Ebreichsdorf

Beiträge zum Thema Ebreichsdorf

Geschäftsführerin Radland NÖ Susanna Hauptmann, Baudirektor Michael Cervenka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Stadträtin Claudia Dallinger, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko  | Foto: NLK Pfeffer

Radhauptstadt
Ebreichsdorf radelt mit Auszeichnung

EBREICHSDORF. Ebreichsdorf freut sich über die zertifizierte Radfreundlichkeit für die Stadt. Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober in St. Pölten gratulierten Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko jenen niederösterreichischen Städten und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Als Vertreterin und Vertreter der Stadtgemeinde Ebreichsdorf nahmen Verkehrsstadträtin Claudia Dallinger und Baudirektor...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
1. Reihe: STR Maria T. Melchior, Mitarbeiterin Stadtgartenamt, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vize Bgm. & STR Christian Pusch | Foto: Christian Pusch

Stadtbaumkonzept 900 Bäume
Ebreichsdorf hat Herbstpflanzaktion 2022 gestartet

Das Projekt „900 Bäume für Ebreichsdorf“, geht in die nächste Phase! Dieser Tage werden wieder an mehreren Standorten in Ebreichsdorf Bäume gepflanzt: in der Dr. Karl Renner-Straße, Ludwig Kornhofer-Gasse und Wiener Straße. EBREICHSDORF. Bisher hat die Stadtgemeinde Ebreichsdorf rund 400 Neupflanzungen mit Jubiläumsbäumen und -sträuchern in allen vier Ortsteilen vorgenommen. In diesem Herbst werden weitere etwa 170 neue Bäume und Sträucher aus dem 900 Bäume Projekt, sowie 30 Bäume der...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Vize-Bürgermeister Christian Pusch, Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Bauhofleiter-Stellvertreter Hans Hofman, Stadträtin Maria T. Melchior, Umwelt-Gemeinderätin Hannelore Krycha
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Neuer E-Opel
Stadtgartenamt Ebreichsdorf fährt jetzt elektrisch

Die E-Mobilität ist im Alltag angekommen. Neben einem E-Kipper, der Mitte September bereits in Betrieb genommen wurde, folgt nun das nächste E-Fahrzeug im Bauhof Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. In der Stadtratssitzung am 12. September des Jahres wurde die Anschaffung eines zweiten umweltschonenderen Fahrzeuges einstimmig beschlossen und es konnte ein E-Vorführfahrzeug für das Stadtgartenamt angeschafft werden. Gärtner fahren grünDer Laderaum bietet genug Platz, um das Werkzeug und Kleinmaterial zu...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
1. Reihe: Christian Punsch, Petra Hietz
2. Reihe: Pawel Wojciga, Franz Schnabl, Wolfgang Kocevar, Susanne Stockreiter-Strau, Christoph Kainz | Foto: SPÖ NÖ

Kindergarten-Zubau
Die Kleinen haben jetzt im "Sonnenschein" mehr Platz

Der Kindergarten "Sonnenschein" in Ebreichsdorf wurde nach planmäßigem Umbau eröffnet. Zur Einweihungs-Feier kamen zahlreiche namhafte Gäste. Ebreichsdorf ist für die geplante Kindergarten-Öffnung für Kinder ab zwei Jahren ab 2024 bestens aufgestellt. Für den Umbau wurde fast eine Million Euro investiert.  EBREICHSDORF (red.). Der Name des Kindergartens „Sonnenschein“ war an diesem Festtag in der Ebreichsdorfer Wiener Straße, Programm. Die Kinder, aber auch die anwesenden Erwachsenen strahlten...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol beim traditionellen Bier-Anstich.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

„Ozapft wors“ - Oktoberfest in Ebreichsdorf war voller Erfolg

Traditionell-zünftig ging es beim Ebreichsdorfer Oktoberfest zur Sache: Viele Festgäste führten ihre feschen Trachten aus und genossen einen Abend bei bester Stimmung und mit viel Festbier und Oktoberfest-Schmankerl. EBREICHSDORF (red.). Um kurz vor 20 Uhr fanden sich Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Stadtrat Salih Derinyol und viele trachtig gekleidete Gäste in der Veranstaltungsscheune in Unterwaltersdorf ein. Bei freiem Eintritt und mitreißender Band war der Andrang wie immer groß, alle...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Jugend GR Lisa Gubik, Bgm. Wolfgang Kocevar, Jugend STR René Weiner | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Ebreichsdorf als Jugend-Partnergemeinde ausgezeichnet!

Ebreichsdorfer Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Jugend-Stadtrat René Weiner und Jugend-Gemeinderätin Lisa Gubik freuten sich über die Verleihung der Jugend-Partnergemeindezertifizierung in Niederösterreich. EBREICHSDORF. Die Zertifizierung als „NÖ Jugend-Partnergemeinde" ist für die Gemeinde ein besonderes Qualitätszeichen, das Jugendarbeit mit hoher Qualität und umfangreichem Angebot aufzeigt. Der Bogen der Kriterien für eine Jugend-Partnergemeinde spannt sich von der aktiven Mitbeteiligung...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Am Ende durften alle Organisator*innen und Teilnehmer*innen, die sich der Herausforderung gestellt hatten, stolz auf sich sein.
431

Naturfreunde Ebreichsdorf
wextreme Challenge: Nix für Weicheier

Extreme Herausforderungen, extreme Freude und extremen Sportsgeist erlebte man bei der wextreme-Challenge. EBREICHSDORF. Zum ersten Sportevent, das Bikeparcours, Bouldern und Crosslauf kombinierte, traten 45 Atlethen und Atlethinnen an, um sich in diesen drei Kategorien zu messen. Anfeuern und Mitfiebern Das "wir" war bei dieser Challenge jedenfalls genauso wichtig wie das persönliche Ergebnis, denn die Teilnehmer feuerten sich nicht nur gegenseitig an, sondern unterstützten sich auch mit...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
30 Ebreichsdorfer und Ebreichsdorferinnen kamen in den Genuss einer seltenen Schlossführung. | Foto: VP Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
Schloßherr führte durch historische Räumlichkeiten

Zum letzten Mal im heurigen Jahr hat Baron Richard Drasche Wartinberg die Tore von Schloß Ebreichsdorf für eine Führung geöffnet. Organisiert wurde die nunmehr 4. Schlossführung, die in der Region als Rarität gilt, von der Volkspartei Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. 30 Menschen aus der Stadtgemeinde bekamen die historischen Räumlichkeiten zu sehen. Der Schlossherr brachte den TeilnehmerInnen dabei die Geschichte des Schlosses Ebreichsdorf näher. Die Entstehung des Schlosses geht bereits auf die...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Vorderste Reihe (v.l.n.r.): Direktorin Silvia Benig-Hamberger, Jugendarbeit David Mario, Fachlehrerin, GR Lisa Gubik, Bgm. Wolfgang Kocevar, STR Rene Weiner, Magenta: Andreas Kalina, Thomas Horwath  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
6

„Ebreichsdorf Hotspot“
Gratis WLAN an sechs öffentlichen Standorten

Ab sofort steht in Ebreichsdorf gratis WLAN auf sechs öffentlichen Plätzen zur Verfügung. Die jungen SchülerInnen der NMS Ebreichsdorf prüften vergangenen Freitag die Funktion auf Herz und Nieren. EBREICHSDORF. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und STR für Jugend & Digitalisierung Rene Weiner haben sich zum Ziel gesetzt die Infrastruktur in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf zu verbessern. So wurde im Stadtrat am 21.06.2021 einstimmig beschlossen, dass an, vor allem von Jugendlichen,...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
sicher.daheim in Ebreichsdorf | Foto: VP Ebreichsdorf

Zivilschutzverband
Vortrag zu aktuellen Bedrohungen in Ebreichsdorf

Einladung zum Vortrag „sicher. daheim“ am 7. November 2022 um 18:30 im Gasthaus s‘ Platzl am Hauptplatz in Unterwaltersdorf, der von der VP Ebreichsdorf veranstaltet wird. Es handelt sich bei dem Vortrag um eine Kooperation des NÖ Gemeindebundes mit dem NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZV). EBREICHSDORF. Wie wahrscheinlich ist ein Blackout tatsächlich? Was tun, bei atomarer Strahlung? Was sollte ich immer daheim haben? Wie schaut es aus mit Einbrüchen in unserer Region? Bin ich ein leichtes Opfer für...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
STR Engelbert Hörhan, STR Maria T. Melchior, Bauhof Landschaftsgärtnerin Katharina Schmölz, Bgm. Wolfgang Kocevar | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf / Christian Pusch

„Tree Running“
Ebreichsdorf lief für 19 Jungbäume

„Natur im Garten" hat für den 26. März 2022, dem ersten Frühlingswochenende des Jahres, zum virtuellen Lauf „Tree Running" aufgerufen. Dazu spendete „Natur im Garten" für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer einen Jungbaum- Setzling für die Heimatgemeinde. Insgesamt haben sich 12.829 Landsleute bei den ersten warmen Temperaturen beteiligt und sind im Freien gelaufen, gewandert oder spazieren gegangen. EBREICHSDORF. In Ebreichsdorf haben 19 Personen mitgemacht. Dazu gratulierte Natur im Garten...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Pater Hans Randa, Bauamtdirektor Michael Cervenka, Abschnittsfeuerwehrkommandant Alexander Richter, Baumeister Andreas Höfer,Landesfeuerwehrkommandant Stv. Martin Boyer, LAbg. Josef Balber als Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, FF Kommandant UW Wolfgang Graf, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vize Bgm. Christian Pusch, FF Unterwaltersdorf Kommandant Stv. Josef Szivacz, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Alexander Wolf, FF Unterwaltersdorf Verwalter Anton Reiter, GR Andreas Goldberg, LAbg. Jürgen Handler, FF Unterwaltersdorf 2. Stv. Robert Jungmeister, STR Engelbert Hörhan
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
4

Spatenstich
Unterwaltersdorf bekommt bald ein neues Feuerwehrhaus

Nach Ebreichsdorf und Weigelsdorf erhält auch die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf in der Stadtgemeinde ein neues und zeitgemäßes Feuerwehrhaus. Jetzt erfolgte der Spatenstich.  UNTERWALTERSDORF. Mit dem Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus wurde am vergangenen Freitag auch der offizielle Startschuss für das Großprojekt gesetzt. Gegenüber des Don Bosco Gymnasiums wird es in bester Lage errichtet und soll Zentrum für Ausbildung und Einsätze werden. Erste Aufträge wurden bereits in der...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Mo Golyar, Lukas Neumüller, Harald Skrabal, Gemeinderat Andreas Goldberg, Katharina Riegler, Christian Nemec, Landessprecherin Indra Collini, Landtagsabgeordneter Helmut Hofer-Gruber, Elisabeth Schillinger, Landtagsabgeordnete Edith Kollermann (v.l.n.r.)  | Foto: NEOS Ebreichsdorf

Spaß für Kinder
Ebreichsdorfer NEOs feierten wieder Drachenfest

Großer Spaß für Groß und Klein in Ebreichsdorf: Die NEOS feierten mit Zuckerwatte, Popcorn, Hüpfburg und Drachen-Malstation ein buntes Fest. EBREICHSDORF (red.). Nachdem das erste Ebreichsdorfer Drachenfest Debüt der NEOS im letzten Jahr ein wahrer Erfolg war, durften sich die vielen Kinder unserer Stadtgemeinde über die zweite Ausgabe des Festes letzten Sonntag freuen. Neben der viel beliebten Zuckerwatte und dem Popcorn, waren diesmal der Bungee Run, die Hüpfburg und die Malstation für...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Schönaus Schulwart Heinz Wittmann kann computergesteuert in jedem Raum der Schule individuell die Temperatur regeln. | Foto: Franz Schicker
Aktion 4

Keine Frostbeulen für die Kids
Zittern statt lernen? Bei uns nicht!

Strom sparen, ja. Beim Heizen in der Schule hört der Spaß auf. Die Kinder in der Badener Region Steinfeld werden heuer nicht im Kalten sitzen. REGION. "Ich kann die Gschrapperln doch nicht frieren lassen!", sagt Brigitte Lasinger, Ortschefin von Schönau an der Triesting. "19 Grad, das hab' ich im Schlafzimmer und a ordentliche Tuchent dazu!" Die Bürgermeisterin will lieber bei der Weihnachtsbeleuchtung Energie sparen "Da bricht mir zwar auch das Herz, weil wir so eine schöne haben!" aber auf...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Kinder mit Bgm. Wolfgang Kocevar
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf / Christian Pusch
13

Lauf-Event
19. Ebreichsdorfer Stadtlauf stellt zwei neue Rekorde auf

Am 25. September fand zum bereits 19. Mal der internationale Ebreichsdorfer „Stadtlauf“ statt. Bei optimalen Wetterbedingungen konnte Vizebürgermeister Christian Pusch als Verantwortlicher dieses Sportevents 300 Läuferinnen und Läufer begrüßen. EBREICHSDORF. Mit dabei waren nicht nur zahlreiche Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfer, sondern auch viele Läufer aus umliegenden Gemeinden, Teilnehmer aus Deutschland, Kenia, Ungarn und der Slowakei. Besonders freute sich die Stadtgemeinde über 12...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Verkäufer MAN Markus Benkö, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vize Bgm. Christian Pusch
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf/Christian Pusch

E-Kipper
Bauhof Ebreichsdorf bekommt elektrische Unterstützung

Auf Antrag des Vizebürgermeisters und STR Christian Pusch wurde ein neues E-Fahrzeug in den Fuhrpark des Bauhofs Ebreichsdorf aufgenommen. EBREICHSDORF (red.). In der Stadtratssitzung am 12.09.2022 wurde die Anschaffung eines umweltschonenderen Fahrzeuges einstimmig beschlossen. Als Ersatz wurden vom Bauhof-Team mehrere Nutzfahrzeuge getestet. Der E-Kipper der Fa. MAN erfüllte alle Anforderungen und kann dazu noch klimafreundlich betrieben werden. Um die Kosten weiter zu senken, wurde der MAN...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bild (v.l.n.r.): 1. Reihe: UGR Hannelore Krycha, Bgm. Wolfgang Kocevar, STR Maria T. Melchior
2. Reihe: STR Engelbert Hörhan, DOERN Obfrau Ebreichsdorf Lieselotte Glock, GR Maria Sordje, GR Thomas Cichra
3. Reihe: Vertreter von Natur im Garten
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Großes Fest
Ebreichsdorf gewinnt in drei Kategorien bei Natur im Garten

Ob Naturfreund, interessiert an lokalen Produkten oder einfach nur in Feierlaune - das Natur im Garten Fest dieses Wochenende in Ebreichsdorf war ein voller Erfolg. EBREICHSDORF. Ebreichsdorf hat bei der Natur im Garten-Plakettenaktion 2021 in drei Kategorien gewonnen. Die Stadt wurde zum Bezirkssieger Baden, Sieger Industrieviertel und Sieger NÖ gekürt. Als weitere Auszeichnung erhielt Ebreichsdorf die Natur im Garten-Plakette „Goldener Igel 2021“ für ihre ökologische Grünraumpflege. Großes...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
 "Ich bin stolz darauf, dass auch alle anderen Parteien die Notwendigkeit, gegen die Teuerung aktiv etwas unternehmen zu müssen, erkannt haben und unserem Antrag einstimmig die Zustimmung erteilt haben. Die Stadtgemeinde nimmt damit in Summe knapp 400.000 Euro in die Hand um Familien, PendlerInnen, BürgerInnen ab 60+ und unseren MitarbeiterInnen unter die Arme zu greifen. Darüber hinaus wurde der Soforthilfefonds erweitert und die Solar- und Photovoltaikförderung verdoppelt. Bereits in der letzten Sitzung wurde die Erhöhung der Schulstarthilfe und die Verdoppelung des Heizkostenzuschusses beschlossen", freut sich Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Gegen Teuerungswelle:
SPÖ Ebreichsdorf prescht mit Entlastungspaket vor

Auch Kommunen können den Bürgerinnen und Bürgern beim Abfedern der Rekord-Inflation und der Teuerungswelle helfen. Auf Initiative der SPÖ Ebreichsdorf hat der Gemeinderat der 12.000-Einwohner-Stadt deshalb ein Entlastungspaket in Höhe von mehreren hunderttausend Euro beschlossen. EBREICHSDORF (red). „Wichtig war es, möglichst viele Bevölkerungsgruppen in die Entlastungsmaßnahmen einzubinden und sicherzustellen, dass wir damit im Alltag wirklich helfen können“, sagt Bürgermeister Wolfang...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Gerhard Pobenberger, Annemarie Fischer, Margret Widhalm, Lieselotte Glock und Claus-Christian Schuster vor dem Heimatmuseum in Unterwaltersdorf.
8

Verrückt, versetzt, verschwunden
Ebreichsdorf: Kurioses aus der Heimatforschung

Die Stadt Ebreichsdorf: Das sind vier Dörfer mit vier verschiedenen Persönlichkeiten, erfahren wir im Heimatmuseum. *** VIDEOBERICHT FOLGT *** EBREICHSDORF. Das Team der ARGE Heimatforschung hat uns durch das Museum im alten Bahnhof Unterwaltersdorf untergebrachten Heimatmuseum geführt - eine lehrreiche Geschichtsstunde mit sehr unterhaltsamen Geschichten aus Ebreichsdorf, Unterwaltersdorf, Schranawand und Weigelsdorf. Viele verrückte Denkmäler Für die Sonderausstellung 2022 "verrückt -...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
12

Jamas vor dem Rathaus
Griechischer Wein bei englischem Wetter!

EBREICHSDORF. Ebreichsdorf lud zu den "Griechischen Tagen" mit allem was dazu gehört. Griechischer Wein, griechische Musik und griechische Speisen. Pfarrer Vasilios eröffnete das Fest und DJ Tom de Belfore sorgte für die passende musikalische Umrahmung. Organisator Salih Derinyol ist schon am Planen für nächstes Jahr: "Ich hab' da tolle Ideen!"  Moussaka, Souvlaki und Tzatziki, griechische Musik, Ouzo und griechischer Wein. All das und mehr gab es vor dem Rathaus zu genießen. Live dabei...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Video 156

Video & Bildergalerie vom Stadtfest 2022
Vieles zu feiern beim Ebreichsdorfer Stadtfest

Den Auftakt des Stadtfestes am Samstag bildeten die Ehrungen bekannter Ebreichsdorfer Persönlichkeiten. EBREICHSDORF. Die 80. Geburtstage sowohl des Schlossherren "Baron" Richard Drasche als auch des langjährigen Kommunalpolitikers Dr. Anton Nevlacsil, der vor 30 Jahren die Zeitung "SERVUS NACHBAR" gründete, nahm Bürgermeister Kocevar zum Anlass den beiden Herren für ihr Engagement in Ebreichsdorf zu danken. Den Damen-Turnverein Ebreichsdorf gründete Rosa Hietz vor 41 Jahren und steht ihm bis...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
VS Unterwaltersdorf 1b: Lehrering Steurer Bettina, Direktorin Doris Cerny, Bgm. Wolfgang Kocevar, GR Lisa Gubik, STR Bildung Johann Zeilinger, Birgit Reininger
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf/Christian Pusch
5

Besuch bei den Taferlklasslern der Stadtgemeinde Ebreichsdorf

EBREICHSDORF. Jedes Jahr zu Schulbeginn starten in Ebreichsdorf über 200 Kinder in einen neuen Lebensabschnitt - als Taferlklassler - oder in einer neuen Schule. Aus diesem Anlass besuchten wieder in diesem Jahr Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Vize Bürgermeister und Stadtrat Christian Pusch, GR Gerald Valenta als Obmann des Mittel- und Sonderschulverbandes und Jugend GR Lisa Gubik die Volksschulen Unterwaltersdorf, Ebreichsdorf und Weigelsdorf. Da die Bildungs-Stadträtin Birgit Reininger selbst...

  • Steinfeld
  • MeinBezirk Niederösterreich
Stadträtin Petra Falk (ÖVP) meint: "Für den Wahlkampf ist es eigentlich noch zu früh. Die Landtagswahl findet erst nächstes Jahr statt." | Foto: Petra Falk/ zvg
5

Verbotene Parteiwerbung an Schulen?
Schlagabtausch wegen "Schutzengelaktion" und Schnabl-Plakaten

Bürgermeister Wolfgang Kocevar sieht Landes-Aktion „Schutzengel“ von ÖVP NÖ missbraucht. Landeshauptfrau und Bildungsdirektor Heuras seien gefordert gegen derartige Parteivereinnahmung durch ihre ÖVP-KollegInnen aufzutreten. „Parteiwerbung auf dem Gelände von Schulen und Kindergärten ist verboten“, reagiert Bürgermeister Wolfgang Kocevar verwundert über die Vereinnahmung der Landes-Aktion „Schutzengel“ durch die Stadtparteivorsitzende der ÖVP Ebreichsdorf Gemeinderätin Petra Falk und deren...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
VS Direktorin Lidwina Unger, Bgm. Wolfgang Kocevar, LAbg. Elvira Schmidt, STR Birgit Reininger | Foto: Stgm Ebreichsdorf

Gratis Nachhilfe in Ebreichsdorf
„Nachzipf? Ich schaff das!“

Jeder kennt sie, doch manche fürchten sie - Schularbeiten, Klausuren und Prüfungen. Gerade Kinder mit Teilleistungsschwächen stehen vor der Herausforderung, dass sie eine Schulstufe wiederholen müssen. EBREICHSDORF. Um einen leichteren Schulstart zu ermöglichen und die bestmögliche Unterstützung für alle zu bieten, hat die SPÖ Niederösterreich vor fünf Jahren die Aktion „Nachzipf? Ich schaff das!“ gestartet. Auch dieses Jahr freut sich Bürgermeister Wolfgang Kocevar diese Aktion in unserer...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.