Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Das Vertretungsnetz besteht aus vielen Ehrenamtlichen. Diese stehen Hilfebedürftigen bei und unterstützen sie bei allfälligen Erledigungen.  (Symbolbild) | Foto: Christina Morillo / Pexels
1 3

Hilfe bei psychischer Krankheit
Vertretungsnetz Wien sucht Ehrenamtliche

Das Wiener Vertretungsnetz hilft Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung. Zur Unterstützung sucht der Verein nach Ehrenamtlichen. WIEN. Alltägliche Dinge können für manche von uns zur großen Herausforderung werden. Ob Bankgeschäfte oder der Behördengang – leidet man an einer psychischen Erkrankung oder intellektuellen Beeinträchtigung, sind diese kaum zu schaffen. Genau hier kommt das Vertretungsnetz in Spiel. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen,...

Mehr als ein klassisches Nachhilfeprogramm: Mentoren stehen ihren betreuten Kindern in vielen Bereichen zur Seite. | Foto:  BBBSÖ
2

Big Brothers Big Sisters
Ehrenamtliche Mentoren in der Brigittenau gesucht

Mit Mentoring-Programmen steht die Organisation "Big Brothers Big Sisters" Kindern zur Seite. Aktuell werden Ehrenamtliche in der Brigittenau gesucht. BRIGITTENAU. Das Schulmentoring-Programm von "Big Brothers Big Sisters" (BBBSÖ) ist weiter gewachsen. In der Brigittenau geht das ehrenamtliche Mentoring bereits in das dritte Jahr und das mittlerweile an drei Schulen. Dabei helfen Ehrenamtliche Kindern, sich persönlich weiterzuentwickeln. "Wir sehen tolle Ergebnisse an den bereits bestehenden...

Martin Strobel ist seit den 1990er-Jahren Wahlbeisitzer in der Brigittenau. Dieses Mal trifft man ihn mit Mund-Nasen-Schutz an. | Foto: privat
2 2

Wahlbesitzer der Brigittenau
"Mein Beitrag zur Demokratie"

Martin Strobel ist seit 30 Jahren Wahlbeisitzer im 20. Bezirk. Der bz hat er über den Ablauf am Wahltag erzählt. BRIGITTENAU. Wenn am 11. Oktober gewählt wird, ist das ein besonderer Tag für Martin Strobel. Denn der Geschäftsführer der Wirtschaftshilfe der Arbeiterstudenten Österreichs (Wihast) ist einer der zahlreichen Freiwilligen, ohne die eine Wahl nicht möglich wäre. "Ich betrachte es als meinen Beitrag für die Demokratie", erzählt Strobel. Schon seit den 1990er-Jahren ist der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.