Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

In Tirol wurden vergangenes Jahr 4.285 Ehen geschlossen, das ist ein Plus 16,2 %. | Foto: Pixabay/Takmeomeo (Symbolbild)
2

Hochzeiten
Wo gibt es noch freie Hochzeitslocations 2023 in Tirol?

Die Hochzeitsbranche ist im Hochbetrieb, das zeigen zumindest die Zugriffszahlen auf einschlägigen Portalen. Gleichzeitig gibt es aber auch ein hohes Maß an Stornierungen aufgrund der Teuerungen. Für schnell entschlossene Paare bietet sich dadurch eine einmalige Chance. Wo noch Termine für den Sommer 2023 frei sind, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Trends zu Outdoor-Hochzeiten und nachhaltigen Hochzeiten halten sich nach wie vor hartnäckig. Zunehmend spielt die Buchung von Weddingplannern oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hier finden Sie die richtigen Profis für Ihre Hochzeit! | Foto: Bezirksblätter Tirol

Alles für die Hochzeit
So finden Sie die Profis für Ihre Hochzeit

Lassen Sie sich von den aktuellen Trends für Hochzeitspaare inspirieren. Wählen Sie unter den schönsten Plätzen im Land, füllen Sie Ihren Ideenpool mit wertvollen Tipps rund um Dekoration, Blumen, Trauringe usw. Location, Catering oder Kleid gesucht? Wir haben den richtigen Profi für Sie! Um Ihre Hochzeit bestens vorzubereiten stehen Ihnen die Dienstleister, Gastronomen und Unternehmer aus Tirol mit Erfahrung und vielen neuen Ideen zur Seite. Am Ende dieses Artikels finden Sie wertvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Rechtsanwalt MMag. Nicolaus Niedrist, BSc. erläutert kurz die wesentlichsten Punkte bei der Scheidung | Foto: Pixabay/Tumisu
1 2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Wie soll es weitergehen, wenn die Ehe vor dem Aus steht? - mit VIDEO

Oft geht es schneller, als man glaubt – ein Partner möchte die Scheidung. Frage: Was ist bei einer Scheidung zu beachten? Antwort: Ich kann mich auf zwei Arten scheiden lassen, einmal die streitige Scheidung oder die aus meiner Sicht vernünftige Variante, die einvernehmliche Scheidung. Frage: Wo liegen die Unterschiede? Antwort: Bei der streitigen Scheidung wird ein Zivilverfahren durchgeführt, teilweise über mehrere Jahre, in welchem das Verschulden am Scheitern der Ehe festgestellt wird. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
In Tirol ist die Zahl der Eheschließungen und Scheidungen im Vergleich zu 2017 gestiegen.  | Foto: pixabay/Agzam – Symbolbild

Tirol in Zahlen
Mehr Hochzeiten und mehr Scheidungen in Tirol – mit Karte

TIROL. 2018 gab es in Tirol 4.138 Eheschließungen und 1.159 Scheidungen – in beiden Fällen mehr als noch 2017. Wie viele Eheschließungen und Scheidungen gibt es in deinem Bezirk? Eheschließungen in Tirol In Tirol kam es 2018 zu 4.138 Eheschließungen und 44 eingetragenen Partnerschaften. Das ist bei den Hochzeiten eine Steigerung um 5,6 Prozent im Vergleich zu 2017. Auch die Zahl der eingetragenen Partnerschaften ist  um 2,3 Prozent gestiegen. Die meisten Eheschließungen gab es in Innsbruck...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Standesamtsleiter Arnold Wackerle (l.) mit dem Brautpaar Katrin und Markus Naber. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Jubiläum für Standesbeamten in Telfs
Standesamtsleiter Arnold Wackerle feierte 1000. Trauung

TELFS. Die Hochzeit von Markus und Katrin Naber am vergangenen Freitag im Telfer Rathaus war nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für den Standesbeamten ein ganz besonderer Termin: Standesamtsleiter Arnold Wackerle nahm seine 1000. Trauung vor. Seit 1988 arbeitet Arnold Wackerle ...... für die Marktgemeinde Telfs, 2015 wurde er Leiter des Referats III und damit auch Chef des Standesamts. Trauungen nimmt er schon seit 1990 vor, und so kam in 28 Jahren die stattliche Zahl von 1000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Was, wenn der Verfassungsgerichtshof zur "Ehe für alle" JA sagt?

JA – es gibt heute die verschiedensten Formen des Zusammenlebens und das ist in einer freien Demokratie gut so. Lebensgemeinschaften: Eine Form des Zusammenlebens, in der die PartnerInnen durch Partnerschaftsverträge, Testamente und Vorsorgevollmachten die Rahmenbedingungen ihrer Beziehung selbst festlegen. Eingetragene Partnerschaften: Dabei regelt der Staat die gesetzlichen Grundlagen für das Zusammenleben gleichgeschlechtlicher Paare. Diese Lebensform ähnelt bereits in vielen Einzelheiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1. Ehejubiläumfeier in der Stiftsbasilika Stams am 03.09.2017. | Foto: Vanessa Weingartner-Rachlé/Diözese Innsbruck
2

Stift Stams feiert 120 Ehepaare und ihr Jubiläum

Vertrauen und Wertschätzung sind in der Ehe die wichtigsten Grundpfeiler, diese feierten vergangen Sonntag 120 Ehepaare im Stift Stams. Mit Diözesanadministrators Bürgler konnten die Jubiläen ausgiebig wertgeschätzt werden. TIROL. 120 Ehepaare feierten am Sonntag den 3.9.2017 ihr Ehejubiläum. Die Basilika des Stiftes Stams und der Diözesanadministrator, Jakob Bürgler luden zur großen Jubiläumsfeier ein.  Das Programm der Feier begann mit der Bekräftigung des Treueversprechens aller Ehepaare....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Diamantene Hochzeit: Erna und Hubert Kluckner | Foto: Gemeinde
3

Pettnauer Paare feierten

PETTNAU. Am 11.07.2017 fand im Gemeindeamt Pettnau die feierliche Überreichung der Jubiläumsgabe des Landes Tirol anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Erna und Hubert Kluckner und der Goldenen Hochzeiten von Reingard und Walter Hausberger sowie Hildegard und Franz Sepetavc, durch Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser statt. Bgm. Martin Schwaninger schloss sich den Glückwünschen des Bezirkshauptmannes an und lud die Gäste anschließend zu einer kleinen Jause ein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei „diamantenen" Jubilare sind Maria und Josef Kranebitter, Sieglinde und Anton Pichler sowie Maria und Helmut Rödlach (im Bild in der ersten Reihe). Die Gratulation zur Goldene Hochzeit nahmen Monika und Michael Fankhauser, Zitha und Hubert Glatz, Sigrid und Herbert Horvath, Helga und Herbert Kapferer, Rosa und Reinhard Renauer sowie Erich Nairz (Gattin Maria konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen) entgegen. Mit im Bild: BH Dr. Herbert Hauser (l.) und Bgm. Christian Härting (r.) | Foto: Dietrich

Telfer Paare seit 50 und 60 Jahren verheiratet!

Mehrere diamantene und goldene Hochzeiten gab es vor kurzem in Telfs zu feiern. Bgm. Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser luden die Jubiläumspaare, die seit 50 bzw. 60 Jahren verheiratet sind, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kuchen und Kaffee in den Tiroler Hof. TELFS. „Wir halten die liebgewonnene Tradition dieser kleinen Feien gerne aufrecht, denn es ist wichtig, dass sich auch die Gemeinde und das Land nach 50 und 60 Jahre Ehe- und Familienleben bedanken", sagte Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gewissenserforschung durch das Gebet | Foto: LDS
3

Merkel will „Diskussion in Richtung einer Gewissensentscheidung“ beim Thema "Ehe für alle"

Nachdem sich in Deutschland durch die SPD die Thematik der "Ehe für alle" zum Wahlkampfthema mutiert hatte, meinte daraufhin die Kanzlerin Angela Merkel, dass die Diskussion "eher in Richtung einer Gewissensentscheidung“ und um mehr Respekt und Achtung gehen sollte. Der Respekt und die Achtung sollten nicht nur einseitig eingefordert werden, sondern genauso jene erreichen, die durch ihre religiösen Ansichten eine gegenteilige Meinung zum Thema "Ehe für alle" besitzen. Warum ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Anzeige
16

Hochzeiten & Feste 2017: Heiraten ist wieder „en vogue“

Die Anzahl der Hochzeiten ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen und so hoch wie seit den 1990er Jahren nicht mehr. Auf Tirols zentraler Plattform für alle Brautpaare „Hochzeiten & Feste“ können sich Heiratswillige und Festgemeinden vom 14. bis 15. Jänner 2017 mit zahlreichen Neuheiten rund um Brautmode, Stylings, Floristik, Torten oder Locations auf den schönsten Tag im Leben vorbereiten. Innsbruck – Ob groß und pompös oder klein und idyllisch: Die Ausrichtungen rund um die Trauung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck

Tipps für ein spritziges Sexleben trotz Alltag

BUCH-TIPP: Bernhard Moritz – „Work-Love Balance“ „Doch alle Lust will Ewigkeit, will tiefe, tiefe Ewigkeit!“ (Friedrich Nietzsche) Und um diese Ewigkeit der Lust auch im stressigen Alltag neben Beruf, Kindern und Haushalt zu wahren, hat es oftmals Bedarf an etwas Unterstützung. Um aus der „verkehrsberuhigten Zone“ zu kommen und trotz langjähriger Beziehung auch noch ein lustvolles Liebesleben praktizieren zu können, hat der Telfer Dipl. Paar- und Sexualtherapeut und Dipl. Lebens- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
4

Ehe und Scheidung in Tirol

Am Sonntag fand in Innsbruck im Cafe Moskau die Buchvorstellung zu Julia Petrovas neuem Buch statt. Anwesend bei dieser Veranstaltung war auch die Gemeinderätin für Kultur u.a. Univ.-Prof. Dr. Patrizia Moser sowie eine Vertreter des Russischen Konsulats Michael Spechtenhauser. Für Fragen zum Thema Ehe und Scheidung zwischen Ausländern und Tirolern stand Rechtsanwalt Magister Florian Proxauf Rede und Antwort. Das Buch der aus Odessa stammenden Autorin Julia Petrova behandelt das Leben und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Massier
Das Ehepaar Glover (ehemalige Missionare in Tirol) fühlt sich in ihrer Beziehung durch das Evangelium Jesu Christi unterstützt
3

Tiroler Mormonen hoch erfreut über Einladung des Vatikans

Vom 17. bis 19. November veranstaltet der Vatikan in Rom ein interreligiöses Kolloquium zum Thema „Die Komplementarität von Mann und Frau“ und lädt dazu 14 Religionsgemeinschaften ein. Mit dabei ist die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) mit ihrem Hauptsitz in Salt Lake City (USA). Am Beginn der Beratungen wird Papst Franziskus eine Rede zum Thema Ehe und Familie halten. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist durch Apostel Henry B. Eyring, Ratgeber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die meisten Mormonen-Pioniere lebten auch damals monogam
2

Offensive der Mormonen zum Thema Polygamie erreicht nun auch die österreichischen Medien

Auch die Tiroler Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) sahen sich in der Vergangenheit immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, mehr als eine Ehefrau heiraten zu können. Dabei handelt es sich um eine sich hartnäckig haltende Fehleinschätzung der Lebensweise der Mormonen. Die Mitglieder der Kirche Jesu Christi HLT leben monogam. Mehr noch. Ihre christlichen Werte und ihr Verständnis über Liebe verpflichten sie dazu, dem Ehepartner völlige Achtung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1

BUCH TIPP: Wertvolle Tipps für das Wertvollste

Zeichen und Impulse braucht die Liebe. Über das Wer, Was, Wie und Wo gibt dieses Geschenkbüchlein (oder diskrete Ratgeber) mit 20 alphabetisch geordneten Tipps Auskunft, es verhilft zu einer harmonischen Paarbeziehung. Albert A. Feldkircher vermittelt mit kurzen Texten und Fotos, wie Lust und Liebe, Respekt und Rituale und das Verzeihen nach Missverständnissen oder Kränkungen eine Beziehung retten und vertiefen kann. Tyrolia, 44 Seiten, 7,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
"Der dressierte Mann" ab 18. Januar im Theater im Container Telfs | Foto: Tobias Ötzbrugger

Wie dressiert frau ihren Mann?

Theater im Container spielt Bühnenfassung des Bestsellers "Der dressierte Mann" von Esther Vilar Ausgerechnet als Bastian sie mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring daheim erwartet, wird es bei Helen später: Der Chef hat ihr den Job als Chief Executive Officer angeboten, auf den Bastian selbst insgeheim spekuliert hatte. Beziehungskrise statt Romantik, denn welcher Mann erträgt es schon, wenn ihn die Partnerin auf der Karriereleiter überholt? Welcher Mann möchte seinen Lebensplan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz

Wie dressiert frau ihren Mann?

Theater im Container spielt Bühnenfassung des Bestsellers "Der dressierte Mann" von Esther Vilar Ausgerechnet als Bastian sie mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring daheim erwartet, wird es bei Helen später: Der Chef hat ihr den Job als Chief Executive Officer angeboten, auf den Bastian selbst insgeheim spekuliert hatte. Beziehungskrise statt Romantik, denn welcher Mann erträgt es schon, wenn die Partnerin ihn auf der Karriereleiter überholt? Welcher Mann möchte seinen Lebensplan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.