Drohnenpilot

Beiträge zum Thema Drohnenpilot

Die erfolgreichen Schüler mit ihrem Drohnenführerschein. | Foto: MEDIA.HAK Landeck
3

MEDIA.HAK Landeck
Die Möglichkeit zum europäischen Drohnenführerschein

Der Einsatz von Drohnen ist sehr vielfältig und aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Im Rahmen der Ausbildung an der MEDIA.HAK Landeck besteht für interessierte Schüler auch die Möglichkeit, den Drohnenführerschein zu absolvieren. LANDECK. Im Rahmen des Unterrichtsfaches MINT für Handelsakademien wurden die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der MEDIA.HAK Landeck auf die Prüfung zum Drohnenführerschein (Klasse A1+A3) vorbereitet. Gemeinsam absolvierten sie den Test bei der Austro...

Die Drohnen sind aktuell mehrmals pro Woche im Einsatz. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
Video 9

Katastrophenmanagement
Drei Drohnen für Landeswarnzentrale im Einsatz

Bereits 2021 wurde die Landeswarnzentrale mit ihrer ersten Drohne ausgerüstet. Die Technik erlaubt es das Anwendungsspektrum deutlich zu erweitern. In zahlreichen Einsätzen und Krisenlagen konnten Drohen in Tirol bereits effektiv eingesetzt werden.  TIROL. Seit der ersten Drohne 2021 sind zwei weitere für die Landeswarnzentrale hinzu gekommen. Diese ermöglichen im Katastrophenfall eine schnelle Lageerkundung und Ereignisdokumentation sowie allgemeine Erhebungstätigkeiten im Landesdienst sowie...

Simon Zangerle, Drohnenpilot Bergbahnen Silvretta Galtür (li.) mit Martin Lorenz, Geschäftsführer Bergbahnen Silvretta Galtür und Dr. Ferdinand Hager, CTO feratel (re.). | Foto: Feratel, Peter Schoner
2

Simon Zangerle
Galtür gewinnt zum 3. Mal den feratel PanoramaAward

Bereits zum fünften Mal wurde heuer der feratel PanoramaAward für die beliebtesten Panoramabilder in Österreich verliehen. In der Kategorie Überflieger konnte der Drohnenpilot Simon Zangerle aus Galtür das internationale Publikum bereits zum dritten Mal überzeugen. GALTÜR. Das Voting zum 5. feratel PanoramaAward ist beendet und Galtür ist und bleibt der unangefochtene Sieger in der Kategorie Überflieger Österreichs. Bereits zum dritten Mal hintereinander geht der Hattrick nach Galtür an...

Gewinner in der Kategorie Überflieger beim feratel PanoramaAward 2020/21: Hobby-Drohnenpilot Simon Zangerle aus Galtür beeindruckte mit Bildern von seinem Heimatort das internationale Publikum. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

Kategorie Überflieger
Galtürer Simon Zangerle gewinnt feratel PanoramaAward

GALTÜR. Bereits zum dritten Mal wurde heuer der feratel PanoramaAward für die beliebtesten Panoramabilder in Österreich verliehen. In der Kategorie Überflieger konnte der Drohnenpilot Simon Zangerle aus Galtür das internationale Publikum überzeugen. Atemberaubende Panorama-Spots Der 41 Jahre alte Hobby-Drohnenpilot Simon Zangerle beeindruckte mit Bildern von seinem Heimatort am Ende des Paznauns das internationale Publikum und gewann damit den 3. feratel PanoramaAward 2020/2021 in der Kategorie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.