Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Evelyn Lenhardt, Sandra Stürmer und Karin Groiss (v.l.) organisieren seit 16 Jahren Hochzeiten.  | Foto: Robert Maybach/Welt der Frauen
2

Hochzeiten im Bezirk
Drei Schwestern und 25 Hochzeiten im Jahr

Gemeinsam mit ihren zwei Schwestern Evelyn Lenhardt und Karin Groiss ist Sandra Stürmer in Bad Leonfelden als Hochzeitsausstatterin- und dienstleisterin tätig. Aufgrund der Corona-Krise haben die drei heuer Umsatzeinbußen von fast 100 Prozent zu verbüßen. BAD LEONFELDEN, HELFENBERG. (mef). "Im Normalfall stellen wir pro Jahr etwa 25 Hochzeiten auf die Beine. Vom Austragungsort, über die Dekoration und die Musik bis hin zum Essen organisieren und machen wir drei alles selbst", sagt die...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Anzeige
vlnr: Pfarrer Krautsieder, Ehepaar Edlinger, Ehepaar Lemmé und Diözesanbischof Dr. Scheuer, Ehepaar Berger freuen sich über das erfolgreiche Wirken der Akademie für Familienpädagogik. | Foto: Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg Fotografen Gerhard Gruber und Franz Diwald
2

Akademie für Familienpädagogik feierte mit Diözesanbischof Dr. Scheuer die Diplomverleihung zum Familientrainer mit Sendungsfeier

Am Sonntag, dem 21. Jänner 2018 feierte die Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg mit den Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung zum Familientrainer die Diplomverleihung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Rahmen einer Festmesse mit Sendungsfeier. Diese fand ab 14 Uhr in die Pfarrkirche Linz-St. Paul zu Pichling mit feierlichem Rahmenprogramm statt. Ausbildung zum Diplomierten Familentrainer Die Begrüßung nahmen Isabella und Michael Lemmé vor. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Ihre Ehe ist am Ende; der Entschluss zur Scheidung gefasst?

Mit diesen Ratschlägen und Tipps eines erfahrenen Scheidungsanwaltes stärken Sie Ihre Position und vermeiden Fehler bei der Trennung und Scheidung. Der Auszug aus der gemeinsamen Wohnung / dem gemeinsamen Haus Problemstellung: Man hat es möglicherweise schon gelesen bzw. von einem Freund den Hinweis erhalten: ja nicht vorschnell und überstürzt die Ehewohnung verlassen und ausziehen! Doch was bedeutet dieser Hinweis und was ist konkret zu beachten: In Österreich kann der Auszug ohne Zustimmung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephan Faber
Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Das Strumpfband sollte unter keinem Brautkleid fehlen und es sollte blau sein – die Farbe, die für Treue steht. | Foto: Foto: fotolia/Serav

Strumpfband, Tasche & Strauß

Wie und was die Braut am Hochzeitstag trägt, gibt die Tradition vor BEZIRK. Eines der wichtigsten Accessoires ist und bleibt das Strumpfband, das nicht für jeden sichtbar am Oberschenkel getragen wird. Die Tradition sagt... Der Tradition nach sollte jede Braut etwas Blaues, etwas Neues und etwas Geschenktes tragen. Meist ist das Strumpfband blau, was für ewige Treue steht, und oft schenken es Mutter oder Schwester der Braut. Es ist Brauch, dass das Strumpfband am Ende versteigert oder wie der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Fotolia/Walter Luger

Eheringe: Der Klassiker geht immer

BEZIRK. Nichts verbindet man so sehr mit einer Hochzeit wie Ringe. Sie sind auch nach dem Hochzeitstag ein für alle sichtbares Zeichen der Verbundenheit. Damit dem Ehepaar dieses Zeichen noch lange gefällt, gibt es bei der Auswahl einiges zu beachten. "Der klassische Gelbgoldring ist noch immer gefragt", sagt Petra Kothbauer von Adoro Uhren Schmuck in Altenfelden. "Viele greifen aber auch zum neutraleren Weißgold." Gerade junge Paare greifen daher oft zu Ringen aus Weißgold. Farbkombinationen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.