Eggerding

Beiträge zum Thema Eggerding

Foto: Musikverein Riedau

Alljährliches Wunschkonzert des Musikvereins Riedau

Am 09. November 2013 veranstaltet der Musikverein Riedau wieder sein alljährliches Wunschkonzert. Dem Publikum wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Highlights werden bestimmt die Stücke der Solisten sein. Sophia Wimmer und Kathrin Schusterbauer spielen ein Solostück für 2 Querflöten, das den Namen „Celtic Flutes“ trägt. Der Kapellmeister Stefan Daller wird nicht nur seine Dirigentenkünste zum Besten geben, sondern auch sein Können am Horn gemeinsam mit Simone Schabetsberger mit...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Hör nicht auf zu glauben – Don’t Stop Believin’. Showtime-Musical am 16./17. November in Eggerding.
3

Showtime-Konzert - Don't Stop Believin'

Musical aus der Feder eines 20-jährigen Eggerdingers wird uraufgeführt Seit einigen Jahren veranstaltet der Musikverein Eggerding neben seinem traditionellen Frühjahrskonzert ein Herbstkonzert, das den Titel „Showtime“ trägt und ganz im Zeichen von Unterhaltung, Musik, Gesang, Visualisierungen, Schauspiel und Tanz steht. Die positive Resonanz auf diese neuartige Konzertidee war überwältigend – sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern und Jugendlichen. Heuer geht der Musikverein mit der...

  • Schärding
  • Herbert Schwarz
Foto: Foto: The Rounder Girls

The Rounder Girls in Eggerding

am 19. Oktober 2013, Bramberger Saal Das Vokal-Trio The Rounder Girls begeistert seit 1993 das Publikum in ganz Europa. Mit ihrer elektrisierenden Stimmkraft und souveränen Bühnenpräsenz bilden Tini Kainrath (A), Kim Cooper (USA) und Lynne Kieran (GB) eine unvergleichliche Einheit aus leidenschaftlicher Musikalität, stilsicherer Eleganz und umwerfendem Spaß. Nach dem erfolgreichen Programm "Men" wenden sich die Rounder Girls jetzt dem weiblichen Geschlecht zu und bereichern nun das Innviertel...

  • Schärding
  • vera rachbauer
v.l.n.r.: Dipl.-Ing. Schöfer, Dipl.-Ing. Wießmayer, BH. Dr. Pumberger, Strm. Bartlechner, BH. Dr. Greiner, Diakon Wimmer, Strm. Strasser, LAbg. Tausch, LAbg. Frauscher, BR. Brückl, NR. Wöginger, LH-Stv. Hiesl, LAbg. Bgm. Hingsamer, Bgm. Ing. Hofinger, Bgm. Reinthaler. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Straßenstück "Edenaichet" im Eiltempo fertiggestellt

EGGERDING (ebd). Oberösterreichs gefährliche Straßenabschnitte Stück für Stück sicherer zu machen: Das ist das erklärte Ziel von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Mit der Fertigstellung des Bauloses "Edenaichet" an der L1105 Harter Straße erfolgt deshalb ein weiterer Schritt zu mehr Verkehrssicherheit in der Region. Bereits sechs Monate nach Beginn der Bauarbeiten wird der Straßenabschnitt "Edenaichet" wieder für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich war eine Gesamtbauzeit von einem...

  • Schärding
  • David Ebner
Weitere Informationen zum Chor finden sie auf der Homepage www.chodejum.at | Foto: Foto: Chodejum

„Chodejum goes Broadway“ zwei Konzerte in Eggerding

Das Chorensemble Chodejum entführt in die Welt der Musicals. „Chodejum goes Broadway“ - unter diesem Titel entführt Sie das Chorensemble Chodejum im Rahmen ihres Konzertes 2013 in die Welt der Musicals. Das Ensemble bringt Ihnen an zwei Abenden eine wahre Lieder-Vielfalt aus dem Genre „Musicals“ näher. Mit Stücken aus klassischen Musicals wie „Elisabeth“ und „Phantom der Oper“, über Popmusicals wie „Tanz der Vampire“ und „Der König der Löwen“ bis hin zu Rockmusicals wie „Queen“ und „Green Day“...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Der Sachkundenachweis kann am 13. September ab 19 Uhr erstanden werden. | Foto: Foto: Siebeneichler

Schäferhundeverein lädt wieder zum Herbstkurs

TAUFKIRCHEN. Der Herbstkurs beginnt am 24. August ab 14 Uhr auf dem Platz des SVÖ Taufkirchen an der Pram (hinter der Kläranlage). Angeboten werden ein Welpenkurs, Kurse für Junghunde und Anfänger und auch Ausbildungen für Fortgeschrittene. Anmeldung und Infos unter Tel: 07719-8727 oder 0664-4454041. Wann: 24.08.2013 14:00:00 Wo: SVÖ Trainingsplatz, Windten 12, 4775 Windten auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
V. l.: Sebastian Kurz,Manfred Hofinger, August Wöginger, Wolfgang Hattmannsdorfer, Johann Hingsamer.
3

"Werden kämpfen – in allen Ecken & Straßen"

Minister geben sich im Bezirk Klinke in die Hand – kein Wunder, strebt die ÖVP nach Großem – und setzt dabei auf die "Kleinen". EGGERDING (ebd). Gemeint sind die zahlreichen ÖVP-Funktionäre der beiden Bezirke Schärding und Ried, die vergangenen Dienstag im Brambergersaal auf den ÖVP-Wahlkampf zur Nationalratswahl am 29. September eingeschworen wurden. Mit gutem Grund, denn die Volkspartei will die Nummer Eins im Land werden. "Die Wahl wird gewinnen, wer besser mobilisieren kann", ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Innenministerin hilft FF Hof bei "Hausbau"

FF Hof errichtet neues Feuerwehrhaus. Innenministerin unterstützt Bau – aus eigener Tasche. EGGERDING (ebd). Rund 600.000 Euro kostet der Bau des neuen Feuerwehrhauses. Die umtriebigen Florianis haben bisher nicht nur selbst 4500 Arbeitsstunden für das Projekt geleistet, sondern mit einer Baustein-Gewinnspielaktion auch für zusätzlich "Schotter" in der Kasse gesorgt. Nun findet am 3. August im Zuge der "Hofer Mondscheinnacht" die Schlussverlosung (siehe Kasten) des Gewinnspiels statt. Kurios:...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Hofer Mondscheinnacht 2013

Heuer: + Rahmenprogramm: - Auftritt der Lambrechtner Showplattler (Hüpfburg, Luftballonstart etc.) + Schlussverlosung Bausteinaktion (SUPER GEWINNSPIEL) + Top Musik: - Tiroler Mander !!! EINTRITT FREI !!! !!! EINTRITT FREI !!! !!! EINTRITT FREI !!! Das Fest findet bei jeder Witterung statt! Veranstalter: FF Hof Der Reinerlös dient zum Neubau des Feuerwehrhauses. Wann: 03.08.2013 20:00:00 bis 04.08.2013, 03:00:00 Wo: Freiwillige Feuerwehr Hof, Hof 50, 4773 Eggerding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Hof
6

Feuerwehr Pimpfing: Vier Podestplätze beim Bezirksbewerb in Eggerding

Ein 1. Rang, zwei 2. Ränge und ein 3. Rang - so lautete die durchaus erfolgreiche Bilanz der Feuerwehr Pimpfing beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Schärding in Eggerding am vergangenen Samstag, den 29.06.2013. Vier Gruppen zu je neun Personen der Feuerwehr Pimpfing nahmen an dem Bewerb teil, wobei sich jede Gruppe mindestens einmal auf dem Podest platzieren konnte – Ein mehr als gelungenes Wochenende für die Feuerwehr aus der Gemeinde Andorf. Bezirkssieger in Bronze - 2. Rang in...

  • Schärding
  • Markus Straßl
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Zahlreiche Einbrüche in Sportheimen – mehrer Gemeinden betroffen

EGGERDING, ST. MARIENKIRCHEN, TAUFKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter verübten in Eggerding in der Zeit zwischen 11. Juni um 16:30 Uhr bis 12. Juni um 7:15 Uhr mehrere Einbrüche. Zuerst stiegen der oder die Täter durch ein gekipptes Fenster in das Büro eines Kindergartens ein und stahlen diverse Gegenstände einer Tombola und beschädigten einen Scanner. Ebenfalls wurde versucht in das Gebäude eines Sportvereines einzubrechen. Dabei wurde jedoch nichts gestohlen. Die unbekannten Täter brachen noch...

  • Schärding
  • David Ebner

Auffahrunfall in Andorf – zwei Schwerverletzte

ANDORF. Ein 30-jähriger KFZ-Händler aus Eggerding lenkte am 4. Mai um 20:55 Uhr, seine Zugmaschine auf der Andorfer Landesstraße in Andorf Richtung Lambrechten. Ein 32-jähriger Maurer aus Andorf fuhr in gleicher Richtung und fuhr von hinten auf die Zugmaschine auf. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte die Zugmaschine um. Der Lenker wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Der PKW schleuderte nach rechts in eine angrenzende Wiese. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der KFZ-Händler...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: MV Eggerding

Konzert mit Tradition in Eggerding

EGGERDING. Unter der musikalischen Leitung der zwei jungen Kapellmeister Marcus Hölzl und Martin Hauer, findet abermals das Konzert des Eggerdinger Musikvereins statt. Geladen wird am 27. April, ab 20 Uhr, in den Bramberger-Saal in Eggerding. Bei der Konzertwertung mit "Sehr gut" bewertet, stellen die talentierten Musiker, mit Stücken wie dem "Florentiner Marsch", "Gandalf" und "For the love of Johann", ihr Können unter Beweis. Karten können im Vorverkauf bei allen Musikern erworben werden....

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
"Vulkan Hibok Vipok" vom bekannten Maler und Grafiker Ferdinand Bilger | Foto: Bild: Ferdinand Bilger
3

Eröffnung der Jahresausstellung im Bilgerhaus

Blumen spielen im Werk der Margret Bilger eine wichtige, bisher noch nicht beachtete Rolle. Sie malte farbenprächtige Blumen-Aquarelle und sie zeichnete duftige Blumen-Pastelle. Die Ausstellung zeigt Bilder dieses Genres aus Taufkirchner und Schlierbacher Privatbesitz und stellt somit ein Thema, das die Künstlerin hauchzart oder üppig, immer aber bilgerisch poetisch behandelt hat, zum ersten Mal zur Debatte. Erweitert und bereichert wird die Ausstellung durch Breustedt-Werke einer Salzburger...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger

Dartclub trifft mit Spende voll ins Schwarze

Der Dartclub Flugplatz Suben ist dafür bekannt, voll ins Schwarze zu treffen. Treffsicher ist das Team auch in Sachen soziales Engagement. Denn unlängst durfte sich die Tagesheimstätte Eggerding über die großzügige Unterstützung des Dartclubs freuen. Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro besuchten zwei Mitglieder die Einrichtung der Lebenshilfe OÖ, um mehr über das Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung zu erfahren. „Wir haben uns sehr über die Gäste gefreut und ihnen beim Rundgang die...

  • Schärding
  • Lebenshilfe Oberösterreich Tagesheimstätte Eggerding

Multivision von Ernst Martinek: RUSSLAND - magisch - prächtig - gegensätzlich - unbekannt

Eine etwas andere Reise haben der Grieskirchner Fotograf Ernst Martinek und seine Gattin in Angriff genommen. Das Ziel: Mit einem Pkw-Kombi die Grenze zwischen Europa und Asien im Uralgebirge erreichen, dieses überqueren und über Südrussland und die Halbinsel Krim zurück nach Österreich fahren. Dabei führte die Route über die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland nach St. Petersburg, zum Onegasee und nach Moskau und Sotschi am Schwarzen Meer. In zwei Monaten ließen die beiden 17.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ernst Martinek
Der Träger des Thüringer Kleinkunstpreises´12, war schon als Kind für sein kräftiges Organ und seine Affinität zur Lautstärke bekannt. | Foto: Privat

10 Jahre Gstanzlsinga in Eggerding

Durch die Jubiläumsveranstaltung am 23. Februar, führt als Sprecher, Sebastian Daller aus Niederbayern, alias der „Daller Wasti“ wird mit authentischer Form der Kritik das Publikum begeistern. Ebensolche Höhenflüge des Gstanzlsinga´s garantieren die Aspacher Tridoppler, die Innviertler Wirtshausmusi und die Mehrnbacher Viazger. Beginn der traditions Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf, bei allen Raibas und Ö-Ticket. Kartenpreise: Kategorie 1: 19 € (AK:...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
9

Münzkirchner Showgruppe akro(e)motion als 6. Element am Ball der Jungen Wirtschaft in Eggerding

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Promotion-Tour für den eigenen Akrobatikevent „Show-Rendezvous Vol.2“. Unter dem Ballmotto "Das 5. Element" suchte die Junge Wirtschaft des Bezirkes Schärding nach 5 Elementen für einen gelungenen Gala-Abend und fand mit akro(e)motion gleich ein 6. Element. Mit einer 3-teiligen Mitternachtseinlage sorgte die Akrobatikgruppe aus Münzkirchen für Aufsehen und "wow-Effekt". Unter der Leitung von Manfred "Master" Hofer" wurdenTeile des neuen...

  • Schärding
  • Florian Wösner
3

Frühjahrskonzert 13. April 2013

Auch heuer dürfen wir Sie wieder zu unserem Frühjahrskonzert im Bilger-Breustedt Schulzentrum einladen. Neben unserer Kapellmeisterin Georgine Gaderbauer wird Josef Schreiner heuer eine Hälfte des Programmes musikalisch Leiten. Josef befindet sich derzeit noch in der Ausbildung zum Kapellmeister und wird diese im Juli abschließen. Als Solist wird einer unserer jüngsten Musiker, Patrick Karigl an der B-Tuba auftreten. Er ist gerade einmal 14 Jahre jung und dennoch einer der engagiertesten...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
9

Pilotprojekt: Tagesmütter betreuen erstmals Schüler

ST. MARIENKIRCHEN, EGGERDING (ebd). Seit Schulbeginn finden in St. Marienkirchen und Eggerding zwei Piloprojekte für den Bezirk Schärding statt. Demnach wird in beiden Gemeinden mit dem neuen Schuljahr eine Nachmittagsbetreuung angeboten – und zwar in Kooperation mit den Innviertler Tagesmüttern. Während das Angebot in St. Marienkirchen in der Volksschule derzeit sieben Kinder in Anspruch nehmen (jeweils dienstags und donnerstags Nachmittag) sind es in Eggerding im Jugendraum der Feuerwehr drei...

  • Schärding
  • David Ebner

Traditioneller Adventmarkt in Eggerding

Die Eggerdinger Turnerinnen laden am Samstag, den 24. November von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 25. November, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr zum traditionellen Adventmarkt in ihre schöne Gemeinde. Neben Adventkränzen in verschiedenen Variationen, Türkränzen, Gestecken, weihnachtlichen Außendekorationen und diversen kleinen Geschenken lockt der voweihnachtliche Markt mit Glühwein, Punsch und erstmals heißen Raclette-Broten zum Start in den Advent. Natürlich gibt es auch Kaffee, Kuchen und...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Die Mädels des Musikvereins Eggerding vor dem großen Auftritt bei der "Showtime"
65

Feurige Klangwolke in Eggerding

EGGERDING (kpr). Das Licht im Brambergersaal erlischt und es ist völlig still - bis es heißt "It´s showtime" und der Musikverein Eggerding zu spielen beginnt. Schon zum fünften Mal war die Bühne des Brambergersaals vergangenes Wochenende Kulisse für die Veranstaltung "Showtime", die mit einem traditionellen Herbstkonzert nur wenig zu tun hat. Die Kapellmeister Marcus Hölzl und Martin Hauer sind bemüht, jedes Jahr etwas völlig Neues vorzustellen. Deshalb haben sie dieses Jahr die Andorfer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gertraud Fellner und Kapellmeister Marcus Hölzl präsentieren das Plakat für "Showtime". | Foto: MV Eggerding
8

"Showtime": Musikverein sorgt für Schüler-Invasion

Nach gelungener "Showtime"-Premiere im Vorjahr denkt Musikverein bereits an Ausweitung. EGGERDING (ebd). Erstmals veranstaltete der Musikverein Eggerding vergangenes Jahr im Zuge der Herbstkonzerte unter dem Titel "Showtime" auch Vorführungen für Schulen – mit durchschlagendem Erfolg. Kein Wunder also, dass auch heuer wieder neben den Herbstkonzerten (siehe Kasten) im Brambergersaal zwei Konzerte für Schulen am Programm stehen. Und dafür haben sich bereits nach wenigen Tagen über 600 Schüler...

  • Schärding
  • David Ebner
Das neue kbw-Team: Leiterin Andrea Hauer, Gitti Fellner, Irene Itzinger, Sylvia Biereder, Doris Wallner, Romana Laufenböck, Barbara Dullinger, Susanne Einböck und Birgit Buchinger. | Foto: privat

Neun junge Frauen aktiv für Pfarre Eggerding

EGGERDING. Im Frühjahr gründeten neuen junge Frauen in Eggerding ein neues Team des Katholischen Bildungswerkes. Wie bisher wollen auch sie zweimal jährlich, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, einen Vortrag organisieren. Die Feuertaufe am 17. Oktober mit dem Vortrag von Martin Wintereder zum Thema "Haben wollen! Haben müssen?" bestanden das neue Team mit Bravour. Und der nächste Termin wurde bereist fixiert: Auf vielfachen Wunsch der Pfarrbevölkerung kommt die Pädagogin Edith Steffan mit...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Geh-Meditation findet von April bis Oktober jeden letzten Samstag im Monat einmal in Eggerding und einmal in Mayrhof statt. Treffpunkt ist Mayrhof ist die Kapelle neben der Gemeinde. | Foto: Johann Blümlinger
  • 29. Juni 2024 um 07:00
  • Pfarrkirche Eggerding
  • Eggerding

Geh-Meditation "Geh mit" in Eggerding und Mayrhof

EGGERDING, MAYRHOF. Das katholische Bildungswerk und die Pfarre Eggerding veranstalten von April bis Oktober 2024 jeweils am letzten Samstag im Monat die Geh-Meditation "Geh mit". "Wir wollen abwechselnd in Mayrhof und Eggerding aus der Kraft der Natur in den Tag starten", so die Veranstalter. Gegangen wird einmal in Mayrhof, einmal in Eggerding. Treffpunkt ist immer um 7 Uhr. Der erste Termin findet am 27. April 2024 bei der Pfarrkirche in Eggerding statt. Weitere Termine sind am:  Samstag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.