"Showtime": Musikverein sorgt für Schüler-Invasion

Gertraud Fellner und Kapellmeister Marcus Hölzl präsentieren das Plakat für "Showtime". | Foto: MV Eggerding
8Bilder
  • Gertraud Fellner und Kapellmeister Marcus Hölzl präsentieren das Plakat für "Showtime".
  • Foto: MV Eggerding
  • hochgeladen von David Ebner

EGGERDING (ebd). Erstmals veranstaltete der Musikverein Eggerding vergangenes Jahr im Zuge der Herbstkonzerte unter dem Titel "Showtime" auch Vorführungen für Schulen – mit durchschlagendem Erfolg. Kein Wunder also, dass auch heuer wieder neben den Herbstkonzerten (siehe Kasten) im Brambergersaal zwei Konzerte für Schulen am Programm stehen. Und dafür haben sich bereits nach wenigen Tagen über 600 Schüler aus den Bezirken Ried und Schärding angesagt. "In aller erster Linie wollen wir mit Musik, die uns selbst begeistert, Kinder und auch Erwachsene begeistern und zeigen, dass diese Art von Musik cool sein kann", sagt Kapellmeister Marcus Hölzl.

Showeinlage samt "Wickie"
"Dass die Konzerte auf derart fruchtbaren Boden fallen, damit haben wir nicht gerechnet." Deshalb könnte sich Hölzl in Zukunft vorstellen, weitere "Schul-Konzerte" anzubieten. "Wir haben für die beiden Konzerte Platz für maximal 800 Schüler. Wenn die Nachfrage weiter wächst, wäre durchaus eine dritte Veranstaltung denkbar", meint Hölzl. Und was erwartet die Schüler am 12. November? "Wir werden gemeinsam interaktiv unterwegs sein, das Wickie und die starken Männer-Lied singen und tanzen. Ein Höhepunkt – auch für die Erwachsenenkonzerte – wird der Auftritt der Andorfer Jongleure samt Feuershow sein. Auf dem Programm stehen zudem Tanz, Schauspiel, Videoclips auf Großbildleinwand sowie Rockmusik von Deep Purple.

Zur Sache:
"Showtime" heißt es am 10. 11. um 20 Uhr sowie am 11. 11. um 16 Uhr im Brambergersaal. Am 12. 11. gehen um 9 und 11 Uhr die Schulaufführungen über die Bühne. Vorverkaufskarten um 9 Euro (Abendkasse 11 Euro) gibt's bei allen Musikern und bei der Raiffeisenbank Eggerding. Weitere Infos: www.mveggerding.at

Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.