"Werden kämpfen – in allen Ecken & Straßen"

V. l.: Sebastian Kurz,Manfred Hofinger, August Wöginger, Wolfgang Hattmannsdorfer, Johann Hingsamer.
3Bilder
  • V. l.: Sebastian Kurz,Manfred Hofinger, August Wöginger, Wolfgang Hattmannsdorfer, Johann Hingsamer.
  • hochgeladen von David Ebner

EGGERDING (ebd). Gemeint sind die zahlreichen ÖVP-Funktionäre der beiden Bezirke Schärding und Ried, die vergangenen Dienstag im Brambergersaal auf den ÖVP-Wahlkampf zur Nationalratswahl am 29. September eingeschworen wurden. Mit gutem Grund, denn die Volkspartei will die Nummer Eins im Land werden. "Die Wahl wird gewinnen, wer besser mobilisieren kann", ist ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer überzeugt. Und dafür fährt die Volkspartei auch großes Geschütz auf. So wurde zur Wahlkampf-Einstimmung vor rund 130 Funktionären in Eggerding Staatssekretär Sebastian Kurz in den Bezirk geholt.

Kurz als "Einpeitscher"
"Mit Sebastian Kurz lässt sich gut wahlkämpfen", streut Innviertels VP-Spitzenkandidat August Wöginger aus Sigharting dem Jungpolitiker Rosen. Wöginger gibt sich zudem betont kämpferisch und kündigt einen Kampf um jeden Wähler an. "Wir werden kämpfen – in allen Ecken und Straßen. Schließlich ist es unser Ziel, dass das Innviertel auch nach der Wahl wieder zwei Nationalräte stellt." Neben Wöginger wäre dies Lambrechtens Bürgermeister Manfred Hofinger, der sich vor allem für die Landwirtschaft einsetzen will. Um das Ziel zu erreichen, werden in beiden Bezirken noch zahlreiche Veranstaltungen abgehalten. Die Themenschwerpunkte liegen für Wöginger bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, leistbares Wohnen und einem Entgegenwirken des Fachärztemangels. Auf die Frage, mit welchen Themen er, Kurz, bei seinem Bezirksbescuh konfrontiert worden ist, meinte er: "Es wurde über Integration diskutiert und hier zeigt sich, dass der Zugang dazu durch Leistung und Sprache gut ankommen. Zudem interessierte die Jugendlichen, ob es auch in Zukunft Arbeitsplätze in der Nähe ihres Heimatortes gibt. Denn ewig fährt niemand seinem Arbeitsplatz hinterher."

V. l.: Sebastian Kurz,Manfred Hofinger, August Wöginger, Wolfgang Hattmannsdorfer, Johann Hingsamer.
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.