Ehrnberg Cup

Beiträge zum Thema Ehrnberg Cup

Der Vorstand des neu gegründeten Vereins v.l.: Christoph Kramer, Tamara Perl, Sandra Inwinkl und Andreas Frischauf. | Foto: Ehrnberg-Cup
4

Zukunft gesichert
Ehrnberg-Cup geht als Verein in die nächste Saison

Nach über 50 Jahren beginnt der Ehrnberg-Cup eine neue Ära als Verein. Damit wird die Erfolgsgeschichte dieses einzigartigen Bewerbs weitergeschrieben. PFLACH (eha). Doch wie kam es überhaupt nach 54 Jahren zur Vereinsgründung? Im November 2024 beendeten Obmann Klaus Walter und Kassierin Maria Simma ihr Ehrenamt beim Ehrnberg-Cup. Bei der Jahreshauptversammlung konnte damals kein neuer Wahlvorschlag eingebracht werden – die Sitzung endete somit ohne Obmann und Kassier. Die Zukunft des Cups...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ehrnbergcups bei der Siegerehrung in der Hahnenkammhalle.
4

Ehrnbergcup 2025
Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Saison

Am Freitag, dem 14. März 2025, fand in feierlicher Atmosphäre die Abschlussveranstaltung des 54. Ehrnbergcups in der Hahnenkammhalle in Höfen statt. 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich Ski Alpin und Nordisch nahmen in dieser Saison an dem traditionsreichen Wettbewerb teil. HÖFEN (eha). Die Ehrnbergcup-Rennserie, die seit über fünf Jahrzehnten besteht, fördert den Skinachwuchs im Außerfern und bietet jungen Talenten eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die erfolgreiche...

Strahlende Gesichter beim großen Finale des Ehrnbergcups 2025 am Hahnenkamm. | Foto: SVR Schilauf

Ehrnbergcup 2025
Erfolgreicher Abschluss mit 109 Läufern am Hahnenkamm

Am Samstag, dem 01.03.2025 fand der letzte von fünf Bewerben des Ehrnbergcups 2025 statt. Ausgetragen wurden der finale Riesentorlauf für Kinder und Schüler vom SV Reutte ZV Schilauf am Hahnenkamm. HÖFEN. Das Wetterglück war den ganzen Tag über auf Seiten der 109 Läufer:innen und der Veranstaltenden. Bei guter Sicht und perfekten Pistenbedingungen konnte ein unfallfreies Rennen durchgeführt werden.  Die Veranstalter bedanken sich recht herzlich bei der Bergwelt Hahnenkamm für die problemlose...

Zwei spannende Rennen warten auf die Kids am 2. Februar in der Bergwelt Hahnenkamm. | Foto: Symbolbild Archiv

Minicross
Bezirkscup und Ehrnbergcup am Hahnenkamm

Der SC Lechaschau veranstaltet am Sonntag, dem 2. Februar 2025 zwei Minicross Rennen in der Bergwelt Hahnenkamm. Zeitplan 10 Uhr Start Bezirkscup Kinder Minicross12:30 Uhr Start Ehrnbergcup Schüler Minicross, direkt im Anschluss starten die Kinder Besser informiert Weitere Beiträge zum Thema Sport aus dem Bezirk findest du hier Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte gibt’s hier

Piste und Wetter waren perfekt und alle hatten einen Riesenspaß beim Skifahren. Im Bild: die Kinder der einzelnen Klassen. | Foto: EBC
2

Ehrnbergcup
92 Starter beim Slalom in Grän

Am vergangenen Wochenende wurde die 54. Saison des traditionsreichen Ehrnbergcups mit einem Slalom, vom SC Vils durchgeführt. GRÄN. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich 92 motivierte Läufer am Start ein. Gefahren wurde am Füssener Jöchle, auf einer perfekt präparierten Piste. Ein großer Dank gilt auch an das Team der Tannheimer Bergbahnen für die große Unterstützung! Die Schokolade wurde gesponsort von Eurogast Speckbacher. Ergebnisse: Kinder 8: Bei den Kinderwettbewerben der Klassen K8...

Mit dem Riesenslalom in der Bergwelt Hahnenkamm und strahlenden Sieger:innen ging die EBC-Saison zu Ende. | Foto: EBC
3

Abschluss der 53. Ehrnberg-Cup Saison
115 Starter feierten Finale am Hahnenkamm

Top-Bedingungen herrschten am vergangenen Wochenende beim Finale der beliebten Rennserie in der Bergwelt Hahnenkamm. HÖFEN (eha). Der Wetter- und Temperaturgott meinte es gut mit dem austragenden WSV Höfen unter Obmann Adrian Eberhard und seinem Team. Gute Pisten- und Schneebedingungen sorgten mit einem super organisierten Rennen für einen würdigen Abschluss dieser Ehrnberg-Cup Saison. Auch die Kurssetzung durch Obmann Adrian Eberhard war sehr fair und fast alle Kinder bewältigten den Kurs...

Die Klassensieger bei den Schülern.
3

4. EBC-Rennen
Regentanz beim Slalom am Hahnenkamm

Vergangenen Samstag ging es trotz Regen hoch hinaus beim Ehrnberg-Cup – nämlich in die Bergwelten Hahnenkamm in Höfen. HÖFEN. Der SC Breitenwang mit Obmann und Kurssetzer Patrick Babl und seinen vielen Helferlein im Hintergrund veranstalteten einen Slalom für Kinder und Schüler. Es waren auch bei diesem Rennen wieder fast 90 Starter dabei. Trotz des Regens konnte der Slalom unfallfrei und zügig durchgeführt werden. Das größte Dankeschön an diesem Wochenende gebührt aber den Bergwelten...

Sieger der Klasse K10 männlich.
3

3. Ehrnberg-Cup Rennen
99 Kids beim Mini-Cross in Bichlbach

Flexibilität und Spontanität wegen Schneemangel sind die fixen Begleiter in diesem Winter. Auch vergangenes Wochenende zeigte dies die Ehrnberg-Cup Rennserie wieder deutlich. Der SC Heiterwang veranstaltete am Almkopf einen Mini-Cross. BICHLBACH (eha). Obmann und Stadionsprecher Christoph Kramer mit seinem motivierten Team sorgten für einen wunderbaren Ehrnberg-Cup Tag. Perfekte Piste, fair gesteckter Lauf, Würstl mit Ketchup, stimmungsvolle Musik im Ziel, Schokolade und strahlende Kinder als...

Die Minis (Jahrgang 2017) waren das erste Mal am Start beim Ehrnberg-Cup. | Foto: EBC
3

Next Generation beim Ehrnberg-Cup
115 Minis beim Riesenslalom in Berwang

Die Aufregung war riesengroß – durften doch am vergangenen Sonntag am Thaneller-Lift in Berwang endlich auch die jüngsten Ehrnberg-Cupler das 1. Mal starten. BERWANG (eha). Die SBF Pflach mit Obfrau Sandra Inwinkl und ihren Helfern scheuten keinen Aufwand um den geplanten Riesentorlauf durchzuführen. Wegen akutem Schneemangel und Dauerregen in den vorangegangen Tagen wurde kurzerhand das Rennen am Thaneller-Lift in Berwang ausgetragen. Kurssetzer Andi Hosp zauberte einen fairen und für alle gut...

Herrliches Wetter und 90 hungrige Renn-Talente trafen beim ersten Ehrnberg-Cup Rennen der Saison in der Waldrast aufeinander. | Foto: Ehrnberg-Cup
3

53. Ehrnberg-Cup-Saison eröffnet
90 Kinder und Schüler bei Slalom in Ehenbichl

"Start frei"  für Kinder, Schüler, EhrWin und die gesamte Ehrnberg-Cup- Familie, hieß es am vergangenen Samstag in der Waldrast. Dort veranstaltete der SC Ehenbichl einen Slalom für die 90 Nachwuchsrennläufer. EHENBICHL. Bei guten Minusgraden und tiefblauem Himmel wurden die von Kurssetzer Alexander Brutscher gesteckten Läufe von allen Kindern und Schülern unfallfrei bewältigt. Die Freude über den Saisonstart war bei den Teilnehmer sehr groß – die tiefen Temperaturen waren da nur Nebensache....

Die Ehrnberg-Cup Chronik mit 178 Seiten und vielen tollen Fotos ist für 29,- Euro erhältlich. | Foto: Ehrnberg-Cup
2

50 Jahre Ehrnberg-Cup
Ein Stück Außerferner Schigeschichte in Buchform

Diese Chronik bietet einen Querschnitt durch die 50-jährige Geschichte des Ehrnberg-Cup und eignet sich hervorragend als Geschenkidee. AUSSERFERN (eha). Vor mehr als einem halben Jahrhundert wurde der Ehrnberg-Cup ins Leben gerufen. In Gedenken und Erinnerung an diese vergangenen Zeiten, an Obmänner und Funktionäre, Kinder und Eltern, die den Ehrnberg-Cup zu dem gemacht haben, was er heute ist, wurde eine Chronik verfasst. Die Chronik mit 178 Seiten und vielen tollen und aussagekräftigen Fotos...

Bei der Siegerehrung wurden die Kids mit Medaillen und Schokolade belohnt. | Foto: Ehrnberg-Cup
5

Ehrnberg-Cup
Saisonstart in der Halle beim Kondi-Test

Auch dieses Jahr veranstaltete der Ehrnberg-Cup mit seinen Mitgliedsvereinen einen Konditions-Bewerb. Bei fünf verschiedenen Stationen waren Ausdauer – Koordination und Schnelligkeit zu meistern. REUTTE (eha). In der Sporthalle Reutte starteten 122 Ehrnberg-Cup Kinder in die 53. Saison. Die einzelnen Stationen wurden bereits im Trockentraining der Vereine mit den Kindern in der Halle geübt. Zahlreiche Schlachtenbummler feuerten die Kids von der Tribüne aus an. Markus Wachter vom SBF Pflach,...

Karl Gratl – ein rüstiger 80-er und ein Vorbild für alle Funktionäre. | Foto: Ehrnberg Cup
2

Ehre wem Ehre gebührt
Ehrnberg-Cup Gründungsmitglied Karl Gratl feierte 80. Geburtstag

Funktionärs-Urgestein Karl Gratl aus Heiterwang feierte letzte Woche rüstig, fröhlich und bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag. HEITERWANG (eha). Das Ehrnberg-Cup Komitee, Klaus Walter und Maria Simma, hatte vor kurzem die Ehre, einem ganz besonderen Jubilar zu gratulieren: Gründungsmitglied, Kassier und Ehrenmitglied Karl Gratl feierte seinen 80. Geburtstag. Auch eine kleine Abordnung vom Schiclub, Musikkapelle und Feuerwehr Heiterwang gratulierten dem Jubilar mit Schiclublied,...

Die Sieger der Klasse 12 weiblich. | Foto: SC Breitenwang
3

Gebührender Abschluss
52. Ehrnberg-Cup Saison mit großer Feier beendet

Der Abschluss der diesjährigen Ehrnberg-Cup Saison wurde am Freitag, dem 24. März 2023 mit einem großen Fest und einer großer Tombola in der Hahnenkammhalle Höfen gebührend gefeiert. HÖFEN (eha). Der Einladung von Obmann Klaus Walter und Kassierin Maria Simma folgten Kinder, Eltern, und Funktionäre sehr zahlreich.  Die Pokale und Medaillen, zusammen mit Schokolade und einer lässigen Trinkflasche wurden durch die Ehrenmitglieder und Gemeindevertretern an die strahlenden EBC-Kinder verteilt. Die...

1:01

Jubiläumsrennen Ehrnberg-Cup
50 Jahre wurden würdig gefeiert

Nach corona-bedingten Verschiebungen konnte nun im 3. Anlauf das Jubiläumsrennen am Kar-Lift in Heiterwang und die anschließende Feier in der Hahnenkammhalle in Höfen veranstaltet werden. AUSSERFERN. Nicht weniger als 160 alpine und 80 nordische Teilnehmer, von Schüler bis Oma und Opa, hatten sich in die Startlisten eingetragen. Diese Rennen wurden auf Basis der Mittelzeit ausgewertet. Um die Ehrnberg-Cup-Gemeinschaft noch zu fördern, wurde jedem Starter durch Zufallsprinzip ein Partner...

Alle Ehrnberg-Cup Kinder von diesem Tag | Foto: SV Wängle
3

4. EBC-Rennen in der Waldrast
124 Kinder beim Riesentorlauf am Start

Vergangenen Samstag wurde bereits der 4. Bewerb des Ehrnberg-Cups Saison 2023 in der Waldrast gestartet. Nicht weniger als 124 Kinder und Schüler folgten der Einladung von Obmann Martin Silgener sehr gerne. EHENBICHL. Der SV Wängle war wirklich sehr bemüht und professionell organisiert. Das Rennen wurde wieder zügig und unfallfrei durchgeführt. Auch die Kurssetzung von Martin Weirather sorgte bei den Läufern für keinerlei Probleme. Das Waldrastteam trotze den Frühlingstemperaturen und die Piste...

Die Klassensieger mit EBC-Obmann Klaus Walter und SC Vils-Obmann Hermann Dobler und EBC-Kassier Maria Simma. | Foto: SC Vils
2

3. Ehrnberg-Cup Rennen
SC Vils veranstaltete das Mini Cross in Grän

Vergangenen Samstag hieß es „Start frei“ für die Ehrnberg-Cup-Kinder am Schachenlift. Schneebedingt musste der SC Vils nach Grän ausweichen.  GRÄN. Der SC Vils mit Obmann Dobler und sein Team waren bestens organisiert. Kombinationen aus Slalom und Riesentorlauf bei leichtem Schneefall waren an diesem Tag zu meistern. Die Kurssetzung von Mario Schretter war sehr fair. Der Mini-Cross wurde mit viel Freude und Ehrgeiz von 115 Startern unfallfrei bewältigt. Begleitet wurde dieses Rennen Dank der...

Die Klassensieger bei den Schülern mit SC Musau-Obmann Simon Brosig und EBC-Obmann Klaus Walter. | Foto: EBC
3

2. EBC-Rennen
Spannende Duelle beim Slalom in der Waldrast

Am vergangenen Sonntag machte der Ehrnberg-Cup-Tross Halt in die Waldrast. Durch die perfekte Zusammenarbeit der 10 Mitgliedsvereine wurde ein zügig und unfallfreier Slalom durchgeführt. AUSSERFERN. Vorab sollte erwähnt werden, dass es nur durch den unermüdlichen Einsatz des Waldrast-Teams möglich wurde, dieses Rennen durchzuführen. Innerhalb einer Woche zauberten die fleißigen Helfer eine rennfertige Piste in die Waldrast. Alle Ehrnberg-Cupler möchten sich dafür recht herzlich bedanken. Bei...

Fünf verschiedene Stationen mussten die Kids bewältigen.
4

Ehrnberg-Cup-Feeling in der Sporthalle Reutte
Skitalente starteten mit Konditionswettkampf in den Rennwinter

130 Kinder eröffneten am vergangenen Wochenende die Ehrenberg-Cup-Saison mit einen Konditionstraining. REUTTE. Erstmals veranstaltete der Ehrnberg-Cup mit seinen zehn Mitgliedsvereinen einen Konditionsbewerb in der Sporthalle Reutte. Schnelligkeit – Ausdauer – Koordination waren bei fünf verschiedenen Stationen zu meistern. Im Vorfeld wurden die einzelnen Stationen bereits im Trockentraining der Vereine mit den Kindern in der Halle geübt. Zahlreiche Eltern, Omas und Opas feuerten die Kinder von...

In Musau trafen sich die Obmänner und Funktionäre der zehn Mitgliedsvereine zur Jahreshauptversammlung. | Foto: EBC

52. JHV des Ehrnberg-Cups
Cup-Saison startet mit Konditionsbewerb

Nach 2-jähriger Corona-bedingter Pause fand am vergangenen Donnerstag im Musikantenstadl in Musau wieder eine „normale“ Jahreshauptversammlung des Ehrnberg-Cups statt. BEZIRK REUTTE. Der Einladung von Obmann Klaus Walter folgten zahlreiche Obmänner und Funktionäre der zehn Mitgliedsvereine. Gastgeber-Verein SC Musau mit Obmann Simon Brosig sorgten für das leibliche Wohl. Erfolgreiche Saison Obmann Klaus Walter konnte auf eine erfolgreiche Saison – sowohl alpin als nordisch – zurückblicken....

Ein wunderbares Bild zeigte sich in der Hahnenkammhalle in Höfen. Endlich wieder eine Abschlussfeier mit Pokalen, Medaillen, Schokolade und Pommes.
 | Foto: SC Lechaschau
3

Ehrnberg-Cup
Große Siegerehrung in Höfen

Am Freitag, den 25. März wurde die Ehrenberg-Cup-Saison 2021/22 mit einer großen Abschlussveranstaltung in der Hahnenkammhalle Höfen beendet.  Zahlreiche Kinder, Eltern und Funktionäre folgten der Einladung von Obmann Klaus Walter und Kassierin Maria Simma. Auch die Bürgermeister Rüdiger Reyman, Günter Salchner, Carmen Strigl-Petz, Köck Karl, Wolfgang Winkler, Florian Barbist, Richard Baldauf und Markus Obergschwandtner durften als Gäste begrüßt werden. Mit viel Applaus wurden die Pokale und...

Die Jubilare Karl Gratl, Horst Hassa und Andreas Inwinkl mit Kassierin Maria Simma und Obmann Klaus Walter. (nicht im Bild: Heinz Vilser und Stefan Schindler) | Foto: EBC
4

Kleine Jubiläumsfeier
Drei neue Ehrenmitglieder beim Ehrnberg-Cup

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums hat der Ehrnberg-Cup am vergangenen Wochenende eine kleine Jubiläumsfeier mit großen Persönlichkeiten des Sports gefeiert, sowie drei Ehrenmitgliedschaften verliehen. AUSSERFERN. Obmann Klaus Walter und Kassierin Maria Simma war es eine große Freude, die Ehrengäste und die Obmänner der zehn Mitgliedsvereine im Salzstadl auf Ehrenberg begrüßen zu dürfen. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für die ehemaligen Funktionäre des...

Die Siegerinnen der Klasse S16: Lisa Pohler vom SBF Pflach und Julia Dobler vom SC Vils. Mit im Bild: Sandra Inwinkl und Klaus Walter. | Foto: SBF Pflach
3

4. Ehrnbergcup-Rennen
Slalom am Karlift in Heiterwang

HEITERWANG. Top motivierte Rennfahrer – tief winterliche Bedingungen – und nicht ganz einfache Pistenverhältnisse. Dies waren die Zutaten beim 4. Rennen des Ehrnberg-Cups, welcher vom SBF Pflach veranstaltet wurde. 80 Starter studierten die von Kurssetzer Andi Hosp fair gesetzten Läufe genau. Dadurch konnten die Rennen zügig und unfallfrei durchgeführt werden. Auch bei diesem Rennen konnten, Dank der Sponsoren im Hintergrund, wieder Gummibärchen für alle Kinder verteilt werden. Höhepunkt war...

Die Rennsaison steht wieder vor der Tür - und alle sind schon heiß darauf. | Foto: Veranstalter

50 Jahre Ehrnberg-Cup
Die beliebte Rennserie ist startklar für den verschobenen Jubiläumswinter

AUSSERFERN. Mit Abstimmung der zehn Obleute der Mitgliedsvereine wurden die Renntermine für Alpin und Nordisch vereinbart. Auch im wegen Corona verschobenen Jubiläumswinter werden wieder bei jedem Alpin-Rennen hochwertige Rennschi verlost werden. Schokolade und Gummibärchen sind natürlich auch wieder am Start bzw. im Ziel. Das Training mit wirklich top-motivierten Kindern ist bereits im vollen Gange. Jubiläums-Schitag Höhepunkt in diesem Jubiläumswinter wird aber der „Jubiläums-Schitag“ am 5....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.