Ehrnberg Cup

Beiträge zum Thema Ehrnberg Cup

Piste und Wetter waren perfekt und alle hatten einen Riesenspaß beim Skifahren. Im Bild: die Kinder der einzelnen Klassen. | Foto: EBC
2

Ehrnbergcup
92 Starter beim Slalom in Grän

Am vergangenen Wochenende wurde die 54. Saison des traditionsreichen Ehrnbergcups mit einem Slalom, vom SC Vils durchgeführt. GRÄN. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich 92 motivierte Läufer am Start ein. Gefahren wurde am Füssener Jöchle, auf einer perfekt präparierten Piste. Ein großer Dank gilt auch an das Team der Tannheimer Bergbahnen für die große Unterstützung! Die Schokolade wurde gesponsort von Eurogast Speckbacher. Ergebnisse: Kinder 8: Bei den Kinderwettbewerben der Klassen K8...

Die Klassensieger bei den Schülern.
3

4. EBC-Rennen
Regentanz beim Slalom am Hahnenkamm

Vergangenen Samstag ging es trotz Regen hoch hinaus beim Ehrnberg-Cup – nämlich in die Bergwelten Hahnenkamm in Höfen. HÖFEN. Der SC Breitenwang mit Obmann und Kurssetzer Patrick Babl und seinen vielen Helferlein im Hintergrund veranstalteten einen Slalom für Kinder und Schüler. Es waren auch bei diesem Rennen wieder fast 90 Starter dabei. Trotz des Regens konnte der Slalom unfallfrei und zügig durchgeführt werden. Das größte Dankeschön an diesem Wochenende gebührt aber den Bergwelten...

Strahlende Kinder - Eltern - Funktionäre - das ist der Erfolg der "Ehrnberg-Cup-Familie" | Foto: Ehrnberg-Cup

Ehrnberg-Cup-Zeit
Start der Rennserie am 11. Jänner 2020

Bereits zum 49. Mal führen die 10 Ehrnberg-Cup-Vereine die beliebte Rennserie durch. Top motivierte Kinder und Schüler, aber auch Eltern und Funktionäre warten schon ungeduldig auf den Saisonstart. Es stehen fünf spannende Bewerbe am Programm. Mit Mini-Cross, Riesentorlauf und Slalom ist Abwechslung und Vielseitigkeit der Kinder gefragt. Schokolade oder Gummibärchen sind natürlich auf wieder dabei. Neu in der Saison 2020 wird sein, dass bei jedem Ehrnberg-Cup-Rennen bei der Siegerehrung ein...

Die Klassensieger wurden bei der großen Schlussveranstaltung geehrt. | Foto: privat

Ehrnbergcup Schlussveranstaltung 2014

HÖFEN. Bei der großen Schlussveranstaltung des Ehrnbergcup in der Hahnenkammhalle in Höfen konnte Obmann Andreas Inwinkl neben dem Hausherrn BGM Knapp Vinzenz auch die Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann und Hr. Jäger Rudolf von der Raiffeisenbank Reutte begrüßen. In der abgelaufenen Saison konnten alle 5 Alpinrennen und 4 Langlaufrennen termingerecht durchgeführt werden. Insgesamt waren bei diesen Rennen knapp 700 Läufer (Kinder –Jugend) am Start. Dieser Cup, einer der ältesten Rennserien in Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.