DYWIDAG

Beiträge zum Thema DYWIDAG

Planungsreferent Stadtrat Dietmar Prammer (links) überzeugt sich mit Oberbauleiter Robert Wizani (Dywidag) vom Baufortschritt.  | Foto: Stadt Linz

Stockwerk für Stockwerk
Linzer "Quadrill" kurz vor der Gleichenfeier

Das Quadrill der Kufsteiner Bodner Gruppe auf dem Gelände der Tabakfabrik, eine der größten Baustellen in Linz, wächst zügig und befindet sich in der Hochbauphase. Alle zwei Wochen kommt ein weiteres Stockwerk hinzu, sodass das Hauptgebäude mit 27 Etagen rasch Form annimmt. LINZ. Die Rohbaufertigstellung des vierteiligen Ensembles, bestehend aus den Gebäuden Boston, Memphis, Virginia und dem Quadrill-Tower, ist für den Herbst geplant. „Der 109 Meter hohe Quadrill-Tower bildet das Herzstück des...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Dachgleichenfeier, nur elf Monate nach dem Spatenstich. | Foto: Invester United Benefits
7

Dachgleiche Simmering
Bau-Meilenstein in zukunftsweisendem Wohnprojekt

Das Wohnbauprojekt in der Lorystraße 71 erreichte einen bedeutenden Meilenstein: Invester United Benefits und Dywidag Bau feiern die Dachgleiche ihres Wohnprojekts, nur elf Monate nach dem Spatenstich. WIEN/SIMMERING. Dachgleichenfeier für einen nachhaltigen Wohnbau im Bezirk: Das Projekt, das auf einer Grundstücksfläche von 1.246 Quadratmetern errichtet wird, umfasst insgesamt 73 Wohnungen und wird voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen sein. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Die Fassade des neuen Datacenters der Linz AG an der Wiener Straße wird begrünt. | Foto: Linz AG
3

Linz AG
Grundstein für neues Linz Netz-Gebäude gelegt

58 Millionen Euro investiert die Linz AG in das neue Netz-Gebäude, ein Umspannwerk sowie ein neues Datacenter an der Wiener Straße. LINZ. Nach Beginn der Vorarbeiten im März 2021 erfolgte am Montag die formelle Grundsteinlegung für das neue Netz-Gebäude der Linz AG an der Wiener Straße. Das Unternehmen investiert insgesamt 58 Millionen Euro in die Netzverwaltungsgebäude, Umspannwerk sowie ein Datacenter. Auch eine Fernkälte-Zentrale wird am Standort errichtet. Damit in Linz nicht die Lichter...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die geschwungene Bauform des Dynatrace-Headquarters ermöglicht den künftig 500 Mitarbeitern Begegnung und damit ein Mehr an Kommunikation. | Foto: Dynatrace
2

Dynatrace
Bürohaus mit Schwung

Im neuen Dynatrace-Headquarter trifft markante Architektur auf innovative Arbeitsplatzgestaltung. LINZ. Schon von Weitem grüßt der "Bumerang" all jene, die über Vöestbrücke und Stadtautobahn nach Linz einpendeln. Im Herbst wird der Glasbau im Hafenviertel zur neuen Heimat des Software-Unternehmens Dynatrace. Der global tätige Konzern eröffnet in Linz sein neues Entwicklungs-Headquarter. Errichtet wird der Bau von der Neunteufel GmbH, die das siebenstöckige Gebäude nach der Fertigstellung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In Gleichenfeier-Laune: Martin Weinelt, Werner Mock, Leopold Pajpach, Markus Hinteregger und Julian Teufel.
1 3

100 neue Wohnungen für Korneuburg

Große Gleichenfeier zwischen Ring und Schaumannstraße STADT KORNEUBURG. Im September 2016 fiel der Startschuss für den Wohnbau in der Bezirkshauptstadt, genauer auf jenem Areal zwischen Ring und Schaumannstraße. Vergangene Woche luden nun die Bauträger PMP und Mock Immobilien gemeinsam mit der Baufirma Dywidag zur großen Gleichenfeier ein. Das letzte Stück der Decke ist betoniert, teilweise hat man sogar schon mit dem Einbau der Fenster und Arbeiten im Inneren begonnen. 100 neue Wohnungen...

Dywidag: Zuschlag für bedeutende Bauvorhaben

Vor dem Hintergrund einer durchaus bewegten Phase in der österreichischen Hoch- und Tiefbau-Branche beging Dywidag Dyckerhoff & Widmann kürzlich den 40. Geburtstag des Unternehmens. Dynamik bezieht der Generalunternehmer und Spezialist für Großprojekte mit Sitz in Linz aus neuen Aufträgen für wesentliche Bauvorhaben. "Mit zwei Großprojekten sowie einer Reihe weiterer Neuaufträge der vergangenen Monate setzen wir unseren Kurs fort. Egal, welche Ereignisse sich in der Baubranche zutragen", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Feierten: BV-Stv. Kaindl, Andrea Holzmann (WBV-GPA), Herbert Berger, (DYWIDAG), BR a. D. Karin Schmidt, Michael Gehbauer (WBV-GPA)
11

Passivhaus feiert Dachgleiche

In der Pernerstorfergasse ziehen bald neue Mieter ein „Unsere Leit, das muss ma wissen, hob’n si’ für die Baustell’ z’rissn!“ spricht traditionsgemäß ein Arbeiter der Baustelle zur Dachgleiche. Diese konnte die Wohnhausanlage in der Pernerstorfergasse 83 vor Kurzem feiern. Wagemutige potenzielle Mieter hatten aus diesem Anlass Gelegenheit, sich im Rahmen einer Kranrundfahrt den Rohbau, der nach nur acht Monaten fertig gestellt war, aus der Vogelperspektive anzusehen. Geplant wurde das erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.