"Showtime": Musikverein sorgt für Schüler-Invasion

- Gertraud Fellner und Kapellmeister Marcus Hölzl präsentieren das Plakat für "Showtime".
- Foto: MV Eggerding
- hochgeladen von David Ebner
Nach gelungener "Showtime"-Premiere im Vorjahr denkt Musikverein bereits an Ausweitung.
EGGERDING (ebd). Erstmals veranstaltete der Musikverein Eggerding vergangenes Jahr im Zuge der Herbstkonzerte unter dem Titel "Showtime" auch Vorführungen für Schulen – mit durchschlagendem Erfolg. Kein Wunder also, dass auch heuer wieder neben den Herbstkonzerten (siehe Kasten) im Brambergersaal zwei Konzerte für Schulen am Programm stehen. Und dafür haben sich bereits nach wenigen Tagen über 600 Schüler aus den Bezirken Ried und Schärding angesagt. "In aller erster Linie wollen wir mit Musik, die uns selbst begeistert, Kinder und auch Erwachsene begeistern und zeigen, dass diese Art von Musik cool sein kann", sagt Kapellmeister Marcus Hölzl.
Showeinlage samt "Wickie"
"Dass die Konzerte auf derart fruchtbaren Boden fallen, damit haben wir nicht gerechnet." Deshalb könnte sich Hölzl in Zukunft vorstellen, weitere "Schul-Konzerte" anzubieten. "Wir haben für die beiden Konzerte Platz für maximal 800 Schüler. Wenn die Nachfrage weiter wächst, wäre durchaus eine dritte Veranstaltung denkbar", meint Hölzl. Und was erwartet die Schüler am 12. November? "Wir werden gemeinsam interaktiv unterwegs sein, das Wickie und die starken Männer-Lied singen und tanzen. Ein Höhepunkt – auch für die Erwachsenenkonzerte – wird der Auftritt der Andorfer Jongleure samt Feuershow sein. Auf dem Programm stehen zudem Tanz, Schauspiel, Videoclips auf Großbildleinwand sowie Rockmusik von Deep Purple.
Zur Sache:
"Showtime" heißt es am 10. 11. um 20 Uhr sowie am 11. 11. um 16 Uhr im Brambergersaal. Am 12. 11. gehen um 9 und 11 Uhr die Schulaufführungen über die Bühne. Vorverkaufskarten um 9 Euro (Abendkasse 11 Euro) gibt's bei allen Musikern und bei der Raiffeisenbank Eggerding. Weitere Infos: www.mveggerding.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.