Egon Höll

Beiträge zum Thema Egon Höll

Am Krippenstein – im Bild die Gjaidbahn – wird bald ein touristisches Projekt entwickelt. | Foto: Gemeinde Obertraun

Touristisches Projekt ist am Oberfeld in Planung

Schweighofer Privatstiftung kauft Liegenschaft des Militärs – die Heeresmitarbeiter sollen auf Leasingbasis übernommen werden. (Der Beitrag stammt aus 2012 und wird aufgrund einer technischen Umstellung aktuell wieder angezeigt, Anm. der Red.) OBERTRAUN, DACHSTEIN (tk). Die niederösterreichische Schweighofer Privatstiftung erwirbt die ehemalige Bundesheerkaserne am Oberfeld – inklusive Seilbahn, Talstation und Berglager Krippenbrunn. Der Kaufpreis soll unter 200.000 Euro liegen. „Wer will...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Der scheidende Vizebürgermeister Stephan Höll mit dem neuen Obertrauner Vizebürgermeister Bernhard Moser und Bürgermeister Egon Höll (vl.). | Foto: Perstl

Vizebürgermeisterwechsel in Obertraun – Bernhard Moser folgt Stephan Höll

Nach 23 Jahren als Vizebürgermeister verabschiedete sich Stephan Höll aus der Kommunalpolitik. OBERTRAUN. Nach insgesamt 28 Jahren, 23 davon als Vizebürgermeister, kann Stephan Höll (55) auf eine beeindruckende Bilanz als Gemeindepolitiker zurückschauen. Zahlreiche Projekte in der Dachsteingemeinde tragen seine Handschrift. Zahlreiche Vorhaben umgesetzt Als Leiter des Bauhofes war er ein souveräner Chef für die Mitarbeiter und auch - gemeinsam mit dem damaligen Bürgermeister Robert Binder –...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Bad Ischler SPÖ wird beim SPÖ-Landesparteitag einen Antrag zur Änderung des Wahlrechts einbringen. | Foto: Christian Schwier /fotolia
2

SPÖ-Politiker fordern Reform des Wahlrechts

Kritik an Vertretung des Salzkammerguts im Nationalrat und am Wahlkreis Traunviertel. Bad Ischler werden bei SPÖ-Landesparteitag Antrag auf Wahlrechtsänderung stellen. SALZKAMMERGUT. Sebastian Kurz hat die meisten – genau 35.700. Aber auch HC Strache hat 29.000. Michael Spindelegger hat 25.000 und Eva Glawischnig immerhin noch 21.000. Die Rede ist von Vorzugsstimmen bei der Nationalratswahl 2013. Was normalerweise ein Randprodukt des demokratischen Wahlprozesses ist, wird im Salzkammergut...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Obertrauner Abend 2012 – Vorstellung der Jungbürger, Maturanten & Co.

OBERTRAUN. Alle zwei Jahre findet in der Dachsteingemeinde der „Obertrauner Abend“ statt. Dabei werden die Jungbürger vorgestellt und wird allen Absolventen zu ihren Berufs-, Fach- und Hochschulabschlüssen gratuliert. Im vollbesetzten Saal des Bundessport- und Freizeitzentrum konnte Bürgermeister Egon Höll auch seine Vorgänger Altbürgermeister Johann Höll und Robert Binder sowie BSFZ-Direktor Andreas Holzinger willkommen heißen. Der Beginn galt den Jungbürgern der Gemeinde. So wurden die Frauen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die drei erstplatzierten Damen der Extremdistanz mit Organisator Bernhard Höll (links) und Obertraun´s Bürgermeister Egon Höll (rechts), | Foto: Viertbauer
6

2. Hallstättersee- Schwimmmarathon

BAD GOISERN, OBERTRAUN. Ein heftiges Gewitter beendete leider vorzeitig den 2. Hallstättersee-Schwimmmarathon. Es war genau das verkehrte Bild zum Vorjahr! Beim Athleten-Briefing schüttete es im Vorjahr wie aus Kübeln, heuer herrschte im Strandbad Obertraun am Vormittag des Bewerbes Postkarten-Wetter! Bei den Zielankünften lachte voriges Jahr die Sonne, heuer schickte Petrus heftige Windböen, Starkregen, Donner und Blitz! Der 2. Hallstättersee-Schwimmmarathon war in diesem Jahr gleichzeitig...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Feriendorf-Eröffnung in Obertraun

Das Feriendorf in Obertraun mit 350 Vier-Sterne-Betten wurde am Wochenende eröffnet. OBERTRAUN (tk). Volksfestartige Stimmung herrschte letzten Sonntag in Obertraun: Zur Eröffnung des Feriendorfs waren neben Prominenz aus Politik und Wirtschaft – wie etwa Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl und Landesrat Viktor Sigl – an die 500 „Zaungäste“ aus Obertraun und den umliegenden Orten ans Ostufer des Hallstättersees gepilgert. Mitte Mai sollen die ersten Gäste folgen, die sich an einem...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Klassensieger mit Bgm. Egon Höll und Sportreferentin Beate Bauer. | Foto: Perstl
3

107 Läufer bei Obertrauner Ortsskimeisterschaft

Am Sonntag, 18. März 2012, fand am Krippenstein die 43. Obertrauner Ortsskimeisterschaft statt. Obertraun (red). Nachdem der ursprüngliche Termin aufgrund der Witterung verschoben werden musste, konnten nun bei strahlendem Sonnenschein die Ortsskimeister 2012 ermittelt werden. Insgesamt waren 107 Teilnehmer am Start, von denen schließlich 106 in die Wertung kamen. Trotz der fast schon sommerlichen Temperaturen hielt die Piste und konnte das Rennen ohne Probleme durchgezogen werden. Obertrauner...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.