Drohnen

Beiträge zum Thema Drohnen

Julia Bogensperger (stellvertretende Obfrau) und Obmann Michael Doppler von der Rehkitzrettung Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
KommR Christoph Berghammer MAS, Fachgruppenobmann der Versicherungsmakler in der WKS. | Foto: Foto: WKS
1

Gut Beraten
Expertentipp: Fliegt Ihre Drohne gesetzeskonform?

Quadrocopter, Hexacopter oder Octocopter – der Drohnenmarkt wächst und die Anforderungen spezifizieren sich. Die Problematik ist zweigeteilt und betrifft zum einen Personen- und Sachschäden und zum anderen Vermögensschäden, die auf Datenschutzverletzungen fußen. Gefahren für DrohnenbenützerBereits jetzt ist für viele Modelle eine Drohnenversicherung gesetzlich vorgeschrieben und auch die EU greift regulativ ein. Durch die Benutzung einer Drohne nehmen Sie viele Gefahren in Kauf, folglich...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Thumersbach tritt über die Ufer und bedroht eine Siedlung | Foto: FF Zell am See
11

Unwetter
Pinzgau fordert Unterstützung vom Bundesheer an

Nach Wetterberuhigung: Pinzgau fordert Bundesheer an. Polizeihubschrauber und Drohnen werden zur Erkundung der Lage eingesetzt. PINZGAU.  Weitgehend beruhigt hat sich heute die Hochwassersituation im Süden Salzburgs nach dem Starkregen der vergangenen Tage. Die Gefahr von Murenabgängen bleibt aber nach wie vor sehr hoch. Viele Straßen und einige Schulen bleiben gesperrt. Straßensperren im Pinzgau In Zell am See ist das Zentrum aus Richtung Schüttdorf wieder erreichbar, nach wie vor aber aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Melanie Hutter

Landeskorrespondenz
Verbindung ins Glemmtal und nach Rauris vor Lawinen sicher

Vier neue Sprenganlagen im Pinzgau und Pongau / Drohnen gegen die Lawinengefahr / Ein Überblick: PINZGAU. Anfang Jänner 2019: Die Schneemassen haben das ganze Land Salzburg im Griff. Trotz der äußerst schwierigen Situation haben alle Einsatzkräfte die Lage hervorragend bewältigt. Und doch gab und gibt es in bestimmten Bereichen Verbesserungsbedarf. Gerade in diesen Tagen und Wochen setzt das Land Salzburg zahlreiche Maßnahmen, um sich für den Einsatz gegen die Lawinen im kommenden Winter zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: IONICA/Studio Kopfsache
4

Zukunfts-Idee
Ionica, Bundesforste und Naturfreunde testeten Drohnen für Aufforstung

Im Vorfeld des 2. "World Mobility Forum" in Zell am See flog eine elektronische Lastendrohne erstmals Baumsetzling in steile Schutzwaldgebiete.   ZELL AM SEE/KAPRUN. Vergangenen Freitag testeten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in Kooperation mit der "Ionica" und den Naturfreunden den Transport von jungen Baumsetzlingen mit Hilfe einer Schwerlastdrohne, um Aufforstungsarbeiten im besonders steilen und entlegenen Schutzwaldgebiet zu unterstützen. "Eine große Chance..." Rudolf Freidhager,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.