Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

100 Jahre Urlaub in der der Region Nassfeld – Pressegger See; geht das?

Eine besondere Ehre hatten Hermagors Tourismusreferentin Christina Ball sowie Obmann Hans Steinwender anlässlich der letzten Ehrung am 21. Juli 2015. Sie konnten eine Familie für insgesamt 100 Jahre Urlaub im Haus Brandner in Tröpolach ehren. Das Besondere daran ist vor allem, dass die gesamte Familie Leysen/Herremans aus Holland vom Enkerl bis zu den Großeltern ihre Liebe zu unserer Region entdeckt haben. Hier die Ehrungen im Detail. 25 Jahre – Ronny & Diana LEYSEN (Eltern) 20 Jahre – Johan...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Die Schüler NMS 2 mit Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz, Stadträtin Ruth Feistritzer, Pflichtschulinspektorin Johanna Kunovjanek und der Vorsitzenden des Bildungsausschusses, Gemeinderätin Margit Motschiunig (von rechts) | Foto: Stadtpresse/ Pachernig

Klagenfurt: Stadt ehrt die besten Schüler

37 Schüler wurden im Rathaus Klagenfurt empfangen. INNENSTADT. Die Stadt Klagenfurt ehrte im Rahmen der Schulentlassfeier Schüler mit besonderen Leistungen. Beim Empfang im Rathaus gratulierten Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Bildungsreferentin Stadträtin Ruth Feistritzer, Pflichtschulinspektorin Johanna Kunovjanek, Thomas Valent, Leiter der Abteilung Schulen und die Vorsitzende des Bildungsausschusses, GR Margit Motschiunig den insgesamt 37 Schülern herzlich und wünschten ihnen auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim ausgebuchten Jubiläumsfest der Jungen Wernberger.

Hohe Auszeichnung: Wernberger Gemeindewappen an die Jungen Wernberger verliehen

Anlässlich ihres 10jährigen Jubiläums feierten die Jungen Wernberger am 13.Juni ein großes Fest. Die gut besuchte und perfekt organisierte Veranstaltung wurde von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg durchgeführt. Dieses Jubiläum der jungen und bereits sehr erfolgreichen Wernberger Band bot den perfekten Rahmen für die Verleihung des Wernberger Gemeindewappens. Auf Initiative von Gemeindevorstand Arthur Rasom (FPÖ) wurde im Gemeindevorstand und im Gemeinderat einstimmig die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Geehrt: Michael Untermoser, Gisela Schatzmayer, Christian Lorenz, Birgit Zemasch, Adi Stark mit Mutter, Eduard Staudacher, Gernot Darmann und Heidi Stark | Foto: Sobe
1

Goldener Ehrenring für Adi Stark

MARIA WÖRTH. Der ehemalige Bürgermeister von Maria Wörth Adi Stark hat sich Jahre für die Gemeinde eingesetzt. Auf Antrag der Freiheitlichen und Unabhängigen wurde ihm nun der erste Goldene Ehrenring der Gemeinde für seine Leistungen verliehen. Die Verleihung führte der neue Bürgermeister Markus Perdacher im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats durch. Geehrt wurden auch die scheidenden Gemeinderäte Gisela Schatzmayer und Eduard Staudacher, den ehemaligen Vize-Bgm. Andreas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Gerlinde Zenker arbeitet hunderte Stunden im Jahr als Freiwillige für das Rote Kreuz des Bezirkes St. Veit.

Hohe Auszeichnung für die Koordinatorin der Krisenintervention St. Veit

Gerlinde Zenker aus Frauenstein wurde für hervorragende Leistungen im Rahmen der Rotkreuz-Arbeit mit dem Ehrenpreis durch die Dr. Hans Lauda-Stiftung ausgezeichnet. ST. VEIT / WIEN (ch). Seit 25 Jahren ist Gerlinde Zenker aus Überfeld ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes. Am Beginn ihrer Freiwilligentätigkeit die erste Notfallsanitäterin, koordiniert Zenker seit der Gründung vor 10 Jahren die Krisenintervention des Bezirkes St. Veit. Jetzt erhielt sie für ihre Leistungen den Ehrenpreis...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Wurden für ihre tollen sportlichen Leistungen geehrt: Nina und Nadine Weratschnig | Foto: Fotostudio Horst
2

Kanu-Zwillinge wurden geehrt

KRUMPENDORF. Bei der Eröffnung der Badesaison im Parkbad holte die Gemeinde Krumpendorf die beiden jungen Krumpendorfer Top-Kanutinnen Nina und Nadine Weratschnig vor den Vorhang. Sie wurden für internationale Leistungen im Kanu-Sport geehrt. Als sie mit ihren "Sieger-Kanus" ins Parkbad einzogen, wurden die 17-jährigen Zwillinge laut eingeklatscht. Sportliche Erfolge Nina holte im April 2015 bei den ICF Canoe Slalom Junior/U 23 Worldchampionships in Foz do Iguassu (Brasilien) im Teambewerb...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Trachtenkapelle Kolbnitz ist nun unter neuer Leitung von Kathrin Edlinger | Foto: KK

Neue musikalische Leiterin für Trachtenkapelle Kolbnitz

Ernst Fleißner übergab Taktstock an Kathrin Edlinger. KOLBNITZ. Die Trachtenkapelle Kolbnitz lud zum traditionellen Frühjahrskonzert. Dabei wurde Janine Raunegger offiziell aufgenommen, Günther Staudacher, Günter Wabnig, Jugendreferentin Karin Staudacher und Arnulf Penker für ihre langjährigen Tätigkeiten geehrt. Den Höhepunkt des Konzertes stellte jedoch die feierliche Taktstockübergabe des bis dato amtierenden Kapellmeisters Ernst Fleißner an die neue musikalische Leiterin Kathrin Edlinger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der von der holländischen Familie Petit geführte Gasthof Wulz in Bruggen/Greifenburg | Foto: KK
2

Fünf Krügerl für 800 Sorten Bier

Gasthaus Wulz in Greifenburg als einer der besten Bierwirte Österreichs geehrt. GREIFENBURG (obl). Nachdem Bierpapst Conrad Seidl die 16. Ausgabe seines Bier Guide 2015, der als Reiseführer durch traditionelle Wirtshäuser dient, in denen rare Bierspezialitäten von Kleinstbrauereien angeboten werden, in Wien präsentiert hatte, wurden anlässlich des Bierfestes Ende April im Casino Linz auch die besten Bierwirte Österreichs persönlich geehrt, darunter das Gasthaus Wulz in Greifenburg, das neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer
Für ihr langjähriges Wirken geehrt wurden Tino Taupe und Else Mühlbauer. Es gratulierten Bgm. Stefan Deutschmann (l.) und LT-Präs. Reinhart Rohr (r.) | Foto: KK
2

Kärntner Lorbeer für zwei Bühnenstars

GRAFENSTEIN. Zum 50. Bestandsjubiläum trat die Theatergruppe Grafenstein heuer sechs Mal mit "Ein gemütliches Wochenende" auf. Seit dem Gründungsjahr ist Valentin Taupe sen. auf der Grafensteiner Bühne vertreten, seit 1966 Else Mühlbauer. Für ihr langjähriges Wirken im Theaterensemble wurde den beiden der "Kärntner Lorbeer für ehrenamtliche Tätigkeit in Gold mit Brillianten" verliehen. Landtagspräsident Reinhart Rohr, Bgm. Stefan Deutschmann und die Theaterkollegen gratulierten herzlich....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Gratulation mit Ehrenzeichen für Jubilar Josef Inzko (Mitte) auch von Hans Tuschar und Christine Varh | Foto: KK
2 3

Ehre für großen Komponisten

PÖRTSCHACH, FERLACH. Mehr als 1.100 Kompositionen gehen auf das Konto des gebürtigen Ferlachers Josef Inzko. Er feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Genau an seinem Namenstag (Josefitag) organisierte der Bodentaler Autor Hans Tuschar, ein persönlicher Freund Inzkos, zu dessen Ehren eine Veranstaltung im Congress Center Pörtscach und hielt auch selbst die Laudatio. Marschmusik und viele Kärnterlieder aus Inzkos Feder präsentierten acht Gesangs- und Musikgruppe aus dem Bezirk. Ein besonderes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

Vollversammlung des Maschinenrings Feldkirchen

FELDKIRCHEN (fri). Kürzlich hielt der Maschinenring Feldkirchen seine Vollversammlung ab. Für den Maschinenring, der sich mittlerweile als größter bäuerlicher Verein im Bezirk Feldkirchen etabliert hat, war dies eine ganz besondere Veranstaltung. Positives Geschäftsjahr Nach dem Bericht von Obmann Günter Tschernitz durfte Geschäftsführer Arno Gössinger von einem positiven Geschäftsjahr 2014 berichten. Ebenfalls nutzte er die Gelegenheit die Arboristen Horst Schnitzer und Robert Rogatsch, die im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Sportlerehrung der Stadt Villach

Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze wurden vergeben. Die Stadt Villach übergab die Sport-Ehrenzeichen 2015 an verdienstvolle Sportler bzw. Funktionäre. Traditionellerweise werden die Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Anbei die Liste der Geehrten: Sportlerinnen und Sportler Gold: Ines Eichwalder, ASVÖ Boxclub Villach Patrizia Gsodam, Österreichischer Gebrauchshundesportverein Silvie Tramoy, Leichtathletikclub Villach Patrick Oberrauner, Leichtathletikclub Villach Julian...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Anzeige
Sport Gala - Showact von Lisa Looping | Foto: Foto: Florian Pessentheiner
3

Klagenfurter Sport Gala - Erfolgreiche Klagenfurter Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt!

In den Räumlichkeiten des Klagenfurter Sportparks wurden kürzlich Athletinnen und Athleten sowie Funktionärinnen und Funktionäre der Landeshauptstadt für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. In diesem Rahmen sprach Sportstadtrat Jürgen Pfeiler den zu ehrenden Personen ein großes Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne des Sportes aus. Für die außerordentlichen Erfolge bekamen die Anwesenden das Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee überreicht....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Bürgermeister Christan Scheider mit Schwester Consolata Hassler | Foto: Stadtpresse/Wajand

Ehrenurkunde für Schwester Consolata Hassler

Anlässlich ihres 70. Geburtstages und in Würdigung der besonderen Verdienste und Leistungen von Schwester Consolata Hassler im sozialen und gesundheitlichen Bereich des Elisabethinen Krankenhauses überreichte Bürgermeister Christian Scheider die Ehrenurkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt Am 27. Oktober hat Schwester Consolata Hassler ihren 70. Geburts-tag gefeiert. Die meisten Jahre ihres Lebens widmete sie dem Elisabethinenorden, in den sie bereits nach der Matura im Jahr 1962 eintrat. Seit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Gründer geehrt: Wolfgang Plieschnegger, Schmidt, Franz Angermann, Martin Bliem, Peter Vorderegger, Brachmaier, Grete Koschier, Alfred Ogris, Schober, Otto Obernosterer, Karl Köstenberger, Eva Walker-Jakoubek und Josef Klaus Donko | Foto: KK
1

Zum "20er" wurden die Gründer geehrt

MARIA SAAL. Am Wochenende feierte der Domverein Maria Saal sein Jubiläumsfest zum "20er". Am Samstag stand die Multimedia-Schau "Die Schöpfung - eine Liebeserklärung an die Erde" von Kornelia und Bernhard Wallner im Fokus - zur Musik von Haydns Schöpfungsoratorium. Der Sonntag war geprägt vom Festgottesdienst mit der "Krönungsmesse" von Wolfgang A. Mozart. Mitgewikrt haben das Euro Symphonie Orchester SFK und der gemichte Chor "Maria Saaler G'leit". Im Anschluss wurden die Gründungsmitglieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Bleiburg zur gesunden Laufgemeinde gekürt

BLEIBURG. Finkenstein, Bleiburg und Rosegg sind die gesündesten Laufgemeinden 2014. Gesundheitsreferentin LHStv.in Prettner ehrte die Siegergemeinden des „Gesunde Gemeinde-Cups“ 2014. Platz eins erzielte Finkenstein. Auch die „Gesunde Gemeinde“ Bleiburg nahm eifrig an den heurigen 22 Veranstaltungen teil: 114 Teamstarts, das entspricht 342 Teilnehmern und somit dem Rang zwei in der Wertung. Den dritten Platz erreichte Rosegg mit insgesamt 60 entsandten Teams. Neben den Siegesprämien durften...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Manfred Adenberger, Rita Walchensteiner, Gemeindevorstand Thomas Schäfauer, Marion Adenberger, Gemeindevorstand Roman Grechenig, Bürgermeister Wolfgang Klinar und Liane Adenberger | Foto: KK
2

Special Olympics Teilnehmerinnen in Seeboden geehrt

Marion Adenberger und Rita Walchensteiner glänzten bei Special Olympics Sommerspielen in Antwerpen. SEEBODEN. Zwei erfolgreiche Sportlerinnen der Lebenshilfe Spittal wurden von Bürgermeister Wolfgang Klinar empfangen und geehrt. Marion Adenberger und Rita Walchensteiner haben bei den Europäischen Sommerspielen der Special Olympics in Antwerpen große Erfolge erzielen können. Gold, Bronze und Blech Adenberger holte im 400-Meter-Lauf Gold und im 200-Meter-Lauf Bronze. Ihre Mitstreiterin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dreifache Ehrung: Die Familien Thirsner (25 Jahre), Jung (45 Jahre) und Schubert (50 Jahre) wurden für ihre Treue geehrt | Foto: KK
2

Millstatt ehrt langjährige Gäste

MILLSTATT. In Millstatt gab es gleich vier Familien, die für ihre langjährige Treue zu ihrem Urlaubsort geehrt wurden. Frank und Tinna Thirsner urlauben bereits seit 45 Jahren am Campingplatz Pesenthein, Friedrichund Frieda Jung legten 45 Jahre am Millstättersee vor. Horst und Helga Schubert kommen seit unglaublichen 50 Jahren in die Gemeinde zur Erholung. Auch Gerda und Helmut Rosok aus Gelsenkirchen werden von den Einheimischen bereits als "vollwertige Lammersdorfer" angesehen. Seit 50 Jahren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freut sich über die Auszeichnung: Reinhold Gasper (re.) mit LH Peter Kaiser bei der Verleihung | Foto: KK

Land Kärnten zeichnet Klagenfurter Gemeinderat aus

INNENSTADT. 24 verdienstvolle Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen wurden kürzlich im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung Bundes- und Landesauszeichnungen verliehen. Unter den Geehrten befand sich auch Klagenfurts Gemeinderat und Grünen-„Urgestein“ Reinhold Gasper, dem für besondere Verdienste das Ehrenzeichen des Landes Kärntens verliehen wurde. Die Ehrungen nahmen LH Peter Kaiser gemeinsam mit seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Ehrung vom Bürgermeister: Ilse Sonnberger, Christl und Adi Böhm, Michaela Grohar und Christine Maria Wolautschnig mit Evelin Pirčer, Gabriel Hribar, Bgm. Franz Josef Smrtnik, Vbgm. Ing. Helmut Malle, Hans Lopar und Amtsleiter Ferdinand Bevc (v. li.) | Foto: KK

Ehrungen am 50. Tag der Gemeindesenioren

BAD EISENKAPPEL. 793 Senioren nahmen kürzlich am 50. Gemeindeseniorentag teil, der in Bad Eisenkappel über die Bühne ging. Bürgermeister Franz Josef Smrtnik lud zum gemütlichen Beisammensein ins Festzelt vor dem Gemeindeamt. Musik und Kulinarik Die Jäger des Vellachtales sorgten mit Wildbret für das leibliche Wohl. Der Festgottesdienst wurde vom Pensionistenchor Eisenkappel-Rechberg gesanglich umrahmt. Weihe des Feuerwehrautos Anschließend folgte die Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Martin Del Cardinale, Gerda Scheider, Centauri Alpha, Günther Scheider
2

EGR. Günther Scheider wurde geehrt

In Vertretung von Bgm Christian Scheider und in Begleitung seiner Frau Gerda besuchte EGR. Günther Scheider die aktuelle Ausstellung “Erotische Supernova” im Gostilna zum alten Esel (Inh. Martin Del Cardinale) in Klagenfurt. Groß war die Freude als Günther Scheider für sein soziales Engagement, vor allem im Behindertenbereich, von Centauri Alpha, mit einem Bild als Geschenk, geehrt wurde. Neue gemeinsame Projekte für Bedürftige wurden besprochen und werden in den nächsten Monaten umgesetzt. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Unterstützer der Sportler: Obmann des Sportpresseklubs Kärnten Marijan Velik und Kärntnermilch-Geschäftsführer Helmut Petschar | Foto: KK

50. Nacht des Sports in Villach

Am 22. Dezember werdn wieder Sportler ausgezeichnet und geehrt. VILLACH. Der Sportpresseklub Kärnten wählt heuer zum 50. Mal die Kärntner Sportler des Jahres. Am 22. Dezember werden die Ehrungen im Congress Center Villach bei der Kärntner Nacht des Sports durchgeführt. Unterstützt wird das Event von Sponsoren, die eine enge Verbindung zum Kärntner Sport haben, wie zum Beispiel die Kärntnermilch mit Direktor Helmut Petschar. Der Betrieb unterstützt heimische Sportler und Sportveranstaltungen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Josef Eschenauer, Evelyn Kometter, Erich Tomaschitz, Martin Gruber, Rudi Egger (von links) | Foto: KK
3

Ehrenurkunden für zwei Jubilare

ST. VEIT. Erhard Brunner (80) aus Ritzendorf und Erich Tomaschitz (85) aus Dellach bei St. Veit erhielten vor Kurzem von der Land- und Forstwirtschaftkammer Kärnten eine Ehrenurkunde überreicht. Damit wurde ihr jahrzehntelanges Engagement und ihr nachhaltiger Einsatz im Dienste der heimischen Landwirtschaft gewürdigt. Gleichzeitig wurden die Geburtstage der beiden Jubilare nachgefeiert. Die Überreichung nahmen Bezirksbauernbundobmann, geschäftsführender Bezirksparteiobmann und Bürgermeister...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Regine Swoboda mit ihren beiden Söhnen Gabriel und Gregor sowie Tochter Victoria sowie Bürgermeister Helmut Manzenreiter | Foto: Stadt Villach
1

60.000er Einwohner: Villacherin mit Familie überrascht

VILLACH. Jetzt zählt die Stadt Villach bereits mehr als 60.200 Einwohner. Und der erfolgreiche Trend setzt sich fort. Unlängst konnte Bürgermeister Helmut Manzenreiter bereits die 60.000 Villacherin herzlich willkommen heißen. „Unsere Stadt wächst, während ganz Kärnten schrumpft!“, so der Bürgermeister. „Wir sind stolz darauf, dass wir jetzt bereits die 60.000er-Marke durchbrochen haben.“ Eigentlich zählt die Stadt Villach mit heutigem Tag schon exakt 60.223 Frauen, Männer und Kinder. 60.000,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.