Edelsteine

Beiträge zum Thema Edelsteine

6

Wiener Museen
Verspielt

Seit der Antike spielen die Menschen. In Tut Anch-Amuns Grab war ein Brettspiel mit begraben für das Jenseits, das entfernt an unser Schachspiel erinnert. Unsere klassischen Brettspiele, eben Schach, Go, Backgammon usw. kommen aus den frühen Zeiten, aus dem Orient und wurden früher etwas anders gespielt als heute. Die Spielbretter und die Figurinen oder Plättchen waren wahre Kunstwerke, oft aus Edelsteinen oder Silber und Gold. Solche schöne Sachen sieht man im KHM, in der Kunstkammer, wo...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

Wiener Museen
Ziegenmagensteine!

Ich habe hier schon öfters die Bezoare erwähnt, diese merkwürdigen tierischen Magensteine. Wikipedia sagt, von mir ergänzt: "Ein Bezoar ist eine Verklumpung aus verschluckten unverdaulichen Materialien wie Haaren. Die unverdaulichen Fell- und Haar-Reste werden nach einiger Zeit  meist hochgewürgt und ausgeworfen. Haar-Bezoare finden sich auch im Magen oder Pansen der Rinder und anderer Wiederkäuer, aber auch zum Beispiel im Magen von Kaninchen. Offenbar sammeln sich hier die Haare an, die durch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
21

Wiener Museen
Wunderschön!

Die Dauerausstellung des kleinen, aber feinen Dom Museums am Stephansplatz  präsentiert eine Auswahl von mittelalterlichen sakralen Kunstwerken: kostbare Stoffe, Perlenstickereien; Tafelbilder, Altarflügel, Gemälde. Darunter einen Altar aus der Werkstatt von Albrecht Dürer und das Bild einer stillenden Madonna aus der Werkstatt von Lucas Cranach des Älteren (dem gerade jetzt im Kunsthistorischen eine kleine Ausstellung gewidmet wird). Monstranzen und Reliquiare - aus Gold, Silber und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Da funkelten nicht nur der Schmuck, sondern auch die Augen der Kunden. In Gleisdorf fand eine Schmuck Messe statt. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Schmuck und Mineralien Messe
Forum Kloster Gleisdorf öffnete seine Türen für Schmuckliebhaber

Nach etlichen Wochen Stillstand wurden wieder die Türen zum Forum Kloster in Gleisdorf für eine Veranstaltung geöffnet. Eine internationale Schmuck-und Mineralienmesse lud an zwei Tagen die Besucher zum Schmökern und auch zum Kaufen ein. Geboten wurden dabei Antiquitäten und auch Raritäten. Trotz Maskenpflicht kamen viele Kunden, und einige haben auch gefunden, was sie schon immer gesucht haben. Ob Fossilien, Meteorite, Edelsteine, Perlen oder Ringe in den unterschiedlichsten Farben kamen unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Johann Figl,Obmann-Stellvertreter im Bundesgremium des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels. | Foto: privat

So individuell ist das Edelmetall

Juwelier und Uhrmachermeister Johann Figl aus Tulln über die Edelmetall-Trends. Interview: Eva Dietl-Schuller Was macht den Wert eines Schmuckstückes aus? JOHANN FIGL: "Der Wert eines Schmuckstückes hängt vom Edelmetall, wie etwa Platin, Gold oder Silber, von den Edelsteinen, wie Diamanten, Smaragde oder Rubine und von der künstlerischen und handwerklichen Ausführung ab. Und dann gibt es auch den ideellen Wert, wie ein Geschenk zur Matura oder zur Geburt eines Kindes." Kann auch ein Laie die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.