Ehrengrab

Beiträge zum Thema Ehrengrab

Blick auf die Kirche am Zentralfriedhof
2 49

Skulpturen und Karl-Borromäus-Kirche am Zentralfriedhof

Der Wiener Zentralfriedhof öffnete 1874 erstmals seine Pforten. Dieser Friedhof zählt mit einer Fläche von fast 2,5 km² und beinahe drei Millionen Grabstätten zu den größten Friedhofsanlagen Europas. Der Zentralfriedhof zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien. Meinen Fokus legte ich diesesmal auf die Karl-Borromäus-Kirche und auf die zahlreichen Statuen und Skulpturen, welche die Ruhestätten der Ehrengräber umgeben. Die Skulpturen sind hauptsächlich mit Sepiafilter...

  • Wien
  • Simmering
  • Rainer Schilcher
Das hölzerne Kreuz auf Kurt „Supermax“ Hauensteins Grab wird bald einem Grabstein weichen.

Supermax bekommt Grabstein

Die letzte Ruhestätte des Musikers erhält bald ein würdiges Aussehen Nach einem bz-Bericht betreut Gärtner und Supermax-Fan Hans Kontner den Blumenschmuck des Ehrengrabs von Kurt „Lovemachine“ Hauenstein. Nun die nächste erfreuliche Meldung: Ronald Seunig, Excalibur-Chef, orderte einen würdigen Grabstein. Stein ist nicht vorrätig Für den Freund des Rockmusikers war es keine Frage, das Grabmal zu finanzieren. „Leider ist der Stein, den wir ausgesucht haben, nicht vorrätig“, mailte Seunig der bz...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Gärtner Hans Kontner reagierte prompt auf den bz-Bericht und kümmert sich kostenlos um den Blumenschmuck.Foto: Pufler
2 2

bz-Erfolg: Supermax’ Grab wird von Gärtner betreut

In der Ausgabe vom 7. Dezember berichtete die bz-Wiener Bezirkszeitung über das Grab des „Lovemachine“-Musikers Supermax. Unbetreut präsentierte sich das Ehrengrab für den Rocker mit Weltruhm als unwürdig. „Wir vermissen ihn sehr und es schmerzt uns, das Grab in diesem Zustand zu sehen“, postete auch ein Tochter von Kurt „Supermax“ Hauenstein auf www.meinbezirk.at/wien Der Simmeringer Gärtner Hans Kontner las den bz-Bericht und ging es an: Der Supermax-Fan richtete den Blumenschmuck auf eigene...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Kopf an Kopf mit Falco liegt Kurt „Supermax“ Hauenstein in der Gruppe 40 am Zentralfriedhof in einem verfallenden Grab.
1 2

Letzte Ruhestätte ist unwürdig

Das Grab des „Lovemachine“-Musikers Supermax verwahrlost weiter (pz). Das Ehrengrab, das die Gemeinde Wien dem am 20. März 2011 verstorbenen Kurt „Supermax“ Hauenstein (62) bereit stellte, hat diesen Namen nicht verdient. Eher erinnert es an eine verwahrloste Ruhestätte in einer Ghosttown. Die Grabmiete vom „ehrenhalber gewidmeten Grab“ übernimmt die Gemeinde, um den Rest sollten sich die Angehörigen kümmern. Die Witwe des Musikers wollte dazu keine Stellungnahme abgeben. Eine Tochter bittet...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ehrten den 110. Geburtstag Rosa Jochmanns, einer überzeugten Widerstandskämpferin und Antifaschistin: Eva-Maria Hatzl, Sandra Frauenberger und Zeitzeugin Herta Slabina von den FreiheitskämpferInnen (v.l.n.r.).
21

Gedenken an Rosa Jochmann

SPÖ Frauen feierten 110. Geburtstag der Simmeringer Politikerin Die Bezirksfrauen der SPÖ-Simmering baten anlässlich des Ehrentages Rosa Jochmanns zur feierlichen Kranzniederlegung am Zentralfriedhof. „Wir stehen heute vor einer ganz großen Frau, die nie aufgehört hat zu kämpfen“, begrüßten Stadträtin Sandra Frauenberger und Landtagsabgeordnete Eva-Maria Hatzl Zeitzeugen wie Herta Slabina, FreiheitskämpferInnen und politisch Interessierte vergangene Woche zur Kranzniederlegung zu Rosa Jochmanns...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Bezirksrat Johannes Stöckler stört die Tatsache, dass Engelbert Dollfuß ein Ehrengrab hat.
4 16

Entehrung für Dollfuß-Grab?

Der Hietzinger Friedhof kann mit einer A-Promi-“Belegschaft“ aufwarten: Gustav Klimt ruht in einem der 111 Ehrengräber neben Katharina Schratt und Ernst Marischka. Auch der umstrittenste Bundeskanzler, den unser Land je hatte, ist an der Maxingstraße beerdigt – ehrenhaft. „Kurz nach meiner Angelobung als Bezirksrat wurde ich von einem Mitbürger darauf aufmerksam gemacht, dass Dollfuß, der den austrofaschistischen Ständestaat aufgebaut hat, ein Ehrengrab hat“, berichtet der grüne Bezirksrat...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.