eEducation Expert Schule

Beiträge zum Thema eEducation Expert Schule

Freuen sich über die besondere Auszeichnung (v. l.): Schulleiterin Daniela Gaishofer, Klassenlehrerin Ingeborg Pfeffer, Bürgermeister Karl Elsigan, eEducation Beauftragte Carina Franta, Klassenlehrerin Maria Höpp-Winna
sowie die Schulkinder Romy Hofbauer, Lena Glaser und Isabelle Hartner. | Foto: VS Schwarzenau

Digitalisierung an Schulen
Volkschule Schwarzenau ist jetzt "eEducation Expert School"

SCHWARZENAU. Die Digitalisierung im Bildungswesen macht auch vor den Bildungseinrichtungen für die Jüngsten nicht Halt. Für besonderes Engagement wurde jetzt die Volkschule Schwarzenau ausgezeichnet und trägt nun den Titel "eEducation Expert School". Die Auszeichnung hat die Schule für den didaktisch sinnvollen Einsatz zahlreicher digitaler Medien in den Unterrichtsgegenständen erhalten. Durch den frühen Kontakt mit Smartboard, Laptop, Tablet und Co. sollen die digitalen Kompetenzen der Schüler...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Mit eEducation Austria den Digitalisierungsschub an Bildungseinrichtungen mitmachen und mitgestalten: Die HLW FW Kufstein ist wieder Expert-Schule.       | Foto: HLW FW Kufstein
1 2

IT-Kompetenzen erhöhen mit eEducation
HLW FW Kufstein erlangt Status einer Expert-Schule!

Ab sofort darf sich die HLW FW Kufstein wieder mit dem Titel „Expert-Schule“ im Bereich eEducation schmücken. Die seit Jahren laufende Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Die Organisation "eEducation Austria" unterstützt die Aktivitäten rund um Hard- und Software in den  Schulen. Die Angebote umfassen u.a. Kompetenztests für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
2

Hohe Auszeichnung für digi TNMS Münzkirchen
digiTNMS Münzkirchen erste Expert PLUS Schule in der Bildungs-region Innviertel

Kurz vor den Sommerferien hat die digiTNMS Münzkirchen eine hohe Auszeichnung erhalten: als erste Mittelschule in der Bildungsregion Innviertel wurde die Mittelschule Münzkirchen von der eEducation Austria mit dem Status „eEducation Expert+.Schule“, der höchsten Auszeichnung für digitale Lehre und digitales Lernen, bedacht. Das Bundesministerium für Bildung hat aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen für das Schuljahr 2019/20 der Schule diese Anerkennung zugesprochen. eEducation...

  • Schärding
  • context : sauwald
Digitale Kompetenz: Tableteinsatz an der NMS St. Antoin am Arlberg im Rahmen schulinterner Fortbildung. | Foto:  Eva Neumann
2

Zertfikat für digitale Kompetenz
NMS St. Anton am Arlberg neue eEducation-Expert+ Schule

ST. ANTON. Die NMS St. Anton am Arlberg erhielt die Zertifizierung zur eEducation+ Schule. Im Rahmen des E-Future Days 2019 konnten die E-Learning-Beauftragte Simone Pirschner und die Direktorin Eva Neumann mit weiteren fünf Neuen Mittelschulen Tirols erstmals das Zertifikat von einem Vertreter des Bundesministeriums und dem Leiter der Bildungsdirektion Tirol entgegennehmen. Kriterien für die Zertifizierung zur eEducation Expert+ Schule sind: An der Schule existiert eine E-Learning...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Gymnasium Landeck wurde mit dem Zertifikat expert+ der eEducation Initiative ausgezeichnet: Dir. Otto Siegele (li.) bei der Verleihung. | Foto:  Dieter Draxl

IT-Vorreiter ausgezeiexperchnet
Gymnasium Landeck ist expert+ Schule

LANDECK. Das Gymnasium Landeck wurde mit dem Zertifikat expert+ der eEducation Initiative ausgezeichnet. Seltenes Prädikat Am eFuture-Day der PH-Tirol am Grillhof in Vill wurde das Gymnasium Landeck zusammen mit dem BORG Telfs als erstes Tiroler Gymnasium mit dem Zertifikat expert+ der eEducation Initiative ausgezeichnet.
 Das seltene Prädikat wurde vom Bildungsdirektor Paul Gappmaier und Abteilungsleiter im BMBF Martin Bauer verliehen.
 Fachinspektor für Informatik Helmut Hammerl wies darauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder freuen sich über zehn neue Laptops. | Foto: Marktgemeindeamt Gallspach

eEducation Programm in Gallspach.
Digitalisierung in Volksschule Gallspach

GALLSPACH. Modern und zukunftsorientiert, so sieht der Unterricht in der Gallspacher Volksschule aus. Im oberösterreichischen Schwerpunktjahr zur Digitalisierung leistet die Schule ihren innovativen Beitrag als eine der wenigen zertifizierten "Experten-Schulen" im Rahmen des eEducation Programms des Landes Oberösterreich. Heutzutage sind digitale Arbeitsmittel nicht mehr wegzudenken. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen wird der Umgang mit besagten Mitteln eine wesentliche Voraussetzung für den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Überreichung der Ehrung an Direktor Peter Pommer durch Landesschulratspräsident Heinz Josef Zitz. | Foto: BORG/HAS Jennersdorf

Anerkennung für digitalen Jennersdorfer Unterricht

Gymnasium und Handelsschule Jennersdorf zählen seit Jahren zu den österreichweiten Vorreiter-Schulen, wenn es um neue Medien, digitale und informatische Elemente im Unterricht geht. Dafür hat das Unterrichtsministerium die Schule nun zur zur "eEducation-Expertenschule" ernannt. Die entsprechende Urkunde nahm Direktor Peter Pommer (rechts) von Landesschulratspräsident Heinz Josef Zitz entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.