E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Foto: LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG
2

E-Bike Diebstähle
Professionelle Bande unterwegs!

Seit mehreren Wochen werden immer wieder E-Bike und E-Scooter Diebstähle zur Anzeige gebracht. Die Polizei hat nun rumänische Täter festnehmen können. Am frühen Abend des 8. Juni wurde ein unbekannter Mann in Innerbraz beobachtet, wie er mit einem gestohlenen E-Bike in Richtung Arlberg fuhr. Es konnte festgestellt werden, dass der Mann vor dem Altersheim in Innerbraz das Schloss des Fahrrades aufbrach und das Fahrrad stahl. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Immer mehr nehmen am Radius-Wettbewerb teil und nutzen das Fahrrad in der Freizeit und auf dem Weg zur Arbeit - und leisten wertvolle Beiträge für eine bessere Umwelt. | Foto: Radius, Martin Schachenhofer

Rekordmarke erreicht
Vorarlberg.radelt und Start WinterRADIUS

Seit dem Jahr 2019 gibt es den nationalen Bewerb RADIUS - und Vorarlberg war seither die Nummer eins in Österreich. Mit 9,745 Millionen geradelten Kilo- metern gab‘s im Sommer 2022 wieder einen neuen Rekord Nach Vorarlberg.radelt 2022 ist vor dem Winterbewerb, der am 11. November startet. Und auch die Zeit, über die Zahlen im Bezirk Dornbirn Bilanz zu ziehen. Stadt Dornbirn: 1.281 Radler haben am Bewerb teilgenommen und 1,345 Millionen Kilometer in ihre Bücher eingetragen. Im Schnitt wurden mit...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Mit E-Autos werden in Dornbirn die Menüs an 200 Haushalte ausgeliefert.  | Foto: Stad tDornbirn
2

50.000 Portionen pro Jahr
Erfolgsgeschichte „Essen auf Rädern“ in Dornbirn

„Essen auf Rädern“ wird in der Stadt Dornbirn schon lange angeboten - und ist eine Erfolgsgeschichte. 50.000 Portionen im Jahr werden ausgeliefert, für die Zubereitung ist die Küche im Krankenhaus zuständig. Viele betreungs- und pflegebedürftige Menschen sind auf das „Essen auf Rädern“ angewiesen. Mehr als 200 Personen freuen sich täglich auf die Zustellung durch ein Team, das teils mit E-Autos die Belieferung bewerkstelligt. Neben vielen „Stammgästen“ ist „Essen auf Rädern“ aber auch in...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Gerhard Fischbacher mit Bürgermeister Egger (rechts) | Foto: Stadt Hohenems

Hohenemser ist im Klimarat von Österreich
Nachhaltigkeit im boomenden Fahrradgeschäft

Schon seit vielen Jahren hat sich Gerhard Fischbacher aus Hohenems der Nachhaltigkeit verschrieben. Als Mitglied des österreichischen Klimarates, der aus 100 zufällig ausgewählten Personen besteht, bringt er sich auch national ein. Gerhard Fischbacher bekam im Herbst von der Statistik Austria Post - mit der Anfrage, ob er im Klimarat mitarbeiten wolle. „Für mich war sofort klar, dass ich da mitmachen werde und gemeinsam mit vielen anderen in Österreich für eine nachhaltige, enkeltaugliche...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Wer seine Grenzen kennt, der fährt auch sicherer | Foto: Sicheres Vorarlberg

Mit dem Bike sicher unterwegs sein
Bikesasion startet bald

Der Bikesport kann sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Leider steigen auch die Unfallzahlen. Daher sollte ein sicherer Start in die Bikesaison Priorität haben. Ob mit oder ohne Strom, Hardtail oder Fully – viele verlieben sich jedes Jahr neu ins Mountainbiken. Der Ausdauersport bringt jede Menge Spaß, hat auch einen positiven Effekt auf Herz, Kreislauf und Muskulatur. Neben den höheren Verkaufszahlen der letzten Jahre steigen aber leider auch die Unfallzahlen. Selbstüberschätzung ist...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Stadt Dornbirn fördert seit Jahren die alternative Mobilität zum Auto | Foto: Stadt Dornbirn

Mobilität
Mobilitätsförderung in Dornbirn läuft gut

Vor mehr als 25 Jahren hat die Stadt Dornbirn als eine der ersten Kommunen im Ländle den Kauf von „Kikis“ gefördert. Seit März dieses Jahres wurden insgesamt 110 Förderungen ausbezahlt - 75 für „Kikis“, zehn für Fahrradanhänger und 24 für Trolleys. Ein Grund für die gute Zwischenbilanz ist auch, dass etwa mit einem E-Bike „Kikis“ und Fahrradanhänger für Lasten im Alltag leichter bewegen lassen. „Ausbaufähig ist die Förderung noch bei Lastenrädern“, sagt Umweltstadträtin Juliane Alton. Bei den...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.