E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Mit einem E-Bike ist jede Steigung ein Klacks. | Foto: autofocus67 - Fotolia.com

Elektrofahrrad ermöglicht schonendes Training

Elektrofahrräder werden gerne ein wenig belächelt. Sie gelten als die „Drahtesel für unsportliche, faule Menschen“. Zu Unrecht. E-Bikes sind tolle Gefährten für Trainingswiedereinsteiger. Bei einem E-Bike übernimmt der Motor einen Teil der muskulären Kraft. Das Tolle daran ist: Diese Antriebsunterstützung kann je nach Bedarf in mehreren Stufen zugeschaltet werden. Ohne Zusatzschub fährt sich ein E-Bike wie ein ganz „normales“ Fahrrad. Ein E-Bike passt sich also perfekt an die konditionelle...

  • Sylvia Neubauer
Grenzenlos Radfahren | Foto: OÖ Tourismus/Röbl
3

Auf die Räder, fertig, los!

FREISTADT. Die E-Bike Verleihstationen in der Region Freistadt wurden wieder mit Rädern bestückt. Die Happy-Bike Elektrofahrräder können in Gutau, Hagenberg, Selker (Bierbuschenschank Eder Bräu) Pregarten oder Windhaag bei Freistadt ausgeborgt werden. Das Tourismusbüro weitet seine Servicezeiten über die Sommermonate auf Samstag aus (9 bis 12 Uhr). Mühlviertelweites Kartenmaterial mit eingezeichneten Radwegen und Verleihstationen sind im Tourismusbüro in Freistadt erhältlich. Kostenlose...

Project LiveWire: Harley-Davidson präsentiert am 20. Juni 2014 die erste elektrisch angetriebene Harley in New York. | Foto: Harley-Davidson
1

Harley goes electric – erste E-Gitarre auf zwei Rädern

"Project LiveWire": Die erste elektrisch angetriebene Harley-Davidson wird heute in New York vorgestellt. NEW YORK (smw). Zuletzt hat sich die Harley-Davidson Motor Company mit dem Projekt Rushmore "neu erfunden", wie es Matt Levatich, Präsident der geschichts- und kulträchtigen Motorradbauer aus Milwaukee beschreibt. Nun stellen sie sich mit dem Projekt LiveWire einer weiteren Neuerfindung. E-Route 66 – LiveWire Experience Auf einer Probefahrt-Tour, die mit einem über die Route 66 beginnt,...

Foto: OÖ TM Röbl

Mit dem Radl durchs Kernland

BEZIRK. Rauf aufs Bike! Das Kernland kann man auf den gut beschilderten Radwegen, die die gesamte Kulturregion vernetzen, erkunden, und das entlang von Flüssen, vorbei an Burgen und Schlössern hin zu fantastischen Panorama-Ausblicken. Man kann sich ein E-Bike bei den Verleihstationen www.happy-bike.at ausleihen. Die Radkarte Nr. 3 der Regionen Mühlviertler Kernland und Alm ist im Tourismusbüro Mühlviertler Kernland, Waaggasse 6, Freistadt erhältlich. Die Karte wird auch zugeschickt:e-B...

Von links: Josef Tober, Anton Engleitner und Sportstadlwirt Mario Höller. | Foto: Heinz Traxler

Neue Stromtankstelle beim Sportplatz

UNTERWEITERSDORF. Gut lachen haben nun auch die Unterweitersdorfer E-Bike- Freunde. Denn seit kurzem gibt es beim Sportplatz Unterweitersdorf eine Stromtankstelle. Der Strom kommt übrigens direkt von der Sonne, hat doch Sportstadlwirt Mario Höller eine Fotovoltaikanlage am Dach der Stockhalle installieren lassen.

Anzeige
4

E-Bike Aktionswochen bei EBIKE CITY in Traun (OÖ)

Spaß, Gesundheit, Umweltschonung, Kostenersparnis – das sind nur einige der Gründe, warum die Zuwachsraten bei eBikes auch 2013 steil nach oben zeigen. "Im Rahmen unserer jährlichen Aktionswochen bieten wir bis 21.7. eBikes der Marktführer KTM, Flyer und Kalkhoff zu tollen Sonderpreisen an, wobei es Rabatte auf die aktuellen Modelle von bis zu 400 Euro gibt“, so Mag. Gottinger von eBike City in Traun, der Nr. 1 bei Elektrofahrrädern. (OÖ) Obwohl für diese Aktionswochen zusätzlich große Mengen...

Sportlicher Samstag in Windhaag

WINDHAAG. Am Samstag, 25. Mai, gibt es zwei interessante Angebote des Tourismuskerns: Am Vormittag kann man zwischen 9 und 12 Uhr die E‐Bikes des Happy‐Bike‐Systems ausprobieren. Dieses kernlandübergreifende E‐Bike‐Netz ermöglicht es Freistadt, Gutau, Hagenberg und Pregarten mit dem E‐Bike zu besuchen und diese dort zurückzugeben oder für den Rückweg auszutauschen. Zu gewinnen gibt es an diesem Vormittag eine Saison‐Karte für die Nutzung der E‐Bikes. Ab 17 Uhr kommen dann die Wanderfreunde...

Startschuss für die E-Bike-Saison

WEITERSFELDEN. Am 21. April fand in Weitersfelden bei der E-Bike-Station neben dem Gasthof zur Post eine Infoveranstaltung zum E-Bike-Verleih statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Tourismusforum Weitersfelden unter Obfrau Erika Glocker. Mit großem Interesse nahm die Bevölkerung daran teil und das wunderschöne Frühsommer-Wetter lud auch zu zahlreiche Testfahrten mit den E-Bikes ein. Bei einem Gewinnspiel zogen Adolfine Himmelbauer und Fabian Hölzl das große Los: Sie dürfen sich über...

Anzeige
2

„Typ-Test" verhindert Frust beim Ebike-Kauf

eBikes werden immer beliebter und liegen voll im Trend. "Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte man nicht irgendein eBike irgendwo kaufen, sondern unbedingt von einem ausgebildeten eBike-Profi feststellen lassen, welcher eBike-Typ man ist", so Martin Gottinger von eBike City in Traun (OÖ) eBikes besitzen bereits einen enormen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad, wie die aktuellen Verkaufszahlen des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) zeigen: in Österreich stiegen die Verkäufe von 20.000...

E-Bikes machen Winterpause

BEZIRK FREISTADT. Die Einführung des E-Bike-Verleihsystems von Happy Bike in zahlreichen Gemeinden Oberösterreichs hat auf ganzer Linie überzeugt. Seit der Inbetriebnahme der ersten drei Standorte im Herbst 2011 in Krenglbach, Wallern und Bad Schallerbach hat sich die Anzahl der E-Bike-Verleihstationen in nur einem Jahr verzehnfacht (!). Die jüngsten beiden Stationen wurden im Oktober 2012 in Neufelden installiert. Einer der wesentlichen Vorteile des überregionalen Verleihsystems ist die...

Regina Eibensteiner gewinnt E-Bike

ST. LEONHARD. Tipps zum Energiesparen und für den sinnvollen Umgang mit Energie hat die ÖVP im Rahmen einer „Energietour“ in ganz Oberösterreich gegeben. Hauptanziehungspunkt war stets eine Carrera-Rennbahn, die nur mit Muskelkraft betrieben worden ist und bei der sich viele Besucher schweißtreibende Duelle geliefert haben. Ein weiteres Highlight war ein Gewinnspiel, bei dem ein E-Bike verlost worden ist. Glückliche Gewinnerin ist Regina Eibensteiner aus St. Leonhard bei Freistadt....

Neue E-Bike-Station

UNTERWEISSENBACH, KALTENBERG. Die Energiegruppe Kaltenberg/Unterweißenbach und das Tourismusforum Unterweißenbach laden am Samstag, 5. Mai, zum „Europäischen Tag der Sonne“ ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr beim Waschcenter der Firma Aumayr in Unterweißenbach statt. Unter dem Motto „Energie-Mobilität-Elektrizität“ wird die E-Bike Station offiziell eröffnet. Es besteht für die Besucher die Möglichkeit, eines der fünf Leihräder auszuprobieren und sich über den Ablauf beim Leihen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.