Eberstein

Beiträge zum Thema Eberstein

1 22

Görtschitztaler Feuerwehren kämpften um den Eisstock Abschnittsmeister

Am Wochenende fand in Eberstein die Eisstock Abschnittsmeisterschaft 2025 statt. „Die Halle“ Eberstein als Austragungsort 17 Moarschaften des Feuerwehrabschnittes Görtschitztal kämpften in der neu errichteten Eishalle um die begehrte Daube. In einem spannenden Finale setzten sich die Kameraden der FF Eberstein 2 (Philip Susnik, Sandro Susnik, Christian Vergeiner, Markus Moser) gegen die FF St. Filippen durch und sicherten sich damit den Turniersieg. Dritter wurde die FF Hüttenberg. Mittendrin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Eberstein´s Bürgermeister Andreas Grabuschnig mit "Die Halle" Projektleiter Michael Frajs
35

DIE HALLE
Neue Sport- und Kulturstätte im Görtschitztal ist eröffnet

EBERSTEIN (clh). Voller Freude und Stolz wurde am Samstag, dem 7. Dezember 2024 in Eberstein "Die Halle" eröffnet. Im Winter bietet "Die Halle" auf 600m² Eissportbegeisterten Platz für Sport und Spaß, im Sommer kann sie für Sport und Kulturveranstaltungen genutzt werden. Von den Gemeinden Eberstein, Hüttenberg und Klein St. Paul sowie dem Land Kärnten finanziert, steht die Halle von Vereinen, Privaten und Schulklassen zur Verfügung.  Mit dabei waren Projektleiter Projektleiter Michael Flajs,...

4

Jahreshauptversammlung FF Eberstein
FF Eberstein zog Bilanz

Die Feuerwehr Eberstein rückte 2023 zu 92 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert. Am Wochenende fand im Rüsthaus die Jahreshauptversammlung der FF Eberstein statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Bürgermeister Andreas Grabuschnig, die beiden VizeBGM Robert Lassernig und Alexander Dörflinger, Abschnittskommandant Bernhard Schneider, Abschnittskommandantstv. und Kommandant der FF St Walburgen Erich Kaiser sowie seitens der Exekutive...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Die Ausgezeichneten mit den Ehrengästen
4

Jahreshauptversammlung Feuerwehr
Jahreshauptversammlung FF Eberstein

Die FeuerwehrEberstein rückte 2021 zu 86 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert. Am Wochenende fand im Rüsthaus dieJahreshauptversammlung der FF Eberstein statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Bürgermeister Andreas Grabuschnig, Bürgermeisterstv. Robert Lassernig, Abschnittskommandant Bernhard Schneider, Abschnittskommandantstv. und Kommandant der FF St Walburgen Erich Kaiser sowie den Kommandantstv. der FF St. Walburgen Walter Dörflinger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
2

Kommandantenwahlen
Kommandantenwahl in Eberstein

Wahlen in der Marktgemeinde Eberstein In der Marktgemeinde Eberstein wurden am Samstag, dem 24. April die Wahlen um die Funktionen des Kommandanten und des Kommandantenstv. durchgeführt. Bei der Feuerwehr Eberstein wurde der amtierende Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig zum 3. Mal in Folge wiedergewählt. Auch der aktuelle Kommandantstv. BI Christian Vergeiner wurde bestätigt. Bei der Feuerwehr St Walburgen wurde OBI Erich Kaiser zum Kommandanten gewählt. Er geht damit in seine zweite Amtszeit....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
5 2 15

Schneeschuhausflug

Hallo, am 24.02. Habe ich eine kleine Schneeschuhwanderung von der Steinerhütte ausgehend Richtung KL. und dann grossen Saufen.  Fernsicht war aufgrund Saharastaub in Blickrichtung Süden eingetrübt, aber trotzdem herrlich gewesen Lg und bleibts gsund  Martin

Das Terrassenbad in Klein St. Paul soll weiter saniert werden.

Görtschitztalfonds
Über 100.000 Euro für das Görtschitztal

Es sollen wieder zwei Projekte aus dem Görtschitztalfonds gefördert werden: Skigebiet Steinerhütte Eberstein und Terrassenbad Klein St. Paul. GÖRTSCHITZTAL. Zwei weitere Projekte aus dem Görtschitztalfonds werden gefördert. Am Dienstag soll in der Regierungssitzung der notwendige Beschluss fallen. Tourismus und Freizeit sind die Themen der Projekte "Beleuchtung, Wasser- und Stromversorgung für die Beschneiung der Rodelbahn im Skigebiet Steinerhütte Eberstein" und der Sanierung der WC- und...

1 3

Feuerwehr Eberstein Jahreshauptversammlung
Die Feuerwehr Eberstein rückte 2019 zu 104 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert.

Am Samstag, 29.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der FF-Eberstein im Rüsthaus statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Herrn BGM Andreas Grabuschnig, Vize BGM Mario Zöhrer, BFK Stv. Heimo Heimburger, AFK Hannes Raab, den Kommandanten der FF St. Walburgen Erich Kaiser, den Rotes Kreuz Ortsstellenleiter Görtschitztal Mario Schäfer, sowie seitens der Exekutive KI Dieter Gurmann(PI-Klein St. Paul) begrüßen. EinsatzstatistikIm Jahr 2019 gab es 104 Einsätze mit einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Bürgermeister: Andreas Grabuschnig (Eberstein), Gabriele Dörflinger (Klein St. Paul), Josef Ofner (Hüttenberg) | Foto: Plieschnig, KK (2)

Gemeindevorschau 2019
Gemeinden im Görtschitztal planen für das neue Jahr

Das planen die Gemeinden Hüttenberg, Klein St. Paul und Eberstein im Jahr 2019. Die drei Gemeinden schließen sich zudem zu einer Klima- und Energiemodelregion zusammen.  HÜTTENBERG (stp). Nicht nur der traditionelle Hüttenberger Reftanz, der 2019 wieder am 16. Juni stattfindet wird die Gemeinde Hüttenberg im neuen Jahr beschäftigen. Im Bereich Straßenbau hat die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts der Zosner Straße oberste Priorität. Insgesamt kosten die Arbeiten 580.000 Euro, die Gemeinde...

Im Görtschitztal bildet sich neue Klima- und Energiemodellregion

Drei Gemeinden aus dem Görtschitztal schließen sich zu einer neuen Klima- und Energiemodellregion zusammen. Maßnahmen werden im Laufe des Jahres erarbeitet.  GÖRTSCHITZTAL (stp). Die Gemeinden Klein St. Paul, Eberstein und Hüttenberg haben im Dezember 2018 eine Klima- und Energiemodellregion (KEM) gegründet. Intention dafür ist, sich in den Gemeinden stärker mit der Klimathematik und Umweltschutz zu beschäftigen. Diese Klima- und Energiemodellregion ist nach der KEM Althofen und Umgebung...

Die Infrastruktur auf der Saualpe soll verbessert werden, um Tourismus neue Möglichkeiten zu bieten | Foto: KK
2

Eberstein
Machbarkeitsstudie für Infrastruktur-Stärkung auf der Saualpe

"Tourismus auf der Saualpe hat Potenzial." Bgm. Grabuschnig will Machbarkeitsstudie in Auftrag geben. EBERSTEIN (stp). Der Ebersteiner Bürgermeister Andreas Grabuschnig will bis zum Ende des Jahres eine Machbarkeitsstudie für die touristische Weiterentwicklung der Saualpe in Auftrag geben. Konkrete Pläne gebe es derzeit noch nicht, Grabuschnig sieht allerdings in mehreren Punkten noch Potential. Trasse wäre mehrfach nützbar "Es geht um eine Trasse von Eberstein auf die Saualpe, die für ein...

Die (vermeintliche) keltische Fruchtbarkeitsgöttin Noreia in Wieting ist in Wirklichkeit ein römisches Grabdenkmal | Foto: Region Mittelkärnten/KK

Geheimtipps sollen Gäste locken

GÖRTSCHITZTAL (chl). Das Görtschitztal ist sauber. Ende März gab das Umweltbundesamt Entwarnung: Im Tal ist – mit Ausnahme des engeren Umfelds der Deponie in Brückl – keine Schadstoffbelastung mehr nachweisbar, in der Region produzierte Lebensmittel sind wieder bedenkenlos verzehrbar und Biolandwirtschaft ist wieder möglich. Diesem erfreulichen Umstand folgt nun ein neues touristisches Konzept unter dem Motto "Geheimnisvolles Görtschitztal", das einst verborgene Schätze (wie das Eisen) mit (oft...

Die Ehrengäste mit den beförderten Kameraden
1 2

Feuerwehr Eberstein zog Bilanz

Die Feuerwehr Eberstein rückte 2017 zu 131 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert. Am 24.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung der FF-Eberstein im Rüsthaus statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Herrn BGM Andreas Grabuschnig, den Gemeindevorstand Marc Sunitsch,BFK Friedrich Monai, AFK Hannes Raab, den Kommandanten der FF St. Walburgen Erich Kaiser sowie seitens der Exekutive AI Dieter Gurmann (PI-Klein St. Paul) begrüßen. Einsatzstatistik Im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig

Ebersteiner Faschingsball mit Showblock

JOJO - EH KLOAR!! Wieder einmal ist es so weit! Der SV Dolomit Eberstein möchte euch heuer wieder zum traditionellen Faschingsball mit großem (Faschings)Showblock einladen! Es wartet auf euch ein Feuerwerk aus lustigen Sketches, aufregenden Tänzen und noch weiteren Showeinlagen! Beginn des Showblocks: 20:00 Uhr Saaleinlass: 19:00 Uhr Heuer wieder dabei: --> Schulklasse --> Auf der Gemeinde --> Sellinger Kurti --> Tanzeinlage der Spieler u.v.m Danach sorgt wie immer die Band Twice - LIVE für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
2

Tourismusprojekt im Görtschitztal für Digitalisierung der Betriebe

Digitalisierung als Zukunftsprojekt „Die digitale Ansprache der Kundensegmente bei einem zusehends veränderten Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten in Richtung mobile Anwendungen und Social Media muss Rechnung getragen werden. Zudem drängen neue Technologien wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Near-Field-Communications (NFC) auf den Markt, deren Nutzung eine jüngere Gästeschicht zunehmend einfordert“ – so heißt es im Digitalisierungbericht der Bundesregierung. Fakt ist...

Eber aus Stein, "Namensgeber" des Ortes
3

Erntedank- und Marktfest in Eberstein

Das anfänglich regnerische Wetter konnte die Stimmung der zahlreichen Besucher des Erntedank- und Marktfestes in Eberstein keinesfalls trüben. Heimische Kunst und Kultur, kulinarische Schmankerl, eine Kinderecke sowie Darbietungen der Kulturvereine sorgten für einen rundum gelungenen wie abwechslungsreichen Tag. „Bei Festen wie diesem kann man das Görtschitztal von seiner allerbesten Seite kennenlernen“, schwärmten SPÖ-LAbg. Günter Leikam und SPÖ-Nationalratskandidat Roland Neubauer unisono,...

FF Eberstein - Tag der offenen Tür

FF Eberstein - Tag der offenen Tür 2017 Sonntag, 11. Juni 2017 ab 10:30 Uhr Rüsthaus Eberstein Für Unterhaltung sorgt die bekannte " Ebersteiner Kirchtagsmus i" Weitere Programmpunkte: Spiel & Spaß für die Kleinsten Drehleiter Großes Gewinnspiel: BINGO Kulinarisches: Schweinsbraten Käsnudel Wiener Schnitzel Grillwurst Vorverkaufsgutscheine für 1 Essen und 1 Getränk sind bei jedem Mitglied, sowie ab Ende Mai bei der Trafik in Eberstein erhältich! Die Kameradschaft der FF Eberstein freut sich auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Marco Haller lebte in seiner Jugend für Eishockey und den Radsport. Letztlich entschied er sich für das Rad | Foto: KK

Marco Haller: "Musste mich zwischen Eishockey und Radsport entscheiden"

Er zählt zur Elite im Profi-Radsport – privat ist Marco Haller großer Fan des KAC und Arsenal London. KLAGENFURT, EBERSTEIN (stp). Im Profi-Radsport hat sich der Ebersteiner Marco Haller längst in der Weltelite etabliert. Aktuell hat er zwei Wochen Pause vom Renngeschehen. Zeit, um zu Hause in Klagenfurt etwas durchzuschnaufen. "Da ich im ganzen Jahr sehr viel unterwegs bin, genieße ich die Zeit in Klagenfurt ganz besonders. Ich lerne Kärnten mit seiner hohen Lebensqualität immer mehr zu...

2

Greenpeace zu Gast im Biolandhaus Arche

Kärnten, Eberstein: Greenpeace zu Gast im Görtschitztal Das Direkt-Dialog-Team von Greenpeace in Österreich hält sein Weiterbildungsseminar drei Tage lang im Kärntner Görtschitztal im Biolandhaus Arche ab. In diesem Seminar werden Nachwuchsführungskräfte aus ganz Österreich für das Direkt-Dialog-Fundraising Programm ausgebildet. Für Ilmar Tessmann vom Biolandhaus Arche und seine Familie ist es eine große Ehre, das Team von Greenpeace im Haus zu haben - eine Organisation, die sich seit über 30...

1 18

Schöne Stimmen aus dem Görtschitztal

EBERSTEIN (ch). 19 Chöre aus dem gesamten Görtschitztal trafen sich am Samstag, dem 16. April 2016 um gemeinsam das 54. Görtschitztaler Talsingen zu gestalten. Im Rahmen der stimmgewaltigen Feierlichkeit feierte die Sängerrunde St. Walburgen unter Obmann Reinhard Kanz und Chorleiter Josef Pliemitscher ihr 120-Jahr-Jubiläum. Mit dabei waren Bürgermeister Andreas Grabuschnig, der Obmann des Sängergau St. Veit / Feldkirchen Jakob Feichter, Hüttenbergs Bürgermeister Josef Ofner und folgende Chöre...

52

Wunderbarer Ball in Eberstein

Das Kulturhaus in Eberstein war erneut Schauplatz des Görtschitztaler Bauernballs. Die Landjugend Eberstein und die Görtschitztaler Bauernschaft stellten wieder ein abwechslungsreiches Fest auf die Beine. Die begeisterten Gäste tanzten bis in den frühen Morgen nach den den Klängen des "Rinegger Quintetts".

3

Informationsabend der Initiative Zukunft Görtschitztal

Ein Jahr nach dem Bekanntwerden des HCB Skandals im Görtschitztal, was ist passiert? Mitgliedschaft Die IZG würde sich freuen, wenn sich die Mitgliedschaften weiterhin steigern. Denn ein großer Verein hat auch bei Behörden und Politikern erhöhte Aufmerksamkeit. Die Initiative Zukunft Görtschitztal würde gerne noch viele interessierte Görtschitztaler in ihr Nachrichtensystem aufnehmen, um rasch über neue Aktionen zu informieren. Anmeldung ist beim Stammtisch möglich. Beim Stammtisch können sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Brandstetter

Lichtermarsch - Protestmarsch

Weil noch nichts gut ist im wunderschönen Görtschitzal! Wir treffen uns wieder beim Werkskulturhaus und gehen mit unseren Lichtern zum Werk Wietersdorf. Da die Tage wieder kürzer sind bitte unbedingt gut sichtbare Kleidung tragen - sowie Taschenlampen und Kerzen (keine Grabkerzen) mitbringen. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit! Wann: 20.11.2015 18:00:00 Wo: Werkskulturhaus, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Brandstetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.