Eberndorf

Beiträge zum Thema Eberndorf

Am Podium: Kristan, Mahrer, Vauh Buhvald, Berg, Rutar und Moderator Marian Wakounig (von links)
12

Wirtschaftsgespräch über Chancen und Herausforderungen

WK und SGZ luden zum Wirtschaftsgespräch in den Campus Adfontes nach Eberndorf. EBERNDORF. Unter dem Motto "Chancen nutzen – Herausforderungen meistern" luden der slowenische Wirtschaftsverband und die Bezirksstelle Völkermarkt der Wirtschaftskammer Kärnten vergangenen Freitag zu einem Wirtschaftsgespräch. Am Podium diskutierten Projektmanagerin Jana Vauh Buhvald (RRA Koroska d.o.o.), Obmann Andreas Kristan vom Tourismusverband St. Kanzian, Rutar-Geschäftsführer Josef Rutar, Mahle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Elena, Michael und Katrin (von links)
39

Benefiz-Adventmarkt für den kleinen Sebastian

GABLERN (sj). Vergangenes Jahr fand am Dorfplatz in Gablern das erste Mal ein Benefiz-Adventmarkt statt. Aufgrund des großen Erfolges gab es heuer am 8. Dezember eine Wiederauflage, erneut organisiert von der Dorfgemeinschaft Gablern. Diesmal werden die Einnahmen dem kleinen Sebastian Sander aus Eberndorf für Therapien gespendet. Seine Eltern Irmgard und Michael Sander besuchten mit ihm auch "seinen" Adventmarkt. Am Adventmarkt beteiligten sich zahlreiche Vereine, Schulen und auch private...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
83

Eröffnung des Salamifestes in Eberndorf

Zum 15. Mal fand am Sonntag das Salamifest im Stift Eberndorf statt. EBERNDORF. Mit dem Prinzessinnen-Frühstück begann gestern um 8.30 Uhr das Salamifest in Eberndorf für die sechs Kandidatinnen zur WOCHE-Salamiprinzessin. Um 10.30 wurde das Fest mit dem Einzug der Ehrengäste und dem Salamianschnitt offiziell eröffnet. Unter den zahlreichen Gästen waren unteranderem die Bürgermeister Gottfried Wedenig, Bernard Sadovnik und Thomas Krainz, Landesrat Christian Benger, der dritte Landtagspräsident...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2 44

Tag der offenen Weide vom Gestüt EL PRIMOR

In Pudab bei Eberndorf, feierte Katrin Lach mit ihren reinrassigen Minishetlandponys ihr 10 jähriges Jubliläum und lud daher zum Tag der offenen Weide ein. Nicht nur Minishetlandponys gab es zu sehen, nein, auch ein Fohlen durfte man streicheln. Neben den süßen Ponys stand auf dem Programm auch noch eine Hüpfburg, die Kinder konnten sich Schminken lassen, man durfte die Ponys auch Striegeln und es gab auch eine Verlosung. Wer mehr über die reinrassigen Minishetlandponys erfahren möchte, kann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
1 22

Stift Eberndorf an einem schönen Herbstnachmittag

Das alte ehrwürdig Stift Eberndorf genießt die warme Herbstsonne. wissenswertes über das Stift Eberndorf und die Pfarrkirche: http://www.eberndorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218760643&detailonr=209474282 http://www.eberndorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218760643&detailonr=217453903 Wo: Stift Eberndorf, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Stiegenaufgang
16 17 13

Etwas Besonderes ...

...in der Nähe von Eberndorf. An einem hervorragend gebauten Haus mit einem herrlich gepflegten Garten fand ich dieses Marterl welches der Hausherr liebevoll gestaltete. Natürlich wie alles andere auch in feinster Genauigkeit gebaut und verlegt wurde. Ein Künstler von einem Maler zauberte wunderschöne Heiligenbilder in die freien Nischen. Ein Priester segnete diese prachtvolle Säule wonach mit Freunden und lieben Nachbarn dann eine sehr nette Party abgehalten wurde. Vielen Dank Alfi Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Alfons Lepej
Jörg Schlaminger (links) und Herbert Schirnik
1 1 31

Dernierenfeier der Südkärntner Sommerspiele Eberndorf

EBERNDORF. Vergangenen Freitag fand die letzte Vorstellung des Stückes "Der Diener zweier Herren" im Stiftshof Eberndorf statt. Anschließend feierten die Vereinsmitglieder und Darsteller der Südkärntner Sommerspiele den Abschluss der gelungenen Saison im Gasthof Roscher (Sablatnighof). Gleichzeitig wurde noch einmal dem Langzeit-Regisseur Jörg Schlaminger gedankt, der nach 25 Jahren die Intendanz abgibt. Als Ehrengäste konnte Obmann Herbert Schirnik Bürgermeister Gottfried Wedenig und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Schüler rund um einen der Springkraut-Haufen
39

Neophyten-Projekt erfolgreich abgeschlossen

EBERNDORF. Ein voller Erfolg war die Neophyten-Aktion im Rahmen der "20 Projekte für Kärnten" anlässlich des 20. Geburtstages der WOCHE. Vergangenen Donnerstag fuhren 24 Drittklässler des Alpe-Adria-Gymnasiums Völkermarkt mit ihrer Klassenvorständin Stefanie Rebernig-Kolmanz und Biologie-Lehrerin Elisabeth Ulrich-Sembach ins Sablatnigmoor. Dort befreiten sie unter der Anleitung des Biologen Thomas Schneditz an einem Vormittag eine Fläche von 1.500 m2 vom indischen Springkraut. Dieser Neophyt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
11

Tag der offenen Tür im Gestüt El Primor bei den Minishetlandponys

Gestern veranstaltete die Züchterin Katrin Lach in Ihrem Gestüt in Eberndorf einen Tag der offenen Tür bei Ihren Minishetlandponys und es war ein voller Erfolg. Die Besucher und da vor allem die Kinder hatten die Möglichkeit hautnah mit den Minipferdchen zusammen zu sein. Es durfte Gestreichelt und Gestriegelt werden. Man verliebt sich sofort in die niedlichen Ponys da diese sehr freundlich zu Menschen sind. Zudem hatten die Gäste das Glück das gerade eine Menge Pferdebabys zur Welt gekommen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • A. v. Woertz
1 1 21

"Froschklauber" seit mehr als 25 Jahren

Der Eberndorfer Karl Rapold ist am Gösselsdorfer See als ehrenamtlicher "Froschklauber" unterwegs. GÖSSELSDORF. Mit den ersten Frühlingstagen erwachen Kröten, Molche und Frösche aus der Winterstarre und machen sich auf die Suche nach Gewässern, in denen sie ihre Eier ablegen können. In dieser Zeit helfen tausende Freiwillige den Tieren dabei, diesen Wanderung unbeschadet zu überstehen. "Froschklauber" seit 25 Jahren Einer dieser freiwilligen Helfer ist der gebürtige Sittersdorfer, Karl Rapold....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Bürgermeister der Gemeinde Eberndorf, Wedenig Gottfried und die Organisatorin des Schauspiels Gerti Schwab verbrachten einen schönen Abend
40

Ein Schauspiel mit Konstanze Breitebner im Stift Eberndorf

Die "Kleine Bühne" zeigte das Schauspiel "Madame Johann Strauss- Die Ehefrauen des Walzerkönigs" statt. EBERNDORF. Am Freitag, dem 15. April, strömten wieder zahlreiche Besucher in den Trauungs- und Mehrzwecksaal im Stift Eberndorf. Um 19 Uhr fand das Schauspiel "Madame Johann Strauss- Die Ehefrauen des Walzerkönigs" mit der Schauspielerin und Drehbuchautorin Konstanze Breitebner statt. Den Abend organisierte wieder Gerti Schwab von der "Kleinen Bühne". Unter den zahlreichen Gästen waren auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
16

"4 You" eröffnet in Eberndorf

EBERNDORF. Das berühmte Tanzcafe "Paar" in Eberndorf hat mit Helmut und Cornelia Breitenbrunner neue Pächter gefunden und heißt jetzt "4 You". Ein gleichnamiges Cafe betreiben die Breitenbrunners auch seit zwei Jahren in Poggersdorf. Die Eröffnungsfeier vergangenen Freitag füllte das Lokal bis auf den letzten Platz. Für die musikalische Umrahmung sorgten "Remo live" und sogar Helmut Breitenbrunner selbst griff gekonnt zum Mikrofon. "Ich bin stolz auf meine Frau und für ihre Unterstützung sehr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Werner Berg-Enkel Harald Scheicher zeigt seine Werke ab Freitag in Eberndorf | Foto: KK
1 12

Ausstellung Harald Scheicher in Eberndorf: Schöne Landschaft inspiriert Maler

Arzt, Künstler und Werner Berg-Enkel Harald Scheicher aus Völkermarkt stellt seine neuen Werke in Eberndorf aus. VÖLKERMARKT (emp). Im Alter von 13 Jahren begann Harald Scheicher mit der Malerei. Bis heute inspiriert den 56-jährigen Allgemeinmediziner die Umgebung, in der er lebt. "Es ist für mich eine wunderschöne, abwechslungsreiche Gegend – mit der Drau, den nahen Seen und Bergen", sagt der Völkermarkter. Medizinstudium Wien Geboren in Klagenfurt, verbrachte Scheicher seine Kindheit und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Probenschnappschuss vom "Mädl aus der Vorstadt"
1 1 15

Die Vorstadtweiber von Eberndorf

EBERNDORF. War die Stückauswahl der Südkärntner Sommerspiele in der Vergangenheit stets eher "männerlastig", so ist dies heuer beim "Mädel aus Vorstadt" von Johann Nepomuk Nestroy anders. "Erstmals stehen mehr Frauen als Männer auf der Bühne", verkündet Regisseur Jörg Schlaminger. Heuer erstmals dabei sind Angela Ahlheim, Mercedes Springer und Marie Luise Neuschitzer, sowie Thomas Tischler. Bei der Besetzung der Hauptrolle setzte Schlaminger jedoch stückbedingt wieder auf einen Mann, nämlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Eine Fotografie von einem Fußballspiel aus den sportlichen Anfangszeiten des Sportvereins Gallizien | Foto: KK
19

Große Feier zum runden Jubiläum

Der Sportverein Gallizien begeht in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestandsjubiläum und feiert groß. GALLIZIEN. Am 13. Juni 1965 fand die Gründungssitzung des ASKÖ Gallizien statt. Die ersten Fußballspiele fanden auf der „NARAD-Wiese“ statt. Einige Zeit später kaufte die Gemeinde Gallizien auf Leibrente die Wiese, auf der auch heute noch die Fußballspiele des SV Gallizien ausgetragen werden. Im Jahr 1966 wurde der ASKÖ Gallizien ordentliches Mitglied des Kärntner Fußballverbandes. 1969 wurde der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Andres Mendez, Antonio Pizzonia und Luis Sa Silva (v.l.) | Foto: HM Sports/Köstinger
60

Ungebremst zur Poleposition

"Zele Racing" aus Einersdorf präsentierte seine Fahrer und Ziele für die kommende Rennsaison. BLEIBURG. Bei herrlichem Sonnenschein präsentierte das 2001 gegründete Team „Zele Racing“ am vergangenen Mittwoch seine sehr ambitionierten Pläne für die heurige Rennsaison. Der heimische Toprennstall geht in seine vierte Saison in der Formel-1-Nachwuchsserie AutoGP und ist auch als einziges Team aus Österreich in der brandneuen Renault RS01 Trophy Sportwagenserie im Einsatz. Auto GP World Series Beim...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Läufer, Mountainbiker, Nordic-Walker und Geher nahmen die 610 Höhenmeter in Angriff
74

Sportlich in den Tag der Arbeit

Am 1. Mai trafen sich Sportbegeisterte zum „Kömmel-Fitnesstag“. BLEIBURG. Am 1. Mai lud die Heiligengraber Gemeinschaft mit den Initiatoren Hannes Matschek, Hans Piko, Günther Marko und Friedrich Matschek, alle Freunde des Sports zum „Kömmel-Fitnesstag“. Läufer, Mountainbiker, Nordic-Walker und Geher fanden sich auf dem Kirchplatz Einersdorf ein, um die 7.750 Meter (Höhenunterschied: 610 m) lange Strecke entlang des Kunstradweges auf den Kömmel in Angriff zu nehmen. Im Zielraum wartete auf alle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
1 16

Ausflug der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf nach Niederösterreich

Ausflug der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf von 17. bis 19. April „Gärten – Wein – Kultur“ nach Niederösterreich Bericht von Ronald Pistrol: Am 17. April dieses Jahres fuhren 23 Personen der DG Gösselsdorf um 13:00 Uhr gemeinsam in Richtung Strass im Strassertal. Nach einer kurzen Kaffeepause erreichten wir am Abend Strass, wo wir in unserem Quartier „Strasserhof“ unsere Zimmer bezogen. Im Anschluss daran genossen wir gemeinsam ein 3-gängiges Abendessen, wonach in geselliger Runde der gemütliche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2 70

Das neue Feuerwehrauto IST DA!

Freiwillige Feuerwehr Edling Ganz Edling war auf den Beinen, um beim Eintreffen des neuen Kleinlöschfahrzeuges der FF Edling mit Kommandant Wolfgang Stefitz dabei zu sein. Nach 28 Jahren hat das alte Fahrzeug ausgedient und wurde durch dieses neue, der aktuellen Technik entsprechende, ersetzt. Gesegnet wird das neue Kleinlöschfahrzeug beim Sommerfest der FF Edling am 19. Juni 2015 um 9 Uhr. Unter den vielen Gästen auch Hausherr Bürgermeister OSR Gottfried Wedenig, Altbürgermeister Josef...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
23

"Alles nai macht der Mai" - Walter Valentin

Bäckerei Haimburger Walter Valentin stellt seine Bilder noch bis Juni 2015 im Cafe-Bäckerei-Haimburger - vormals Bäckerei Cafr Erschen KG - in Kühnsdorf aus.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Die Wandergruppe beim Start in Zauchen
1 28

Von Zauchen auf den Altberg (1552 m)

Der Wanderbund Gösselsdorfersee führte am 03. Mai 2015 eine Wanderung von Zauchen im Tal der Vellach auf den Altberg (1552 m) durch. Vom Parkplatz der ehemaligen Zellstoff-Fabrik im Vellachtal führt der Wanderweg mit der Bezeichnung 621 hinauf zur Grafensteiner Alm und weiter zur Eisenkappler Hütte. Kurz nach dem Bauernhof Kuneth endet der asphaltierte Weg und führt in einer Forststraße immer weiter bergan. Der Kuneth Graben präsentiert sich als Refugium für Geologen und Botaniker. Tief...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Stefan Visotschnig, Rolf Holub, Gerald Zwittnig, Hubert Hager, Gustav Steinmetz und Hermann Srienz (v.l.)
1 17

Bauauftakt der Unterführung in Gonowetz

Im Rahmen der Errichtung der Koralmbahn startet die ÖBB mit dem Bau der Unterführung Gonowetz. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Mittwoch erfolgte der Startschuss zur Errichtung der neuen Landesstraßenunterführung in Gonowetz. Landesrat Rolf Holub sowie die Bürgermeister Hermann Srienz und Stefan Visotschnig präsentierten gemeinsam mit Geschäftsbereichsleiter Hubert Hager, Projektleiter Gerald Zwittnig von der ÖBB-Infrastruktur AG und Gustav Steinmetz vom Straßenbauamt Wolfsberg, nicht nur den Neubau...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Geschäftsführerin Jutta Schatz (l.) und Jugendtrainer Stefan Fischer (r.) mit einer Gruppe von motivierten Nachwuchsgolfern
33

Besseres Handicap mit Panoramablick

Im „Golfpark Klopeinersee-Südkärnten“ genießt die Nachwuchsarbeit einen hohen Stellenwert. ST. KANZIAN. Anfang April erwachte der „Golfpark Klopeinersee-Südkärnten“ aus seinem Winterschlaf und begrüßt seitdem wieder alle Freunde des Golfsports, um ihr Handicap zu verbessern. Investitionen Seit dem Besitzerwechsel im Golfpark Klopeinersee vor zwei Jahren wurde großzügig in den 18-Loch-Panorama-Golfplatz, die Driving Range, die Golf Sport Academy und das Clubhaus investiert. In dieser Saison hat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Past-Präsident Helmut Pirker und Präsident Franz Boschitz (v.l.) | Foto: KK
17

Verankert in der Region

Der „Lions Club Bleiburg Grenzstadt Südkärnten“ versucht sozial Bedürftigen tatkräftig zu helfen. BLEIBURG. Seit der Gründung des „Lions Club Bleiburg Grenzstadt Südkärnten“ engagiert sich der Serviceclub gemäß seinem Motto „We Serve“ unter anderem in der Jugendförderung und bei der Unterstützung von sozial Bedürftigen. Der Club Der 1987 gegründete Lions Club Bleiburg hat aktuell 33 aktive Mitglieder. Die jährlich wechselnde Präsidentschaft des Clubs, hat seit Sommer der Bezirksrichter Franz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.