Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Eine große Delegation aus Grieskirchen begleite Josef Schwarzmannseder vergangene Woche zur feierlichen Florian-Preisverleihung in den Ursulinensaal in Linz. | Foto: Cityfoto/Schenk
21

Die Freude war groß bei Landessieger „Blacky“

GRIESKIRCHEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder – allseits bekannt als „Blacky“ – wurde bei der Florian-Gala in Linz nicht nur als Grieskirchner Bezirkssieger, sondern auch als Landessieger 2013 ausgezeichnet. Schwarzmannseder ist als Bezirksfeuerwehrkommandant Chef von 69 Feuerwehren im Bezirk Grieskirchen. Seit 46 Jahren widmet er nahezu seine gesamte Freizeit der Feuerwehr. „Ich danke meiner Familie, die mich in all dieser Zeit oft entbehren musste“, sagte Blacky bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Ein verdienter Preis für einen Ehrenmann: Landessieg für Blacky (Josef Schwarzmannseder) aus Grieskirchen wurde zum "Florian 2013" gekürt!
19

Florian 2013 - Der Ehrenpreis fürs Ehrenamt

GRIESKIRCHEN / LINZ.Unser "Blacky" (Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder) wurde am Montagabend, 28. Oktober 2013 zum "Florian 2013" gekürt. Er gewann nicht nur die Bezirkswertung für den Bezirk Grieskirchen, er wurde unter 220 Einsendungen auch zum Oö. Landessieger von der Jury gekürt und von allen Anwesenden gebührend gefeiert. Diese Initiative - verdiente Ehrenamtliche vor den Vorhang zu stellen und ihre verdiente Arbeit zu würdigen - findet alle zwei Jahre statt und wird von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Florianijünger Hubert Springer ist mit Elan seit über zwei Jahrzehnten bei der Feuerwehr Rohrbach.
4

„Jede helfende Hand ist wichtig!“

Ehrenamtliche jetzt nominieren: www.bezirksrundschau.com/florian Jemandem helfen können, Kameradschaft und Technik sind der Motor fürs Engagement ROHRBACH (alho). „Wenn ich wochenlang trainiere und plötzlich ist ein Einsatz, dann geht es darum Hilfe leisten zu können. Praxisgerechte Übungen sind dafür Voraussetzung“, erzählt Hubert Springer. Der Rohrbacher ist seit seinem 12. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Für den 39-Jährigen sind Kameradschaft, Technik und die Möglichkeit...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das neue Kommando der FF-Aichkirchen!

Aichkirchner Feuerwehrkommandant zu 100% bestätigt, neuen Stellvertreter und Schriftführer gewählt

Am 20.04.2013 fand in der Mehrzweckhalle die 123. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aichkirchen statt. Unsere kleine Gemeinde leistete auch im Jahr 2012 wieder eine beachtliche Anzahl von freiwilligen Arbeitsstunden im Dienste der Allgemeinheit. Beinahe 10.000 Stunden wurde für Einsätze, Aus- und Fortbildung investiert. Nach der 1. Funktionsperiode unseres 2007 gewählten Kommandanten galt es 2013 wieder eine Wahl der Kommandomitglieder (Kommandant, Kommandant-Stv., Schriftführer und...

  • Wels & Wels Land
  • Daniel Sturmair
Ivica Stojak: Herr AK-Vizepräsident Helmut Feilmair
9

Interview mit dem AK-Vizepräsidenten Helmut Feilmair - Politik transparent – Teil II

Ivica: …Ich bedanke mich für diese Zeit. Ich weiß nämlich, dass ihr auch sehr fleißig bei vielen verschiedenen Terminen - und nicht nur im Arbeiterkammer-Büro (AK-Büro) - als AK-Fraktionsvertreter, sondern darüber hinaus auch außerhalb vom Haus in diversen Betrieben viel unterwegs seid!** Umso schöner ist es für mich, dieses Gespräch führen zu können. Wir können gleich zum Beginn auch ein kurzes Resümee führen, lieber Helmut, nachdem wir schon einmal am 05. 03. 2008 miteinander gesprochen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak – Hauptfeuerwache Linz
6

Einladung zur gemeinsamen Feuerwehrbesichtigung

Das Familienzentrum Dialog lädt am 12.06. 2012 in der Zeit zwischen 15:00 und 16:30 Uhr zur einer gemeinsamen Feuerwehrbesichtigung ein. Im Vordergrund steht bei diesem Ausflug natürlich, die so interessante Arbeit der Feuerwehrleute kennen zu lernen. Wichtig hierbei ist jedoch auch noch, dass die Kinder über Gefahrensituationen und deren Vermeidung aufgeklärt werden. Ein solcher Besuch ist selbstverständlich auch ein Erlebnis besonderer Art. Denn es wird u. a. ebenfalls eine einmalige...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Gruppen-Kommandantin Sabina Lumesberger mit Bernhard Raab und Kevin Knoll von der FF Allerheiligen-Lebing.
2

Fast 1900 Einsätze für die Feuerwehren 2011

315.553 ehrenamtliche Stunden leisteten die Männer und Frauen der Feuerwehren im Bezirk Perg 2011. BEZIRK. Diese 315.553 ehrenamtlichen Stunden entsprächen einer Jahres-Vollbeschäftigung von etwa 180 Personen. Bei einem Stundenlohn von 20 Euro wären das insgesamt 6,3 Millionen Euro, die von den Feuerwehren freiwillig und unentgeltlich erbracht wurden. In den Abschnitten Perg, Mauthausen und Grein musste zu 273 Brandeinsätzen und 1590 technischen Hilfeleistungen ausgerückt werden. „Trotz...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Sighartinger Abgeordnete zum Nationalrat August Wöginger (Mitte) zeigt sich über den Erlass des Kanzleramtes begeistert. | Foto: privat

Ehrenamtliche werden künftig bei Jobsuche bevorzugt

Fast jeder zweite Schärdinger leistet ein Ehrenamt. Dies soll künftig Vorteile bei Jobsuche bringen. BEZIRK (ebd). 44 Prozent der Schärdinger engagieren sich in irgendeiner Form freiwillig. Dieses Engagement findet entweder in Organisationen, in Vereinen oder auch in der Nachbarschaftshilfe statt. „Diese Kultur des freiwilligen Engagements und der Solidarität trägt besonders zu einer funktionierenden Bürgergesellschaft bei, die wir sehr schätzen und ausbauen sollten“, meint der Sighartinger...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.