Wernstein
Ehemaliges Flüchtlingshaus verkommt zum Schandfleck

Das ehemalige Traditionswirtshaus Wendl, das zuletzt als Flüchtlingsunterkunft diente, verfällt zusehends.  | Foto: Wolfgang Wagner
2Bilder
  • Das ehemalige Traditionswirtshaus Wendl, das zuletzt als Flüchtlingsunterkunft diente, verfällt zusehends.
  • Foto: Wolfgang Wagner
  • hochgeladen von David Ebner

Das ehemalige Traditionswirtshaus Wendl, das zuletzt als Flüchtlingsunterkunft diente, verfällt. Sogar Bürgermeister Alois Stadler spricht von einem Schandfleck.

WERNSTEIN. Im Jahre 2015 wurde das ehemalige Traditionsgasthaus Wendl von einer steirischen Firma erworben, die dort eine Flüchtlingsunterkunft für rund 60 Personen unterhielt. Dann wurde das Flüchtlingsquartier aufgelöst und das Gebäude an eine Grazer Firma weiterverkauft. Seither liegt die Liegenschaft brach und verkommt immer mehr zu einem Schandfleck. Der Gemeinde sind laut Stadler die Hände gebunden.

"Solange keine Gefahr besteht, können wir da nichts machen."

Wie Stadler betont, habe man sich die Liegenschaft bereits mit einem Sachverständiger angeschaut, aber keine Gefahrenquellen ausmachen können. "Es stimmt, es schaut dort fürchterlich aus. Es ist ein Schandfleck." Auf die Frage, weshalb man hier nicht das Gespräch mit dem Besitzer sucht, meinte Stadler. "Wir sind in Kontakt, aber wir können nur appellieren und durch Gespräche versuchen, das Interesse dafür zu wecken."

Interessenten da

Denn Interessenten gäbe es durchaus, wie das Gemeindeoberhaupt betont. "So habe bereits eine Linzer Firma ein Wohnkonzept auf den Tisch gelegt. "Das wäre gut gewesen, wurde aber nicht weiter verfolgt. Ich bin momentan so etwas wie die Schnittstelle zwischen Interessenten und Besitzer." Mittelfristig hofft Stadler, dass sich das Gebäude aus dem Dornröschenschlaf erwecken lässt. Schließlich handelt es sich um einen super Standort. Eine Idee wäre laut Gemeindeoberhaupt auch, Wohnungen für Passauer Studenten zu errichten. "Die Lage ist traumhaft und mit Bahnanbindung und Glasfaserinternet wäre auch alles vorhanden."

Gemeindeamt wird saniert

Gefahr im Verzug besteht aktuell nicht. | Foto: Wolfgang Wagner
  • Gefahr im Verzug besteht aktuell nicht.
  • Foto: Wolfgang Wagner
  • hochgeladen von David Ebner

Auf Schiene ist hingegen die Sanierung des Gemeindeamtes. "Hier befinden wir uns momentan im Ausscheidungsverfahren. Angebote können noch bis 12. August 2025 abgegeben werden." Wenn alles nach Plan läuft, starten die Sanierungsarbeiten im Oktober. Fertigstellung soll im Herbst 2026 sein. Für das Projekt ist eine Investition in Höhe von einer Million Euro veranschlagt. "Das Gemeindeamt übersiedelt in dieser Zeit ins ehemalige Raiffeisengebäude", so Stadler.

Das ehemalige Traditionswirtshaus Wendl, das zuletzt als Flüchtlingsunterkunft diente, verfällt zusehends.  | Foto: Wolfgang Wagner
Gefahr im Verzug besteht aktuell nicht. | Foto: Wolfgang Wagner
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.