäßigen Besitzers in der Geldtasche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Drei Mitfahrer verletzt
Drogenlenker übersah Rechtskurve

WELS. Ein 19-jähriger Drogenlenker aus Linz war gestern, am 27. April, mit drei Freunden im Auto unterwegs. Bei der Autobahnabfahrt Wels-Ost übersah der Probeführerscheinbesitzer die Rechtskurve und fuhr geradeaus weiter. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals im angrenzenden Grünstreifen.  Bis auf den Fahrer selbst, wurden alle Insassen verletzt und mussten im Klinikum Wels untersucht werden. "Eine ärztliche Untersuchung des 19-Jährigen ergab die Fahruntauglichkeit wegen vermuteter Übermüdung...

  • Wels & Wels Land
  • Petra Höllbacher
Mehrere Drogenlenker mussten am Osterwochenende ihre Führerscheine abgeben. | Foto: panthermedia.net / photographee.eu

Polizeikontrolle am Osterwochenende
Drogenlenker mussten Führerscheine abgeben

Am Osterwochenende führte die Polizei zwischen 20. und 22. April Kontrollen unter dem Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" durch. Mehrere Drogelenker mussten ihre Führerscheine abgeben und wurden angezeigt. Hörsching/Mauthausen/Wels. Die Beamten erwischten etwa einen 20-Jährigen Autolenker, der auf der Donaustraße in Mauthausen mit 140 Kilometer pro Stunde statt der erlaubten 70 Kilometer pro Stunde unterwegs war. Außerdem ergab der Alkoholtest bei dem jungen Mann einen Wert von 1,3 Promille....

  • Wels & Wels Land
  • Lisa-Maria Langhofer
Aktion scharf heißt es auch heuer im Stadtgebiet: Die  Kontrollen mit Laserpistole und Radarauto werden ausgeweitet. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Extra ausgebildete Beamte im Einsatz
Drogenlenker und Raser im Visier

WELS (mb). Die Welser Verkehrspolizei setzt heuer neben mobilen Tempokontrollen weitere Schwerpunkte. Unter anderem liegt der Fokus auf Drogenlenkern und frisierten Mopeds. Sie rücken jeden Tag für die Sicherheit auf den Straßen aus – die Beamten der Welser Verkehrspolizei. Und sie haben alle Hände voll zu tun. Vor allem Verstöße gegen die Tempolimits im Stadtgebiet sind ein Problem. Hierauf wird heuer genauso der Fokus gelegt wie auf Drogenlenker und frisierte Mopeds. "Arbeitsintensives...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: BRS

Schwerpunktaktion
Sieben Führerscheinabnahmen und ein führerscheinloser Raser

Sechs Drogen- und ein Alkolenker wurden der Führerschein abgenommen. BEZIRK. Am 14., vom 15. auf 16. und am 17. März 2019 wurde im Zentralraum (Linz, Linz-Land, Wels und Wels-Land) durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. Dabei wurden sechs Drogen- (positiv auf Kokain bzw. THC) und ein Alkolenker aus dem Verkehr gezogen. Allen Lenkern wurde der Führerschein abgenommen. Sie waren zwischen 24 und 60 Jahre alt....

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Ein 21-Jähriger aus Wels wurde in St. Martin mit Drogen im Blut von der Polizei angehalten.  | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Amphetamine sichergestellt
21-Jähriger Welser unter Drogeneinfluss in St. Martin unterwegs

Ein 21-Jähriger Drogenlenker aus Wels ging am 8. März den Polizeibeamten im Bezirk Rohrbach ins Netz. Bei ihm Zuhause stellte die Polizei schließlich weitere Drogen sicher.  ST. MARTIN. Weil der 21-Jährige sich auf einem Parkplatz in St. Martin auffällig verhielt, hielten die Beamten der Kriminaldienstgruppe Rohrbach am Freitag, dem 8. März, den jungen Autofahrer an. "Ein Alkovortest verlief negativ, jedoch ein Drogentest positiv. Daher wurde der 21-Jährige einem Polizeiarzt zur Untersuchung...

  • Rohrbach
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotolia/Arno Bachert

Polizei Urfahr-Umgebung
Linzer Drogenlenker in Weigetschlag ohne Führerschein erwischt

BAD LEONFELDEN. Ein 38-jähriger, unter Drogen stehender Linzer ging der Bezirkskriminaldienststreife am 14. Februar, gegen 17 Uhr bei einer Routinekontrolle an der B126 in Weigetschlag ins Netz. Er war mit seiner 24-jährigen Freundin Richtung Tschechien unterwegs. Kein Führerschein Der 38-Jährige konnte sich bei der Kontrolle weder mit einem Führerschein, noch mit einem sonstigen Ausweis ausweisen. In weiterer Folge gab er gegenüber den Beamten zu, keinen Führerschein zu besitzen. Weiters...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
<f>0,00 Promille – der Idealfall für alle Autofahrer. | Foto: Klein

Verstärke Kontrollen
Polizei nimmt Alkohol und Drogen am Steuer ins Visier

VÖCKLABRUCK. Auch für 2019 gilt für das Verkehrsreferat des Bezirkspolizeikommandos unter Michael Saler „Alkohol und Drogenkonsum“ als Jahresschwerpunkt. "In der Faschingszeit wird dieses Thema wieder brisanter, da durch die zahlreichen Veranstaltungen die Gelegenheiten zum intensiven Alkoholkonsum entsprechend häufiger werden", so Verkehrsreferent Saler. Ziel der intensiven Kontrollen sei es einerseits, alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr zu ziehen, um damit die Verkehrssicherheit zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: BRS

Hörsching
Unsichere Fahrweise verriet den Drogenlenker

HÖRSCHING (red). Gegen 08.05 Uhr war ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land, am 28. Jänner 2019,   mit seinem Pkw in Hörsching, auf der B133 Theninger Straße in Richtung zur B1 unterwegs. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise fiel der Lenker einer Polizeistreife, die zufällig hinter dem Mann unterwegs war, auf. Bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle verhielt sich der Mann auffällig nervös. Ein Alkotest verlief negativ. In weiterer Folge wurde ein freiwilliger...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

BEZIRK ROHRBACH. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 8. Dezember 2018, um 20:50 Uhr mit seinem Pkw im Ortsgebiet von Rohrbach wo einer von einer Zivilstreife angehalten und kontrolliert wurde. Im Zuge dieser Kontrolle verlief ein durchgeführter Drogentest positiv auf Amphetamin. Bei der anschließenden klinischen Untersuchung wurde er für fahruntauglich befunden, in seiner Wohnung wurde auch eine geringe Menge an Amphetamin sichergestellt. Dem Fahrzeuglenker wurde der Führerschein...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser

Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr
Drogen- & Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

OÖ. Am 24. und 25. November 2018 wurde durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung OÖ Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr", jeweils ab den frühen Morgenstunden beginnend, im oberösterreichischen Zentralraum durchgeführt. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden sechs Drogen- und drei Alkolenker im Alter zwischen 18 und 40 Jahren angehalten. Zwei Pkw-Lenker hatten ausschließlich THC konsumiert. Bei den vier anderen wurde Kokain, bzw. Metamphetamin und Amphetamin mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Videomessung ergab im 140 km/h-Bereich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 212 km/h und beim unmittelbar darauffolgenden 100 km/h-Bereich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 170 km/h.  | Foto: BRS/Auer

Drogenlenker auf der A1 bei Allhaming aus dem Verkehr gezogen

ALLHAMING. Am 28. Oktober 2018 wurde gegen 12:15 Uhr eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich, die als Schwerpunktstreife "Drogen im Straßenverkehr" unterwegs war, auf der A1 Westautobahn im Bereich Allhaming Richtung Wien von einem Auto überholt. Laut Meldung der Polizei überschritt der Pkw die erlaubten 140 km/h offensichtlich erheblich und es wurde umgehend die Nachfahrt aufgenommen. Eine Videomessung ergab im 140 km/h-Bereich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 212...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Führerschein abgenommen
Drogenlenker kam von Straße ab und landete in Garten

ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Unter Drogeneinfluss baute ein 26-Jähriger heute, Samstag, kurz nach 6 Uhr Früh einen Unfall. Der Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck kam mit seinem Wagen auf der Kottulinksystraße in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine etwa 2,5 Meter hohe Thujenhecke und riss diese auf eine Länge von sieben Metern zur Gänze aus. Der Pkw kam schließlich schwer beschädigt im Garten eines Wohnhauses zum Stillstand. Klinischer Test verlief positivBei der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizei griff bei der Schwerpunktaktion "Drogen im Straßenverkehr" fünf Drogenlenker auf. | Foto: BRS

Schwerpunktaktion
Polizei griff fünf Drogenlenker auf

LINZ. Am 20. und 21. Oktober 2018 wurde ab den Morgenstunden durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im OÖ Zentralraum durchgeführt. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden fünf Drogenlenker angehalten: Bei einem Drogenlenker (27 Jahre) wiesen die Vortests ausschließlich THC (Cannabis) aus.  Ein Lenker (25 Jahre) war positiv auf Opiate (Morphium oder ähnliches). Eine Autofahrerin (21 Jahre) wies der Vortest Kokain auf. Einer...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS

Ansfeldner Au: Drogenlenker blieb auf Böschung hängen

Am 19. September – gegen 11.45 Uhr – erstattete die Freiwillige Feuerwehr Freindorf Anzeige , dass sie eine Fahrzeugbergung im Bereich der Au in Ansfelden durchführen. Eine Polizeistreife fuhr daraufhin zum Vorfallsort. ANSFELDEN (red). Dort trafen die Polizeibeamten auf den Lenker des verunglückten Pkw, einen 29-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land. Dieser gab an, lediglich auf die Toilette habe gehen zu wollen. Dazu fuhr er ca. 1,5 Kilometer auf unbefestigter Straße, die letzten Meter sogar in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Positiver Drogentest nach Auffahrunfall

BEZIRK. Ein Auffahrunfall ereignete sich am vergangenen Mittwoch in der Vöcklabrucker Bahnhofstraße. Dabei stellten die Polizisten fest, dass sich der aufgefahrene Autolenker, ein junger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck, vermutlich in einem durch Suchtgift beeinträchtigten Zustand befindet. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, ein Arzt bestätigte die Fahruntauglichkeit. "Dem Lenker, der erst seit Ende Juli 2018 wieder im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war, wurde der Führerschein...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: BRS

Drogenlenker den Führerschein abgenommen

BEZIRK. Polizeibeamte gelang es am 8. September 2018 um 19:15 Uhr einen 20-jährigen Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. Der 20-Jährige besuchte tagsüber eine illegale Rave-Party in Aigen-Schlägl und lenkte danach seinen Pkw auf der Rohrbacher Straße (B127). Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten von den Polizeibeamten Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel festgestellt werden. Eine Untersuchung durch eine Polizeiärztin ergab, dass der 20-Jährige zum Zeitpunkt des Lenkens...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Foto: panthermedia_net - 5grad.com

Drogenlenker in Wullowitz angehalten – Führerscheinabnahme

Am 5. September 2018 führten Polizeibeamte in Wullowitz auf der B310 verstärkt Kontrollen durch. Dabei haben die Beamten um 19:40 Uhr einen 20-jährigen Pkw-Lenker angehalten. WULLOWITZ (red). Im Pkw des 20-jährigen Linzers haben die Polizisten etwa acht Gramm Cannabisblüten sowie Suchtmittelutensilien vorgefunden und diese Gegenstände sichergestellt. Beim Lenker stellten die Beamten zudem eine Suchtgiftbeeinträchtigung durch Cannabiskonsum fest. Bei den Erhebungen wurde weiters bekannt, dass...

  • Freistadt
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Traun: Drogenlenker als "Wiederholungstäter"

Aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes seines Pkw – extreme Tieferlegung – wurde ein 23-jähriger Welser am 28. August 2018, um 8:20 Uhr, von einer Verkehrsstreife zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. TRAUN (red). Bei der anschließenden Untersuchung des Pkw durch die Landesprüfstelle OÖ in Linz wurden mehrere schwere Mängel inklusive Gefahr im Verzug festgestellt. Unter anderem war das Fahrzeug dermaßen tiefer gelegt, dass die Räder streiften und Teile des Unterbodens starke...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Polizei

28-jähriger Lenker stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss

GRAMASTETTEN. Beamte der Polizeiinspektion Gramastetten stellten im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei einem 28-jährigen Lenker aus dem Bezirk deutliche Symptome einer Alkoholisierung und Suchtgiftbeeinträchtigung fest. Sowohl der Alkotest auch als der Drogenschnelltest verliefen positiv. Der Polizeiarzt in Linz bestätigte bei der klinischen Untersuchung die Fahruntauglichkeit des Lenkers durch Alkohol- und Drogenbeeinträchtigung. Die Beamten nahmen den Führerschein des 28-Jährigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Drogenlenkerinnen ohne Führerschein unterwegs

BEZIRK. Eine junge Wienerin, die zu Besuch bei ihren Eltern im Bezirk Braunau war, und eine junge Kellnerin aus dem Bezirk Braunau sind geständig, in der Nacht des 1. Juli abwechselnd den "ausgeliehenen" Pkw vom Bruder der Wienerin, unter Einfluss von Alkohol und Drogen, gelenkt zu haben. Auf der Fahrt dürften die Lenkerinnen auch einen Unfall verursacht haben, so die Polizei. Dabei wurden zwei Felgen und die Stoßstange, vermutlich durch einen Randstein, beschädigt. Ein mit beiden Frauen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.