ebner

Beiträge zum Thema ebner

0:59

Arriach
"Es ist überwältigend, was an Hilfe gekommen ist" (mit Videos)

Großer Zusammenhalt in Arriach. Alle packen mit an, um die Schäden der Naturkatastrophe in den Griff zu bekommen. Ein Lokalaugenschein. ARRIACH. Die Hilfsbereitschaft ist groß in der Gemeinde Arriach. Die Menschen helfen zusammen, unterstützen sich gegenseitig beim Wegräumen der Unwetterschäden. MeinBezirk.at sprach am Samstag mit Betroffenen beim Baumgartnerhof und mit dem Betreiber eines Ferienhauses bzw. einer Fischzucht in Hinterwinkel.  Baumgartnerhof: "Millionen Steine kamen herunter"Hans...

Von links: Gerald Ebner (FPÖ) und Roland Unterköfler (SPÖ) | Foto: Gemeinde Arriach/Privat
3

Gemeinderatswahlen
Arriach: "Offene Amtsstube" und Digitalisierung

Die Spitzenkandidaten der Gemeinde Arriach stehen Rede und Antwort. Über Themen und Vorhaben. WOCHE: Weshalb sind Sie der geeignete Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Arriach? Gerald Ebner (FPÖ): Ich arbeite nun seit gut 18 Jahren in der Gemeindepolitik mit. Die zahlreichen Projekte, die wir hier umsetzen konnten oder auf einen guten Weg gebracht haben zeigen mir, dass durch hohe persönliche Leistungsbereitschaft und Engagement sowie durch Zusammenarbeit mit der Bevölkerung vieles gelingen...

Die Arbeiten im Gemeindebad Wernberg laufen auf Hochtouren.  | Foto: Gemeinde Wernberg
2

Gemeinden legen Projekte auf Eis
"Beschränken uns auf die größten Brocken"

Die Kommunen in Villach Land stehen im Ungewissen. Nicht nur dass beträchtliche Mindereinnahmen aus Kommunalsteuer und Bundesertragsanteilen zu erwarten sind und Betriebe um ihre Existenz bangen. Auch große Bauvorhaben stehen in der Schwebe.  WERNBERG. In der Gemeinde Wernberg bei Villach ist man den Umständen entsprechend positiv gestimmt. Trotz finanzieller Einbußen von geschätzten 400.000 Euro aus Mindereinnahmen aus Bundesertragsanteilen und Kommunalsteuer gehe man aktiv an die Bewältigung...

Fußpflege: hygienische Standards sind immer das A und O | Foto: Pixabay
4

Stufenweise Öffnung sorgt für Unverständnis
Nachteile für Kosmetikstudios gegenüber Friseursalons

640 Friseure in Kärnten dürfen voraussichtlich Anfang Mai wieder ihren Betrieb aufnehmen. Diese Regelung stößt auf Unverständnis bei 1.450 Fußpflegern, Kosmetikern und Masseuren im Land. Sie hielten "ohnehin" höchste Hygienestandards ein. Die Einbußen sind für viele  existenzbedrohend, wie Unternehmerinnen aus Villach erzählen. VILLACH. Die Stimmungsalge unter Villachs Kosmetik- beziehungsweise Nagel- und Fußpflegestudios war schon einmal besser. Denn während andere Dienstleister, wie Friseure,...

Die Gamsstadlhütte im Skigebiet Fleissalm ist heuer bereits den dritten Winter in Folge geschlossen. | Foto: Ebner

Heiligenblut
Einkehrhütte bleibt seit drei Jahren geschlossen

Die Gamsstadlhütte im Skigebiet Fleissalm ist heuer den dritten Winter in Folge geschlossen. Besitzer Anton Ebner hofft auf Bewilligung einer biologischen Anlage, um die Hütte wieder nutzen zu können.   HEILIGENBLUT. Von "Hütten-Gaudi" ist auf der Gamsstadlhütte im Skigebiet Fleißalm in Heiligenblut derzeit keine Rede, die Gäste stehen den dritten Winter in Folge vor verschlossenen Türen. "Eine Verordnung, dass alle Hütten an einen Kanal angeschossen sein müssen", zwingt Besitzer Johann Ebner...

Der Spar-Markt in der Gemeinde Arriach | Foto: Gemeinde Arriach/Website
3

Arriach
Supermarkt wird zu Gemeindeamt

Arriach blickt mit Tatendrang ins Jahr 2020. Großes Projekt: das Gemeindeamt mit Lebensmittelgeschäft. Kostenpunkt: 2,1 Millionen Euro. ARRIACH. Die Gemeinde Arriach hat sich einiges vorgenommen im neuen Jahr. Unter anderem steht 2020 das Projekt „Arriach – Gemeindeamt mit Lebensmittelgeschäft“ am Plan. Der bestehende Spar-Markt wird zum Gemeindeamt – samt Standesamtssaal und Büroräumlichkeiten – umgebaut. Die Ausschreibung läuft gerade, heißt es seitens der Gemeinde, kommendes Jahr wird in die...

Viele nutzten einen Besuch beim Kolomonimarkt auch, um sich auf der parallel in der Eventhalle stattfindenden  Bauen & Wohnen Messe zu informieren | Foto: Teferle (39)
39

Bauen & Wohnen-Messe
Leistungsschau in der Eventhalle

Zahlreiche Besucher informierten sich in der Eventhalle über die Neuigkeiten im Bereich Bauen, Wohnen, Sanieren und Einrichten.  KLEINEDLING. Mehr als 30 vor allem heimische Unternehmen präsentierten vor Kurzem die neuesten Trend rund um Haus und Garten. Viele Besucher des Kolomonimarktes nutzten auch heuer wieder die Gelegenheit, sich bei der parallel stattfindenden Bauen & Wohnen-Messe über aktuelle Angebote zu informieren.

Übergabe: A. Hermanig (links), R. Ebner und Patricie Wernig | Foto: KK
1

"Hofübergabe" in der Raiffeisenbank

Richard Ebner verlässt Raiffeisenbank St. Urban. ST. URBAN. Zu einer Hofübergabe kam es in der Raiffeisenbank St. Urban: Über 40 Jahre war Richard Ebner als Leiter der Bankstelle im Dienst, ehe er nun seine Aufgabe an seinen Nachfolger Arnold Hermanig übergab. "Bleibe Kunde!" Ebner bereitet sich auf seinen wohlverdienten Ruhestand vor, wird der Raiffeisenbank St. Urban jedoch weiterhin verbunden bleiben. "Nämlich als Kundschaft", sagt er doch mit ein wenig Wehmut. Der Feldkirchner wird auch...

Beide Daumen hoch von SPÖ-Landtagsabgeordnetem Manfred Ebner für den Bezirksjugendmeister: die FF Kellerberg!
3 2

Bezirksfeuerwehrmeisterschaften Villach-Land: Wettbewerb um die beste Löscharbeit

Wenn die Feuerwehrsirene heult, dann muss jeder Handgriff sitzen! Um die Abläufe für den Ernstfall unter Zeitdruck zu trainieren, wurden auch in diesem Jahr wieder die Bezirksfeuerwehrmeisterschaften im Bezirk Villach Land abgehalten. Zahlreiche Feuerwehren hatten sich am Wochenende in Dolintschach / Rosegg eingefunden und ihre Fähigkeiten demonstriert. „Es ist äußert beruhigend zu sehen, wie gut eingespielt und professionell die Feuerwehren aus unserem Bezirk arbeiten“, gratulierte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Andreas Peterjan
Klaus Hartmann, Schriftführer Peter Zürcher, Herbert Hohenberger,  Michael Kummerer, Verbandskoordinator Michael Löschnig (v. li.) | Foto: KK
1

Hohenberger ist neuer KEHV-Präsident

Herbert Hohenberger löst der Steindorfer Wolfgang Ebner als KEHV-Präsident ab. Bei der heute stattgefundenen Generalversammlung des Kärntner Eishockeyverbandes (KEHV) wurde HERBERT HOHENBERGER zum neuen Präsidenten des KEHV gewählt.Von 42 abgegebenen Stimmen fielen 25 auf Hohenberger, 16 auf den bisherigen Präsidenten Wolfgang Ebner (1 Stimme ungültig). Langjähriger Präsident abgelöst Mit der Wahl Hohenbergers endet eine lange Präsidentenära. Ebner war seit 1999 Präsident des Kärntner...

Die Biobauern Petra & Gotthard Ebner haben vor sieben Jahren mit der Ziegenzucht auf ihrem Hof begonnen | Foto: Friessnegg
3 9

Ganz viel Liebe für die Ziege

Seit sieben Jahren bevölkern Ziegen den Taletschger Hof. Man hat sich auf Bioziegenmilch spezialisiert. WERSCHLING (fri). Oberhalb von Himmelberg, auf 800 Metern Seehöhe, liegt der Taletschger Hof der Familie Ebner. Der Bauerhof wird nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Daran hat sich seit 1986 nichts geändert. Sehr wohl geändert hat sich die Artenvielfalt der Vierbeiner, die sich im Stall und auf den Weiden tummeln. Ziege aus der Schweiz "Derzeit haben wir 70 Ziegen, die täglich...

Unterstützung in gewohnter Umgebung

Seit Jahresbeginn ist Claudia Ebner beim Roten Kreuz für Pflege & Betreuung verantwortlich. FELDKIRCHEN (fri). Der Wechsel aus der gewohnten Umgebung in ein Alters- oder Pflegeheim stellt für viele ältere Menschen eine große Belastung dar, das Rote Kreuz bietet daher Alternativen mit der medizinischen Hausrankenpflege, der Hauskrankenhilfe und Heimhilfe, zur Unterstützung bei der Körperpflege oder Weiterführung des Haushalts und des Alltags an. Neue Stützpunktleiterin Auch in Feldkirchen gibt...

Urteil und Freispruch für Staller Gemeindechef

STALL. Der Bürgermeister von Stall im Mölltal, Peter Ebner (SPÖ), ist am Landesgericht Klagenfurt zu einer bedingten Haftstrafe (sechs Monate) und einer Geldstrafe (4.500 Euro) wegen Amtsmissbrauches verurteilt worden. Ebner hat beim Prozessbeginn gestanden, zwischen 2008 und 2011, beim Bau des Fußballplatzes, Bauvorschriften nicht eingehalten zu haben bzw. die Bauarbeiten ohne Genehmigung begonnen zu haben. Ebner nahm das Urteil an. Vom Vorwurf der Untreue wurde der Gemeindechef...

3

Der Faaker Bauernmarkt „ist“ Kärnten

SPÖ-Kärnten mit LHStv. Peter Kaiser an der Spitze besuchte im Rahmen ihrer „Du bist Kärnten“-Kampagne Faaker Bauernmarkt. „Wir arbeiten mit Herz und Verstand für unser Kärntnerland!“ „Du bist Kärnten“ lautet der Titel der Kampagne mit der die SPÖ-Kärnten bewusst machen will, dass Kärnten ein wunderschönes Land mit freundlichen, anständigen und fleißigen Menschen ist, die nichts mit part oft he game, connect oder Korruption zu tun haben. Dazu geht die SPÖ mit LHStv. Peter Kaiser an der Spitze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.