Drohnenübung

Beiträge zum Thema Drohnenübung

Neun Feuerwehren nahmen an der ersten landesweiten Drohnenübung in Tillmitsch teil. | Foto: FF
46

Tillmitsch
Erste landesweite Drohnenübung erfolgreich beendet

Am Samstag, dem 27.8., absolvierten neun Feuerwehren die erste landesweite Drohnenübung. In drei Stationen mussten die Drohnen eine Personensuche durchführen, Glutnester nach einem Waldbrand aufspüren und eine Person im Wasser auffinden. TILLMITSCH. 63 Kameradinnen und Kameraden von den Bereichsfeuerwehrverbänden Graz-Umgebung, Radkersburg und Leibnitz nahmen an dieser Übung teil. Zudem durften wir unseren Abschnittskommandanten Kurt Happer, die Firma „Drone Rescue“ welche Fallschirme für...

Ein Teil des Teams: (v.r.): HBI Karl Stacher, BM Mario Ebner, LM Daniel Paulitsch, OFM Sebastian Plazovnik, HBM Markus Rossmann, BM Wolfgang Rossmann, LM Bernhard Majland, OBI Karl-Heinz Damm (kein Drohnenpilot). | Foto: FF Neutillmitsch
Aktion 7

Tillmitsch
Erste landesweite Drohnenübung im Feuerwehrbereich Leibnitz

Drohnen als beste Helfer in der Not: Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die erste landesweite Drohnenübung im Feuerwehrbereich Leibnitz. TILLMITSCH. Der Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehren wird immer umfangreicher und mit der Anschaffung einer eigenen Drohne über die Gemeinde ist die FF Neutillmitsch für besondere Einsätze wie Personensuche, Großbrände und Naturkatastrophen bestens gerüstet. Die 50 Mitglieder starke Feuerwehr Neutillmitsch verfügt mittlerweile über zwölf...

Die beiden Innenminister Karl Nehammer und Aleš Hojs (Slowenien) waren am Dienstag Nachmittag bei der bilateralen Übung vor Ort und bekundeten die gute Zusammenarbeit zwischen Österreich und Slowenien. | Foto: Waltraud Fischer
1 1 Video 40

Drohnen im Test
Innenminister Karl Nehammer bei bilateraler Übung in Spielfeld (mit VIDEO)

In Anwesenheit der beiden Innenminister Karl Nehammer und Aleš Hojs (Slowenien) wurde am Dienstag Nachmittag an der Grenze in Spielfeld  von österreichischen Grenzüberwachungsorganen in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Slowenien der Einsatz von Polizeidrohnen im Bereich der Grenzüberwachung und der grenzüberschreitenden Verfolgung von verdächtigen Fahrzeugen und Personen geprobt. SPIELFELD. Ein Medienauflauf wie Jahre 2015, als in Spielfeld Tausende Flüchtlinge die Grenze basieren wollten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.